Miles&More Statusverlängerung mit Geld oder Meilen?

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.193
2.872
ANZEIGE
also wenn man öfter im Jahr in Begleitung durch die Lounges zieht, und da ordentlich einen wegkonsumiert, lohnen sich die 2.ooo Euro Cash Statuserhalt
(verglichen mit dem, was man draußen am Airport in den Bars dafür zahlen würde)

aber irgendwie auch nur dann
das ist doch quatsch - der statuserhalt bei SEN ist nicht relevant wegen der lounges - da kann man schon für viel weniger *G status erwerben. SEN braucht man für die viel bessere awardverfügbarkeit auf LH und für den companion award. insofern lohnt es sich nur wenn man viele meilen auf seinem konto hat. sonst macht man besser *G bei TK oder A3.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja mit den zwei Vouchern je nach Strecke hat man mehr als die Hälfte von dem Preis doch direkt wieder drin. Rest kann man je nach dem wie oft man fliegt mit Gepäckgebühren etc schon schön rechnen. Außerdem kein Stress wegen Statuserhalt und "ich muss noch hier und da hin fliegen". Ein wenig draufzahlen ist das dem ein oder anderen auch wert.
Ist halt wie die Amex die viel kostet aber man sich schönrechnet. Oder wie ein neues iPhone das keine Sau braucht weil das alte ebenfalls noch perfekt funktioniert ;)
zwei voucher sind doch nicht wirklich viel wert - problem ist doch meist die einlösung - da ist mir das TK upgradesystem viel smyphatischer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Warum macht er das?
weil er über 2mio meilen auf dem konto hat und dann companion award nutzen kann und auch immer awardflüge bekommt (über "SEN anfrage") wenn die awardklasse bereits ausgebucht ist - er zahlt manchmal auch mit meilen statt mit cash ;)
 

DjVantal

Erfahrenes Mitglied
06.06.2016
254
557
TYO
Ein guter Bekannter von mir verlängert den SEN auch schon seit ca. 5 Jahren per Cash.
Grund: Companion Award, Award Verfügbarkeit, LX F per Award möglich.
Früher in der Consulting Branche tätig, hat er über 3 Millionen Meilen auf dem Konto angesammelt (damals). Nun in anderer Branche mit deutlich weniger geschäftlichen Flügen. Die Meilen wollen aber verflogen werden, und das mit guten Verfügbarkeiten, ab und an F auf LX, und alles privat, d.h. mit Familie den Companion Award nutzen. Er ist ein 100% Daten getriebener Mensch, vergleicht alles, und rechnet dies jährlich durch ob sich's noch lohnt. Auch dieses Jahr wird er wieder verlängern, auch wenn's 25% mehr kostet, so sein Resümee.
Wie so oft sind unsere Ansichten in der Blase der Vielfliegerei nicht auf den Rest der Welt übertragbar. Es gibt Fälle, in denen sich das tatsächlich wirtschaftlich lohnen kann (wenn man denn privat luxuriös fliegen möchte). Sicherlich ist ein nicht unerheblicher Prozentsatz dieser cash Verlängerungen jedoch auch dem eigenen Ego geschuldet. Man möchte schließlich am Kaffee Automaten im Betrieb weiterhin mit der goldenen SEN Karte herumwedeln können. :)
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.472
780
"die Meilen müssen verflogen werden"

das muss ja nicht unbedingt innerhalb der LH Gruppe sein
zumindest dann nicht, wenn man seine Meilen früher regelmäßig eingesetzt und aufgebraucht hatte
 

DjVantal

Erfahrenes Mitglied
06.06.2016
254
557
TYO
"die Meilen müssen verflogen werden"

das muss ja nicht unbedingt innerhalb der LH Gruppe sein
zumindest dann nicht, wenn man seine Meilen früher regelmäßig eingesetzt und aufgebraucht hatte
Zwei Punkte hier:
"muss nicht innerhalb der LH Gruppe sein" - das ist richtig, bringt mich aber zum Thema Verfügbarkeiten. Innerhalb der integrierten Fluggesellschaften sind M&M Meilen mit SEN Status deutlich leichter an den Mann zu bringen, speziell wenn man nicht sehr flexibel ist aufgrund beruflicher und familiärerer Gegebenheiten. Weiterhin hat der Kamerad +1 und zweimal +0,5. Da gehen nur Urlaube während den Hochsaisons. Da sieht es bei Verfügbarkeiten außerhalb der LH Gruppe dann doch sehr schnell sehr dünn aus.
"wenn man seine Meilen früher regelmäßig eingesetzt und aufgebraucht hatte" - 3 Millionen Meilen sind auch mit Familie nicht gerade wenig. Klar könnte man die innerhalb eines Jahres verbraten, er möchte dies jedoch nicht, sondern "nur" einmal pro Jahr schön mit der Familie verreisen. Flexibel, gute Verfügbarkeiten, und clever eingesetzt.
Ich kann seine Entscheidung nachvollziehen. Wie schon erwähnt, es gibt Szenarien, in denen dieser heftige Preis sich rechtfertigen mag.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

anonimous

Erfahrenes Mitglied
20.02.2017
758
254
ANZEIGE
300x250
Die Senator-Verlängerung wird dieses Jahr teurer.

Oder Sie verlängern Ihren Status schon jetzt für 300.000 Meilen. Zusätzlich wird dies ab Dezember auch mit einer einmaligen Zahlung von 2.500 EUR möglich sein. Selbstverständlich informieren wir Sie dazu noch einmal gesondert, wenn diese Option verfügbar ist.

Wohl kaum, dass ich dies ausgeben würde, nur um Status zu verlängern, aber das ist eine individuelle Angelegenheit. ;)