Miles More lohnenswert für mich? Aufstellung

ANZEIGE

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
ANZEIGE
Meine Gedanken dazu:

- Sind die Buchungsklassen, in denen Du fliegst bei A3 meilenfähig, und wenn ja, wie viel Prozet bringen sie?
- Fliegst Du auch mit Eurowings und möchtest Du dort die FTL-Benefits behalten? Als A3*G bekommst Du bei Eurowings nämlich nix, nichtmal Prämienmeilen.
- Hast Du bedacht, dass Du den FTL nur alle zwei Jahre, den A3-Status aber jährlich requalifizieren musst?
- Welchen Mehrwert des A3*G willst Du im Vergleich zum FTL nutzen?
 
  • Like
Reaktionen: BBBuddy

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Würde ich so stark hinterfragen. FTL schein insgesamt "lohnender" zu sein, außer du fliegst viel außerhalb des LH Netzes. Und um soviel besser ist eine SEN Lounge (sofern vorhanden) auch nicht als eine FTL Lounge.


Es kommt wie so oft halt drauf an. Wenn die Flüge in der Regel auf Strecken stattfinden, auf denen es an beiden Flughäfen eine LH-eigene Lounge gibt - und das sind ja durchaus ein paar, auch außerhalb Europas - würde ich auch eher beim FTL bleiben und den *G nicht anstreben, auch wenn es der vermeintlich wertvollere Status ist.
 

cashel_s

Neues Mitglied
22.05.2016
5
0
- Sind die Buchungsklassen, in denen Du fliegst bei A3 meilenfähig, und wenn ja, wie viel Prozet bringen sie?
- Fliegst Du auch mit Eurowings und möchtest Du dort die FTL-Benefits behalten? Als A3*G bekommst Du bei Eurowings nämlich nix, nichtmal Prämienmeilen.
- Hast Du bedacht, dass Du den FTL nur alle zwei Jahre, den A3-Status aber jährlich requalifizieren musst?
- Welchen Mehrwert des A3*G willst Du im Vergleich zum FTL nutzen?

- Ich habe mal verglichen: als M&M FTL käme ich in diesem Jahr (erstes Jahr FTL!) noch auf insgesamt 50k Meilen (davon 12 schon erflogen), mit A3 auf 30-35k (eine Buchungsklasse noch offen gelassen ob N oder E)
- mein persönliches Aha-Erlebnis war der Flughafen Salzburg, hier kam ich mit "nur" Silver nicht rein. Ich fliege häufig unterschiedliche Ziele an (Kongresse), so dass ich möglichst wenig darauf achten möchte, wo ich nun was darf.
- Ich fliege häufig mit Kollegen, die im Vergleich zu mir deutlich weniger fliegen. Die könnte ich im *G mit in die Lounge nehmen - als FTL nicht. Alleine Loungen macht dick!
- Ich fliege fast ausschließlich LH und EW, die EW kann ich aber doch auch über die LH buchen - erhalte ich dann keine A3-Meilen?!
- Nach einmaligem Erwerb würde ich es vermutlich schaffen, beide Status zu erhalten (FTL + A3 Gold = 35k + 12-24k), zumal ich FTL ja wirklich nur alle 2 Jahre erzielen müsste und umgekehrt A3 nicht aufs Kalenderjahr bezogen ist, oder? Auf die 100k SEN komme ich aber sicher nicht. Wäre es da nicht sinnvoller, beides zu halten (mit den Nachteilen, die ein Meilensplitting mit sich bringt?)?
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer

ShanghaiFan

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
552
628
TXL
- Ich fliege häufig mit Kollegen, die im Vergleich zu mir deutlich weniger fliegen. Die könnte ich im *G mit in die Lounge nehmen - als FTL nicht. Alleine Loungen macht dick!

Naja ob man Kollegen mit Kartoffelsalat, Putenwienern und Crackern beeindrucken kann,das bezweifle ich. Auf Dauer würde ich mir auch keine Putenwiener reinschieben ...
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
[...]
- Ich fliege fast ausschließlich LH und EW, die EW kann ich aber doch auch über die LH buchen - erhalte ich dann keine A3-Meilen?!
- Nach einmaligem Erwerb würde ich es vermutlich schaffen, beide Status zu erhalten (FTL + A3 Gold = 35k + 12-24k), zumal ich FTL ja wirklich nur alle 2 Jahre erzielen müsste und umgekehrt A3 nicht aufs Kalenderjahr bezogen ist, oder? Auf die 100k SEN komme ich aber sicher nicht. Wäre es da nicht sinnvoller, beides zu halten (mit den Nachteilen, die ein Meilensplitting mit sich bringt?)?
Germanwings/Eurowings kannst du unter LH-Flugnummer buchen, bringt dir außer einem höheren Preis nichts - es zählt das Metall, nicht die vermarktende Airline! Du wirst mit A3 Gold bei dem EW-Flug auch keinerlei Benefits haben, keine Lounge, etc.
Du könntest also gucken, ob du die EW-Flüge sowie billige LH-Buchungsklassen bei MM sammelst, um z.B. über die Segmente den FTL zu erhalten und alle anderen Flüge bei A3 gutschreiben lässt.
Alternativ könntest du dir die 2 StarAlliance Programme angucken, die auch bei EW Benefits bringen - UA und NH sind das meine ich.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Wenn Du den FTL und den A3*G halten kannst, dann würde ich eindeutig sagen: mach beides. Die Kombination ist schon gut, und Du hast für jeden Fall den passenden Status dabei.

Usarage schreibt ansonsten viel Richtiges, aber an einer entscheidenden Stelle muss ich widersprechen: Du kannst Prämien- und Statusmeilen bei UA sammeln, und Du hast mit Status auch Prio Checkin und Boarding. Aber Loungezugang gibt es nicht, siehe: https://www.united.com/CMS/de-DE/ma...s/Pages/AirlinePartnerDetails.aspx?ItemId=668

Ich vermute, dass das bei NH ähnlich ist, hab aber gerade keine Zeit das rauszusuchen.

Faustregel: volle Statusbenefits bei Eurowings gibt es nur mit einem LH-Status, egal wo der Flug gebucht wurde.
 
  • Like
Reaktionen: cashel_s

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Wenn Du den FTL und den A3*G halten kannst, dann würde ich eindeutig sagen: mach beides. Die Kombination ist schon gut, und Du hast für jeden Fall den passenden Status dabei.

Usarage schreibt ansonsten viel Richtiges, aber an einer entscheidenden Stelle muss ich widersprechen: Du kannst Prämien- und Statusmeilen bei UA sammeln, und Du hast mit Status auch Prio Checkin und Boarding. Aber Loungezugang gibt es nicht, siehe: https://www.united.com/CMS/de-DE/ma...s/Pages/AirlinePartnerDetails.aspx?ItemId=668

Ich vermute, dass das bei NH ähnlich ist, hab aber gerade keine Zeit das rauszusuchen.

Faustregel: volle Statusbenefits bei Eurowings gibt es nur mit einem LH-Status, egal wo der Flug gebucht wurde.
Ok, da war ich nicht gut genug informiert - da ich mit Abflugort FRA bisher noch nie einen GW/EW-Flieger von Innen gesehen habe, musste ich mir noch nie überlegen wie man bei der Schrottairline sich das Leben etwas angenehmer gestalten kann.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Schrottairline würde ich als (gezwungenermaßen) regelmäßiger Nutzer gar nicht pauschal sagen. Eurowings kann manches besser und manches schlechter als LH. Welche Airline man lieber mag hängt dann doch von den persönlichen Vorlieben und bei Eurowings auch stark von den geflogenen Strecken ab.
 

cashel_s

Neues Mitglied
22.05.2016
5
0
Wenn Du den FTL und den A3*G halten kannst, dann würde ich eindeutig sagen: mach beides. Die Kombination ist schon gut, und Du hast für jeden Fall den passenden Status dabei.

Ja, das wäre wohl mein Ansatz - da ich für den FTL auch im nächsten Jahr punkten kann, könnte ich das im laufenden Jahr zumindest so ausprobieren - und sobald ich sehe, dass ich nicht hinkomme, kann ich ja immer noch eher den A3 Gold fallen lassen als den FTL - und es kommt mich immer noch günstiger an Meilen als der SEN, an den ich einfach nicht dran komme.
Kurze Frage (Mist, jetzt mach ich es doch ohne vorher zu suchen...): Wenn ich den FTL-Status im ersten Jahr wieder erreiche, bis wann wird er dann verlängert (also z.B.: 2016 erhalten - bis 2018 gültig, bis wann wird verlängert wenn ich a) in 2016 wieder 35k b) in 2017 wieder 35k erreiche?! es zählt ja bei MM nur das Kalenderjahr, bei A3 die 12 Monate ab Status, richtig? Das kann man ja u.U. auch sinnvoll nutzen...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Wenn Du Dich innerhalb der ersten zwei Jahre erneut qualifizierst, verlängert sich der Status um weitere zwei Jahre.

Du hast letztes Jahr den FTL geschafft --> Status bis 02/2018
Du requalifizierst Dich 2016 oder 2017 --> Status bis 02/2020
Requalifizierst Du Dich dieses Jahr, ist nächstes Jahr Dein totes Jahr. Dieses kannst Du nutzen, um den A3*G zu sammeln. Wenn es sich ergibt, kannst Du damit aber auch dieses Jahr schon starten.

Ja, bei MM zählt das Kalenderjahr, und bei A3 wird auf 12 Monate gerechnet. Wenn Du dieses Jahr mit dem FTL schon gut im Rennen bist, solltest Du den erst mal fertig requalifizieren, bevor Du Dich auf das nächste Ziel stürzt.
 
  • Like
Reaktionen: cashel_s

cashel_s

Neues Mitglied
22.05.2016
5
0
ANZEIGE
300x250
Ja, @hansiflyer, so werde ich das dann wohl machen! Habe gerade mal geprüft: Ohne Extraflüge nach Griechenland werde ich bis Jahresende wohl den FTL verlängert bekommen und bei A3 schon Silver erreichen. Dann habe ich 2017 in Ruhe Zeit, die 24k + 4 Segmente zu machen und gleichzeitig bis 2020 Zeit, mich um die Verlängerung des FTL zu kümmern. Das klingt sinnvoll!
Vielen Dank für die guten Tipps..