Skytrax sagt Air Koryo. Obwohl die Flugbegleiterinnen dort heiss sind...
Bei mir persönlich ist LX ziemlich weit hinten...
Air Koryo kannte ich nicht aber habe doch gleich mal nachgesehen: Durchschnittliches (!) Flottenalter 31 Jahre, überwiegend Iljuschin, aber neuerdings immerhin auch ein paar Tupolew...![]()
Man sollte vielleicht auch berücksichtigen, dass Air Koryo die Airline Nordkoreas ist und da etwas andere Maßstäbe gelten. Reiseberichte mit denen klangen immer ganz gut.Air Koryo kannte ich nicht aber habe doch gleich mal nachgesehen: Durchschnittliches (!) Flottenalter 31 Jahre, überwiegend Iljuschin, aber neuerdings immerhin auch ein paar Tupolew...![]()
Das alles ist an Subjektivität nicht zu überbieten. Checkin, Freundlichkeit, eine NEK und Enhancements nerven mitunter, sind bei mir aber keine Kriterien, eine Airline zu meiden.
Anders sieht es aus, wenn die Unfallbilanz seit Jahren auffällt, wenn das Unternehmen den fliegenden Piloten, der im Gewitter viel zu spät aufsetzt und den Airbus nach dem Ende der Piste ausbrennen lässt (und die Insaßen nur mit viel Glück überleben), immer noch für sich fliegen lässt, wenn das selbe Unternehmen eine andere Cockpitcrew, die wegen kapitalen Fehlern und mieser Airmanship einen ebensolchen Airbus ins Meer krachen lässt, posthum mit den Worten "äußerste Professionalität bis zum Schluss" lobt. Kurzum: Es gibt in Europa nur eine Airline, mit der ich nicht fliegen würde.
Billigflieger? Kein Problem. Bei immer mehr kann man "XL"-Sitze (oder so) reservieren, dann bin ich zufrieden. Meine Condor-Flüge in "Premium Economy" waren bestens.
Bei aller Sympathie, aber Deine Abneigung gegenüber der Eierfranke ist doch schon sehr speziell.
Dass der Ko(!)Pilot des Toronto Unfalles noch fliegt, ist korrekt. Wieso sollte er nicht? Er hat sicher etwas gelernt...
Beim Absturz im Atlantik war es nicht ein ebensolcher Airbus, sondern ein anderes Modell. Aber auch da hast Du wohl recht, das stümperhafte Verhalten der "Flight Crew" hat wohl (nebst dem technischen Versagen der Geschwindigkeitsmesser) zum Absturz geführt.
Aber ist dies wirklich ein Grund, diese Gesellschaft zu meiden? Ich meine es ist doch anerkannt, dass es sich um eine absolut sichere Gesellschaft handelt, mit guten Flugzeugen. Und der Service, das muss ich leider sagen, ist tendenziell eher besser als beim Lufthuhn... und VIEL besser als bei LX.
Wer hat Dich denn wieder raus gelassen?
Technisch gesehen der flysurfer...![]()
Seit wann trinkt der übermässig? Nüchtern kann er sowas nicht getan haben...![]()
Air Berlin
Jedem seine Meinung, aber was bitte ist an der Air Berlin so schlecht? Gegen eine Kingfisher Red beispielsweise ist das der Himmel auf Erden...
Jedem seine Meinung, aber was bitte ist an der Air Berlin so schlecht? Gegen eine Kingfisher Red beispielsweise ist das der Himmel auf Erden...
Definitv Tunisair![]()
Wobei das von der Maschine abhängt, während ich die A319 nicht gerade großzügig dimensioniert finde, ist die Beinfreiheit in der 737-700 enorm gut.Es ist eng
Es ist eng, die Crew ist unfreundlich und arrogant, was ich so erlebt habe. etc.