Nach welchen Hotelbewertungen richtet man sich am besten? (Zielgruppe)

ANZEIGE

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
ANZEIGE
Ich fand die Bewertungen bei Booking.com meist recht hilfreich, da dort auch gewisse Kritik geäußert werden kann - bei agoda.com hingegen werden die Bewertungen grundsätzlich von agoda bearbeitet, d.h. alles kritische/negative sowie genannte Preise (z.B. "Habe im Juni für ein Zimmer der Kategorie X soundso viel EUR bezahlt") werden immer gelöscht. Da wird aus einer negativen Betwertung ganz schnell eine neutrale bis positive.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.886
385
airside
Ich habe eiegentlicha uch immer mit booking und holidaycheck gute Erfahrungen gemacht. Generell schaue ich auch, dass die Bewertungen nicht älter als anderthalb Jahre sind und auch mindest 100 Bewertungen für das Hotel existieren. Wenn sich Kriterien bei beiden überschneiden, zB saubere Zimmer, gutes Frühstück usw, dann ist das für mich persönlich ein Hinweis, dass es wirklich so sein könnte.
Zudem schaue ich mir auch Bilder an- wenn möglich nicht die Hotelpropaganda, sondern von Gästen und vor allem die Lage, was Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrmitteln/Taxi usw angeht. Habe so bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.088
1.609
KUL (bye bye HAM)
Auf die positiv Quoten gebe ich in der Regel wenig. Interessant ist was IN den negativen Bewertungen geschrieben wird. Und zu welcher Jahreszeit! Wenn ich im August geschäftlich in einem Hotel absteige interessiert es mich wie die Klimaanlage im Jahr zuvor war (laut, schwach, etc). Dafür werden bei Urlaubshotels gewisse Sachen im Kopf ausgefiltert ("Es gab fast nur einheimische Küche und die All-In Bar schenkt Wodka erst ab 14 Uhr aus) die für mich und mein Profil unwichtig sind.
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
839
223
MUC
Ich richte mich tendenziell nach einer bunten Mischung aus Hotelbewertungen (Single, Paare & Business auf diversen Plattformen). In vielen Bewertungen sind teilweise nützliche Infos versteckt, konzentriere mich aber meistens auf die negativen beim Lesen. Letztendlich kann man eh nie sicher sein und trotzdem in einer Katastrophen-Absteige landen.
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Bei den Bildern checke ich immer auch Tripadvisor (die Kundenfotos, nicht die offiziellen). Da sieht man meist schon den Unterschied zwischen Marketing und Realität. Wichtig sind mir immer die Bilder vom Bad - wenn das gut renoviert ist und insgesamt ordentlich aussieht, sind die Zimmer meist auch ok. Ein gutes Bad kostet das Hotel viel Geld, Bäder werden nicht so oft renoviert. Daher meine ich, dass ein gutes Bad meist zeigt dass das Hotel nicht vor X Jahren gebaut und dann nie was getan wurde.
Weiterhin gucke ich kurz, ob es noch nen Röhrenfernseher ist - zeigt auch, ob das Hotel investiert. Da die Flachbildschirme aber auch fast nix mehr kosten, hilft das aber nur bei einfacheren Hotels.
 

avancel

Aktives Mitglied
19.07.2014
213
0
War selber auch einige Tage im Iberostar in Punta Cana (Bavaro Suites). Drauf achten, dass dort mehrere Iberostar Hotels direkt nebeneinander (ineinander übergehend) sind. Unterschiedliche Niveaus, insbesondere was Zimmerausstattung sowie Essen angeht.
Cocktails fand ich nicht so dolle, alles andere war nett und vollkommen zufriedenstellend. Raum war eine Junior Suite, für extrem wenig Geld (kann mich an den genauen Preis nicht mehr erinnern, wir hatten jedoch viel verglichen). War all-inclusive und man hat uns bei morgendlicher Ankunft sofort aufs Gelände gelassen, sich um unser Gepäck gekümmert und uns die Armbänder gegeben, nur das Zimmer war erst ab mittags frei.

Das mit den unterschiedlichen Niveaus möchte ich unterstreichen. Wir waren ebenfalls im Grand und sind einen Abend rüber gefahren zur "Disco". Dort gab es im Essenssaal auch eine Abendshow die wir uns kurz angeschaut haben. Das war dann vom Niveau schon eher "Ballermann" und auch der Saal sah eher nach Massenabfertigung aus.
Bin mir jetzt nicht sicher welches genau die suites von den 3(?) iberostars dort sind und wo man dann Verpflegung etc. bekommt, sollte man aber bei der Überlegung beachten.

Zum Thema: Finde Bewertungsportale oft problematisch, das es einfach zu viele "Meckerer" gibt die an allem etwas auszusetzen haben und anscheinend besonders dann wenn der Urlaub kaum was kosten darf. Ich suche meist bei booking.com, filtere auf ein Mindestmaß an bewertungspunkten, gebe aber auf einzelne Bewertungen nicht sehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
Betreffend den Iberostar Hotels in Punta Cana. Ich glaube, wenn man Richtung Strand guckt sind die besseren Hotels nach rechts, die billigeren nach links. Wenn ich es recht erinnere, war in dem linken Hauptgebäude (weg vom Strand) das Essen für die billigere Kategorie, in dem Hauptgebäude rechts (Süden) das Essen für die gehobeneren Kategorien.
Da man unterschiedliche Armbänder hatte, konnte das Personal die Leute zuordnen.
Google Maps nutzen um das nachzuvollziehen.
 

petter2

Erfahrenes Mitglied
09.06.2011
304
10
London
Bei Trivago wird zu den meisten Hotels ein Score von mehreren Bewertungsportalen berechnet, das ist auch oft hilfreich.
 

avancel

Aktives Mitglied
19.07.2014
213
0
Betreffend den Iberostar Hotels in Punta Cana. Ich glaube, wenn man Richtung Strand guckt sind die besseren Hotels nach rechts, die billigeren nach links. Wenn ich es recht erinnere, war in dem linken Hauptgebäude (weg vom Strand) das Essen für die billigere Kategorie, in dem Hauptgebäude rechts (Süden) das Essen für die gehobeneren Kategorien.
Da man unterschiedliche Armbänder hatte, konnte das Personal die Leute zuordnen.
Google Maps nutzen um das nachzuvollziehen.

genau, ganz rechts ist das Grand. Fährt/geht man nach links kommt man zu den von mir angesprochenen Hotel mit dem großen Speisesaal. Die frage ist eben wohin man bei diesen suites darf. Wäre für mich schon ein Entscheidungskriterium.
 
Zuletzt bearbeitet:

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.352
67
Tripadvisor und Holidaycheck sind schon die größten. Tripadvisor ist international und enthält recht viele bekloppte Beiträge. Holidaycheck ist auf deutschsprachige Länder orientiert, ist aber sehr wählerisch. So werden z.B. Beiträge abgelehnt, die darüber berichten, dass ein Hotel die Reservierung nicht aufgefunden hat oder überbucht wurde so dass Hotelgäste in ein anderes Hotel verwiesen wurden. Grund: "Sie müssen mindestens einmal im bewerteten Hotel übernachtet haben".

Tipp: Tripadvisor nach Sprache sortieren (jede Nation hat andere Bewertungsschwerpunkte) und ein Gefühl dafür entwickeln, was ein echter und was ein copyrighteter Beitrag ist.
Bei TA schaue ich mir erst immer beliebig an. Dann schaue ich mir die Bewertungen in der jeweiligen Landesssprache an. Wenn die internationalen Bewertungen extrem gut oder schlecht sind und die einheimischen gut, dann kommt das Hotel in die engere Wahl; wenn die einheimischen katastrophal sind, dann interessiert es mich nicht mehr, ob es beispielsweise den Amerikaner, Deutschen oder oder gefällt, dann lasse ich die Finger davon. Gleiches gilt auch beispielsweise für die Bewertungen bei starwood.
 

ozymandias1

Erfahrenes Mitglied
01.01.2012
350
316
Auf die positiv Quoten gebe ich in der Regel wenig. Interessant ist was IN den negativen Bewertungen geschrieben wird. Und zu welcher Jahreszeit! Wenn ich im August geschäftlich in einem Hotel absteige interessiert es mich wie die Klimaanlage im Jahr zuvor war (laut, schwach, etc). Dafür werden bei Urlaubshotels gewisse Sachen im Kopf ausgefiltert ("Es gab fast nur einheimische Küche und die All-In Bar schenkt Wodka erst ab 14 Uhr aus) die für mich und mein Profil unwichtig sind.
Ich schaue ebenfalls hauptsächlich auf die negativen Bewertungen. Am liebsten lese ich, was ein notorischer Nörgler zum Hotel schreibt. Wenn der nur Luxuskleinigkeiten findet, dann muss der Rest ja super sein.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

DUS_Flieger

Erfahrenes Mitglied
18.11.2012
710
129
DUS
Ich finde die Bewertungen bei booking sehr hilfreich und aussagekräftig. Gerade als Einzelreisender auf Geschäftsreise fühle ich mich dort "besser aufgehoben", als bei Portalen, die eher von Urlaubern frequentiert werden (wobei diese bei booking natürlich auch bedient werden.
Leider sind die Bewertungen bei hrs nicht detailliert. Vor Jahren hatte ich hrs gerne genutzt, zumal es sich auch vorrangig an Geschäftsreisende richtet.
Aber der Infogehalt (und die Aufmachung) bei booking sagt mir mittlerweile mehr zu.