Miles & More Punkte erhalten durch Kreditkarten

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.114
7.466
LEJ
ANZEIGE
Allein wg. der 20k Willkommensmeilen die M&M-CC gold zu holen, wenn man danach nicht die entsprechenden Umsätze macht, ist - da stimme ich dir zu - eine Schnapsidee.

20k Meilen und 110€ Cashback sind schon lohnend.
 

jensens

Erfahrenes Mitglied
06.10.2010
363
168
FRA
MM Gold hat auch den Vorteil einer Reiserücktrittsversicherung + Mietwagenvollkasko. Beides wahrscheinlich für OP nicht relevant, aber für viele im Paket mit Meilen dann doch wieder sehr gut. Selbst bei deutlich weniger Umsatz als 20k p.a.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.114
7.466
LEJ
Plus den kostenlosen Mietwagen bei Avis (ein Wochenende) und den 15% Gutschein im Lufthansa World Shop definitiv ein gutes Gesamtpaket.
 

costa verde

Aktives Mitglied
10.10.2017
225
231
NUE
Überweisung wird nicht gelten. Geht ja auch nur bei wenigen Kreditkarten. Wüsste nicht, wie ich damals mit der British Airways BarclayCard hätte Geld auf ein fremdes Konto überweisen können. Oder bei AmEx.

Ich habe gerade gestern für eine Überweisung Meilen erhalten. Sogar pro Euro eine Meile, nicht wie beim Umsatz 2 Euro pro Meile. Wusste gar nicht das das geht. Ich sehe bisher auch keine zusätzlichen Gebühren auf dem KK-Konto, mal abwarten ob es so bleibt. Das wäre dann ja doch eine Möglichkeit leicht Meilen zu generieren.

Die verwendete Kreditkarte ist die Senatorkarte von M&M.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.114
7.466
LEJ
Ich habe gerade gestern für eine Überweisung Meilen erhalten. Sogar pro Euro eine Meile, nicht wie beim Umsatz 2 Euro pro Meile. Wusste gar nicht das das geht. Ich sehe bisher auch keine zusätzlichen Gebühren auf dem KK-Konto, mal abwarten ob es so bleibt. Das wäre dann ja doch eine Möglichkeit leicht Meilen zu generieren.

Die verwendete Kreditkarte ist die Senatorkarte von M&M.
Das kostet Gebühren, und nicht gerade wenig.
 

Marci

Aktives Mitglied
01.10.2016
216
21
20k Meilen und 110€ Cashback sind schon lohnend.

Das sehe ich auch so. Selbst wenn man die 20.000 Meilen für 110€ kaufen könnte, wäre das ein sehr gutes Angebot. Wenn ich für etwa 100€ ein Jahr die Hörzu lese, bekomme ich "nur" ca. 10.000 Payback-Punkte (=10.000 Meilen), und das ist schon nicht schlecht.

Des Weiteren empfehle ich wie mein Vorredner: frankfurtflyer.de, meilentomate.de, meilenoptimieren.com
Diese Blogs beschreiben alles leicht verständlich. Mit richtigen Tutorials, wie man seinen ersten C-Flug schafft.

Parallel würde ich mich auch mit Payback auseinander setzen. Ein Payback-Punkt entspricht einer Meile bei Miles&More.
Garantiert dauerhaft kostenfrei ist die American Express Payback Kreditkarte, die bis 31.1. einen Willkommensbonus von 4.000 Punkten bietet.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.114
7.466
LEJ
Mit Payback kann ich mich aufgrund der Data-Mining-Gefahr nicht wirklich anfreunden. :censored:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.944
4.771
Paralleluniversum
Ich habe gerade gestern für eine Überweisung Meilen erhalten. Sogar pro Euro eine Meile, nicht wie beim Umsatz 2 Euro pro Meile. Wusste gar nicht das das geht. Ich sehe bisher auch keine zusätzlichen Gebühren auf dem KK-Konto, mal abwarten ob es so bleibt. Das wäre dann ja doch eine Möglichkeit leicht Meilen zu generieren.

Die verwendete Kreditkarte ist die Senatorkarte von M&M.

Du hast meine Antwort leider (versehentlich) völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Mein "Überweisung wird nicht gelten." bezog sich auf die Frage, ob man den Mindestumsatz auch mittels Überweisung erreichen kann. Und das wird nicht zählen, da es ja keine "Ausgabe" ist.

Selbstverständlich kann man mit der Lufthansa Miles & More Kreditkarte Überweisungen tätigen für günstige 2,5% "Gebühr" (eine Gebühr ist es nicht, denn die DKB ist keine Behörde, nur Behörden können im eigentlichen Sinn Gebühren verlangen).
 
  • Like
Reaktionen: jensens

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
@Biohazard: Und Kreditkarten, Hotelbonusprogramme, Facebook, Google ... kommen ohne Datensammlung aus? Wer's glaubt! Auch bei Flugreisen machst du dich ständig "nackig". Da hast du sicher mehr davon, wenn du die Systeme gezielt mit deinen Wunschdaten füllst, z.B. Katzenfutter immer über ... kaufst, obwohl du keine Katze hast (Kannst du danach aber gleich dem Tierheim anonym spenden).

Ich frag mich bei dem Thema, ob es wirklich eine Shoop Zahlung von 110€ und die Willkommensmeilen gibt. Dann müsste ich dringend kündigen, denn mein Jahresumsatz bringt nicht ansatzweise 20000 Meilen, auch wenn die Karte als SEN gerade nichts kostet. Selbst wenn es in 13 Monaten nur 10000 Meilen und 50 Shoop gäbe, wäre da immer noch der bessere Kurs.

Wenn man nur sporadisch ein paar Meilen sammeln kann, muss man über kurz oder lang auch die M&M CC oder den FTL anstreben, um den Meilenverfall abzuwenden. Nach SEN klingt zumindest MrSeo noch lange nicht.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.114
7.466
LEJ
@ftl2012
Kreditkarten sind ein notwendiges Übel, ich versuche jedoch die KK Zahlungen so gering wie möglich zu halten (im Alltag). Beim Hotelbonusprogramm bekommt das Hotel nichts außer meine Hotelbuchungen mit. Facebook nutze ich nicht, Google hingegen schon. Anders ist es jedoch mit Payback. Da wird der Einkauf analysiert und deinem Profil zugeführt. Das gefällt mir nicht, ich möchte nicht noch gläsener werden. Aber das muss jeder mit sich ausmachen.

Zur M&M CC: die Meilen sind angekommen, auf die 110€ Cashback warte ich noch. Es steht aber nach wie vor so auf der shoop.de Seite
110€ Cashback
1. Jahr kostenlos
+ 20.000 Meilen Willkommensbonus
https://www.shoop.de/cashback/miles_und_more_kreditkarten/
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Miles & More Punkte erhalten durch Kreditkarten

Falls du in deinem verlinkten Thread bis Posting #9 weiterliest würdest du sehen dass aktuell wieder die alten Bedingungen ohne dieser Klausel gelten. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Individualurlauber

pumpuixxl

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
3.446
88
Auf der Aktuellen Angebotsseite für die bis Ende Februar geltende Promoaktion:
https://www.miles-and-more-kreditkarte.com/kreditkarten/miles-and-more-credit-card-gold

Steht folgende Fussnote zu dem aktuellen Angebot:
(1) Angebot gilt nur bei erfolgreicher Ausstellung einer Miles & More Credit Card Gold World Plus/World Business für Neukunden im Aktionszeitraum (1. Januar bis 28. Februar 2018). Als Neukunde gilt, wer in den letzten 12 Monaten nicht Inhaber einer Lufthansa Miles & More Credit Card war. Eine Kombination mit Vorteilen aus anderen Werbeaktionen ist nicht möglich. Die Prämienmeilen ersetzen den regulären Willkommensbonus. Bei einem Wechsel oder einer Kündigung des Kartenproduktes in den ersten 12 Monaten der Vertragslaufzeit werden die Prämienmeilen dem Miles & More Konto wieder abgezogen (Statuswechsel ausgenommen).
Es ist einfach so wie immer im Leben, dass man sich vor jedem Abschluss die aktuell für das Angebot gültigen Bedingungen durchlesen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: sibi und reinke

Andiberm

Reguläres Mitglied
22.08.2016
80
27
@Biohazard:

Ich frag mich bei dem Thema, ob es wirklich eine Shoop Zahlung von 110€ und die Willkommensmeilen gibt. Dann müsste ich dringend kündigen, denn mein Jahresumsatz bringt nicht ansatzweise 20000 Meilen, auch wenn die Karte als SEN gerade nichts kostet. Selbst wenn es in 13 Monaten nur 10000 Meilen und 50 Shoop gäbe, wäre da immer noch der bessere Kurs .
Ich habe auch über Shoop die Karte beantragt. Meilen sind bereits auf meinem Konto und die 110 € waren kurze Zeit später erfasst und auf meinem Konto sichtbar.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.182
3.137
Das sehe ich auch so. Selbst wenn man die 20.000 Meilen für 110€ kaufen könnte, wäre das ein sehr gutes Angebot. Wenn ich für etwa 100€ ein Jahr die Hörzu lese, bekomme ich "nur" ca. 10.000 Payback-Punkte (=10.000 Meilen), und das ist schon nicht schlecht.

Dass das Angebot gut ist, hat keiner hier bestritten. Man kann es bedenkenlos mitnehmen. 20k Meilen geschenkt, why not? Das Problem ist aber ein ganz anderes =>

Des Weiteren empfehle ich wie mein Vorredner: frankfurtflyer.de, meilentomate.de, meilenoptimieren.com
Diese Blogs beschreiben alles leicht verständlich. Mit richtigen Tutorials, wie man seinen ersten C-Flug schafft.

Wie will MrSeo bei 2.000€ jahresumsatz rein über KK-Meilen einen C-Flug zustande bringen? Darum gehts hier in diesem Thread, um nichts anderes. Da sammelt er - wie in Beitrag #22 treffend ausgeführt - nicht nur, bis er schwarz wird, sondern zahlt auch noch jedes Jahr mindestens 55 EUR KK-Gebühren (wobei 2.000 Umsatz bei der blue nicht mal reichen, um die Meilen vor dem Verfall zu schützen, also muss er mindestens 100€ für die gold löhnen, aber lassen wir das einmal beiseite, um es nicht zu verkomplizieren).

Parallel würde ich mich auch mit Payback auseinander setzen. Ein Payback-Punkt entspricht einer Meile bei Miles&More.
Dazu müsste man wissen, wohin MrSeo mit seinem Award, wenn er ihn denn mal zusammen hat, überhaupt fliegen will. Zum Beispiel in die USA für 105k oder nach SOA für 135? Wenn er z.B. nach SOA will und dafür °P einsetzt, investiert er 1.150 EUR, um auf die erforderlichen Meilen zu kommen (115.000 über °P = 1.150€ + 20.000 kostenlos für KK-Abschluss). Jetzt rechnen wir noch die KK-Gebühren über die Jahre plus Steuern/Gebühren dazu ... sorry, für das Geld kann man sich auch ein C-Ticket kaufen. Payback macht also nur dann Sinn, wenn er z.B. nach Amerika will oder auf ein Meilenschnäppchen aus ist oder weiß, wie man hohe Y/Q-Zuschläge vermeidet. Das alles sollte man sich aber überlegen, BEVOR das Kind in den Brunnen gefallen ist, denn wie oft heulen die Leute danach rum und sagen: "Ja, wenn ich das gewusst hätte".

Garantiert dauerhaft kostenfrei ist die American Express Payback Kreditkarte, die bis 31.1. einen Willkommensbonus von 4.000 Punkten bietet.
Na, wenn Amex, dann doch lieber gleich für die gold werben lassen und 15.000 MR mitnehmen plus mindestens 75€ vom Werber einsacken. Das lohnt sich doch viel mehr. Die gold kann er (bzw. muss er, weil er die 10k für die Beitragsfreiheit nicht hat) dann nach dem ersten beitragsfreien Jahr wieder kündigen bzw. in eine andere Amex "tauschen".
 
  • Like
Reaktionen: sibi und Marci

Marci

Aktives Mitglied
01.10.2016
216
21
@Wizzard: gute Denkanstöße.

Die AMEX Payback sollte er aber sicher mitnehmen. Sind ja quasi 40€ Bargeld für nix, die er aus den Paypack-Punkten umwandeln kann.

Ich gebe dir Recht, dass er eine Menge Payback-Punkte sammeln muss. Aber ein 1P. entspricht nicht immer zwingend gleich 1€ Umsatz, sondern kann auch mit weniger Umsatz erreicht werden (Aktionen). Des Weiteren muss er ja nichts kaufen, was er nicht ohnehin braucht. Geht er halt für das Toilettenpapier zu DM statt zu Rossmann, für die Bücher auf thalia.de statt auf Amazon.de und tankt abends bei ARAL. Er muss halt nur bei McDonalds bleiben und kann nicht zu BurgerKing gehen, wenn er die Juniortüte oder den BigMac liebt. Zudem gibt es eine 2. Karte für Mitsammler. Punkte sind 3 Jahr safe. Payback an sich kostet nichts und wenn er keinen Bock mehr hat, kann er es ja einfach wieder sein lassen.

Ich gebe dir Recht, dass ein Meilenschnäppchen für Seo am ehesten erreichbar ist für 55k und 70k statt die regulären Prämienflüge. Aber das ist ja auch nichts Schlimmes. Ist so wie mit dem ersten Auto, das ist auch nicht gleich ein neuer Porsche. Und wenn er z.B. an die US-Westküste oder nach SOA in C fliegt, hat er gleich wieder 100% Meilengutschrift über etwa 2x10.000km.

Lassen wir den Jungen doch mal seine Erfahrungen machen!
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.182
3.137
Die AMEX Payback sollte er aber sicher mitnehmen. Sind ja quasi 40€ Bargeld für nix, die er aus den Paypack-Punkten umwandeln kann.
Warum nicht die Amex gold? Die bringt doch viel mehr als läppische 40€.

Aber ein 1P. entspricht nicht immer zwingend gleich 1€ Umsatz, sondern kann auch mit weniger Umsatz erreicht werden (Aktionen). Des Weiteren muss er ja nichts kaufen, was er nicht ohnehin braucht. ... ... ...
Darum ging's mir nicht. Ich sammle auch °P, warum nicht, die nimmt man mit, ist klar. Aber wenn er sie in M&M-Meilen umwandelt, kostet ihn das 10€/k. Beispiel: Wenn er 50.000 °P gesammelt hat und die zu M&M überträgt, haben ihn die 50.000 Meilen 500€ gekostet. Diese Kosten muss er dann in den Preis des Prämientickets einbeziehen.

Und wenn er z.B. an die US-Westküste oder nach SOA in C fliegt, hat er gleich wieder 100% Meilengutschrift über etwa 2x10.000km.
Für Awards gibt's keine Meilen. Das meinte ich als ich sagte: "Das alles sollte man sich aber überlegen, BEVOR das Kind in den Brunnen gefallen ist, denn wie oft heulen die Leute danach rum und sagen: "Ja, wenn ich das gewusst hätte"."
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.379
351
Reihe 42a
Und hat jemand MrSeo erklärt, dass er nach dem ganzen Gesammel für Lau nochmal 500 bis 700 echte Euronen für Steuern und Gebühren braucht?

Werbeschnäppchen hin oder her, das wird nichts. Eigentlich kann man hier schließen ;-)
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Moin zusammen,

seit kurzem bin ich darauf aufmerksam geworden, Miles & More Punkte durch Anmeldungen bei Kredit Karten zu sammeln. Wie zu Beispiel hier:
https://www.mydealz.de/deals/miles-...-20000-pramienmeilen-110-eur-cashback-1107433

In Ö zählen die Ausgaben bei Vertragspartnern, ich glaube nicht dass für Miles und More Kreditkarte eine Überweisung auf ein Konto relevant ist. Für 100 EUR Ausgaben bekommt man zur Zeit für private Karte 75 Meilen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.182
3.137
Und hat jemand MrSeo erklärt, dass er nach dem ganzen Gesammel für Lau nochmal 500 bis 700 echte Euronen für Steuern und Gebühren braucht?
Ja, das wurde bereits mehrfach hier erwähnt. Da es aber auch Langstrecken-Awards mit unter 100 EUR Steuern/Gebühren gibt, kommt es halt darauf an, wohin und mit welcher Airline er fliegen will. Also sollte er nicht einfach ins Blaue hinein sammeln, sondern sich das bereits heute alles gut überlegen; dann weiß er, ob es sich lohnt oder nicht.