ANZEIGE
Guten Abend,
Part 1 meines kleinen Reiseberichtes:
Ende September verkehrte eine Vielzahl von Meldungen in den Medien. „Die Lufthansa setze eine Boeing 747-400 auf der Strecke Frankfurt-Berlin Tegel ein.“
Diese Meldungen machten mich stutzig (bleibt es bei dem Flugzeugtypen?), weckte aber auf der anderen Seite mein fliegerisches Interesse. Und so wurden noch am selben Nachmittag, dem 27.09.2017, viele Fliegerfreunde angeschrieben.
Schnell bildete sich eine Gruppe von Hannoveranern und Hamburgern, die sich bereit erklärten, die 747 auszukosten. Nach einigen Beratungen und Debatten fiel die Wahl auf den 25.11.2017. Dies ist ein Samstag, wo jeder Schüler dem Schulstress entgehen konnte.
Am Abend des 27.09 wurde gebucht: HAJ-FRA-TXL (A320 und 747). Das Segment FRA-TXL wurde dann für 79€ upgegradet, denn hier wollte ich auf Nummer Sicher gehen. Eine Business Class im Widebody wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Leider bleib das Oberdeck geschlossen, sodass ich den Platz 10K reservierte.
Der einzige Hacken für mich persönlich: Wir schreiben in der nächsten Woche Physik und Mathe hintereinander. Meiner Meinung nach die schwersten Schulfächer.
Aber nun zurück zum Thema: Schon bei vielen Airlines wurde die „Queen of the skies“ bereits ausgeflottet. Beispiele dafür sind: United Airlines und Cathay Pacific.
Auch bei der Lufthansa wurden und werden die älteren Boeing 747-400 Stück für Stück aus der Flotte verschwinden. Deswegen ist die Strecke FRA-TXL eine gute Möglichkeit, den „Jumbojet“ zu fliegen sich von der Boeing 747-400 zu verabschieden. Gerade auf einer so kurzen Stecke war das ein großes Highlight und eine auch ein Stück weit Ehre, mit so einem Flugzeugtypen unterwegs zu sein.
D-ABVO FRAby Michael_HAJ, auf Flickr
D-ABVU FRA by Michael_HAJ, auf Flickr
Bei meinem zweiten Reisebericht werde ich die Tipps vom Ersten annehmen und auch einige Bilder vom Zielort machen und hier posten. Außerdem verzichte ich auf die ein- oder andere Loungeaufnahme.
Hoffe, dass das Wetter am Samstag mitmacht und hoffe auf ein gutes Flugerlebnis in der 747
.
Mal sehen was mich am Samstag so erwarten wird…
Ein Treffen mit Cousine in Berlin steht schon fest.
Part 1 meines kleinen Reiseberichtes:
Ende September verkehrte eine Vielzahl von Meldungen in den Medien. „Die Lufthansa setze eine Boeing 747-400 auf der Strecke Frankfurt-Berlin Tegel ein.“
Diese Meldungen machten mich stutzig (bleibt es bei dem Flugzeugtypen?), weckte aber auf der anderen Seite mein fliegerisches Interesse. Und so wurden noch am selben Nachmittag, dem 27.09.2017, viele Fliegerfreunde angeschrieben.
Schnell bildete sich eine Gruppe von Hannoveranern und Hamburgern, die sich bereit erklärten, die 747 auszukosten. Nach einigen Beratungen und Debatten fiel die Wahl auf den 25.11.2017. Dies ist ein Samstag, wo jeder Schüler dem Schulstress entgehen konnte.
Am Abend des 27.09 wurde gebucht: HAJ-FRA-TXL (A320 und 747). Das Segment FRA-TXL wurde dann für 79€ upgegradet, denn hier wollte ich auf Nummer Sicher gehen. Eine Business Class im Widebody wollte ich mir auf keinen Fall entgehen lassen. Leider bleib das Oberdeck geschlossen, sodass ich den Platz 10K reservierte.
Der einzige Hacken für mich persönlich: Wir schreiben in der nächsten Woche Physik und Mathe hintereinander. Meiner Meinung nach die schwersten Schulfächer.
Aber nun zurück zum Thema: Schon bei vielen Airlines wurde die „Queen of the skies“ bereits ausgeflottet. Beispiele dafür sind: United Airlines und Cathay Pacific.
Auch bei der Lufthansa wurden und werden die älteren Boeing 747-400 Stück für Stück aus der Flotte verschwinden. Deswegen ist die Strecke FRA-TXL eine gute Möglichkeit, den „Jumbojet“ zu fliegen sich von der Boeing 747-400 zu verabschieden. Gerade auf einer so kurzen Stecke war das ein großes Highlight und eine auch ein Stück weit Ehre, mit so einem Flugzeugtypen unterwegs zu sein.
![](https://farm1.staticflickr.com/411/32443078061_591ac98096_b.jpg)
D-ABVO FRAby Michael_HAJ, auf Flickr
![](https://farm1.staticflickr.com/288/32524709346_97e5eaffff_b.jpg)
D-ABVU FRA by Michael_HAJ, auf Flickr
Bei meinem zweiten Reisebericht werde ich die Tipps vom Ersten annehmen und auch einige Bilder vom Zielort machen und hier posten. Außerdem verzichte ich auf die ein- oder andere Loungeaufnahme.
Hoffe, dass das Wetter am Samstag mitmacht und hoffe auf ein gutes Flugerlebnis in der 747
Mal sehen was mich am Samstag so erwarten wird…
Ein Treffen mit Cousine in Berlin steht schon fest.
Zuletzt bearbeitet: