Mietwagenhaftpflicht

ANZEIGE

ArriveLater

Reguläres Mitglied
18.08.2016
35
1
ANZEIGE
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit die Deckungssumme für Haftpflicht beim Mietwagen zu erhöhen. Bisher habe ich folgende Optionen gefunden, mit denen ich jedoch nicht wirklich glücklich bin:

1. Amex-Platin
Hier wird die Haftpflicht nur um 750.000 Euro aufgestockt. Das ist für Haftpflicht doch ein überschaubarer Betrag.

2. Hanse-Merkur:

https://www.hansemerkur.de/mietwagen-versicherung
Mit 1.000.000 Euro Deckung auch hier ein überschaubarer Betrag, wenn man einen Personenschaden verursacht, der zu OP und Reha führt.

3. Bei Brokern
Häufig eine sinnvolle Option, jedoch gibt es die leider nicht überall. Wir wollen für eine Woche in Taiwan einen Mietwagen anmieten und da kann man anscheinend nur direkt über die Vermieter buchen (hertz + Avis). Die üblichen Verdächtigen kennen dieses Land anscheinend nicht (www.billiger-mietwagen.de, expedia, opodo, check24) oder bieten nur direkt vom Vermieter ohne Ergänzung der Haftpflicht an.

4. Mallorca-Police
Für Europa kein Problem, sowohl mit als auch ohne KFZ-Versicherung, jedoch habe ich hier niemand gefunden, der dies als "Traveller Police" außerhalb von Europa anbietet.

Ich habe viele Versicherungen für den Selbstbehalt bei CDW gefunden, nur sind die für mich sekundär, da der Selbstbehalt zwar ärgerlich ist, aber mich nicht ruinieren würde.

Liebe Grüße

ArriveLater
 

ArriveLater

Reguläres Mitglied
18.08.2016
35
1
Hallo,
danke für den Link. Auch mit dem Wohnsitz Deutschland werden hier Versicherungen angeboten, wobei auch hier das Maximum bei 1.000.000 liegt (diesmal in USD). Direkte Vergleichsportale in Deutschland habe ich nicht gefunden, bei allen Vergleichsblogs für Mietwagenversicherungen war jedoch die Hanse-Merkung die einzige mit Haftpflichtergänzung.
Es scheint anscheinend die magische Grenze zu sein.
Liebe Grüße
ArriveLater
 

Matze_W

Neues Mitglied
04.01.2020
7
0
Hallo, ich habe im Moment das gleiche Thema, dass ich gerne eine Mietwagenhaftpflicht für mindestens die gesetzliche Höhe in Deutschland, also 7,5 Mio oder mehr abschliessen würde. Ich habe dazu noch folgende Optionen gefunden: Spardabank Mastercard Platinum und Netbank Mastercard Premium; beide bieten die genannten 7,5 Mio Euro, wenn der Mietwagen mit der KK bezahlt wird. Einen Anbieter mit höherer Deckungssumme zu wählen ist i.d.R. deutlich teurer als eine Jahresversicherung oder eben extra Kreditkarte. Z.B. in meinem Fall 12 Tage im August ab LAX ein Mittelklassewagen mit Dertour (2 Mio) 480.- €, mit driveFTI (10 Mio) 660.- €. Am liebsten wäre mir eine Kfz-Versicherung für mein Auto, die eine weltweit gültige Mallorca-Police beinhaltet. Leider habe ich so etwas noch nicht gefunden. Man liest immer nur, dass die Mallorca-Police bei den meisten Versicherungen auf Europa beschränkt ist (so auch bei mir bei der HUK24), aber welche Anbieter von dieser Praxis abweichen ist nirgendwo raus zu bekommen. Hat jemand vielleicht eine solche Versicherung oder weiss welcher Anbieter das im Portfolio hat? Oder eben eine Traveller-Police mit > 1 Mio Euro.
 

Rfec

Reguläres Mitglied
18.10.2016
41
4
Ich schiebe das Thema mal hoch.
Spardabank hat die Haftpflicht gestrichen und Netbank gibt es nicht mehr.

Gibt es noch eine vernünftige Möglichkeit die Haftpflicht auf mehrere Millionen aufzustocken?
Mich würde es speziell für USA und Kanada interessieren.
Danke
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
533
176
Ich schiebe das Thema mal hoch.
Spardabank hat die Haftpflicht gestrichen und Netbank gibt es nicht mehr.

Gibt es noch eine vernünftige Möglichkeit die Haftpflicht auf mehrere Millionen aufzustocken?
Mich würde es speziell für USA und Kanada interessieren.
Danke
Ich habe auch einiges an Zeit investiert, bin aber auch nicht fündig geworden. Eine Million ist mir einfach auch zu wenig, wenn ich dran denke, was ein Tag(aus eigener Erfahrung in den USA) nur im Krankenhaus kostet, und von Zahlungen an Unfallgegner wegen dauerhafter körperlicher Schäden mal ganz abgesehen.
Da kann man dann bis zum letzten Tag für Andere arbeiten.
 

IndexP

Reguläres Mitglied
14.09.2009
31
0
Interessant....

Genau gestern hat mich diese Frage auch ereilt - und finde hier dazu einen Diskussionsbeitrag von heute.

Gleiches Spiel bei mir:
- Kfz-Haftpflicht "Classic" bei der HUK24. Mallorca-Police ist inkludiert; "Traveller-Police" nicht zu bekommen. (Interessehalber: Welche deutsche Kfz-Versicherung bietet es als "Baustein" überhaupt an?)
- LH M+M Mastercard Gold - ne Vollkasko ist inkludiert; Haftpflicht-Erweiterung aber nicht.

Komisch:
Wenn man nach den Möglichkeiten einer solchen Haftpflicht-Erweiterung googlet - behaupten alle möglichen Webseiten; daß man die ja über Kfz-Versicherungen oder diverse Kreditkarten absichern könnte. Nur: Ich finde keine...wie auch meine Vorredner. Schreiben die alle voneinander ab?
(Außerdem schreibt auch fast jede Website, daß man auf min. 1 Mio. Kfz-Haftpflicht beim Mietwagen achten sollte. 1 Mio in USA - ein Fliegenschiß!?

Ich habe jetzt bei mir konkret zur Auswahl:
- Alamo über Cars&Camper - 1 Mio. HP - 650 Euro (12 Tage ab LAX)
- Alamo über driveFTI - 10 Mio. HP - 680 Euro (12 Tage ab LAX)

Gut möglich, daß ich mich für zweiteres entscheide...


P.S.: Warum bei check24, billiger-mietwagen und Co. Broker mit 1 Mio. HP trotzdem die Höchstbewertung beim Kriterium "Versicherungsumfang" erhalten - erschließt sich mir nicht.
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
533
176
Inzwischen bin ich etwas weiter, die Preise stellen sich so dar:
25 Tage ab Anfang Februar in Florida, Kompaktklasse
Haftpflicht 1 Mio ab 800 Euro, Billiger-Mietwagen, check24 usw.
Haftpflicht bis 7,5 bzw. 10 Mio:
TuiCars ca. 1400 Euro
Sunnycars ca 1900 Euro

Da wäre mir eigentlich eine Jahrespolice lieber, da ich mehrmals im Jahr anmiete.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
398
235
Suchst du noch?

Ich suche das Gegenteil (also nur selbstbehaltsanteil) bzw einfach versicherer die (auch) den selbstbehalt "stand alone" versichern.
& ja es stimmt, die meisten haben entweder eine "lapidare vollkasko" oder eine selbstbehalt Versicherung mit fragwürdigen deckungssummen

außer HanseMerkur ist mir bisher nichts aufgefallen
 
Zuletzt bearbeitet:

Rena

Aktives Mitglied
25.07.2019
228
211
Suchst du noch?

Ich suche das Gegenteil (also nur selbstbehaltsanteil) bzw einfach versicherer die (auch) den selbstbehalt "stand alone" versichern.
& ja es stimmt, die meisten haben entweder eine "lapidare vollkasko" oder eine selbstbehalt Versicherung mit fragwürdigen deckungssummen

außer HanseMerkur ist mir bisher nichts aufgefallen
Zürich Versicherung versichert den Selbstbehalt. Wenn man z.B. über Rentalcars (gehört zu booking.com) bucht, kann man diese Option auswählen.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
398
235
Ja, ich buche aber meist am Schalter direkt. Bzw. Will die Versicherung einfach "standardmäßig" extern haben. Also nicht über Broker.
Genau so etwas suche ich: carassure
Warum bietet das sonst keiner an?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
398
235
Oder das Hier:
Zurich.ch
oder das:
AXA.ch

Leider halt keines der Produkte in Deutschland verfügbar. Warum eigentlich?
selbst hier (https://www.icarhireinsurance.com/) aktuell nicht möglich, absolut Pain.
Würde mich mal Interessieren was da lobbyiert und regulatorisch gedreht wurde.
Das ist schon massivst auffällig, das es das überall gibt außer in Deutschland.
Bildschirmfoto 2025-05-23 um 23.34.21.png
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.711
4.038
Ihr solltet euch nochmals durchlesen, welche Risiken versichert werden:

Entweder die Haftpflicht wird erhöht oder die Vollkasko wird übernommen oder beides. Die Selbstbehalt-Versicherung versichert nur genau das: den Selbstbehalt, wenn ein Kaskoschaden oder Haftpflicht-Schaden (eher ungewöhnlich) mit Selbstbehalt vorliegt und es um eine Mietsache geht.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
398
235
Grundsätzlich ist eine selbstbehaltversicherung auf der Kreditkarte nicht verkehrt - nur, ich habe eine Kreditkarte mit der ich eigentlich ganz zufrieden bin (die a) die Haftpflicht erhöht & b) eine Rechtsschutz für Mietsachen hat. - explizit auch gegenüber ungerechtfertigten forderungen des vermieters.) mir fehlt also nur die Deckung des selbstbehalts um ein wirklich attraktives gesamtpaket zu haben. DIe oben genannten haben das in der Form auch nicht.

Außerdem, bleibt die Frage: Warum brauche ich dazu eine Kreditkarte, wenn der Rest der Welt das einfach für 130€ im Jahr zusätzlich und vollumfänglich extern versichern kann?
 

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
215
94
Ihr solltet euch nochmals durchlesen, welche Risiken versichert werden:

Entweder die Haftpflicht wird erhöht oder die Vollkasko wird übernommen oder beides. Die Selbstbehalt-Versicherung versichert nur genau das: den Selbstbehalt, wenn ein Kaskoschaden oder Haftpflicht-Schaden (eher ungewöhnlich) mit Selbstbehalt vorliegt und es um eine Mietsache geht.
Und wie kommst du darauf, dass das irgendjemandem hier unklar ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

nur, ich habe eine Kreditkarte mit der ich eigentlich ganz zufrieden bin (die a) die Haftpflicht erhöht
Welche Kreditkarte ist das und in Bezug auf was wird die Haftpflicht erhöht?
Warum brauche ich dazu eine Kreditkarte, wenn der Rest der Welt das einfach für 130€ im Jahr zusätzlich und vollumfänglich extern versichern kann?
Brauchst du doch nicht, du hast doch weiter oben schon selbst einen Anbieter (carassure) gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.711
4.038
Und wie kommst du darauf, dass das irgendjemandem hier unklar ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Die Antwort auf deine Frage beantwortest du in deinem eigenen Posting selbst. Bravo!
Welche Kreditkarte ist das und in Bezug auf was wird die Haftpflicht erhöht?

Brauchst du doch nicht, du hast doch weiter oben schon selbst einen Anbieter (carassure) gefunden.
 

andreas123

Aktives Mitglied
04.07.2017
215
94
Die Antwort auf deine Frage beantwortest du in deinem eigenen Posting selbst. Bravo!
Kann es sein, dass du den Kontext, in dem bestimmte Aussagen getroffen wurden, nicht beachtest? Es wurde von @Dampfturbine explizit nach einer Versicherung gesucht, die nur oder auch den "Selbstbehaltsanteil" versichert. Und auf diesen Kontext beziehen sich die nachfolgenden Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
398
235
Und wie kommst du darauf, dass das irgendjemandem hier unklar ist?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Welche Kreditkarte ist das und in Bezug auf was wird die Haftpflicht erhöht?

Brauchst du doch nicht, du hast doch weiter oben schon selbst einen Anbieter (carassure) gefunden.
Ein Anbieter ja. Mich würde trotzdem interessieren, was dort in Deutschland so besonders geregelt ist.
Bei https://www.icarhireinsurance.com/ Bspw. geht ja Deutschland auch nicht mehr,...
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
Bei https://www.icarhireinsurance.com/ Bspw. geht ja Deutschland auch nicht mehr,...
Brexit-Folgen. Durch den Brexit sind damals einige Angebote mit Vermittlern oder dahinter stehenden Versicherungsgesellschaften aus UK weggefallen. Gibt hier im Forum schon genügend Threads dazu.

Aber es gibt Carassure, HanseMerkur (Tagespolice), Verias (Tages-/Jahrespolice) und vermutlich noch ein paar mehr, wenn man sucht. Ich vermute eher, dass einfach nicht die riesige Nachfrage im B2C-Geschäft vorhanden ist, da sich über Kreditkarten bzw. Mietwagenbroker der Selbstbehalt einfach versichern lässt.