Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.859
929
ANZEIGE
Wenn das Limit nicht annähernd in die Richtung der jetzigen Karte (unterer 5-stelliger Betrag) geht, dann war es das. Ich möchte zumindest 2 C-Klasse-Flüge nebst Mietwagen für 4 Wochen plus Hotels auf einmal buchen können. Ansonsten macht das keinen Sinn. Das lasse ich die jetzigen Karte laufen, bis die DKB Schluß sagt.
 

Bayer59

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.859
929
Genau das werde ich mit obiger Begründung und dem Hinweis auf das bestehende Limit auch machen. Wenn das durchgeht, dann gut. :)
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.713
1.254
Schlechtes Beispiel denn die Bawag hat das gesamte Deutschlandgeschäft der Barclays übernommen und somit ging die gesamte Deutsche Zweigniederlassung an die Bawag. Die Verträge für die Kreditkarten haben sich somit überhaupt nicht geändert.
Ist aber nicht zu vergleichen, denn die DeuBa hat ja nicht die DKB übernommen. Es ändert sich nur der Bankpartner.

Wäre es eine richtige "Übernahme", müsste man ja keine neue Karte beantragen und bekäme auch keine Kündigung seitens DKB ausgesprochen.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59 und eham

fieseblauefrucht

Erfahrenes Mitglied
16.01.2021
449
398
Ihr könnt doch zu Beginn gleich ein höheres Limit beantragen.
Wenn das möglich ist, kann man es ja versuchen. Bis dato liegt der Startwert bei Kreditkarten der Deutschen Bank grundsätzlich bei 2500.-€
Zitat Deutsche Bank:
Der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte beträgt zunächst maximal 2.500,00 € im Monat. Bei Bedarf können Sie nach der Kontoeröffnung in Absprache mit uns die Höhe Ihres Kreditkartenlimits Ihren Wünschen anpassen.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Schoizi und eham

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
5.583
4.654
Wenn das möglich ist, kann man es ja versuchen. Bis dato liegt der Startwert bei Kreditkarten der Deutschen Bank grundsätzlich bei 2500.-€
Zitat Deutsche Bank:
Der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte beträgt zunächst maximal 2.500,00 € im Monat. Bei Bedarf können Sie nach der Kontoeröffnung in Absprache mit uns die Höhe Ihres Kreditkartenlimits Ihren Wünschen anpassen.
Den Teil hatte ich nicht gelesen. DB Konto dafür verpflichtend? 😵
 

blublub

Erfahrenes Mitglied
19.10.2010
1.039
808
Das sind halt alles Regeln, die gar nicht auf die LH KK ausgelegt sind, sieht man ja an dem Text “nach Kontoeröffnung”.
Da müssen wir wohl abwarten, allzu lange kann es ja eigentlich nicht mehr dauern für die ersten.
 

Yinan

Erfahrenes Mitglied
20.03.2025
316
329
DUS
Es war ja eigentlich auch ein sehr breites Kreditkarten Portfolio angedacht, das Amex z.B. das Wasser reichen soll, mit mehr Auswahl, auch einer höherpreisigen Kreditkarte zum Reisen. Wenn wirklich nur ein identischer Ersatz für die Blue und die Gold kommt, wäre es schon enttäuschend.
 
  • Like
Reaktionen: MUCBase

xhar

Aktives Mitglied
17.04.2022
112
45
Wenn das möglich ist, kann man es ja versuchen. Bis dato liegt der Startwert bei Kreditkarten der Deutschen Bank grundsätzlich bei 2500.-€
Zitat Deutsche Bank:
Der Verfügungsrahmen Ihrer Kreditkarte beträgt zunächst maximal 2.500,00 € im Monat. Bei Bedarf können Sie nach der Kontoeröffnung in Absprache mit uns die Höhe Ihres Kreditkartenlimits Ihren Wünschen anpassen.
Nach der Kontoeröffnung = Kartenkontoeröffnung
 
  • Like
Reaktionen: fieseblauefrucht

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
446
453
DUS/MTY
Habt Ihr eigentlich alle mal daran gedacht, dass die Kreditvergabe in Deutschland (und das ist gut so) reguliert ist und Banken nicht einfach mal so bei Antragstellung jedem Hanswurst ein Limit von 5000 Euro + einräumen können?
Bisher konnte man auch bei der DKB ein Limit von über 10000 Euro erhalten, wenn man die Voraussetzungen erfüllt hatte. Und so wird es auch bei der DB sein.
 
  • Like
Reaktionen: eham und 1790484

Andre_dtm

Aktives Mitglied
09.04.2011
111
26
Bitte nicht vergessen, dass sie Deutsche Bank eine gern gewählte Bank für wohlhabende Kunden ist und sich mit hohen Limits auskennt. Die Deutsche Bank ist sehr stark prozesgesteuert. Bist du gut für ein entsprechendes Limit, bekommst du es auch. In der Regel ist es das 3fache Nettogehalt gegen Nachweis. Sehr gut haben es hier Kunden, die bereits vor der Kartenausstellung im Geschäftsbereich Private Banking ( ab 100 k Depotvermögen und oder 4 k netto Gehalt ) oder im Wealth Management ( ab 2 Mio. Vermögen ) betreut werden. Der Berater kann hier im Rahmen seiner Kompetenz direkt das Limit ändern und bei bekannten, guten Kunden wird das eine Formsache sein.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

MUCBase

Erfahrenes Mitglied
29.04.2018
289
468
Es war ja eigentlich auch ein sehr breites Kreditkarten Portfolio angedacht, das Amex z.B. das Wasser reichen soll, mit mehr Auswahl, auch einer höherpreisigen Kreditkarte zum Reisen. Wenn wirklich nur ein identischer Ersatz für die Blue und die Gold kommt, wäre es schon enttäuschend.
Das wäre auch meine Hoffnung gewesen. Würde hier ein innovatives KK-Produkt kommen (z.B. eines das endlich attraktive AEE Konditionen bietet), das der Amex Platin das Wasser reichen könnte, dann hätte ich auch meine Amex Platin zu Gunsten der M&M aufgegeben. Was aber nun nach dem Leak zu erwarten oder zu befürchten ist, ist der Meilenschutz dann weiterhin der einzig wirkliche USP. Dann wird es für mich auch nur die Blue werden so lange ich höhere Meilenbestände am Konto habe und die Gefahr besteht, dass ich durch massiv reduzierte Geschäftsreisen seit Corona den Status nicht mehr verlängern kann.
 

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
204
266
Ich habe nicht mit einer eierlegenden Wollmilchsau gerechnet. Die Deutsche Bank verzichtet einzig bei der Travel auf das AEE. Alle anderen, selbst bei den Spitzenprodukten Platin und Black ist man mit den 1,95% und 1,50 Euro Mindestgebühr pro AE-Transaktion dabei*. Warum sollte die DB da bei einem Partnerprodukt darauf verzichten, und seine eigenen Produkte in die Bedeutungslosigkeit führen? Jetzt heißt es, die 0,5% Währungsumrechnung und 1,50 Euro Mindest-AE-Gebühr fallen nicht an, aber warum nehme ich meine Mitarbeiter denn monetär mehr aus? Eigentlich bietet man ja den Mitarbeitern Vorteile.

Wer also dachte, da kommt das Brecher-Produkt ohne AEE, kostenlose Barabhebungen (mehr als 2) und noch Meilen sammeln, hat einfach zuviel erwartet.
Die eigenen Produkte haben das Mindestentgelt, und da sammelt man nicht mal Meilen.

*) Man kann sich zwar bei zuvielen Kleintransaktionen über den Berater ein Teil der Gebühren zurückholen, aber das muss man dann imemr wieder machen.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

MAGURO

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
1.397
1.783
Schlechtes Beispiel denn die Bawag hat das gesamte Deutschlandgeschäft der Barclays übernommen und somit ging die gesamte Deutsche Zweigniederlassung an die Bawag. Die Verträge für die Kreditkarten haben sich somit überhaupt nicht geändert.
Ok, aber man kann es doch auch kundenfreundlich lösen. Dann beantragt man eine neue Karte/Vertrag, die DKB Daten und Limit sind hinterlegt und werden durch persönliche Daten und LH MM Kreditkartennummer validiert und von mir auch auch noch ein Video-Ident bestätigt. Ich mache das aber nur, wenn sich die Konditionen nicht wesentlich ändern, vor allem das Limit. Auch noch ungeklärt ist, wie sich das vielleicht auf die Schufa auswirkt. Aber lassen wir uns überraschen. Der Oktober kommt ja näher ;-)
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: LE2012 und hamburgler

quonos

Aktives Mitglied
05.03.2020
204
266
Ok, aber man kann es doch auch kundenfreundlich lösen.
Was ist denn kundenunfreundlich daran, wenn du nach der Beantragung einfach ein höheres Limit beantragst? Dazu brauchst du noch nicht mal den Nachweis von der DKB. Bist du für das gewünschte Limit bei der Deutschen Bank genehm bekommst du es, bist du es nicht, bekommst du es auch nicht, egal ob du das bei der DKB hattest oder nicht.

Hätte man die Variante der ADAC-Kreditkarte durchgezogen (Ausgliederung der MM-KK bei der DKB in eine extra Gesellschaft, Übernahme dieser durch die DB und Verschmelzung auf die DB), hätte niemand die Sicherheit, dass er bzw sie nach vollzogener Verschmelzung das Limit behalten hätte. Dann hätte die DB jeden einzelnen Kunden nachträglich geprüft. Diesen Aufwand, gerade wenn dann der Kunde nicht mehr für 20 000 Euro gut ist, sondern nur für 10 000, den man danach hat, wollte man umgehen. Zudem hätte man dann erneut Daten übernehmen müssen, ins System einspielen müssen. So kommt jeder "frisch" rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eham und hamburgler

Neuling

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
309
20
TXL
Ok, aber man kann es doch auch kundenfreundlich lösen. Dann beantragt man eine neue Karte/Vertrag, die DKB Daten und Limit sind hinterlegt und werden durch persönliche Daten und LH MM Kreditkartennummer validiert und von mir auch auch noch ein Video-Ident bestätigt. Ich mache das aber nur, wenn sich die Konditionen nicht wesentlich ändern, vor allem das Limit. Auch noch ungeklärt ist, wie sich das vielleicht auf die Schufa auswirkt. Aber lassen wir uns überraschen. Der Oktober kommt ja näher ;-)
DKB Daten und Limit sind hinterlegt? Solche Daten sollten unter das Bankgeheimnis fallen. Oder gibt es da Ausnahmeregelungen für Meilensammler?