Miles and More Lufthansa hat mir gekündigt, Hilfe !

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Wiesel

Neues Mitglied
04.12.2010
9
0
ANZEIGE
Ich habe schon ein Bittbrief an Miles und More verschickt und ebenfalls die Vorwürfe an mich dar zulegen.
Die Antwort war standardesiert, die Kündigung bleibe bestehen und ich müsse die Vorwürfe beweislich vorlegen ,das M & M die Kündigung zurückzieht.
Was wohl nicht viel bringen wird.
Kennt jemand Anwälte die auf sowas spezialisiert sind und ob meine Rechtschutzversicherung so etwas übernimmt?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.162
1.779
Kündigung? Konto geschlossen und kein Zugriff auf die Meilen, die in der Regel ja bares Geld wert sind. Also die Meilen sind noch da nur der Zugriff wird bis auf weiteres eingeschränkt.

Ähnliches könnte passieren, bei Statusmatch mit neuer M&M Nummer (Doppelaccount)
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.216
3.215
Ein Bittbrief an LH wäre auch noch eine Möglichkeit, auch wenn ich denke, dass man seine Meinung deswegen nicht ändern wird.

Ihre Meinung wird LH sicher nicht ändern, aber vielleicht ihre Entscheidung nochmal überdenken. Dort arbeiten auch Menschen. Wichtig ist halt nur, dass Wiesel in diesem Brief klar zum Ausdruck bringt, dass er verstanden hat, dass er Scheiße gebaut hat, dies bedauert und sich entschuldigt. Wenn er anfängt mit "warum immer auf die Kleinen?", hat's natürlich keinen Sinn. Und ob sie ihm seine Entschuldigung abnehmen, nachdem was er hier bereits geschrieben hat, ist natürlich auch die Frage.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Ihre Meinung wird LH sicher nicht ändern, aber vielleicht ihre Entscheidung nochmal überdenken. Dort arbeiten auch Menschen. Wichtig ist halt nur, dass Wiesel in diesem Brief klar zum Ausdruck bringt, dass er verstanden hat, dass er Scheiße gebaut hat, dies bedauert und sich entschuldigt. Wenn er anfängt mit "warum immer auf die Kleinen?", hat's natürlich keinen Sinn. Und ob sie ihm seine Entschuldigung abnehmen, nachdem was er hier bereits geschrieben hat, ist natürlich auch die Frage.
so ist es, denn mit der öffentlichen mobilmachung gegen lh schafft der op nämlich gleich den nächsten kündigungsgrund (m&m agb pkt. 3.1) ob fair oder nicht, ist eben so...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Daß man M&M Produkte und den 'Inhalt' des eigenen Kontos nicht bei E-Bay zur Versteigerung anbietet sollte allgemein bekannt sein. insbesondere da bekannt ist daß LH dagegen vorgeht.

Da aber der Gutschein erstmal nicht zwingend mit dem M&M Konto zu tun hat wundert mich das Vorgehen von LH schon, sowohl M&M als auch gleich die Kreditkarte zu kündigen. Denn ich komme auch nicht unbedingt regelmäßig auf 1500 Euro auf meiner LH Kreditkarte (auch weil Firmenflüge bei uns über unsere Amex Corporate Card abgewickelt werden).

Trotzdem muß auch der Threadersteller akzeptieren, daß manche hier Zweifel an der Vollstänigkeit der Information über die Sachlage anmelden, da einiges in der Darstellung mein 'Online Sensechek Modul' im Gehirn aktiviert und Zweifel anmeldet. Natürlich sollte dies höflich geschehen. Hier ein Auszug aus dem Recording meines Sense Check Moduls.

1) Der erste Post des Threaderstellers beschreibt einen typischen Abosammler der aufgrund geringen Flugaufkommens auch seine Meilen mal in einen Award umsetzen möchte, sogar in Kauf nimmt die nicht gerade billige LH Kreditkerte zu halten, damit die langfristig gesammelten größtenteils Abo/Aktions- Meilen nicht verfallen. Gegen solch eine Kontoführung ist erstmal nichts einzuwenden.
2) Der 2. Post ist eine Reaktion auf den Ersten und beschreibt eigentlich einen etwas anderen Kunden. Allerdings kommt er mir etwas gefühlt 'nachgeschoben' vor.
3) Wer 1500 Euro LH Kreditkertenumsatz pro Monat bei LH tätigt ist selten bei E-bay auf der Jagd nach den letzten 20 Euro Maximierung. Weihnachten steht vor der Tür und es sollte im Verwandschafts und Bekanntenkreis jemanden geben der so ein Geschenk - auch Regelwiedrig - aber unauffällig verwerten kann. Wenn nicht ist er halt Futsch.
4) LH's Reaktion - M&M und Kreditkartenkündigung (!) erscheint mir so was von Überzogen aufgrund eines Gutscheinmißbrauchs, da ich annehmen würde daß ein reiner Gutscheinmißbrauch allenfalls den Gutschein wertlos machen sollte, nicht aber ein davon eigentlich unabhängiges M&M und Kreditkartenkonto. Daher triggert es mir hier: Hier fehlt was und ist im Originalpost nicht Vollständig dargestellt.

Also, so leid es mir für den Threadersteller tut, aber ich gehöre leider auch zu den Zweiflern an einer Vollständigen Darstellung der Geschichte, weil sie mir einfach nicht rund erscheint.
Auch ich kann im Zweifel nur raten (wenn das wirklich die ganze Story ist), über einen Anwalt das Meilenkonto verwertbar zu lassen und halt auf eine andere Kreditkarte auszuweichen. Der Anwalt muß halt den Bezug von Meilenkonto Kündigen zu Gutschein Mißbrauch 'aushebeln' und den Gutscheinmißbrauch als solchen anerkennen, aber gegen die Schließung es M&M Kontos vorgehen.

Die Rechtschutz sollte das bei korrekter Sachlage eigentlich übernehmen.

In jedem Fall schadet sich der Threadersteller mit der Mobilmachung in sozialen Netzwerken mehr selbst als daß es hilft.

Gruß

Flyglobal
 
Zuletzt bearbeitet:

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Rein sachlich betrachtet werden im 23 Zeilen langen Ausgangspost ja lediglich zwei Fragen gestellt.

Zum Einen:
Ebay hat meine Daten an Lufthansa Miles und More weitergerecht.
Zum einen ist das erlaubt?

Und zum Anderen:
Meine Frage würde es sich lohnen per Klage mit Anwalt gegen Miles und More Lufthansa vorzugehen?

Die Frage zu ebay wurde beantwortet, die Frage bezueglich der Klage wurde auch mehrfach beantwortet.

Da
Immer auf die Kleinen Leuten gegen solch große Konzerne?
nicht wirklich eine Frage ist, wurden dem OP hier doch durchaus seine Fragen beantwortet.

Subjektiv betrachtet, denke ich allerdings nicht, dass das dass eigentliche Anliegen des OP war, sondern wollte er vielmehr seinen Boykottaufruf unter die Leute bringen.
Mir stellt sich die Frage was der OP nun eigentlich von M&M will. Will er erreichen dass sein Konto wieder freigegeben wird? Was passiert dann mit den angefuehrten > 50 Unterstuetzern die Ihre CC etc. gekuendigt haben?

Wiederum objektiv betrachtet: Wenn tatsaechlich > 50 Kunden aufgrund der in diesem Thread vorliegenden Informationen ihre CC und M&M MItgliedschaft gekuendigt haben, scheint die Grenzdebilitaet unter Vielfliegern weiter verbreitet zu sein als zu erwarten waere.

Dem OP wuerde ich raten in seine Streitigkeiten mit M&M keine Dritten reinzuziehen. Antworten auf seine Fragen hat er ja hier erhalten.

Abschliessend: Wer Meilen mit Abos und Telekomvertraegen generiert, weiss auch dass das verkaufen von Gutscheinen nicht erlaubt ist. Wenn er es trotzdem macht, liegt zumindest die Vermutung Nahe, dass auch anderweitig versucht wurde zumindest grenzwertig Meilen zu generieren, was letztendlich in der Summe zur Kuendigung gefuehrt haben duerfte.

EDIT: flyglobal hat zwischenzeitlich ziemlich genau meine Meinung gepostet. Sorry fuer Redundanzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
@OP
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesten :mad:
Lufthansa kann und wird dir, solltest du auch einen derartigen Verstoß bei eBay gemacht haben, deine Mastercard nicht sperren !!!!!!!!!!
 

Wiesel

Neues Mitglied
04.12.2010
9
0
Wie schon gesagt, viele sind hier der Überzeugung das ich Details weggelassen habe oder noch anderes vorgefallen sein muss, nein genauso ist es abgelaufen.
So jetzt zur Lufthansa Kreditkarte Gold: Auszug von der Kündigung:
"Wie uns die Deutsche Lufthansa mitgeteilt hat, sind sie nicht mehr Teilnehmer des M&M Programms.
Daher ist es uns nicht mehr möglich, Ihnen Meilen gutzuschreiben.
Wir können Ihnen deshalb unsere Leistungen nicht mehr zur Verfügung stellen und kündigen folgende Kreditkarte ......... zum ....."
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.553
278
Point Place, Wisconsin
@OP
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesten :mad:
Lufthansa kann und wird dir, solltest du auch einen derartigen Verstoß bei eBay gemacht haben, deine Mastercard nicht sperren !!!!!!!!!!

Doch, denn wenn es kein M&M Konto mehr gibt entfällt auch die Grundlage der Karte. Somit wird der Kartenausgeber die Leistung nicht mehr erbringen können. (der Herausgeber wird also die Karte kündigen (DKB?))
 

Neuling

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
302
13
TXL
Lohnt ein Rechtstreit?

Auch ich kann im Zweifel nur raten (wenn das wirklich die ganze Story ist), über einen Anwalt das Meilenkonto verwertbar zu lassen und halt auf eine andere Kreditkarte auszuweichen. Der Anwalt muß halt den Bezug von Meilenkonto Kündigen zu Gutschein Mißbrauch 'aushebeln' und den Gutscheinmißbrauch als solchen anerkennen, aber gegen die Schließung es M&M Kontos vorgehen.

Nur was sind die dort verlorenen Meilen wirklich Wert? Das Risiko doch noch
eine Abmahnung und Unterlassungserklärung zu bekommen, wäre mir zu groß.
Das würde zweifellos den Wert der Meilen aufwiegen.

So ganz schuldlos ist er nicht und manchmal muss man einfach einsehen, dass
man hier nicht als Gewinner vom Platz geht.
 
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Wie schon gesagt, viele sind hier der Überzeugung das ich Details weggelassen habe oder noch anderes vorgefallen sein muss, nein genauso ist es abgelaufen.
So jetzt zur Lufthansa Kreditkarte Gold: Auszug von der Kündigung:
"Wie uns die Deutsche Lufthansa mitgeteilt hat, sind sie nicht mehr Teilnehmer des M&M Programms.
Daher ist es uns nicht mehr möglich, Ihnen Meilen gutzuschreiben.
Wir können Ihnen deshalb unsere Leistungen nicht mehr zur Verfügung stellen und kündigen folgende Kreditkarte ......... zum ....."
was willst du nun eigentlich...

... dass dir lh deinen account wieder aufmacht?
... dass dir ein anwalt deine restmeilen herausboxt (du wirst ja nicht rechnen dass du nach einer klage je wieder ein m&m konto haben wirst)?
... dass du jetzt lh ordentlich öffentlich anpatzt?
... dass du das forumsmitleid bekommst weil du weder gesetze noch agb´s kennst?

deine handlungsweise und deine formulierungen lassen mich keinerlei kongruenz erkennen...
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
414
165
STR/VIE/MEX
Wiesel; Ich werde mich wehren meinte:
Na, nachdem dieser Post in der Aktivität ja schon an die goldenen Zeiten von LHPJ herankommt, möchte ich auch meinen Senf dazugeben:

Ich habe noch keine Aufrufe in den "sozialen" Netzwerken gefunden.
Ich glaube hier gar nichts von und bin erstaunt, daß hier so viele Leute ernsthaft diskutieren.
Es scheint doch recht vielen Leuten wie mir zu gehen - man hat trotz Weihnachtsstreß Zeit, sich mit diesem Blödsinn, der schon herauf und herunter diskutiert wurde, zu beschäftigen.

Trotzdem allen auch hier ein schönes letztes Vorweihnachtswochenende.
 
  • Like
Reaktionen: nobetterwaytocry

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Man muß hier doch mal bitte zwei Dinge unterscheiden, einerseits den Gesetzesverstoß des OP, andererseits die Reaktion von LH hierauf. Einige führen sich hier auf, als ob der OP sämtliche Rechte verwirkt hat. Das ist sicherlich nicht der Fall und zumindest hat er sowas wie das Recht auf angemessene Bestrafung.
 
O

Oblomow

Guest
... und zumindest hat er sowas wie das Recht auf angemessene Bestrafung.

Genau:
so_brutal_030.gif
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich wuerde hier ehrlich gesagt abwaegen:

Was sind mir 100.000 Meilen wert? Nach der neuen C/F Skala nicht einmal ein Premiumticket nach Uebersee. Wert selbst bei einem solchen ~1200 EUR (plus tax,YQ). Eher weniger wenn man bedenkt was man an US Meilen fuer 1200 EUR plus 350 EUR Charges bekommt.

Wenn ich ein wirklich reines Gewissen habe, dass mit dem Konto alles sauber ist und ausser dem Bild bei ebay keine weitere Grundlage zum handeln seitens LH vorliegt wuerde ich meinen Rechtsbeistand aufsuchen sofern die Rechtschutzversicherung hier einspringt. Wenn ich auch nur geringe Zweifel habe hoer zu verlieren oder in Eigenleistung zu treten schreibe ich die 100K ab und sammle fortan in einem anderen (besseren?) Programm. Freilich laesst sich hier weniger mit Abos arbeiten.

Wenn du es dir finanziell leisten kannst und es quasi um's Prinzip geht dann ab zum Anwalt oder noch einen letzten Brief an LH und um eine ordentliche Kuendigung bitten, das wuerde dir zumindest die Moeglichkeit geben deine Meilen inners 6 Monaten fuer dich selbst zu verbrauchen.

Generell auf jeden Fall Entschuldigung fuer einige Reaktionen hier im Thread. Diese sind einfach nur peinlich & unsachlich. Es gibt immerhin eine Unschuldsvermutung auch wenn die dauerhaften LH M&M Apologeten natuerlich immer bestens wissen was es mit den Meilenkonten anderer auf sich hat. Ob mir ein User bekannt ist oder nicht ist in einer Diskussion unerheblich, es geht hier um den Fall X und nichts anderes.

Cheers
S
 
Zuletzt bearbeitet:

Wiesel

Neues Mitglied
04.12.2010
9
0
Was wollt ihr alle mit eurer Abmahnung. Was seit ihr für Klugscheißer und Besserwisser.
Ich habe die AGB studiert sowohl von dem Gutschein als auch von Miles und More.
Es ist zwar richtig das der Gutschein personenbezogen war, bei Weitergabe jedoch der Gutschein erlöscht, und es ist keine Verbindung zu Miles and More gibt.
Auch bei Miles und More AGB steht nicht drin, das ein markenrechtliches Foto von Lufthansa zur Kündigung führt.
Zwar war das Dumm von mir, dieses Foto zu vewenden, jedoch war ich mir vorher nicht im Klaren darüber.
Das Foto wurde nur dafür verwendet und keine Werbekampagne gestartet.
Also dann soll mich Lufthansa dafür anklagen oder abmahnen, aber keine Kündigung meines Kontos.
Weil dies in keinem Zusammenhang steht.
Schade das keiner schon mal so einen Ähnlichen Fall hatte und darüber mir Hilfe geben kann

Aber danke für diese interessante und nützliche Konversation von einigen.
 
  • Like
Reaktionen: Zurich Flyer

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Natuerlich steht dort nicht explizit im Wortlaut drin 'tu dies nicht, tu das nicht' sondern verklausulierte Dinge z.B. nicht-vertragsgemaesses Verhalten. Dies festzustellen ist dann wieder eine juristische Gradwanderung wobei LH auf Verdacht erst einmal das Konto schliesst.

Leider ist die Rechtslage in Deutschland zwecks Abmahnungen recht pervers, das kann teuer werden - sehr teuer. Die Meilen koennten mit einem Preisschild kommen welches den von mit bezifferten Wert der Meilen mit 1200 EUR um etwa das 3-fache uebersteigt. Mut zum Risiko? Go ahead...

Eine Absolution fuer den Fall ist hier im Forum nicht zu erwarten und die Erfahrungsberichte beschraenken sich aug z.B. Verkauf von M&M Meilen bei ebay etc (Suchfunktion: Miles&More gesperrt/gekuendigt). Ein Statuskunde hat evtl mehr Erfolg beim plaedieren a;s jemand der vor allem mit 'vielen Abo's' sammelt. Ist aber ein klassisches Fallbeispiel.

Weitere Diskussion eruebrigt sich meiner Meinung nach. Der naechste Schritt ist erneute Kontaktaufnahme mit M&M.

Cheers
S
 
M

matchcut30

Guest
Was ich nicht verstehe: Wie kommt man eigentlich auf die Idee, ausgestattet mit einem 100.000-Meilen M&M Konto und einer Kreditkarte mit 1500 Euro Umsatz/Monat, einen 20Euro-Gutschein bei Ebay zu verkaufen? Ich kenne das noch aus Studentenzeiten, da wurde auch alles mögliche und unmögliche da versteigert, dies aber mit dem Motiv der Existenznot.

Und natürlich würde es mich auch sehr fuchsen, wenn M&M mich wegen so einer A(u)ktion rausschmeisst - aber wie sich das Wiesel hier aufführt... LH ist der Wald und Wiesel die Axt...
 
  • Like
Reaktionen: wizzard

metollica80

Erfahrenes Mitglied
16.05.2010
444
0
MA/LU
Wurde nicht erst kürzlich in einem anderen Thread (sorry, ich kann ihn im Moment nicht finden) geschrieben, M&M und LH seien rechtlich getrennte Firmen?
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.661
1.273
Unterwegs in der Welt
Ich werde das Gefuehl nicht los, dass die LH bzw M&M mittlerweile sehr gut erkannt haben, welche Moeglichkeiten durch das Beobachten sozialer Netzwerke und Foren bestehen und dann immer mal wieder solche Posts "einstreuen" (lassen). Ich bin echt verwundert, wie intensiv hier viele der "gestandenen" User diesen offensichtlich nicht ganz korrekten bzw in meinen Augen sogar moeglichweise von einem LH/M&M-Mitarbeiter formulierten Post besprechen...
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
ANZEIGE
300x250
Das mit den getrennten Firmen frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Kann es sein, daß es ein Thread war, in dem es um die Rückstellungen für die Guthaben auf den Meilenkonten ging?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.