Meine Reise nach Thailand in Zeiten von Covid-19

ANZEIGE

QR_Fan

Reguläres Mitglied
24.07.2016
30
12
ANZEIGE
Da ich bisher die bebilderten Reiseberichte hier immer sehr genossen habe, jetzt auch ein kleiner Beitrag von mir, um das ganze Thema ASQ etwas greifbarer zu machen. Gemein ist allen ASQ-Hotels das Vorgehen in Bezug auf die Durchführung von aktuell zwei verpflichtenden CoVid-Tests. Der Zeitpunkt der Tests, das Essen sowie die Möglichkeiten, die man nach den Tests zusätzlich hat, unterscheiden sich zwischen den Hotels ziemlich - abhängig von den räumlichen Möglichkeiten der Hotels sowie der Preisklasse.

Vor dem ersten Test wurde das Essen vollständig in Einwegverpackung gebracht, für die Verpackung und Essensreste hat man jeweils einen roten Müllbeutel erhalten (fast erstaunlich, dass da kein Biohazard-Symbol drauf war ;) Man muss das Essen am Vortag über ein Online-Formular bestellen und hatte bei mir verschiedene Servierzeitpunkte (bspw. Frühstück zu 7, 8 oder 9 Uhr) zur Auswahl. Um einen Eindruck davon zu geben, hier mal das Menü von healthy / vegan (mehr dazu siehe mein vorheriger Post):
Healthy : vegan breakfast.jpg

Das ganze sah dann vor dem ersten CoVid-Test so aus (nachfolgend erst Frühstück, dann Mittag):
Essen vor erstem Test (Frühstück).jpg Essen vor erstem Test (Mittag).jpg

Nach dem ersten Test, durchgeführt bei mir am vierten Tag (Ergebnis am fünften) wurde das Essen dann auf Porzellan serviert - das war schon eine eingenehme Verbesserung. Das Ergebnis des Tests wurde mir übrigens erst gegen Mittag des fünften Tages mitgeteilt - am Morgen des selbigen Stand das Essen bereits auf dem Tablett vor der Tür - ich hatte das mal als positive, nonverbalen Vorabbotschaft gewertet. Nachfolgend 1* Frühstück sowie 2* Mittag:

Essen nach erstem Test (Frühstück).jpg Essen nach erstem Test (Mittag).jpg Essen nach erstem Test (Mittag 2).jpg

Verbunden mit dem ersten negativen Test war auch die Möglichkeit den ersten Außenbereich zu nutzen, welcher direkt am Fluss lag. Auch das musste man verbuchen, da man damit die "Belegung" und einen zu engen Kontakt von vielen Leuten vermeiden wollte. Es gab auch eine Bar, welche Drinks servierte (alle nicht alkoholisch) - allein mal wieder eine frische Kokosnuss oder ein Mangoshake trinken zu können, war es fast schon wert :)

Außenbereich erster CoVid Test.jpg Erster CoVid Bereich at night.jpg

Nach dem zweiten CoVid Test (bei mir Tag 10, Ergebnis an Tag 11) durfte man dann in einen anderen Außenbereich, welcher nicht mehr direkt am Fluss lag sondern sich am Pool befand. Dieser hatte auch ein kleines Gym, was eine willkommene Abwechslung nach den bisherigen Workouts im Zimmer war. Das erste Bild ist ein Blick von oben auf den Poolbereich, das zweite wurde aus der Außenzone aufgenommen, in die man nach dem ersten Test durfte:
Zweiter CoVid Bereich.jpg Blick auf zweiten CoVid Bereich am Pool.jpg
 

QR_Fan

Reguläres Mitglied
24.07.2016
30
12
Mit dem zweiten negativen Test durfte man auch das Mittag sowie das Abendessen auf der Terrasse des Restaurants einnehmen. Das war natürlich super - noch mehr Zeit draußen und nach den Wochen / Monaten des lock downs in D schon ein echter Genuss:

Essen auf Terasse.jpg Essen auf Terasse 2.jpg

Und hier noch ein paar allgemeine Eindrücke - Blick aus dem Zimmer bei Tag & bei Nacht:
Aussicht.jpg Aussicht_Nacht.jpg

Immer schön - Blick auf den Chao Praya:
Chao praya.jpg

Nachdem ich jetzt seit gut einer Woche "draußen" bin, noch ein paar Eindrücke der ersten Tage in BKK. Viele Plätze, die üblicherweise von Touristen überlaufen sind, sind total leer, teilweise nahezu verweist. Orte / Restaurants, die auch von Thais frequentiert werden, sind etwas weniger besucht - aber nicht substantiell. Positiv ist definitiv der geringere Verkehr in BKK. Ich hab mir diesmal den Besuch von einigen Orten vorgenommen, die man in den letzten Jahren aufgrund der Vielzahl von Touristen besser gemieden hat.

Ich wollte mir ursprünglich ein Condo mieten - die Auswahl ist ja groß und sie sind in der Regel auch vollständig möbliert. Es gibt jedoch nur wenige, die Verträge von unter einem Jahr wollen. Daher hatte ich dann bei AirBnb geschaut - sehr große Auswahl im allgemeinen. Ich war mit meinen Suchparametern aber in Bezug auf Ausstattung (sehr gutes gym & Pool) sowie enge Restriktionen in Bezug auf die Lage sowie Preis / Größe etwas eingeschränkt. Am Ende hatte es dann nicht gepasst (jemand hatte sich schneller entschieden als ich), so dass ich im Hotel nachgefragt habe. Sie haben mir für ein sehr gutes Hotel eine gute long stay Rate für ein Zimmer mit 50qm gegeben, so dass ich jetzt dort wohne. Minimum stay 30 Tage, flexibel verlängerbar. Interessant fand ich, dass man mir im Hotel sagte, dass das Hotel auch im lock down Anfang des Jahres durchgehend geöffnet war - nur die großen Konferenzräume etc. wurden geschlossen.

Für alle noch ein verspätetes Merry Christmas!
Merry christmas everyone!.jpg

Und für tomyam: welcome to BKK :)
 

tomyam

Reguläres Mitglied
15.11.2020
26
0
HAJ
Danke @QR_Fan, ich bin jetzt seit knapp 3 Stunden frei :) Danke auch für deinen ASQ Bericht. Stelle auch noch Bilder hoch, dann sieht man auch noch mal die Unterschiede zwischen den Hotels.
Sitze gerade im Suvarnabhumi, das lag eh auf dem Weg und wollte mal schauen wie es hier jetzt aussieht. Krass wie anders es hier ist, so gut wie keine Farangs und teils menschenleer. War ja eigentlich auch zu erwarten, trotzdem irgendwie bedrückend anzusehen... Gleich geht es dann weiter Richtung Stadt. Habe gerade auch ein paar Bilder gemacht, mal gucken ob ich es schaffe die einzustellen :D
 
  • Like
Reaktionen: Janni80 und Aviatar

Bavariair

Erfahrenes Mitglied
30.07.2012
327
17
MUC
Vielen Dank @tomyam und @QR_fan für eure Eindrücke! Für mich spannend zu sehen, wie das in TH gelöst wird, da ich gerade das gleiche Vergnügen in HKG habe (ein paar Eindrücke dazu habe ich im Corona-Einreise-Thread geteilt, ggf. gibt’s auch noch einen umfassenderen Bericht auch zur allgemeinen Situation in der Stadt wenn ich wieder „frei“ bin). Ein bisschen neidisch werde ich schon, vor allem da für euch ja immerhin noch nach dem 1. Test Freigang möglich ist, während man hier strikt im Zimmer bleiben muss. Auch das Essen sieht (im Anantara [emoji1]) vieeeel besser aus als bei mir. Ich muss euch beiden aber zustimmen, wirklich langweilig ist mir noch nicht geworden, eher ist es gut mal ungestört Zeit für ein paar zu erledigende Sachen zu haben.

Falls ihr das teilen möchtet, in welchem Preisrahmen bewegen sich eure Unterkünfte denn?

Danke und ich freue mich weiterhin mitzulesen!
 

tomyam

Reguläres Mitglied
15.11.2020
26
0
HAJ
Moin @Bavariair: Mein ASQ Hotel lag bei 29000THB (~800 €) und gehörte damit zu den günstigsten Hotels (das günstigste war meine ich das Princeton Bkk mit 27000THB).
 
  • Like
Reaktionen: Bavariair

Bavariair

Erfahrenes Mitglied
30.07.2012
327
17
MUC
Moin @Bavariair: Mein ASQ Hotel lag bei 29000THB (~800 €) und gehörte damit zu den günstigsten Hotels (das günstigste war meine ich das Princeton Bkk mit 27000THB).

Danke! Bewegt sich dann durchaus im gleichen Rahmen wie hier, die günstigsten Hotels starten auch in dem Preisbereich. Meins kostet um die 80€/Nacht inkl. Essen, nachdem die anderen schon alle ausgebucht waren.