Ich kann mit einem Erfahrungsbericht anderer Art aufwarten.
Habe folgende Mail bekommen:
Sehr geehrter wizzard,
herzlich Willkommen in der Commerzbank!
Als Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Finanzen stehe ich Ihnen gerne zur Vefügung.
Um Ihre Kontoeröffnung zu vervollständigen und Sie persönlich kennen zu lernen, bitte ich Sie, mit Ihrem Personalausweis in unserer Filiale vorbeizukommen. Gerne würde ich hierzu mit Ihnen einen Termin vereinbaren, damit ich mir auch ein paar Minuten Zeit für Sie nehmen kann.
Da ich Sie telefonisch nicht erreichen kann [klar: Bei der Nummer, die ich angegeben habe, ist genau das Sinn der Sache], bitte ich bezüglich einem Terminvorschlag um Ihren Anruf oder eine kurze Antwort per mail. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Mustermann
Privatkundenberaterin
Commerzbank AG
Filiale Musterstadt
Ich habe dann wie folgt geantwortert (um die arme Frau zu erlösen und sich nicht weiter mit mir beschäftigen zu müssen):
Sehr geehrte Frau Mustermann,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Was die Vervollständigung der Kontoeröffnung und die Vorlage des Personalausweises betrifft, scheint allerdings ein Missverständnis vorzuliegen. Ich habe alle für die Kontoeröffnung notwendigen Angaben auf dem Antrag gemacht und mich über PostIdent bereits identifiziert. Eine persönliche Vorsprache halte ich deshalb zum jetzigen Zeitpunkt für nicht erforderlich. Sobald Beratungsbedarf vorliegt, melde ich mich natürlich.
Mit freundlichen Grüßen
wizzard