ANZEIGE
Allein wg. der 20k Willkommensmeilen die M&M-CC gold zu holen, wenn man danach nicht die entsprechenden Umsätze macht, ist - da stimme ich dir zu - eine Schnapsidee.
20k Meilen und 110€ Cashback sind schon lohnend.
Allein wg. der 20k Willkommensmeilen die M&M-CC gold zu holen, wenn man danach nicht die entsprechenden Umsätze macht, ist - da stimme ich dir zu - eine Schnapsidee.
Überweisung wird nicht gelten. Geht ja auch nur bei wenigen Kreditkarten. Wüsste nicht, wie ich damals mit der British Airways BarclayCard hätte Geld auf ein fremdes Konto überweisen können. Oder bei AmEx.
Das kostet Gebühren, und nicht gerade wenig.Ich habe gerade gestern für eine Überweisung Meilen erhalten. Sogar pro Euro eine Meile, nicht wie beim Umsatz 2 Euro pro Meile. Wusste gar nicht das das geht. Ich sehe bisher auch keine zusätzlichen Gebühren auf dem KK-Konto, mal abwarten ob es so bleibt. Das wäre dann ja doch eine Möglichkeit leicht Meilen zu generieren.
Die verwendete Kreditkarte ist die Senatorkarte von M&M.
Das kostet Gebühren, und nicht gerade wenig.
Doch. Gefühlt knapp die Hälfte der hier Anwesenden sind Angestellte, die auf Kosten ihrer Firma fliegen und ihre Meilen damit kostenlos bekommen.
20k Meilen und 110€ Cashback sind schon lohnend.
Ich habe gerade gestern für eine Überweisung Meilen erhalten. Sogar pro Euro eine Meile, nicht wie beim Umsatz 2 Euro pro Meile. Wusste gar nicht das das geht. Ich sehe bisher auch keine zusätzlichen Gebühren auf dem KK-Konto, mal abwarten ob es so bleibt. Das wäre dann ja doch eine Möglichkeit leicht Meilen zu generieren.
Die verwendete Kreditkarte ist die Senatorkarte von M&M.
https://www.shoop.de/cashback/miles_und_more_kreditkarten/110€ Cashback
1. Jahr kostenlos
+ 20.000 Meilen Willkommensbonus
@Selbst wenn es in 13 Monaten nur 10000 Meilen und 50 Shoop gäbe, wäre da immer noch der bessere Kurs.
Falsch, "Als Neukunde gilt, wer in den letzten 12 Monaten nicht Inhaber einer Lufthansa Miles & More Credit Card war."Als ehemaliger Kunde wirst Du nie wieder Willkommensmeilen kriegen.
Es ist einfach so wie immer im Leben, dass man sich vor jedem Abschluss die aktuell für das Angebot gültigen Bedingungen durchlesen sollte.(1) Angebot gilt nur bei erfolgreicher Ausstellung einer Miles & More Credit Card Gold World Plus/World Business für Neukunden im Aktionszeitraum (1. Januar bis 28. Februar 2018). Als Neukunde gilt, wer in den letzten 12 Monaten nicht Inhaber einer Lufthansa Miles & More Credit Card war. Eine Kombination mit Vorteilen aus anderen Werbeaktionen ist nicht möglich. Die Prämienmeilen ersetzen den regulären Willkommensbonus. Bei einem Wechsel oder einer Kündigung des Kartenproduktes in den ersten 12 Monaten der Vertragslaufzeit werden die Prämienmeilen dem Miles & More Konto wieder abgezogen (Statuswechsel ausgenommen).
Ich habe auch über Shoop die Karte beantragt. Meilen sind bereits auf meinem Konto und die 110 € waren kurze Zeit später erfasst und auf meinem Konto sichtbar.@Biohazard:
Ich frag mich bei dem Thema, ob es wirklich eine Shoop Zahlung von 110€ und die Willkommensmeilen gibt. Dann müsste ich dringend kündigen, denn mein Jahresumsatz bringt nicht ansatzweise 20000 Meilen, auch wenn die Karte als SEN gerade nichts kostet. Selbst wenn es in 13 Monaten nur 10000 Meilen und 50 Shoop gäbe, wäre da immer noch der bessere Kurs .
Das sehe ich auch so. Selbst wenn man die 20.000 Meilen für 110€ kaufen könnte, wäre das ein sehr gutes Angebot. Wenn ich für etwa 100€ ein Jahr die Hörzu lese, bekomme ich "nur" ca. 10.000 Payback-Punkte (=10.000 Meilen), und das ist schon nicht schlecht.
Des Weiteren empfehle ich wie mein Vorredner: frankfurtflyer.de, meilentomate.de, meilenoptimieren.com
Diese Blogs beschreiben alles leicht verständlich. Mit richtigen Tutorials, wie man seinen ersten C-Flug schafft.
Dazu müsste man wissen, wohin MrSeo mit seinem Award, wenn er ihn denn mal zusammen hat, überhaupt fliegen will. Zum Beispiel in die USA für 105k oder nach SOA für 135? Wenn er z.B. nach SOA will und dafür °P einsetzt, investiert er 1.150 EUR, um auf die erforderlichen Meilen zu kommen (115.000 über °P = 1.150€ + 20.000 kostenlos für KK-Abschluss). Jetzt rechnen wir noch die KK-Gebühren über die Jahre plus Steuern/Gebühren dazu ... sorry, für das Geld kann man sich auch ein C-Ticket kaufen. Payback macht also nur dann Sinn, wenn er z.B. nach Amerika will oder auf ein Meilenschnäppchen aus ist oder weiß, wie man hohe Y/Q-Zuschläge vermeidet. Das alles sollte man sich aber überlegen, BEVOR das Kind in den Brunnen gefallen ist, denn wie oft heulen die Leute danach rum und sagen: "Ja, wenn ich das gewusst hätte".Parallel würde ich mich auch mit Payback auseinander setzen. Ein Payback-Punkt entspricht einer Meile bei Miles&More.
Na, wenn Amex, dann doch lieber gleich für die gold werben lassen und 15.000 MR mitnehmen plus mindestens 75€ vom Werber einsacken. Das lohnt sich doch viel mehr. Die gold kann er (bzw. muss er, weil er die 10k für die Beitragsfreiheit nicht hat) dann nach dem ersten beitragsfreien Jahr wieder kündigen bzw. in eine andere Amex "tauschen".Garantiert dauerhaft kostenfrei ist die American Express Payback Kreditkarte, die bis 31.1. einen Willkommensbonus von 4.000 Punkten bietet.
Warum nicht die Amex gold? Die bringt doch viel mehr als läppische 40€.Die AMEX Payback sollte er aber sicher mitnehmen. Sind ja quasi 40€ Bargeld für nix, die er aus den Paypack-Punkten umwandeln kann.
Darum ging's mir nicht. Ich sammle auch °P, warum nicht, die nimmt man mit, ist klar. Aber wenn er sie in M&M-Meilen umwandelt, kostet ihn das 10€/k. Beispiel: Wenn er 50.000 °P gesammelt hat und die zu M&M überträgt, haben ihn die 50.000 Meilen 500€ gekostet. Diese Kosten muss er dann in den Preis des Prämientickets einbeziehen.Aber ein 1P. entspricht nicht immer zwingend gleich 1€ Umsatz, sondern kann auch mit weniger Umsatz erreicht werden (Aktionen). Des Weiteren muss er ja nichts kaufen, was er nicht ohnehin braucht. ... ... ...
Für Awards gibt's keine Meilen. Das meinte ich als ich sagte: "Das alles sollte man sich aber überlegen, BEVOR das Kind in den Brunnen gefallen ist, denn wie oft heulen die Leute danach rum und sagen: "Ja, wenn ich das gewusst hätte"."Und wenn er z.B. an die US-Westküste oder nach SOA in C fliegt, hat er gleich wieder 100% Meilengutschrift über etwa 2x10.000km.
Moin zusammen,
seit kurzem bin ich darauf aufmerksam geworden, Miles & More Punkte durch Anmeldungen bei Kredit Karten zu sammeln. Wie zu Beispiel hier:
https://www.mydealz.de/deals/miles-...-20000-pramienmeilen-110-eur-cashback-1107433
In Ö zählen die Ausgaben bei Vertragspartnern, ich glaube nicht dass für Miles und More Kreditkarte eine Überweisung auf ein Konto relevant ist. Für 100 EUR Ausgaben bekommt man zur Zeit für private Karte 75 Meilen.
Ja, das wurde bereits mehrfach hier erwähnt. Da es aber auch Langstrecken-Awards mit unter 100 EUR Steuern/Gebühren gibt, kommt es halt darauf an, wohin und mit welcher Airline er fliegen will. Also sollte er nicht einfach ins Blaue hinein sammeln, sondern sich das bereits heute alles gut überlegen; dann weiß er, ob es sich lohnt oder nicht.Und hat jemand MrSeo erklärt, dass er nach dem ganzen Gesammel für Lau nochmal 500 bis 700 echte Euronen für Steuern und Gebühren braucht?
Da es aber auch Langstrecken-Awards mit unter 100 EUR Steuern/Gebühren gibt, kommt es halt darauf an, wohin und mit welcher Airline er fliegen will.