Mietwagen Jersey City - parken auf Supermarktparkplätzen

ANZEIGE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Wo gibt's das VIP booklet?
Coupon Books gibt's an der Info gegen Vorlage des ADAC-Ausweis oder Bares (meist so ca. 5 $). Oder Du meldest Dich auf der Homepage des jeweiligen Outlets an - dann kannst Du von dort Voucher a) für das Booklet selbst und b) für Shops die gar nicht oder nur mit schlechteren Angeboten im Booklet vertreten sind herunterladen und ausdrucken.
 
Zuletzt bearbeitet:

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Danke an euch alle!! Was würde ich nur ohne diese Forum machen?

Sollte ich mir also das (ggf.) Superschnäppchen für 15 USD pro Nacht ein Auto zu mieten einfach aus dem Kopf schlagen?

Muss doch irgendwo möglich sein, ein Auto kostenlos hinzustellen ohne abgeschleppt zu werden?

40 EUR extra ADAC Paket? kann man das einfach so kaufen ohne Bedingungen, auch dort das Auto bebucht zu haben? Gibt's nen link?
Ich habe den AllianzMobil-Schutzbrief für ca. 50 Euro im Jahr, da ist auch eine weltweite Zusatz-Haftpflicht dabei.
https://www.allianz.de/produkte/kraftfahrzeuge/schutzbriefe/allianzmobil/index.html

Muss man allerdings bei einer Allianz-Vertretung abschließen (das hat allerdings auch nur 10 Minuten gedauert). Ich weiß allerdings nicht, ob man das auch abschließen kann, wenn man kein eigenes Auto hat.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.160
1.778
Danke Smiling Boy, aber ich denke nicht, das das für Mietwagen gilt, denn es steht dort:
www.allianz.de/produkte/kraftfahrzeuge/schutzbriefe/allianzmobil/index.html meinte:
Zu den versicherten Kfz (Pkw, Wohnmobil bis 4 t, Kraftrad, Roller, Moped, Mofa) zählen alle von Ihnen privat genutzten Fahrzeuge und die Fahrzeuge Ihrer Familienangehörigen.

Das im Versicherungsschein benannte Fahrzeug können Sie auch gewerblich nutzen.

man muss im Versicherungsschein das Fahrzeug benennen! Mietfahrzeug weiss ich aber noch nicht, wenn ich die Versicherung abschliesse?
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Danke Smiling Boy, aber ich denke nicht, das das für Mietwagen gilt, denn es steht dort:


man muss im Versicherungsschein das Fahrzeug benennen! Mietfahrzeug weiss ich aber noch nicht, wenn ich die Versicherung abschliesse?
Nur wenn Du es gewerblich nützt, muss es eingetragen sein. Privat genützte Mietwagen sind kein Problem!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.160
1.778
Nur wenn Du es gewerblich nützt, muss es eingetragen sein. Privat genützte Mietwagen sind kein Problem!

würde ich mir aber trotzdem vorher schriftlich geben, daß Mietwagen mit inklusive sind. 50 eUR sind schon ok, ADAC kostet 65 im Jahr
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
0
DUS / BWE
Ne ne die Bummelbahn ist die örtliche Straßenbahn zwischen Jersey City, Weehawken und Hoboken! :)

was ich meinen ist der "echte" Zug, ähnlich nem alten deutschen IC. Busfahrt ist recht umständlich wenn man eh schon in Jersey ist da man zurück nach Manhatten muss, aber auch okey!
 

hicom300

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
256
40
FRA
Muss das Thema nochmal hochholen und nen Kommentar schreiben.
Habe vor Weihnachten 3 Tage im Westin gewohnt (100$/Nacht über Priceline).
Durch die PATH Anbindung eine super Unterkunft für Leute , die in einem guten Hotel wohnen möchten und nicht Unsummen in Manhattan ausgeben wollen.
In 15min ist man in der 34th Street bei Macys.
Unser Auto habe ich Nachts immer auf dem besagten Parkplatz geparkt.
No Prob. Man kann es ja,wenn man ihn am Tage nicht braucht am Morgen schnell mal 50m weiter parken.Dann fällt es nicht so sehr auf.Unbehaglich war es dort für uns auch Nachts nicht.Da ist es mir in Manhattan in manchen Strassen viel unwohler.
Outlet: Das Woodburry ist zweifelsohne ein super Outlet.Bei den letzten Reisen nach NY habe ich es mir aber gespart dorthin zu fahren.Man sollte erst mal ins Century21 am Ground Zero gehen.Wenn man danach noch nicht genug günstige Designerklamotten eingekauft hat , dann sollte man nach Woodburry fahren.
Grüße
Kai
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.160
1.778
Danke, genau aus dem Grund gehen wir ins Westin:D (3 Nächte 298 USD incl. tax zum Zeitpunkt gekauft, wo der Dollar noch bei 1,45 war:D)

Bei Mietwagenpreisen von 88 EUR für 4 Tage fullsize all incl. (Broker in DE) fällt es mir schwer, kein Auto zu nehmen....
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
solang man nicht nach manhattan fährt, dort untergebracht ist und dort parkt sondern die ganzen malls im umkreis abfahren möchte macht ein auto durchaus sinn.
Naja, wenn ich aber nur die ganzen Malls abfahren möchte, dann würde ich mir vermutlich ein anderes Reiseziel als New York suchen, wo a) die Hotels billiger sind und b) das Preisniveau der Malls geringer.

Ansonsten kann man mit einem Auto in New York ja wirklich wenig bis überhaupt nichts anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.941
473
Naja, wenn ich aber nur die ganzen Malls abfahren möchte, dann würde ich mir vermutlich ein anderes Reiseziel als New York suchen, wo a) die Hotels billiger sind und b) das Preisniveau der Malls geringer.

Ansonsten kann man mit einem Auto in New York ja wirklich wenig bis überhaupt nichts anfangen.

Ansichtssache. In Sachen Preisniveau der Malls kann man Glück oder Pech haben - je nachdem, was gerade an Angeboten "akut" ist. Und in Sachen Hotels ist zumindest die New Jersey Seite lange nicht so teuer wie Manhattan und durchaus mit anderen Shopping-Areas zu vergleichen.

Daher fliege ich am Wochenende zum Shoppen auch genau dahin, und die Hotels haben pro Nacht ca. $70 gekostet - erste Nacht ein Residence Inn, die beiden übrigen dann ein Renaissance.

Viele Grüße - Dirk
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.160
1.778
habe jetzt doch noch kurzfristig für den letzen Tag am Dienstag 30.3.10 (Rückreise ex-EWR um 20:15) ein Auto bei Avis gebucht für 29 EUR (all incl. ohne SB mit Firmenrabatt).

Avis ist in der Newport Mall, dann kann ich das Auto auch erst am Dienstag holen (Parkplatz irrelevant) und dann den Tag in einem Mall in der Nähe EWR verbringen.

wie hiess das nochmals gleich neben EWR?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.160
1.778
Danke... der nächste Ross ist den Hw1 runtern ca. 30 Meilen weiter südlich. Muss mir überlegen, ob es uns das wert ist. Wer morgens früh kommt hat manchmal echt gute Chancen auf gute Ware....
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.449
343
@XT600

Brauchst die 30 Meilen nicht fahren. In der Jersey Garden Mall gibt es einen Marshall's.

Andreas
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.449
343
Marshall's hatte m.E. zuletzt sowieso die hochwertigere und bessere Auswahl gegenüber Ross...

Sehe ich genauso. Wobei, ich würde TJ Maxx noch auf die gleiche Stufe wie Marshalls stellen.
Den schlimmsten Ross habe ich bisher in LV am Strip ( Nähe Circus Circus) erlebt.

Andreas
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.160
1.778
ja der Ross am Strip in Vegas ist Horror, aber noch schlechter ist der Ross an der mexikanischen Grenze San Diego South... volle Chaos, alles liegt kreuzquer auf dem Boden.

OK Marshalls ist auch so ein Ding - super Danke! Ross ist halt meist nochmals 10-20% unter den Preisen der anderen, aber halt oft auch enttäuschend.....
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.160
1.778
Bezugnehmend auf diesen Thread hier (passt aber besser hier rein)

http://www.vielfliegertreff.de/smar...-auf-usd-kaufen-oder-warten-2.html#post153004

außer du hast zufällig die absolute Höchtsmarke erwischt (glaube 1,55 EUR) - ansonsten ist halt alles ca. 10% teurer.

Wir waren eben in den Jersey Gardens Mall (EWR) und ich bin echt enttäuscht. Die ganzen Deutschen kaufen Timberland (Schuhe) und Tommy Hilfiger (alles) leer und doof waren die Amis ja noch nie: Preise sind trotz "zero tax" über dem sonstige Niveau in USA, wegen der großen Nachfrage der Deutschen. Timberland ist absolut junk in USA, Tommy H. sowieso....

Ich hatte in einem Outletstore auf Hilton Head Island letztes Jahr für die Timberland Bootsschuhe, die in DE 149 EUR (oder mehr) kosten schlappe $49,95 plus 7% Tax bezahlt, was damals ca. 37,5 EUR waren! In den Jersey Garden kosteten die $69,95 incl. Steuer, weil es keine gibt für Schuhe!

Das Beispiel Timberland ist ja ein Klassiker, wie man mit Marken-Marketing groß Geld verdienen kann. In USA, LTA und Teilen von Asien (z.b. Hongkong) kosten die Dinger umgerechnet so um die 65-70 EUR (USA 70 USD) was ja ok wäre. Nur in Europa gibt's die Bootsschuhe niemals im Sale und die kosten einfach 149 EUR - basta....
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
Die ganzen Deutschen kaufen Timberland (Schuhe) und Tommy Hilfiger (alles) leer und doof waren die Amis ja noch nie: Preise sind trotz "zero tax" über dem sonstige Niveau in USA, wegen der großen Nachfrage der Deutschen.

Irgendwo gab es hier schon mal einen Thread (bin aber zu faul zu suchen im Moment), wo ich geschrieben habe, dass mir gestiegene Preise in von Touristen bestens besuchten Outlets (wie z.B. Las Vegas oder Woodbury und scheinbar auch Jersey Gardens) aufgefallen sind. Damals wurde von vielen dieser Zusammenhang bestritten. Aber auch nach meinem USA-Trip vor drei Wochen bleibe ich dabei: Dort, wo viele Touristen sind, sind die Preise höher und echte Mega-Schnäppchen selten.
 
  • Like
Reaktionen: XT600