Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Neuling

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
308
16
TXL
ANZEIGE
Mal abseits der Gebührendiskussion: Gibt es bezüglich der angedockten Versicherungen verlässliche Aussagen zum Wechselprozedere?
Konkret: Wie würdet ihr in Sachen Reiserücktritt vorgehen? Eine Urlaubsbuchung (über die MM) für 2026 liegt ja durchaus in Reichweite, nur gibt es dann ja möglicherweise einen Wechsel des Versicherers. Sollte man den Reiserücktritt also gleich separat absichern?
Durch den Wechsel der Versicherung gibt es tatsächlich einige Problemfälle. So kann man ja bereits heute eine Kreuzfahrt mit der DKB Karte angezahlt
haben. Die Schlußzahlung erfolgt dann in einem Jahr mit der MM Karte der Deutschen Bank. Eigentlich hat man Reiserücktrittversicherung bei 2
verschiedenen Versicherungsgesellschaften quasi zur Hälfte.
Das riecht stark nach Problemen. Aber: Aus einer sehr gut informierten Quelle wurde mir versichert, dieses Problem wird intern geregelt und geht nicht
zu Lasten des Kunden. Ich hoffe sehr das wird nochmal offiziell bestätigt
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.294
882
Vllt. Werden ja durch ausreichend rumnörgeln in diversen Foren die Konditionen so gut, dass es sich doch noch lohnt....ala....also für 1,95 würde ich nie abschließen, aber bei 0,95 würde ich es mir überlegen meine 1mio MS auch in Fremdwährung zu generieren
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler und eham

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.662
1.554
Düsseldorf
*edit* Traveldealz berichtet jetzt:

Miles&More hat uns mitgeteilt, dass die Gebühr für den Einsatz der Karte im Ausland unverändert bei 1,95% bleiben wird. Eine Mindestgebühr oder ein zusätzliches Währungsumrechnungsentgelt wird es laut Miles&More für Normalkunden nicht geben.
Jetzt müssen nur noch die weiteren individuellen Bedingungen (Kreditrahmen,Tilgungsrate etc.) übernommen werden und Alles ist fein.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.887
4.127
*edit* Traveldealz berichtet jetzt:

Miles&More hat uns mitgeteilt, dass die Gebühr für den Einsatz der Karte im Ausland unverändert bei 1,95% bleiben wird. Eine Mindestgebühr oder ein zusätzliches Währungsumrechnungsentgelt wird es laut Miles&More für Normalkunden nicht geben.
Selbst das ist frech und einer Airline-Karte nicht würdig; aber hey: es ist und bleibt die Lufthansa.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt müssen nur noch die weiteren individuellen Bedingungen (Kreditrahmen,Tilgungsrate etc.) übernommen werden und Alles ist fein.
Mit einem Kinderkreditrahmen ala 2000/4000/6000/8000/10000 Euro wie bei der DKB am Anfang brauchen sie gar nicht erst anfangen, das reicht heutzutage für die Reisekosten und das war es dann.
 

rasenschach

Neues Mitglied
05.07.2025
12
4
Meine CC wurde gesperrt, laut Hotline aufgrund von internen Gründen (Hack, Fraud.. irgendwie sowas) und es sein hunderte Karten betroffen.
Mir wird wohl eine neue Karte zugeschickt. Weiß jemand wie lange sowas dauert?
Musste meine Karte letzte Woche Freitagabend wegen unberechtigter Transaktion sperren, am Mittwoch war die neue im Briefkasten.
Am Montag war sie in der App verfügbar.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.072
1.044
Vllt. Werden ja durch ausreichend rumnörgeln in diversen Foren die Konditionen so gut, dass es sich doch noch lohnt....ala....also für 1,95 würde ich nie abschließen, aber bei 0,95 würde ich es mir überlegen meine 1mio MS auch in Fremdwährung zu generieren
Klar, ein individueller Preis geht immer.
 
  • Love
Reaktionen: hamburgler

Nobbse

Aktives Mitglied
25.09.2010
104
16
Mittlerweile hat man die Website schon wieder offline genommen. Läuft alles richtig gut :doh:
Das wundert mich nicht wirklich, es war sicher nicht vorgesehen, dass die Seite öffentlich wird, auch wenn es natürlich naiv ist zu glauben, dass sowas nicht nach draußen gelangt. Im Intranet wäre das ganze vermutlich besser aufgehoben gewesen.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.165
1.277
NRW
Das wundert mich nicht wirklich, es war sicher nicht vorgesehen, dass die Seite öffentlich wird, auch wenn es natürlich naiv ist zu glauben, dass sowas nicht nach draußen gelangt. Im Intranet wäre das ganze vermutlich besser aufgehoben gewesen.
Na ja, Vor- und Nachteile einer "Cloud-Strategie"... da ist halt erstmal alles "öffentlich". Außer man schränkt den Zugang bewusst (und sicher) ein.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.741
3.787
Das sind DIE Personen, die früher für eine reibungsloses Geschäft gesorgt haben.....

Ok, weiß zwar nicht was das mit meinem Kommentar zu tun haben soll aber gerne.

Mein Punkt war: die Mitarbeiterkarte richtete sich spezifisch auch an die Betriebsrentner - und deswegen konnte man sie nicht nur im Intranet veröffentlichen.