ANZEIGE
Ich bin seit Jahren Miles und More Kunde und fliege vorwiegend Star Allianz.
Mein Meilenkonto beträgt durch viele Abos und Flüge 100000 Meilen.
Jetzt wurde mir von Miles und More fristlos gekündigt.
Die Problematik:
Ich habe vor kurzer Zeit bei Ebay einen 20 Euro Gutschein reingestellt, da ich dieses Jahr nicht mehr fliege und die Gültigkeit danach erlischt.
Ich habe zu keinen Zeitpunkt Meilen oder Anderes angeboten, nur diesen Gutschein.
Was ich nicht wusste, das das Bild,was ich bei Google gefunden habe, von Lufthansa markenrechtlich geschützt war.
Meine Auktion wurde von Ebay gelöscht und paar Tage später erhielt ich die Kündigung.
Ebay hat meine Daten an Lufthansa Miles und More weitergerecht.
Zum einen ist das erlaubt?
Ich habe sofort bei Miles und More angerufen, die geben mir keine Auskünfte, ich sollte schriftlich Stellung beziehen.
Nach 2 Schreiben, kamen von Miles und More standadisierte Rückantworten, ohne Bezug.
Nun habe ich keinen Anspruch mehr auf meine Erarbeiteten Meilen, ebenfalls habe ich heute die Kündigung von meiner Lufthansa Kreditkarte Gold erhalten.
Ich bin vor kurzem zur Telekom gewechselt nur wegen den Meilen und habe ein Handelksblatt Abo abgeschlossen.
Alles umsonst.
Meine Frage würde es sich lohnen per Klage mit Anwalt gegen Miles und More Lufthansa vorzugehen?
Da keine Kommunikation mit denen zu stande kommt so recht.
Immer auf die Kleinen Leuten gegen solch große Konzerne?
Mein Meilenkonto beträgt durch viele Abos und Flüge 100000 Meilen.
Jetzt wurde mir von Miles und More fristlos gekündigt.
Die Problematik:
Ich habe vor kurzer Zeit bei Ebay einen 20 Euro Gutschein reingestellt, da ich dieses Jahr nicht mehr fliege und die Gültigkeit danach erlischt.
Ich habe zu keinen Zeitpunkt Meilen oder Anderes angeboten, nur diesen Gutschein.
Was ich nicht wusste, das das Bild,was ich bei Google gefunden habe, von Lufthansa markenrechtlich geschützt war.
Meine Auktion wurde von Ebay gelöscht und paar Tage später erhielt ich die Kündigung.
Ebay hat meine Daten an Lufthansa Miles und More weitergerecht.
Zum einen ist das erlaubt?
Ich habe sofort bei Miles und More angerufen, die geben mir keine Auskünfte, ich sollte schriftlich Stellung beziehen.
Nach 2 Schreiben, kamen von Miles und More standadisierte Rückantworten, ohne Bezug.
Nun habe ich keinen Anspruch mehr auf meine Erarbeiteten Meilen, ebenfalls habe ich heute die Kündigung von meiner Lufthansa Kreditkarte Gold erhalten.
Ich bin vor kurzem zur Telekom gewechselt nur wegen den Meilen und habe ein Handelksblatt Abo abgeschlossen.
Alles umsonst.
Meine Frage würde es sich lohnen per Klage mit Anwalt gegen Miles und More Lufthansa vorzugehen?
Da keine Kommunikation mit denen zu stande kommt so recht.
Immer auf die Kleinen Leuten gegen solch große Konzerne?
Zuletzt bearbeitet: