Meinungen zum TXL

ANZEIGE
S

stoerti

Guest
ANZEIGE
Du bist offenbar nicht ganz im Bilde.
Nicht?
Rechnen wir mal 12,35 * 160 Stunden = 1.976€ Brutto in TXL
gegen
8,50 * 160 Stunden = 1.360€ Brutto in BER

Bin ich jetzt im Bilde? Oder definierst Du 600€ weniger für den gleichen Job nicht als "sehr viel weniger"?
Natürlich könnte man jetzt sagen, dass durch die kalte Progression die TXLer Netto viel weniger haben (im Verhältnis) als die BERler, auch könnte man sagen, dass in Brandenburg die Lebenshaltungskosten viel niedriger sind und sich dadurch alles wieder ausgleicht.
Den TXLer wirds erfreuen.

Übrigens: Die Armutsschwelle liegt in Deutschland bei einem Ehepaar mit einem Kind bei rund 1.550 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stoerti

Guest
Ja nu, wenn hier mit dem Mindestlohn dafür argumentiert wird, dass es keine Einkommenseinbussen geben wird :D
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.075
10.086
LEJ
Es geht mir nicht unmittelbar um den Mindestlohn, sondern um aussagen, dass das Leben im Brandenburg oder in der "Ostprovinz" billiger wäre. Das ist eine falsche Annahme, weil einfach nix billiger ist, von Ausnahmen abgesehen. Siehe hierzu den Kaufpreisindex des Sadistischen Bundesamtes. Wer mit Mindestlöhnen als eine positive Errungenschaft zu einem erträglichen Leben argumentiert, gehört sowieso einen Kopf kürzer gemacht. Wobei ich nicht sage, dass die Einführung nicht notwendig gewesen wäre.
 
S

stoerti

Guest
Na, also ich sag mal so, ich bin ja nu bekennender Wossi und vor ein paar Jahren in den Osten gezogen. Unter der Woche bin ich ganz viel im Westen unterwegs und es ist tatsächlich so, dass im Osten sehr vieles sehr viel preiswerter ist. Allerdings sind dort auch die Einkommen um einiges niedriger.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Bin ich jetzt im Bilde?

Nein, immer noch nicht. :rolleyes:

Ich kenne keinen "Wossi", der anhand des Schicksals Dritter herumjammert, daß alles schlechter wird. Sondern nur reine Ossis. :idea:


Wenn die Siko-Leute, mit denen Du gesprochen haben willst, so überzeugt sind, daß sie bei TXL-Schließung entlassen werden, bleibt fraglich, wieso sie sich nicht woanders bewerben, eine Umschulung anstreben, sich also schon jetzt aktiv einen anderen Job suchen, als in die sichere Arbeitslosigkeit zu schliddern.


Was ich im übrigen für ein Gerücht halte. Siko-Leute werden nicht nach Ländertarif bezahlt, diese Dienste sind längst an Fremdfirmen ausgelagert. Und für einen ungelernten Job zahlen die nicht schlecht, mit steuerfreien Sonntags-, Nacht- und Feiertagszuschlägen dürften da um die 2500 € brutto monatlich´rauskommen, ergo 30.000 € p.a.

Und das ist in etwa der Durchschnittsverdienst in Deutschland!
 
S

stoerti

Guest
Ich kenne keinen "Wossi", der anhand des Schicksals Dritter herumjammert, daß alles schlechter wird. Sondern nur reine Ossis.
Na Gratulation, dann kennste jetzt einen.

Was ich im übrigen für ein Gerücht halte. Siko-Leute werden nicht nach Ländertarif bezahlt
Dann mach Dich doch einfach schlau

Und für einen ungelernten Job zahlen die nicht schlecht
Ach komm, ich mach das eben, bin ja sozial eingestellt

http://www.taz.de/!114660/

http://gehalt.was-verdient-ein.de/S...tels%20Hilfe%20von%20Durchleuchtungsger%E4ten

http://www.spiegel.de/wirtschaft/so...mehr-lohn-fuer-sicherheitsleute-a-673231.html

Reicht das? Wenn nicht, bemühe einfach google oder frage beim nächsten Sicherheitscheck mal selbst nach
 
Zuletzt bearbeitet:

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Reicht das? Wenn nicht, bemühe einfach google oder frage beim nächsten Sicherheitscheck mal selbst nach

SPON links aus 2010 (!) reichen leider wieder nicht.:no:


Auch würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen, mit einem Siko-Mann/Frau in TXL ins Gespräch kommen zu wollen, schon allein deshalb, weil die sich ständig selbst miteinander lautstark im übelsten Ossi-Proll-slang "unterhalten".


Tut mir leid, ist nicht meine Welt…Deine Beiträge übrigens auch nicht, deswegen ist mein Mikro jetzt aus --> ignore
 
S

stoerti

Guest
Is schon dumm, wenn man keine Ahnung hat und auffällt oder?
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Was wäre das doch schön, wenn ich wüßte, was ich genau in 3-4 Jahren machen würde und wo ich dann wohnen würde...
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke
N

no_way_codeshares

Guest
Ich bin nach Brandenburg gezogen, weil ich das Leben in der Grosstadt satt hatte und aufs Land wollte.
Na, über Fluglärm wirst Du Dich schon mal nicht mehr beschweren können. Es hat alles seinen Preis.

Übrigens spreche ich regelmässig die Securitys auf die Schliessung an.
Ein Grossteil wird arbeitslos werden und andere werden sehr viel weniger Geld bekommen.

Ich bin sicher die sind Dir immer wieder dankbar und freuen sich schon, wenn sie Dich ankommen sehen?

Nee, bitte, dieses Blatt ist für mich wenig glaubwürdig, heute erst gelernt und gemeint, dass sowas hier sicher keiner zitieren würde.

Sag mal, bist Du der Sicherheitsexperte, der sich in einem anderen Forum laut und bitter beschwert hat, weil er mit seinem Passwort von hier dort nicht reingekommen ist?
 

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
TXL war schonmal soweit, dass ein Umzugstermin fest stand (vor 2 Jahren war das glaube ich)


Also die Entfernung lasse ich mir angehen, weil ich das nicht gemessen habe aber dass die 30 Minuten nicht funktionieren beweise ich Dir täglich 2 mal, nämlich morgens und abends im Berufsverkehr und beweise Dir die 2-3 Stunden. Da habe ich schonb mehr als oft genug im Stau gestanden. Und zwar egal ob Ring- oder Stadtautobahn.

Nee, echetzma! Jedes mal wenn ich im Berufsverkehr auf der Stadtautobahn Richtung Wedding im Stau stehe bzw. im Schrittempo schleiche, fließt es Richtung Süden ganz normal. Da muß schon ein richtig fetter Unfall sein oder irgendeine Sperrung im Tunnel Britz nach Süden, bevor man von Tegel nach SXF 2 Stunden braucht.
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Ich weiss nicht, obs hier was bringt aber versuch ich das mal.

Ich wohne am Wochenende 50km nördlich von Berlin Tegel.
Montags fliege ich dann irgendwohin und komme Freitags zurück.

Nun ist das so, dass mit der Eröffnung (jaaaaaa, ich weiss :cool: aber die Gefahr besteht trotzdem) des BER TXL geschlossen werden soll.
Dann hätte ich nicht mehr 50km zum Flughafen sondern rund 150 und das auch noch quer durch Berlin, brauche mit dem Auto also gut und gern 2 Stunden, meistens sogar 3 gegen jetzt 40 Minuten.
Das heisst, ich könnte besser auf der A24 Gas geben und wäre schneller in HAM als am BER.
Jedoch würde mich das ganze extrem nerven.

Gibt es irgendwelche Gerüchte, Überlegungen oder Aktionen zum Erhalt des TXL?
Oder gibt es hier vielleicht User, die eine ähnliche Situation haben wie ich?

Das ich erst jetzt antworte liegt daran, dass ich erst stundenlang über Dein Schicksal weinen mußte. Ich habe es aber dann mit Hilfe meines Therapeuten in den Griff bekommen. Schreib doch mal einen Brief an die Herren Wowereit und Mehdorn. Vielleicht überlegen Sie es sich ja auf Grund Deines wirklich dramatischen Falls nochmal anders.
 

Italiano

Neues Mitglied
19.08.2014
6
0
Ja, ist schon irgendwie seltsam, sich über einen Flughafen aufzuregen, der in 5 Jahren eröffnet wird und der einem dann möglicherweise den Weg in den Urlaub verlängert, weil der Flughafen nebenan dann möglicherweise geschlossen wird. Vielleicht machen sie ja was Cooles aus Tegel, wie sie es mit Tempelhof gemacht haben. Dann kannst du in 5 Jahren dort zu einer Fashion Show gehen. :)
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke