Meine Bank - Eine Marke der Raiffeisenbank im Hochtaunus eG

ANZEIGE

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
565
377
ANZEIGE
also ich bin mit der Sache Raiba Hochtaunus durch, Tagesgeldkonto auf 0,00 EUR abgeräumt.

Genossenschaftsanteil (5x 100 EUR) gerade zum Geschäftsjahresende gekündigt (Kündigungsfrist 6 Monate zum Jahresende, Geschäftsjahr = Kalenderjahr).
Per Brief, online gab es da nichts.
Gehe mal davon aus das ich bis Mitte nächsten Jahres warten muss bis ich die 500 EURO wiedersehe, Zinsen gibt es dieses Jahr wohl sowieso keine...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/serviceangebot/bankleitzahlen/download-bankleitzahlen-602592
z.B. Bankleitzahl RB Groß-Rohrheim wurde Anfang Juni gelöscht, siehe PDF, Fusion war schon 2016.


Und da mehrere BLZ im Beispiel fast 10 Jahre möglich ist, wäre es auch dauerhaft möglich ! ! !
Nix technische Beschränkungen. Nur die Führingsriege ist höchstens beschränkt bei Spk/Geno.


Oder das Postbankprinzip: Neue Kontonummer mit “DeutscheBankSystem“-Bankleitzahl plus Filialnummer, aber alte IBAN mit ehemaligen AG-Postbank-Bankleitzahlen. IBAN ist schlie nur eine Nummer. Auch Kontonummer ungleich Kontonummer in IBAN geht. DeuBa macht viel falsch, aber das war äußerst schlau.
Dauerhafter Alias aka alterIBAN.

Danke für den Input.
Wäre zumindest kundenfreundlicher, wenn man die alte BLZ weiter betreiben könnte.

Mal aus Spaß geschaut: die ganzen alten Sparkassen BLZ sind z.B. noch aktiv.
DeuBa hat das auch sauber gelöst. Warum die Atruvia da keinen Sinn sieht, wo die Fusionen jetzt eher mehr als weniger werden?
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
743
225
ESS
Vielleicht ist der Programmieraufwand so groß, dass man sich das Geld spart und Kündigungen in Kauf nimmt. Kann ja aber auch sein, dass Atruvia keine Kapazitäten dafür frei hat.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
Lohnt sich denn dort zukünftig überhaupt noch ein Tagesgeldkonto?

Es lohnt sich, solange man recht einfach attraktive Neukundenkonditionen erhält. Das ist bislang der Fall. Bei einem Tagesgeldkonto ist es zum Glück nicht so wichtig, ob es langfristig ein gutes Angebot ist.

Wenn ich mal bei den Konditionen VR Bank Mittelhessen reinschaue eher nicht ...
Da musst Du ja nicht abschließen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Tagesgeldkonto dort gibt es für Neukunden jetzt nur noch mit Girokonto:
Komisch wieso sie dann eine Antragsstrecke für Neukunden anbieten. Es sieht auch nicht so aus als würde dabei automatisch auch ein Girokonto angelegt.
 

Calzone_Zone

Erfahrenes Mitglied
26.03.2024
1.050
2.170
?
Komisch wieso sie dann eine Antragsstrecke für Neukunden anbieten. Es sieht auch nicht so aus als würde dabei automatisch auch ein Girokonto angelegt.

koennten wir uns darauf einigen , dass du viel weniger postest , dafuer aber viel mehr mit informationen , die stimmen und nicht nur daher gelabert sind ?
wuerde deine ausfuehrungen glaubwuerdiger machen und dich kompetenter erscheinen lassen





iScreen Shoter - Safari - 250620215302.jpg
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.931
Könntest du bitte nochmal die Grundschule besuchen, damit du dein Textverständnis, deine Rechtschreib- und deine Typographiekompetenz auf Vordermann bringst? Dann ginge auch nicht ständig das Glashaus kaputt. Von wegen Glaubwürdigkeit und so...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
Ja, wäre schön, wenn nicht einfach nur das oben bereits Gesagte per Screenshot nochmal wiederholt würde, ohne auf die Frage einzugehen, dafür aber vollkommen unnötig irgendwelche persönlichen Vorwürfe hier vom Stapel gelassen.
Daher nochmal die Frage an alle mit zumindest minimalem Textverständnis:
Wieso bietet die RBHT das Tagesgeld auch mit einer Antragsstrecke für Neukunden an, wenn sowieso ein Giro im selben Haus Voraussetzung ist?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.272
3.931
IMHO, weil die Antragsstrecke noch nicht auf den neuesten Stand gebracht wurde. Abgesehen davon, wen juckts?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.542
7.572
Lässt halt SchlüsseMutmaßungen über Kurzfristigkeit der Produktentscheidung zu. Vielleicht ist es der RBHT nun aus Bankaufsichtsgründen verwehrt, Kapital einzusammeln außer im Rahmen des "normalen" Geschäfts mit bestehenden Kunden, was vielleicht zu dieser Umsetzung führte?
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.890
1.381
Eher weniger:
"3. Ändern sich meine Konditionen?
Bestehende Vereinbarungen behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit bis zum Ablauf. Darüber hinaus gilt ab der Fusion das Preis- und Leistungsverzeichnis der Volksbank Mittelhessen eG."

Meine Glaskugel sächt: Nach Vollendung der Fusion wird man irgendwann um Zustimmung zum neuen PLV gebeten und die Konditionen entsprechend ungestellt.
Habe die schriftliche Zusage der Bank, das alles beim Alten bleibt und es keine Änderungen gibt... :geek: :yes:

Sehr geehrter jaykayham,

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Die Konditionen für unsere Giro- & Tagesgeldkonten bleiben wir gehabt bestehen.
Ggf. wird sich die IBAN Ihres Kontos ändern, worüber wir rechtzeitig informieren werden.

Freundliche Grüße,

Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
Werner-Reimers-Str. 2-4
61352 Bad Homburg v. d. Höhe
 
  • Like
Reaktionen: geos

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.096
617
Mag sein, allerdings denke ich nicht, dass man die Löschung der alten Bankleitzahlen veranlassen wird. Die alten BLZ der lokalen Volksbank gehen hier auch noch. Das ist jetzt mehr als ein Jahr her und die sind auch noch bei der BuBa zu finden. Offiziell gehen sollte das auch nicht mehr.
Bringt dir aber nichts, denn sobald sich was beim SEPA Lastschriftsmandat ändert oder wie in meinem Fall ich einen Abschlag an einen Beschäftigten zahlen muss, bekomme ich bei einer fusionierten Bank die Fehlermeldung „Bankschlüssel ist nicht mehr gültig - Bitte IBAN prüfen“. Für die normale Gehaltsauszahlung geht dann die alte IBAN wohl noch vorübergehend. Aber man kann halt die Beschäftigten nicht unbedingt bei einer Nachzahlung (weil z.B. das System vorzeitig die Lohnfortzahlung nach 6 Wochen gekürzt hat, weil die Gesundmeldung kurz nach Abrechnungsschluss erfolgt ist) bis zum Folgemonat warten lassen. In so einem Fall sind halt diese Fusionen echt super nervig, vor allem da angeblich manche Beschäftigten das nicht mal von ihrer lokalen Sparkasse oder Raiba mitgeteilt bekommen (ich will aber nicht ausschließen, dass es manche ggf. verpennt haben und gemeint haben „Die Bank macht das schon“. So oder so muss die IBAN dann angepasst werden mithilfe unserer Rückfrage, denn wenn die alte IBAN plötzlich nicht mehr geht und das Gehalt nicht mehr ankommt ist das keine gute Situation.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
  • Like
Reaktionen: Arminius

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
1.096
617
Das hättest Du mal lieber fett hervorheben sollen, anstelle des ersten Absatzes.
Das die IBAN der RB-HT sich ändern wird, ist sowieso nur eine Frage der Zeit, weil sicherlich die alte BLZ ungültig wird.

Die RB-Mittelhessen kann sich aber über sehr viele Kunden freuen, denn die RB-HT hat ja sehr, sehr viele Kunden dank ihres kostenlosen Girokonto. Zumindest war sowas u.a. im Jahresbericht 2023 zu lesen.
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.274
517
IMHO, weil die Antragsstrecke noch nicht auf den neuesten Stand gebracht wurde
Ist möglich. Oder, der angedeutete Zwang eines hauseigenen Girokontos ist ein Bluff, um nur noch Giro-Neukunden anzuwerben.

Ich werde es testen, wenn die Hochzinsphase meines TG only ausläuft - mal schauen, wie die Antragsstecke bis dahin gestaltet ist.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass man ohne das hauseigene Girokonto auch als TG Neukunde nur den mageren Standardzins erhält.
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
743
225
ESS
Habe die schriftliche Zusage der Bank, das alles beim Alten bleibt und es keine Änderungen gibt... :geek: :yes:
Ich hoffe für Dich, dass Du schnell Deine Naivität ablegst und in der Realität ankommst. (Kleine Hilfestellung von mir: Achte auf so Wörter wie "grundsätzlich" oder hier "wie gehabt".) Die haben NICHT die (rechtliche) Bedeutung, die die Masse der Menschen meint, die sie haben.

Diese Aussagen sind so viel wert wie z.B. die damaligen Aussagen der Postbank zum Thema "dauerhaft kostenlos", nämlich gar nichts.
 
  • Like
Reaktionen: dorin und rmol

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.090
1.181
NRW
Bringt dir aber nichts, denn sobald sich was beim SEPA Lastschriftsmandat ändert oder wie in meinem Fall ich einen Abschlag an einen Beschäftigten zahlen muss, bekomme ich bei einer fusionierten Bank die Fehlermeldung „Bankschlüssel ist nicht mehr gültig - Bitte IBAN prüfen“. [...]
Das liegt dann aber an der Software, die vorab eine Prüfung zur Gültigkeit der IBAN macht.
Da liegt es an den Arbeitnehmern oder Kunden, ihre Bankverbindung auch mitzuteilen. Wie bei jeder relevanten Änderung. Und natürlich gibt es immer welche, die sowas verschlafen.