Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE
10.02.2012
5.561
3.488
ANZEIGE
Die bringen es sogar fertig, aus örtlichen FB Gruppen Infos kostenlos herauszuziehen, einen Artikel daraus zu machen und dann hinter einer nervigen Bezahlwand zu verstecken.
oder Pressemeldungen, um relevante Infos gekuerzt und um Zahlschranke erweitert :(

Ohne Werbeblocker sind die Seiten der Tageszeitungen kaum mehr lesbar. Anscheinend lebt der Programmierer seinen Spieltrieb aus.
wegen Dir wird der Verlag den 'keiner-liest-unsere-Werbung'-Tod sterben, schaem' Dich! ;)

Habe ich absolut kein Mitleid, wer zuviel wirbt der stirbt! Geheult wird sowieso immer...
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.831
2.435
2,5% würde ich ab 100 T€ erhalten. Finde das nicht schlecht
Stimmt, ich auch. Aber ich bekomme derzeit für 200.000 € 3,1% bei der Berliner Volksbank und für weitere 100.000 € 2,75% bei der Raiba Hochtaunus. Das reicht mir, mehr Geld habe ich nicht in Tagesgeld, sondern im Depot.
 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.101
624
Da sollte man meinen die VR Banken sind was Geschäfte angeht so viel seriöser wie andere Banken: Die Raiba Hochtaunus beweist, dass es auch anderes geht. Irgendwie schon schade, dass es wieder eine Raiba in DE weniger gibt. Allgemein fusionieren die letzten Jahre so viele Raibas - geht es einigen so schlecht oder machen mehrere so „krumme Geschäfte“?
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.533
843
Da sollte man meinen die VR Banken sind was Geschäfte angeht so viel seriöser wie andere Banken: Die Raiba Hochtaunus beweist, dass es auch anderes geht. Irgendwie schon schade, dass es wieder eine Raiba in DE weniger gibt. Allgemein fusionieren die letzten Jahre so viele Raibas - geht es einigen so schlecht oder machen mehrere so „krumme Geschäfte“?
Diese krummen Geschäfte werden vermutlich die Minderheit sein.
Aufgrund der vergleichsweise hohen Gebühren, dem nicht mehr zeitgemäßen Stand der Technik und oftmals aufdringlichen Verkäufern, kommen - im Verhältnis betrachtet - nicht mehr genug Kunden nach. Die jahrzehntelang treue Kundschaft stirbt nach und nach weg, oder wird von jüngeren Angehörigen dazu bewogen zu wechseln.
Es gibt eben viele Leute heutzutage die haben nichts mehr zu verschenken und dann stellt man eben auch die zu hohen Bankgebühren infrage und wechselt.
Die jüngeren Generationen haben sowieso keine Lust mehr auf Filialbesuche, Anträge per Post und möchten das meiste am Smartphone direkt erledigen. Bei traditionellen Banken ist nicht so einfach und wird oftmals künstlich erschwert.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.831
2.435
geht es einigen so schlecht oder machen mehrere so „krumme Geschäfte“?
Steht ja auch zum Teil in den aktuellen Artikeln. Liegt auch am Personalmangel und immer höheren regulatorischen Anforderungen wie Geldwäschemeldungen, Kreditvergabevorgaben, Eigenkapitalanforderungen etc. Das können die kleinen Institute immer schlechter stemmen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.333
1.856
Ich glaube, dass z.B. im "roten Sparkassensektor" auch nicht
deutlich weniger Fälle von "Mißwirtschaft" oder schlichter
"Inkomeptenz" auftrtenen. (vgl. die zahlreichen Probleme
bei den Landesbanken).
Aber es fällt halt nach außen nicht auf. Weil die Sparkassen
als Anstalten öffentlichen Rechts, die stets von "kompeteten
Politkern" beaufsichtigt werdem natürlich ganz andere "Formen
der Transparenz" haben als die VR Banken oder die privaten Banken!:unsure::idea:
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.890
1.381
Die Raiba Hochtaunus beweist, dass es auch anderes geht. Irgendwie schon schade, dass es wieder eine Raiba in DE weniger gibt. Allgemein fusionieren die letzten Jahre so viele Raibas - geht es einigen so schlecht oder machen mehrere so „krumme Geschäfte“?
Das sterben geht munter weiiter, als nächstes hat es das "Bankhaus RSA eG" erwischt... Wohl nächster Sanierungsfall für die BVR - Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR). :geek:

 

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.101
624
Das sterben geht munter weiiter, als nächstes hat es das "Bankhaus RSA eG" erwischt... Wohl nächster Sanierungsfall für die BVR - Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR). :geek:

Also bleiben in einigen Jahren wohl nur noch die größten Sparkassen, Raiffeisenbanken und „Großbanken“ wie Commerzbank, ING, DKB, Deutsche Bank übrig, weil die „kleinen Fische“ die ganzen Vorgaben der EU/BaFin garnicht mehr umsetzen können.

Ob das so gut für den Kunden ist, wenn immer weniger Banken da sind bzgl. Angebot und Nachfrage?
 
10.02.2012
5.561
3.488
Archivlink, schoen mit 'wirsinddochallesoootoll' am Ende...

Aber sich in Muenchen mit Immobilien zu verzocken, muss man auch erstmal hinkriegen...

Effenberg und HT werden auch erwaehnt, aber nur am Rande, teils kein Hinweis auf Sicherungsfall.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.111
13.658
der Ewigkeit
Also bleiben in einigen Jahren wohl nur noch die größten Sparkassen, Raiffeisenbanken und „Großbanken“ wie Commerzbank, ING, DKB, Deutsche Bank übrig
....und das ist auch gut so und die natürliche Selektion -auch- im Bankenwesen.
Wenn irgendwelche größenwahnsinnige, sich selbst überschätzende Landheinis meinen,
den großen Jungs in NY, Hongkong, London oder Frankfurt mal zeigen zu müssen, wie das business geht,
ist dies dann das Ergebnis und die brutale Konsequenz eines grandiosen Scheiterns.
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
303
362
Die App hat mir angeboten, ein zweites Tagesgeld-Konto anzulegen, mit 2,5% Zinsen für die ersten 4 Monate.
War auch schnell eingerichtet.
Habe gedacht, es kann nur ein Tagesgeldkonto geben...
Oder das liegt dran, dass das erste auf "mich plus Ehefrau" läuft, und das zweite nur auf mich...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.576
Das wäre denkbar. Ich konnte jedenfalls kürzlich kein zweites Tagesgeldkonto anlegen. Es wurde zwar angeboten, aber beim Durchlaufen der Strecke gab es relativ früh dann einen Abbruch mit entsprechender Begründung.
 

canbalk

Erfahrenes Mitglied
01.11.2024
430
203
wasserburger-stimme.de/blog/2025/05/20/RSA-ist-voll-leistungsfähig
 
Zuletzt bearbeitet:

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.890
1.381
Die App hat mir angeboten, ein zweites Tagesgeld-Konto anzulegen, mit 2,5% Zinsen für die ersten 4 Monate.
War auch schnell eingerichtet.
Das bedeutet ja, dass Du auch weitterhin vertrauen in die Bank setzt, trotz "Sicherungsfall". Die Frage bleibt aber, ob die Einlagen auch ggfs. jenseits der 100K durch die Einlagensicherung der BVR voll abgesichert sind.
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
303
362
Na ja... Ich teile auf:
Neben den "meinebank"-Tagesgeldern habe ich noch zwei bei der Postbank (3,1 und 2,5 %) und auch Trade Republic...
 

aadw

Erfahrenes Mitglied
03.11.2023
668
372
Wer zieht denn jetzt dort aufgrund des Sicherungsfalls sein Tagesgeld dort ab?
 

Hermann

Erfahrenes Mitglied
13.08.2015
303
362
Ich hätte da auch keine Angst, auch wenn ich über 100.000 dort hätte.
Dafür gibt's ja eben die "Sicherung" des Bundesverbandes...
Wieviele strauchelnde Banken die noch schaffen, ist eine andere Frage..
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.323
7.647
Ich hätte da auch keine Angst, auch wenn ich über 100.000 dort hätte.
Dafür gibt's ja eben die "Sicherung" des Bundesverbandes...
Wieviele strauchelnde Banken die noch schaffen, ist eine andere Frage..
Ist halt die Frage ob man sich den eventuellen Stress dann antun will…
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.831
2.435
ANZEIGE
Ist halt die Frage ob man sich den eventuellen Stress dann antun will…
Der BVR lässt es ja nicht so weit kommen, dass die einzelnen Kunden sich bei ihm das Geld holen müssen, sondern er stützt doch direkt die Bank, sodass es gar nicht zum Forderungsausfall bei den Kunden kommt. Ergo kein Stress für den Bankkunden.