MUC: Keine PP Lounges in Terminal 2?

ANZEIGE

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.229
1.000
BER
ANZEIGE
PP ist kein Service des Flughafens oder einer Airline. Wenn PP keine besseren Verträge aus diversen Gründen abschließen kann, muss man sich halt fragen, ob PP unterm Strich für einen passt oder nicht.
Das find ich einen wirklich wichtigen Punkt, auch am BER ist ja nach wie vor auch tote hose mit PP (außer Mövenpick). FRA T1 geht nur Landside. PP in Deutschland ist nunmal nicht wirklich viel wert. Man ist hier mit AMEX Plat. deutlich besser aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.324
16.447
www.red-travels.com
Das schon, aber die echten Wartezeiten treten doch an den Drehkreuzen auf. Am Abflugort hast du es ein Stück weit in der Hand, wieviel Zeit du am Flughafen verbringst, am Drehkreuz ist das schon schwieriger.

man kann auch MUC/FRA vermeiden. ;) Und auch an einigen Startflughäfen kann die SiKo Zeit unberechenbar sein…

Muss das Niveau noch weiter sinken?

wenn er die falschen Drogen raucht, kommt wohl sowas bei raus… ;)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.577
9.390
LEJ
Sehe ich auch so. Nur erschließt sich mir die Logik nicht ganz, warum ich aus dem Grund dann die Wartezeit nicht in einer Lounge verbringen soll.
Du darfst doch die Wartezeit dort verbringen, musst halt laufen und Zeit mitbringen.
Ich weiß, du bist jung, dynamisch und erfolgreich... äh los. Ansonsten hättest du einen anderen Stil bei deinen nicht argumentativen Argumenten.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.229
1.000
BER
Gerade abseits der Drehkreuze ist man mit PP ganz gut aufgestellt.
meinst du in D oder generell? Also ich finde z.B. die PP-Lounges in VIE und ZRH super, aber seit ich dort nicht mehr hin pendle und bei Umstieg ja eh LH-Ticket (und SEN) habe lohnt sich das nicht mehr. Die Aspire Lounge in AMS ist wirklich unter aller Kanone, aber in AMS nimmt man halt was man kriegt, die restlichen Bereiche sind ja oft noch schlimmer.

MUC finde ich persönlich ohne Lounge völlig ok - es gibt mehr als genug Sitzgelegenheiten und ansonsten auch gutes u. angemessen bepreistes Angebot. Bis vor nicht allzulanger Zeit gab es ja sogar auch kostenlos Kaffee und Zeitungen. Ähnlich auch FRA und VIE. In ZRH sieht es hier schon anders aus, aber da gibt's ja dann auch wieder ne ganz passable PP Lounge.

Richtig Spaß macht der PP wie ich finde nur außerhalb Europas... BKK, IST, MEX, SIN, DXB.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
651
914
Das find ich einen wirklich wichtigen Punkt, auch am BER ist ja nach wie vor auch tote hose mit PP (außer Mövenpick). FRA T1 geht nur Landside. PP in Deutschland ist nunmal nicht wirklich viel wert. Man ist hier mit AMEX Plat. deutlich besser aufgehoben.

Dieses. Daher einfach beides haben bzw. den PP über die AmEx Platinum.
Dann kann man, wenn man wirklich keinen (mind.) LH FTL oder Business Class Ticket hat, am LH Hub den Zugang über die AmEx nutzen und ansonsten den PP.
 
  • Like
Reaktionen: spremmse

terrapole

Aktives Mitglied
27.09.2022
238
356
Berlin
Hab grad von der Airport Lounge World (T1) zum Terminal 2 ca 15 Minuten gebraucht..aber es lief auch alles perfekt. Ich wusste wo ich hin muss, auf den Shuttle hab ich nur 2 Minuten gewartet und ich kam gleich unmittelbar bei meinem Abfluggate an. Musste aber im Terminal 2 nochmal meinen Ausweis vorzeigen und dem Beamten kurz erklären warum ich vom T1 komme. Hat aber auch nur 1 Minute gedauert.
Wenn man sich nicht auskennt bzw sich erst orientieren muss, wenn der Shuttle grad verpasst wurde und wenn das Abfluggate sehr weit entfernt ist, würde ich auch eher 30-40 Minuten einplanen.