ANZEIGE
Für einen Absturz über Wasser wirst Du von der Airline gut ausgestattet mit Blitzlicht und Schwimmhilfe.
Und einer Trillerpfeife, mit der Du die Haie anlocken kannst.
(Aus dem Buch: "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt")
Für einen Absturz über Wasser wirst Du von der Airline gut ausgestattet mit Blitzlicht und Schwimmhilfe.
Und einer Trillerpfeife, mit der Du die Haie anlocken kannst.
Das ist ein schlechtes Beispiel. Zum einen ist ein Triebwerksausfall kurz nach dem Start eine völlig andere Geschichte - das Hauptproblem ist die Zeitnot, ist also nicht mit einem Ausfall in Reiseflughöhe zu vergleichen.
Zum anderen war diese Notwasserung nicht gerade ideal - soweit ich mich erinnern kann, hat der Pilot vergessen die Maschine abzudichten, weswegen sie kurz nach der Landung zu sinken begann. Bei einer Notwasserung in einem nicht so dicht besiedelten Gebiet hätte es Tote gegeben.
Das ist ein schlechtes Beispiel. Zum einen ist ein Triebwerksausfall kurz nach dem Start eine völlig andere Geschichte - das Hauptproblem ist die Zeitnot, ist also nicht mit einem Ausfall in Reiseflughöhe zu vergleichen.
Die Funktion der Pfeife wurde im Film "Titanic" gut gezeigt. Ich finde diese Szene großartig - zeigt sie doch sehr gut, wie qualvoll Flugpassagiere nach einer Notwasserung zu Tode erfrieren werden.
Nix mit Haien - für menschenfressende Haie ist das Wasser im Nordatlantik viel zu kalt.
Aber ernsthaft... Bei einer "Notwasserung" brauchst Du Dir über Inseln in der Nähe keine Gedanken zu machen...
Andersrum. Bei einer Notwasserung aus großer Höhe kommt es eher auf die Planungsfähigkeiten an (man hat über 20 Minuten Zeit), bei der Notwasserung im Hudson war eher die Fähigkeit gefragt, in Sekundenbruchteilen richtige Entscheidungen zu treffen. Das sind sehr unterschiedliche Sachen, deshalb ist das Beispiel mit US1549 irrelevant für einen totalen Triebwerksausfall über dem Ozean.- Die Zeitnot ist also größer, wenn er aus großer Höhe wassern muss?![]()
Weil man viel Glück hatte. Spielst Du Poker?- Diese Notwasserung gilt nach meinem Kenntnisstand als absoluter Idealfall, alleine schon deswegen, weil er alle Menschen heil runter- und rausgebracht hat.
Es gibt einen Schalter dafür, um Öffnungen im unteren Bereich zu schließen. Diese wurde nicht gedrückt, wenn ich mich richtig erinnere. Das Wasser ist ja nicht durch die Türen in die Maschine reingekommen - diese waren anfangs oberhalb der Wasseroberfläche.- Wie bitte hätte er den Flieger abdichten sollen und dennoch die Türen öffnen?
Es ging wohl nicht um die Türen sondern Fahrwerksschächte und so was. Kann man im Netz nachlesen, zu faul den Link zu ergoogln.
Bist Du Dir da sicher? Es gibt prominente Gegenbeispiele. Zum Beispiel dieses hier:
Hallo Leute,
wie aus meinen vorherigen Posts hervorgeht habe ich eine mittlere bis starke Flugangst,...
...Jetzt ist die 777 ein zweistrahliges Flugzeug, und wenn ein Triebwerk ausfällt, dann bleibt nur noch ein einziges innerhalb dieses großen nichts übrig. Klar, es gibt die ETOPS-Zertifizierung, aber man kann einen Triebwerksausfall dadurch ja nicht gesetzlich verbieten. So unwahrscheinlich ein zweifacher Triebwerksausfall genau inmitten vom Nichts auch ist, ist es nicht dennoch leichtsinnig so einen Flug anzutreten?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Wobei die Paxe der Titanic ja noch von Glück reden konnten, weil sie aufgrund des eisigen Wassers bereits nach weniger als einer viertel Stunde von dannen schieden.
Bei einer Notwasserung zwischen AMS und PTY kann der Todeskampf hingegen viele Stunden dauern.
Ja:Bist Du Dir da sicher? Es gibt prominente Gegenbeispiele. Zum Beispiel dieses hier:
Wohl kaum, denn als Faustregel unter Wassersportlern gilt: Man hat etwa eine Minute pro Grad Wassertemperatur...
So schlimm ist AF nun auch wieder nicht.
Warum? Wie oft ist den bisher eine 77W aufgrund des Ausfalls beider Triebwerke vom Himmel gefallen? Ich schlafe auch auf den AKL-LAX Flügen (auch aufgrund der hervorragenden Sitze bei NZ) sehr gut.
Doch und definitiv deutlich schlechter als IB. AF steht nur nicht auf der schwarzen Liste der EU weils die Franzosen sind. Die Uhr tickt und die nächste AF-Maschine wird wegen eines peinlichen Pilotenfehlers früher oder später runterkommen und das ganz sicher nicht auf der Landebahn! AvHerald ist voll mit Berichten über AF-Pilotenfehler. Ich würde einem Affen dem mittels einer Banane die Knöpfe im Cockpit gezeigt wurden wesentlich mehr vertrauen als den AF-Piloten!
BA38?!?!
Bei einer Notwasserung zwischen AMS und PTY kann der Todeskampf hingegen viele Stunden dauern.
Ich glaube der OP wird sehr glücklich darüber sein, dass Du die Todesszenarien hier im Breitbildformat schilderst...
Wohl kaum, denn als Faustregel unter Wassersportlern gilt: Man hat etwa eine Minute pro Grad Wassertemperatur...
Rational kann man die Sorgen des OP eh nicht verstehen. Der weg ZUM Airport ist ungefähr 15x gefählicher, der Weg VOM Airport ( in Panama ) etwa 50 x gefährlicher als der Flug selbst...
Der weg ZUM Airport ist ungefähr 15x gefählicher, der Weg VOM Airport ( in Panama ) etwa 50 x gefährlicher als der Flug selbst...
AF steht nur nicht auf der schwarzen Liste der EU weils die Franzosen sind. Die Uhr tickt und die nächste AF-Maschine wird wegen eines peinlichen Pilotenfehlers früher oder später runterkommen und das ganz sicher nicht auf der Landebahn! AvHerald ist voll mit Berichten über AF-Pilotenfehler. Ich würde einem Affen dem mittels einer Banane die Knöpfe im Cockpit gezeigt wurden wesentlich mehr vertrauen als den AF-Piloten!