Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.731
3.778
ANZEIGE
Die ist seit Jahren eingestellt ;-)

Meine Karte ist golden, es steht Barclays und Eurowings drauf. Also wird das schon passen, egal wie das Ding heißt :D

Die Sparbrötchen mögen auf sowas achten. Dem Rest ist es - auch bezogen auf die Gruppe der VFT-User - schlicht egal. 20 Euro Fremdwährungsgebühr jucken mich bei einer 1000 EUR Hotelrechnung in z.B. NYC auch nicht wirklich.

Mir könnte es auch schlicht egal sein. Aber warum soll ich die €20 nicht lieber in ein zusätzliches Bier investieren als in eine Fremdwährungsgebühr? ;)
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.731
3.778
Naja die DB freut es denn sie kann dann bald zukünftig nicht nur 2,5% verlangen sondern auch noch min. €1,50 pro Transaktion. Aber wenn es so vielen so egal ist dann würde ich das als Bank natürlich ebenso ausnutzen, bin ja nicht die Wohlfahrt ;)
 

DRS

Aktives Mitglied
07.08.2011
141
76
DD/DRS
Mal abseits der Gebührendiskussion: Gibt es bezüglich der angedockten Versicherungen verlässliche Aussagen zum Wechselprozedere?
Konkret: Wie würdet ihr in Sachen Reiserücktritt vorgehen? Eine Urlaubsbuchung (über die MM) für 2026 liegt ja durchaus in Reichweite, nur gibt es dann ja möglicherweise einen Wechsel des Versicherers. Sollte man den Reiserücktritt also gleich separat absichern?
 

Barisref

Reguläres Mitglied
06.12.2019
89
97
Man könnte auch einfach Curve davor schalten. Man spart die Gebühr für die Fremdwährung und sammelt trotzdem Meilen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.644
4.576
Blöd halt nur dass dann wohl nicht nur bei 20€ bleibt.
1x Frühstück, 2x Flat White, 1x Eis, 2x Subway, 1x Parken, 1x Eintritt, 1x Abendessen. Und ....Zack.... sind aus den 20€ ca 35€ geworden. ;)
Sparbrötchen mögen das so machen. Mein Frühstück geht üblicherweise in irgendeiner Hotelrechnung auf. Und so manches Abendessen auch.
Und selbst wenn da noch 5 Euro draufkomme sind das Peanuts.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Karte ist golden, es steht Barclays und Eurowings drauf. Also wird das schon passen, egal wie das Ding heißt :D
Schön. Ändert nur überhaupt nichts daran, dass man das Ding so nicht mehr beantragen kann.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
849
107
Ok, die Hoffnung ist tatsächlich gestorben:
AEE 1,95%, mind. 1,50, zzgl. 0,5% Währungsumrechnungsentgelt

Das ist ja sogar noch teurer als bei den normalen Kartenprodukten. :mad:
Hatte es schon befürchtet, weil es genau so bei fast allen Kartenprodukten der DB ist. Zumindest für mich stimmt das P/L der Gold damit definitiv nicht mehr. Mal schauen, was die günstigeren Karten monatlich kosten werden. Für den Euroraum wäre sie ja noch nutzbar.
 
  • Like
Reaktionen: eham

sportskananone

Erfahrenes Mitglied
12.09.2018
266
387
Meine CC wurde gesperrt, laut Hotline aufgrund von internen Gründen (Hack, Fraud.. irgendwie sowas) und es sein hunderte Karten betroffen.
Mir wird wohl eine neue Karte zugeschickt. Weiß jemand wie lange sowas dauert?
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
849
107
Meine CC wurde gesperrt, laut Hotline aufgrund von internen Gründen (Hack, Fraud.. irgendwie sowas) und es sein hunderte Karten betroffen.
Mir wird wohl eine neue Karte zugeschickt. Weiß jemand wie lange sowas dauert?
Kann dazu nichts sagen, weil es mir noch nicht passiert ist.

Aber eine virtuelle Karte (Apple/Google Pay) müsste, soweit ich weiß, auch bei einem Austausch des Plastiks weiter funktionieren.
 

e_d_19

Neues Mitglied
25.07.2025
22
21
Hat denn jemand trotz des bereits bestehenden AEE die MM-Kreditkarte außerhalb des Euroraumes genutzt? Da gibt es doch (wenn auch ohne Meilen zu generieren) kostengünstigere Alternativen.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.293
880
Hat denn jemand trotz des bereits bestehenden AEE die MM-Kreditkarte außerhalb des Euroraumes genutzt? Da gibt es doch (wenn auch ohne Meilen zu generieren) kostengünstigere Alternativen.
Aufgrund des Versicherungsschutzes durchaus manchmal...leider auch recht teuer...manchmal auch aus versehen z.b. LH aus Bud,Cai,WAW ;)
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

bongobongo

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
659
74
Sparbrötchen mögen das so machen. Mein Frühstück geht üblicherweise in irgendeiner Hotelrechnung auf. Und so manches Abendessen auch.
Und selbst wenn da noch 5 Euro draufkomme sind das Peanuts.
Peanuts,..... peanuts,....... hmmmm.

Das habe ich im Umfeld der DB schonmal gehört. Aber der ist mittlerweile tot. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hilmar-kopper-deutsche-bank-1.5463258 und bekam für seinen Spruch auch nicht so ganz zustimmende Kommentare.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.162
1.269
NRW
Ok, die Hoffnung ist tatsächlich gestorben:
AEE 1,95%, mind. 1,50, zzgl. 0,5% Währungsumrechnungsentgelt

Das ist ja sogar noch teurer als bei den normalen Kartenprodukten. :mad:
Ich hab das mal für einen kleinen US-Urlaub in eine Tabelle gepackt. Wie man schön sieht, werden damit gerade kleine Zahlungen richtig teuer. Okay, wer in New York unterwegs ist, der wird vermutlich nirgendwo unter 100 US$ rausgehen...
Betrag (US$)EuroAEEFWGSumme GebührenAufschlag (%)
$ 10,008,50 €1,50 €0,04 €1,54 €
18,1%
$ 20,0017,00 €1,50 €0,09 €1,59 €
9,3%
$ 50,0042,50 €1,50 €0,21 €1,71 €
4,0%
$ 100,0085,00 €1,66 €0,43 €2,08 €
2,5%​
$ 500,00425,00 €8,29 €2,13 €10,41 €
2,5%​
$ 1.000,00850,00 €16,58 €4,25 €20,83 €
2,5%​

Sowas macht eine Karte der Deutschen Bank (und damit evtl. die zukünftige M&M Karte) damit für den Alltagseinsatz im Nicht-Euro-Raum einfach zu teuer.
 

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
849
107
Sowas macht eine Karte der Deutschen Bank (und damit evtl. die zukünftige M&M Karte) damit für den Alltagseinsatz im Nicht-Euro-Raum einfach zu teuer.
Bei 5 EUR sind es über 30% Aufschlage. Ist das nicht schon Wucher?

Die Deutsche Bank hat diese Art der Auslandsgebühren ja schon seit sicher 10 Jahren. Anscheinend hat es ihnen bis heute wenig geschadet. Kein Wunder, dass sie es jetzt auch mit dem neu akquirierten Kartenportfolio der LH probieren. Lukrativ ist es sicherlich.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.374
2.120
VIE
*edit* Traveldealz berichtet jetzt:

Miles&More hat uns mitgeteilt, dass die Gebühr für den Einsatz der Karte im Ausland unverändert bei 1,95% bleiben wird. Eine Mindestgebühr oder ein zusätzliches Währungsumrechnungsentgelt wird es laut Miles&More für Normalkunden nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

dr_vergleich

Aktives Mitglied
27.07.2022
126
122
Traveldealz berichtet jetzt:

Miles&More hat uns mitgeteilt, dass die Gebühr für den Einsatz der Karte im Ausland unverändert bei 1,95% bleiben wird.

Bin gerade im EUR-Ausland unterwegs. Um auch dort mit mit meiner M&M Karte Meilen zu sammeln, OHNE Fremdwährungsgebühren zu zahlen, nutze ich eine laufende Aktion der Curve Kreditkarte im kostenfreien Free Plan für unbegrenzte Zahlungen ohne FX Gebühren und Wochenendzuschläge... Funktioniert bei mir bisher problemlos.

Für mehr Infos dazu siehe hier: https://www.vielfliegertreff.de/forum/threads/curve-was-haltet-ihr-davon.92877/post-4397841
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hamburgler

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.162
1.269
NRW
ANZEIGE
*edit* Traveldealz berichtet jetzt:

Miles&More hat uns mitgeteilt, dass die Gebühr für den Einsatz der Karte im Ausland unverändert bei 1,95% bleiben wird. Eine Mindestgebühr oder ein zusätzliches Währungsumrechnungsentgelt wird es laut Miles&More für Normalkunden nicht geben.
Auch in der FAZ gibt es schon ein Dementi. Das ging ja schnell... also nur 1,95% AEE.