Rein sachlich betrachtet werden im 23 Zeilen langen Ausgangspost ja lediglich zwei Fragen gestellt.
Zum Einen:
Ebay hat meine Daten an Lufthansa Miles und More weitergerecht.
Zum einen ist das erlaubt?
Und zum Anderen:
Meine Frage würde es sich lohnen per Klage mit Anwalt gegen Miles und More Lufthansa vorzugehen?
Die Frage zu ebay wurde beantwortet, die Frage bezueglich der Klage wurde auch mehrfach beantwortet.
Da
Immer auf die Kleinen Leuten gegen solch große Konzerne?
nicht wirklich eine Frage ist, wurden dem OP hier doch durchaus seine Fragen beantwortet.
Subjektiv betrachtet, denke ich allerdings nicht, dass das dass eigentliche Anliegen des OP war, sondern wollte er vielmehr seinen Boykottaufruf unter die Leute bringen.
Mir stellt sich die Frage was der OP nun eigentlich von M&M will. Will er erreichen dass sein Konto wieder freigegeben wird? Was passiert dann mit den angefuehrten > 50 Unterstuetzern die Ihre CC etc. gekuendigt haben?
Wiederum objektiv betrachtet: Wenn tatsaechlich > 50 Kunden aufgrund der in diesem Thread vorliegenden Informationen ihre CC und M&M MItgliedschaft gekuendigt haben, scheint die Grenzdebilitaet unter Vielfliegern weiter verbreitet zu sein als zu erwarten waere.
Dem OP wuerde ich raten in seine Streitigkeiten mit M&M keine Dritten reinzuziehen. Antworten auf seine Fragen hat er ja hier erhalten.
Abschliessend: Wer Meilen mit Abos und Telekomvertraegen generiert, weiss auch dass das verkaufen von Gutscheinen nicht erlaubt ist. Wenn er es trotzdem macht, liegt zumindest die Vermutung Nahe, dass auch anderweitig versucht wurde zumindest grenzwertig Meilen zu generieren, was letztendlich in der Summe zur Kuendigung gefuehrt haben duerfte.
EDIT: flyglobal hat zwischenzeitlich ziemlich genau meine Meinung gepostet. Sorry fuer Redundanzen.