Minimieren in FCT/FCL

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Ich habe Zugang zu vier "Flieger"foren. Ich muss schon immer aufpassen, nicht das Falsche ins richtige Forum zu schreiben. Oder das Richtige ins falsche. Oder so.
:eek:

Nicht dass ein wild gewordener Admin auch noch das Rauswerfen maximiert. ;)

Andererseits: VIER Vielfliegerforen? Du Maximierer! Weniger ist manchmal mehr. :)
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
was du damit zu tun hast, weiß ich nicht, aber ich will deinen Meinungsfluss nicht unterdrücken, also mach einfach weiter...

Danke.
Was ich damit zu tun habe?
Ich finde es unnötig, hier einzelne User bloßzustellen und sei es nur mit Dingen, die der User selbst irgendwo im Forum gepostet hat.
Und ich möchte, dass das VFT der freundliche Ort bleibt, der er sein wollte und "kann ja gehen und sich mit einem neuen User anmelden" gehört für mich nicht zum Gründungsgedanken des Forums, aber den kennt ja außer Dir eh niemand.

Was Dein Nachtrag oben soll verstehe ich auch nicht, aber Du machst das schon mappy, ähhh Flysurfer.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.296
FRA/QKL
Ich finde es unnötig, hier einzelne User bloßzustellen und sei es nur mit Dingen, die der User selbst irgendwo im Forum gepostet hat.
Habe mir schwer überlegt, ob ich dich jetzt zitiere oder nicht. Denn das Wiederholen von Aussagen (mit oder ohne Zitat) wird ja von dir als Bloßstellen interpretiert. Merkwürdige Interpretation der Meinungsäußerung in öffentlichen Foren...
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Merkwürdige Interpretation der Meinungsäußerung in öffentlichen Foren...

Vielleicht wünscht sich der eine oder andere hier weniger Offenheit und mehr Zensur. Weil man dann besser "A" sagen und "B" machen kann – es schreibt ja keiner drüber, und falls doch, bleibt's nicht sehr lange stehen. HH zähle ich allerdings nicht zu dieser Gruppe, insofern ist und bleibt das Ganze schleierhaft. Zumal er selbst ja hier im Forum mal recht anschaulich und humorvoll über ein Erlebnis mit LFC berichtet hat, das letzterer dann irgendwie hat entfernen lassen, weil es angeblich nicht nur faktisch, sondern auch wertend geschrieben war.
 
S

SebastianB

Guest
Und ich möchte, dass das VFT der freundliche Ort bleibt, der er sein wollte und "kann ja gehen und sich mit einem neuen User anmelden" gehört für mich nicht zum Gründungsgedanken des Forums, aber den kennt ja außer Dir eh niemand.
Vergebene Liebesmühe...
Wobei: das mit dem sich als neuer User anmelden hat schon was!

Noch gschwind zum Thema:
Fliegen macht auch auch Spaß, wenn man mit Condor eingepfercht nach Goa fliegt und weiß, dass man gleich gaaaanz viel Zeit zum spielen hat...
Ergo: Das Ziel ist das Ziel!

Oder für die ganz doofen hier: Cola light gibt es auch drausen am Schalter für ein paar Cent...

Sozusagen beim Plebs.
 
  • Like
Reaktionen: HighHopes

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.296
FRA/QKL
Den Loungebesuch minimiert bedeutet an anderer Stelle maximiert.

Etwas länger schlafen, oder in Ruhe die Arbeit fertigmachen, und dann dank den HON-Services den Flug doch noch bekommen: priceless.
Genau. Eben habe ich auch wieder maximiert. Bin in der FCL in JFK und habe bestens diniert, 4 Gänge die garantiert jedes Unterdruck-Essen in 36'000 Fuß um Längen schlagen und dazu ein fantastischer Syrah von J. Lohr aus Paso Robles. (y)

Gleich lege ich mich in den Flieger und maximiere meine Schlafenszeit. Bei dem kurzen Hüpfer nach FRA macht es absolut Sinn vorher in die Lounge zu gehen und dafür auch mal 90 Minuten einzuplanen. Spart dann jegliche Nahrungsaufnahme im Flieger. (y)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Genau. Eben habe ich auch wieder maximiert. Bin in der FCL in JFK und habe bestens diniert, 4 Gänge die garantiert jedes Unterdruck-Essen in 36'000 Fuß um Längen schlagen und dazu ein fantastischer Syrah von J. Lohr aus Paso Robles. (y)

Neulich war ich mit flys vor unserem Abflug LAX-MUC in Long Beach schön im Yardhouse essen. Richtiges Essen, mit richtigem Geld bezahlt. Weil es einfach schöner ist als an Bord, ganz gleich in welcher Serviceklasse. Dem entsprechend wurde in der Lounge dann nichts gegessen (nur das übliche Glas Cola light), und auch im Flieger erst wieder zum Frühstück. Aus meiner Sicht habe ich damit das maximal Mögliche aus meinem letzten Tag in LAX herausgeholt und kann das Yardhouse für solche Zwecke uneingeschränkt weiterempfehlen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.296
FRA/QKL
Neulich war ich mit flys vor unserem Abflug LAX-MUC in Long Beach schön im Yardhouse essen. Richtiges Essen, mit richtigem Geld bezahlt. Weil es einfach schöner ist als an Bord, ganz gleich in welcher Serviceklasse. Dem entsprechend wurde in der Lounge dann nichts gegessen (nur das übliche Glas Cola light), und auch im Flieger erst wieder zum Frühstück. Aus meiner Sicht habe ich damit das maximal Mögliche aus meinem letzten Tag in LAX herausgeholt und kann das Yardhouse für solche Zwecke uneingeschränkt weiterempfehlen.
Danke! Gut zu wissen, werde ich mir merken für einen meiner nächsten LAX Abflüge. Das Pre-Flight Dinner gibt es meines Wissens ja nur in JFK.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Danke! Gut zu wissen, werde ich mir merken für einen meiner nächsten LAX Abflüge. Das Pre-Flight Dinner gibt es meines Wissens ja nur in JFK.

Happy Hour ist werktags 15 bis 18 Uhr, passt also perfekt für den späten LAX-Abflug. Dadurch nur 50 USD (inkl. Tip) für 4 Gerichte, 2 Bier und 1 Cola. Dazu die perfekte Lage am Wasser, wunderbar zum draußen sitzen. Parken 1 USD mit Validation.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.296
FRA/QKL
Heute Morgen hatte ich es zwangsweise mit dem Minimieren fast übertrieben. Bedingt durch extreme Verkehrsverhältnisse kam ich erst um 8:10 am FCT an für Abflug um 8:30 Uhr. Wurde aber noch ganz fix auf den Flieger gebracht. (y)
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich war noch NIE im FCT. Oder auch nur in der FCL.

Und, wisst ihr was? Es lässt mich total kalt.

Meine Lieblingslounge ist die BMI-International in Heathrow (die mit der Rauchglastür gegen die ich regelmäßig gegenknalle). Perfekte Aufteilung, nie zu voll, Wohnzimmer/Zuhausefeeling. Als Oberminimalist würde mir eine Lounge mit gutem Wasser, Tee und Kaffee, frischem Obst und etwas Käse reichen. Keine Durchsagen, größere Gepäckstücke müssen abgegeben werden, Telefonierverbot. DAS ist eine Lounge, und keine Bushaltestelle.
 
  • Like
Reaktionen: Nick Carraway
S

SebastianB

Guest
Ich war noch NIE im FCT. Oder auch nur in der FCL.

Und, wisst ihr was? Es lässt mich total kalt.

Meine Lieblingslounge ist die BMI-International in Heathrow (die mit der Rauchglastür gegen die ich regelmäßig gegenknalle). Perfekte Aufteilung, nie zu voll, Wohnzimmer/Zuhausefeeling. Als Oberminimalist würde mir eine Lounge mit gutem Wasser, Tee und Kaffee, frischem Obst und etwas Käse reichen. Keine Durchsagen, größere Gepäckstücke müssen abgegeben werden, Telefonierverbot. DAS ist eine Lounge, und keine Bushaltestelle.

Habe dich eben mit folgendem Text bei der Forenleitung verpetzt:
Ich finde das impertinent, so gegen den "Maximierungs-Willen" der hier anwesenden Forenbrüder zu verstossen...


Der beste Freund meines Vaters war ein hohes Tier bei der damaligen LG Stuttgart (Bank). Er selbst war ein sehr genügsamer Kerl, der der 2.Weltkrieg als Panzerfahrer nur knapp überlebt hatte und sich kindisch freute, wenn seine Olle ihm ein Paar Würstchen mit Kartoffelsalat kredenzte... Als er einmal vorschlug, man könne bei Vorstandstreffen dieser Bank doch einfach auch mal so simple Dinge wie Kartoffeln mit Quark reichen, kostete ihn das den Kopf!
 
D

Der Graue Herr

Guest
In dem Buch zur Geschichte des "Vier Jahreszeiten" in Hamburg ist eine Anekdote, die, wenn ich es richtig erinnere, Theo Lingen oder einem ausländischen Herrscher (50er Jahre, wen hatten wir da? Onassis? Schah?) zugeschrieben wurde. Da ging es um die Butterbrote des Portiers, die dieser Gast dann immer verspeiste.

Eine Lounge, die statt Haribomix, Herzinfarktnüssen und harten Drinks einfach nur gute Butterbrote, 0,1 Pils und bequeme Sitzgelegenheiten bieten würde, ist die Zen-Variante des Loungeunkultur. Ich trinke zuhause auch keinen Single Malt. Wenn ich einen will, dann kann ich ihn überall und jederzeit bestellen. Ohne Drachen, sondern mit einem höflichen Kopfnicken des Bartenders. Aber die Besserverdienendenflatrate mit Hamsterei....niemals.
 

Salome

Aktives Mitglied
01.01.2010
159
0
Also wenn man mich fragen würde: Der Haribomix sollte bleiben - das ist eines meiner Highlights in allen Arten von Lounges .... (egal ob Business, SEN oder First) :)
 
D

Der Graue Herr

Guest
Nein. In Norddeutschland trinkt man sowas gern vorm Essen. Ein Südtiroler Freund von mir bestätigt diesen Bier-Apero ebenfalls. Kölch finde ich aufgrund der Frischheit ebenfalls gut.

Am besten so nach dem Konzept wie in den DB-First-Lounges - junge Mädchen laufen herum und sevieren frischestes Bier. Und nicht: Handelsreisende veranstalten Sauerei am Zapfhahn.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Gestern Ankunft in MUC, Außenposition:
Alles voll rutschigem Schneematsch, vor mir wird ein bayerischer Opi mit Krückstock vom Purser die Treppe runter begleitet, unten kein Behindertentransport, dafür wartet der Limo-Service. Mein Vorschlag: Opi fährt Limo, ich kuschel mich in den Bus. Gemacht, getan.

Der Purser war baff, der Opi wußte gar nicht wie ihm geschieht und Krypta war glücklich =;

Frohe Weihnachten allerseits :kiss:
 
D

Der Graue Herr

Guest
Gut so. Finde den Limousinenzirkus albern und so nutzt es wenigstens jemandem.
 
  • Like
Reaktionen: krypta