N26

ANZEIGE

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
Überweisung von N26-Konto auf ein anderes N26-Konto dauert nun auch schon den dritten Bankarbeitstag. Langsam verliere ich auch meinen Spaß daran.
Bei mir auch schon 3 Bankarbeitstage für das kleine Restguthaben, was ich noch drauf hatte und womit ich das Konto jetzt freigeräumt habe.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Du musst auch Rücksicht nehmen auf die Bank, für die fallen ja kosten an.
Mensch, das wär doch ne neue Spielwiese für N26. Wollen die das nicht auch bald kostenpflichtig noch machen? Buchen Sie Black mit nutzlosen Versicherungen, oder jede Überweisung kostet künftig?! :( Um die gestiegenen Kosten zu decken, weil "wir" doch überschätzt haben, dass so viele Leute das nutzen ...
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Könnte man das Restguthaben per Cash26 auszahlen lassen? Kann man damit auch krumme Beträge auf den Cent genau auszahlen lassen? hab das noch nie genutzt.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Könnte man das Restguthaben per Cash26 auszahlen lassen? Kann man damit auch krumme Beträge auf den Cent genau auszahlen lassen? hab das noch nie genutzt.
Sollte funktionieren, gibt nur glaube ich eine Beschränkung von 300€ pro Barcode.

Überweisung von N26-Konto auf ein anderes N26-Konto dauert nun auch schon den dritten Bankarbeitstag. Langsam verliere ich auch meinen Spaß daran.
Warum hast du das nicht per Moneybeam gesendet? Leider bucht die Wirecardbank nicht in Echtzeit und durch den Umzug, wodurch 2 Konten hinter jedem Konto stehen, ist da sowieso Ausnahmezustand.

Das entschuldigt natürlich nichts, aber ist zumindest der Versuch einer Erklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Welchen Nutzen hat das Konto ohne Karte? :confused:
genau das sagt sich N26 vermutlich auch und versucht Zusatzeinnahmen zu generieren.

number26 wird N26: Vom
Den verlinkten Kommentar fand ich mal sehr passend. Allein um 1 Konto mit Interchange-Entgelten zu finanzieren, bräuchte man 20.000 Umsatz pro Kunde und Karte. Lass es im Zweifel etwas weniger sein. Nur das zeigt, auf Dauer werden die sich mit dem jetzigen Modell nicht finanzieren können. Da wird definitiv noch so einiges kommen ....
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Number26

Weiß jemand, wie die Konkurrenz in den Ländern aussieht? Hier in Deutschland sind kostenlose Girokonten ja an der Tagesordnung, aber sieht es in den betreffenden Ländern anders aus? Ich kenne das Marktumfeld wirklich nicht, weshalb die Bewertung schwerfällt.

In NL sind ja beispielsweise 1-3€/Monat fürs Konto anscheinend relativ normal.

number26 wird N26: Vom
Den verlinkten Kommentar fand ich mal sehr passend. Allein um 1 Konto mit Interchange-Entgelten zu finanzieren, bräuchte man 20.000 Umsatz pro Kunde und Karte. Lass es im Zweifel etwas weniger sein. Nur das zeigt, auf Dauer werden die sich mit dem jetzigen Modell nicht finanzieren können. Da wird definitiv noch so einiges kommen ....

Mit dem Problem kämpfen in der Tat einige Banken (siehe Postbank), bleibt spannend wie der Markt sich verändert. Die Sparkassen erhöhen fröhlich Gebühren, Experten" erwarten Gebühren für Abhebungen auch bei der Hausbank etc.

Denke mit 3 Abhebungen/Monat, Black-Karte und Dispo hat man schon ein paar Finanzierungsmöglichkeiten, aber wer weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Diese Bank wird ja immer schlimmer mit den Gebuehren.

Fuer neue Kunden ausserhalb von D/AT gibt es ab December die Mastercard nur noch optional und gegen 2.90€ im Monat oder 29€ im Jahr.

Welchen Nutzen hat das Konto ohne Karte? :confused:

Man hat eine tolle App, das sollte einem schon einiges Wert sein :D und man wird geduzt, ganz persönlich, falls man durchdringt

Ich wollte es ja gar nicht glauben: https://docs.n26.com/legal/bank-account/de/n26-016-preisliste-de.pdf
 

OdinTheConfused

Aktives Mitglied
04.11.2009
232
142
Dafür ist die ATM Nutzung in EUR unbegrenzt kostenlos.

Bislang, das kann sich dann aber schnell aenders.

Fuer Irishe Kunden is es noch teurer. Wir haben hier eine ATM Steuer, bei der fuer jede Abhebung am ATM 10 cent an Steuern faellig werden bis zu maximum 5.00€.

N26 ist nicht in der Lage das umzusetzen und berechnet daher fuer Kunden in Ireland eine zusaetzliche Gebuehr on 5.00€ per Jahr unabhaengig von der tatsaechlichen Steuerschuld. Wenn ich also nie an den Geldautomaten gehe dann streichen die 5.00€ ein.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Weiß jemand, wie die Konkurrenz in den Ländern aussieht? Hier in Deutschland sind kostenlose Girokonten ja an der Tagesordnung, aber sieht es in den betreffenden Ländern anders aus? Ich kenne das Marktumfeld wirklich nicht, weshalb die Bewertung schwerfällt.

In NL sind ja beispielsweise 1-3€/Monat fürs Konto anscheinend relativ normal.
Das tut nichts zur Sache.

Wenn ein Franzose oder Italiener bereit ist, sein Hauptkonto nach Deutschland zu verlegen, dann kann er auch gleich zu DKB, Comdirect oder Fidor gehen. Wer will dann noch N26?

Interessant ist aber, dass die Black dann nur mehr 3€ mehr kostet.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Das tut nichts zur Sache.

Wenn ein Franzose oder Italiener bereit ist, sein Hauptkonto nach Deutschland zu verlegen, dann kann er auch gleich zu DKB, Comdirect oder Fidor gehen. Wer will dann noch N26?
.

Die nehmen ausländische Kunden? DKB erfordert ja wohl z.B. deutsche Sprachkenntnisse.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
DKB ist eher wählerisch und nimmt nicht jeden.

Fidor und Comdirect gehen aber definitiv. Oder man nimmt das Basiskonto der Consorsbank.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
DKB ist eher wählerisch und nimmt nicht jeden.
Und das Basiskonto ist nun wirklich wenig attraktiv.


Wobei da ja wohl nur die Debit zu 15€/Jahr gehen wird, oder?


Erfordert PostIdent, wenn man nicht im deutschsprachigen Raum lebt.


Oder man nimmt das Basiskonto der Consorsbank.
Erfordert aber PostIdent
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Und das Basiskonto ist nun wirklich wenig attraktiv.

Hat auch nur die "außerhalb der EU 1,75% vom Umsatz" bei Kartenzahlungen mehr, als die N26.
Dafür gibt´s aber im Gegenzug auch 0,4 % Zinsen auf die EInlagen im Kartenkonto, keine Einschränkungen beim Bargeldbezug in Deutschland und der EU, ne echte Kreditkarte, ne Notfallkarte weltweit innerhalb 48h, nen deutlich günstigen Dispo als N26 wenn man den brauchen sollte usw ... das sind Äpfel und Birnen die man da vergleicht.