Mileagerun Senator - Mindestkosten

ANZEIGE

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
ANZEIGE
beim König in seinen ganz super geheimen Routings für die "oberen" 200 Mitglieder ging es um Eco + Sitze nach Korea und nach Australien. ich glaube 3 trips hab für die 100.000 genügt. kann mich nicht erinnern ob es Ex D ging oder sonstwo. Glaube es ging Bukarest....
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Zocky

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
2.036
122
ZRH
Wie kann man sich die Prämienmeilen mit 1 Cent pro Meile auszahlen lassen?
Kenne die Möglichkeit nicht.

Er meint nicht auszahlen lassen, sondern von der Summe abziehen, da du mit denen weitere Flüge buchen kannst und ca. diesen Wert dadurch einsparst.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.918
4.717
Paralleluniversum
Es geht im Prinzip um den Companion Award weil ziemlich viele Prämienmeilen vorhanden aus früherem SEN / FTL und zu wenig Verbrauch.

Puh….. da will jemand wirklich dieses Risiko eingehen?
Nen Haufen Kohle auf den Tisch legen, um eventuell gegebenenfalls möglicherweise einen Companion Award zu buchen?
Dann, wenn die Website mal wieder keine Buchungen zulässt und die Hotline nicht in der Lage ist, Verfügbarkeiten zu finden?
Hoch spekulatives Risikogeschäft würde ich sagen.

Unter 5 Mio Meilen auf dem Konto wäre *mir* das zu riskant.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.379
2.388
DRS, ALC
Also bisher wurde bei gewisser Flexibilität immer ein Companion Award gefunden und das ohne 5 mio als Meilen auf den Konto.Habe nun in ca.10 Monate als Senator schon vier C.-awards gebucht.
Stand letztes Jahr vor einer ähnlichen Frage, Senator machen oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.326
1.787
Also bisher wurde bei gewisser Flexibilität immer ein Companion Award gefunden und das ohne 5 mio als Meilen auf den Konto.Habe nun in ca.10 Monate als Senator schon vier C.-awards gebucht.
Stand letztes Jahr vor einer ähnlichen Frage, Senator machen oder nicht.

Es ging wohl eher darum:
Bei Kosten von Hausnummer 5000€ müsste sie ja dann mittels Companion Award innerhalb von 2 Jahren 500000 Meilen einsparen, das heißt Flüge um insgesamt 2 Millionen Meilen buchen um auf eine schwarze Null zu kommen.
...
Wäre es nicht billiger die Meilen einfach so zu verbraten? Oder in der C von Singapur/Thai/TK/Air NZ weil dort die S&G viel niedriger sind, als bei LH? Mehrere Tausend € zu verbraten um Sen zu werden, damit man dann einen Companion award nutzen kann hört sich nach Geldverschwendung an.

Und das würde ich genau so unterschreiben. Für ein paar Meilen 5k € auszugeben? Ich weiss ja nicht.
Ein für mich viel wertvolleres Gimmick ist der Premium-Award, aber darum geht es hier ja nicht.
 
  • Like
Reaktionen: nacho.gll

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.712
Rheinland-Pfalz
Mache alle 2 Jahre meine SEN Verlängerung mit 5 Asien RT in Eco.
Kosten ca EUR 6.500.
Die Reisen fliege ich ohnehin, also nix extra.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Mache alle 2 Jahre meine SEN Verlängerung mit 5 Asien RT in Eco.
Kosten ca EUR 6.500.
Die Reisen fliege ich ohnehin, also nix extra.

Das ist genau der Punkt.

Die Frage ist: Wie viele Meilen hat man sowieso erflogen. Wenn am Ende des Jahres ein paar fehlen kann man sich überlegen ob ein MR (oder MR light -> zusätzliche Reise, nettes Wochenende) sinnvoll ist diese zu erfliegen.

Ein SEN von 0 auf 100K und danach ihn nicht mehr nutzen ist irgendwie sinnlos - wobei manche das rote Lederanhängerchen schon eine Schwanzprothese sein kann.
 
  • Like
Reaktionen: zyx und pierce

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.712
Rheinland-Pfalz
Das ist genau der Punkt.

Die Frage ist: Wie viele Meilen hat man sowieso erflogen. Wenn am Ende des Jahres ein paar fehlen kann man sich überlegen ob ein MR (oder MR light -> zusätzliche Reise, nettes Wochenende) sinnvoll ist diese zu erfliegen.

Ein SEN von 0 auf 100K und danach ihn nicht mehr nutzen ist irgendwie sinnlos - wobei manche das rote Lederanhängerchen schon eine Schwanzprothese sein kann.
Sehe ich genauso.
Nur den SEN machen wegen Companion Award , den man ja nicht sicher sinnvoll nutzen kann, macht keinen Sinn.
Wollte nur dem OP zeigen was realistisch geht ohne extra Aufwand.
Zu Beachten ist natürlich weil es ja hier um M&M geht, würde ich die Eco Flüge mit LH machen es wohl gerade zum FTL reichen würde.
 

Asian Flyer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
315
6
Die Untergrenze für den Senator liegt meiner Meinung nach bei etwa 4500 - 5000 Euro. So viel habe ich vergangenes Jahr für 100k Statusmeilen gebraucht. Die unbequeme Variante ist die Nutzung von Y+. Hier gibt es immer wieder mal Sales
von LH mit einem Ratio von 45-50 Euro/1000 SM. Die bequeme Variante ist dann die Nutzung der F-Sales von LH und Co. Auch hier liegt das Ratio bei etwa 50.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.698
945
Wow, 5-7K finde ich schon sehr sportlich. Ich liege immer bei 10-12K für den SEN. Aber ich fliege außerhalb Europas auch nie Eco.
 

CMCMCMCM

Aktives Mitglied
22.05.2016
135
0
Wenn man 3 mal nach Neuseeland mit SQ in Y+ fliegt kommt man knapp über 100000SM und PM. Kostet 4K bei guter Positionierung. Bin die Route in Y+ letztes Jahr geflogen. Mit langem Layover in SIN ging das sogar. 3 mal würde ich es nicht machen.
Wenn ich ein MR mache, würde ich schauen auf nicht 220-Ticket zu buchen. Bei 4K Umsatz wären es nur 24000PM, etwas wenig für das Geld. Für den SEN hab ich letztes Jahr ca. 8K gebraucht, wobei einige unlukrativen Wochenendtrips innerhalb von Europa in BK K/L/T dabei waren. Nochmal werde ich den SEN nicht schaffen, da mich mein Arbeitgeber mich nicht öffters als 2 mal pro Jahr durch die Welt schickt und privat den Rest zu erfliegen schon eine Hausnummer ist...
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.887
440
ANZEIGE
300x250
Ich glaube das war es und mit der besten Positionierung gab es das kürzlich für 11xx Euro pro rt