Ich bin für zehn Tage privat in der Schweiz und möchte nun für drei Tage damit nach Deutschland und Österreich einreisen.
Eigene Erfahrung :
Letztes Jahr von Zürich aus mit Auto (Schweizer Kennzeichen) nach Österreich (Grenzübergang Hohenems). Hat keine Sau interessiert. ( Vermieter war AVIS )
Gelangweilter Grenzer winkte alles durch. ( Hatte aber Avis informiert, dass ich ins EU-Ausland fahre)
Vor einigen Jahren wurde ich bei Anmietung in ZRH von den Sixt Damen und Herren immer gefragt, ob ich in die EU fahren werde. Wenn ja, gabs ein Fahrzeug welches in D zugelassen war, wenn nein, eines mit CH Kennzeichen.
Ist auch heute noch so. Kann aber (kurzfristig) nicht immer garantiert werden und man sollte -wenn man ein KFZ mit EU Kennzeichen haben möchte- selber aktiv werden, weil:
Zumindest Avis und Sixt sehen das mittlerweile entspannter (subjektives Empfinden) als noch in 2016 ( als dieser Schwachsinn kam).
Aber : Man muss die Absicht die Schweiz mit dem Mietfahrzeug zu verlassen dem Vermieter immer noch
vorher mitteilen.
Beispiel
Mietinformation Sixt Schweiz
Die anderen grossen Vermieter dürften das ähnlich halten.
Wenn Du das nicht gemacht hast bzw. keinen Nachweis darüber hast, dass Du bei Buchung darauf hingewiesen hast, ist es nicht nur dein persönliches (Steuer) Risiko. Im Zweifel haftest Du auch für Schäden.