• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
427
68
ANZEIGE
@Zeitgemäß was würde passieren wenn man jetzt die Anteile kündigt, wäre das besser oder mit noch mehr Risiko verbunden? habe 5 Anteile im Nennwert von insgesamt 500,- Euro ...

habe damals die Anteile gekauft um das Genossenschaftsmodell zu unterstützen d.h. die 500,- EUR sind jetzt kurzfristig nicht kriegsentscheidend für mich ich kann da auch abwarten, wenn es nachher nur noch z.B. 400,- EUR sind schade, wieder was gelernt, aber kein Problem ..
Ich glaube nicht, dass die Anteile an Wert gewinnen werden. Wie wahrscheinlich ist es, dass die ReiBa aber bis Ende 2025 absäuft, auch eher unwahrscheinlich. Daher sollte es doch gut machbar sein seine Anteile wieder zurück zu bekommen.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
371
243
Zum Glück hab ich das Konto grad erst zum Gehaltskonto gemacht

die Frage ist halt ob die die aktuellen Konditionen halten irgendwie müssen sie ja das fehlende Geld reinholen, da kann man Kunden die ein Gehaltskonto haben ganz schön melken, denn das wechselt man ja bekanntlich eher nicht so häufig ...

ich hab's das macht man ähnlich wie gerade bei der Commerzbank weiterhin kostenlos nur wenn man Zusatzprodukte hält oder abschließt, Du kannst gerne meine Genossenschaftsanteile übernehmen dafür bleibt für Dich das Girokonto weiterhin auch kostenlos ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
371
243
die Misten mit Sicherheit auch bei anderen Kreditrisiken bei Privatkunden aus, es bleibt nur was 100 % safe ist und auch der Bank was bringt, sprich guter Kunde mit mehreren Produkten die für die Bank von Vorteil sind, wer da nur ein kostenloses GiroKonto hat über das nur das nötigste läuft, wiso Dispo also weg damit ...
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.089
760
die Frage ist halt ob die die aktuellen Konditionen halten irgendwie müssen sie ja das fehlende Geld reinholen, da kann man Kunden die ein Gehaltskonto haben ganz schön melken, denn das wechselt man ja bekanntlich eher nicht so häufig ...
Das ist bei uns nur ne Mail an das Backoffice. Klar freuen die sich nicht, wenn ich schon wieder eine Änderung veranlasse, aber den Grund würden sie verstehen.

ich hab's das macht man ähnlich wie gerade bei der Commerzbank weiterhin kostenlos nur wenn man Zusatzprodukte hält oder abschließt, Du kannst gerne meine Genossenschaftsanteile übernehmen dafür bleibt für Dich das Girokonto weiterhin auch kostenlos ;-)
Nee lass mal :)
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
697
189
ESS
Seit Mai vergangenen Jahres hat die Raiba HT bereits keine "Ausweitung des Portfolios" aka weitere Gewerbe-Immo-Kredite vergeben. So ist das jedenfalls im FAZ-Artikel zu lesen.
Die Bank hat also von sich aus schon lange die Reissleine gezogen, um keine weiteren Risiken in die Bücher zu bekommen.

Und wenn jetzt die Bank "Kunden", die nur Risiken und Kosten verursacht kündigt, dann soll mir das recht sein.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
460
241
Seit Mai vergangenen Jahres hat die Raiba HT bereits keine "Ausweitung des Portfolios" aka weitere Gewerbe-Immo-Kredite vergeben. So ist das jedenfalls im FAZ-Artikel zu lesen.
Die Bank hat also von sich aus schon lange die Reissleine gezogen, um keine weiteren Risiken in die Bücher zu bekommen.

Und wenn jetzt die Bank "Kunden", die nur Risiken und Kosten verursacht kündigt, dann soll mir das recht sein.
Bin ja gespannt, ob die wirklich fusionieren bzw. ob die Konditionen des normalen Giros verschlechtert werden.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
427
68
die Misten mit Sicherheit auch bei anderen Kreditrisiken bei Privatkunden aus, es bleibt nur was 100 % safe ist und auch der Bank was bringt, sprich guter Kunde mit mehreren Produkten die für die Bank von Vorteil sind, wer da nur ein kostenloses GiroKonto hat über das nur das nötigste läuft, wiso Dispo also weg damit ...
Erst vor ein paar Tagen hatte ich einen Anruf, ob ich nicht vielleicht einen Dispo haben möchte. Bei mir läuft kaum was übers Konto.
 
  • Wow
Reaktionen: zednatix
10.02.2012
4.884
2.734
  • Like
Reaktionen: zednatix

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
460
241
Ich hatte ein paar k-EUR auf dem Tagesgeld, Girokonto wurde abgelehnt. Darauf hin hab ich das TG Konto zugemacht... Keine Ahnung was die für ein Problem haben
Die Macht der Algorithmen. Ist sicher bei den großen Direktbanken auch nicht anders, wann was abgelehnt wird usw.
Nur so plötzliche Dispo-Streichungen ohne Grund habe ich jetzt von ING, DKB und Co. noch nie mitbekommen.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.566
6.694
  • Like
Reaktionen: herbert60
10.02.2012
4.884
2.734
- Nichtinanspruchnahme des Dispos
das waere hier der einzige der genannten Moeglichkeiten gewesen - faende ich aber albern, denn es kann ja immer mal sein dass man was braucht...

C24 ist aber auch komisch - einmal dreifaches netto, einmal ein Fuenftel (!) des netto - letzteres Rentner (mit durchaus akzeptabelen Gutschriften, Rente+Nebeneinkuenfte ca. 40k pa)
 
  • Like
Reaktionen: jgd1985

lfra

Reguläres Mitglied
13.10.2024
38
16
Hessen
Bin ja gespannt, ob die wirklich fusionieren bzw. ob die Konditionen des normalen Giros verschlechtert werden.
Also die VB Mittelhessen hat ja hier echt alles geschluckt. Da fährst du mit dem Auto sonstwohin und dir begegnet ne Filiale überall. Hier gibt’s nur noch sehr wenige wirklich kleine Volksbanken, die nicht fusioniert sind. Einziger Vorteil (wenn es einer wäre) ist dann wieder ne Filiale zu haben. Die Konditionen sind ja an sich nicht unbedingt schlecht, ab 500€ Gehaltseingang für 1€/Monat als Onlinekonto zu haben. Wobei dann die Frage wäre, warum ich nicht gleich zur Mittelhessen bin und diesen „Umweg“ gewählt habe.
 

bytegetter

Erfahrenes Mitglied
11.01.2021
962
748
ANZEIGE
Apropos klein:
Was ist eigentlich aus der kleinen VoBa geworden, wo der Chef noch mit Registrierkasse und Sondergenehmigung arbeiten durfte?