Was übrigens auch nicht ganz korrekt ist - die Vormerkung müsste "aufgehoben" werden und nicht als Gutschrift o.ä. gebucht. Nur so am Rande.
Die Vorautorisierungen bleiben bei der DKB tatsächlich noch einige Zeit in der Übersicht (in der App) sichtbar, sind aber nicht mehr im verfügbaren Saldo enthalten. Abwarten, was und wie bei der DB das so alles umgesetzt ist.
Bei der Barclay gab es eine Zeile in der Übersicht, aus der man sehen konnte, dass eine Kaution gezogen wurde,
eine weitere Zeile, dass die Kaution zurückgeben wurde
und eine dritte Zeile, in der die eigentliche Belastung dargestellt ist.
Bei der DKB M&M gibt es eine Zeile, in der die Kaution "vorgemerkt" ist
und eine Zeile mit der eigentlichen Belastung.
Keinen Hinweis, dass die Kaution zurückgegeben wurde.
Bei einigen Dutzend Buchungen im Monat kann ich nicht nachvollziehen, wie sich mein augenblicklicher Saldo/Verfügungsrahmen berechnet. Das ist, was mich stört, besonders wenn's über eine Abrechnungs(Monats) Grenze geht.
(ok nicht bei 100.- Euro, aber wenn mal eine oder zwei Nullen mehr dran hängen, dann schon)