Nacht am Flughafen AMS wie am besten verbringen?

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
ANZEIGE
Aus der Termingründen muss ich eine ziemlich suboptimale Verbindung buchen.

Die Ankunft wird mit HV5952 mit Ankunft nach Plan um 01:20 Uhr sein und um 06:40 Uhr mit KL1777 gehen.
Damit bleiben nur ganze 5 Stunden 20 Minuten, ein Hotel lohnt sich selbst in direkter Flughafennähe nicht, was sind denn die Alternativen um die Zeit möglichst bequem rum zu bekommen?
In OTP habe ich einfach die paar Stunden in der Tarom Lounge verbracht bei KLM ist das ausgeschlossen die machen ja über Nacht zu.

YOTELAIR habe ich noch gefunden aber so kurzfristig ist da nichts mehr zu der Zeit buchbar, gibt es noch eine Alternative oder was bitte sich als bequeme Möglichkeit die Zeit rum zu bekommen?
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Aus der Termingründen muss ich eine ziemlich suboptimale Verbindung buchen.

Die Ankunft wird mit HV5952 mit Ankunft nach Plan um 01:20 Uhr sein und um 06:40 Uhr mit KL1777 gehen.
Damit bleiben nur ganze 5 Stunden 20 Minuten, ein Hotel lohnt sich selbst in direkter Flughafennähe nicht, was sind denn die Alternativen um die Zeit möglichst bequem rum zu bekommen?
In OTP habe ich einfach die paar Stunden in der Tarom Lounge verbracht bei KLM ist das ausgeschlossen die machen ja über Nacht zu.

YOTELAIR habe ich noch gefunden aber so kurzfristig ist da nichts mehr zu der Zeit buchbar, gibt es noch eine Alternative oder was bitte sich als bequeme Möglichkeit die Zeit rum zu bekommen?

Wieso lohnt sich ein Hotel fuer 3 Stunden Schlaf und eine Dusche nicht nicht? :confused:Das Sheraton ist in 2 Minuten zu Fuss zu erreichen.....
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
dieser grüne Bereich am Anfang bei den D-Gates (oben, ein paar Schritte hinter der Lounge) wäre meine Empfehlung - dort gibt es meiner Erinnerung nach ein paar sehr bequem aussehende Sessel, in denen man einschlafen könnte, wenn man müde ist. Morgens dann vor dem Abflug schnell duschen und frühstücken in der Lounge.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.792
3.452
Corona-Land

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Wieso lohnt sich ein Hotel fuer 3 Stunden Schlaf und eine Dusche nicht nicht? :confused:Das Sheraton ist in 2 Minuten zu Fuss zu erreichen.....

Hängt halt etwas vom Preis ab. Grundsätzlich sehe ich es genauso, und buche in solchen Fällen ein Hotel. Bei weit über 300 Euro für das Sofitel ATH (eher kurzfristig im Sommer) habe ich es aber auch schon mal bleiben lassen, und bin stattdessen in die Lounge.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Wieso lohnt sich ein Hotel fuer 3 Stunden Schlaf und eine Dusche nicht nicht? :confused:Das Sheraton ist in 2 Minuten zu Fuss zu erreichen.....

Ganz einfach weil es keine drei Stunden Schlaf geben wird, eine Dusche hat auch die KLM Lounge die noch rechtzeitig öffnet, allerdings habe ich dort die Duschen noch nicht ausprobiert.

Daher geht es auch nicht darum irgendwo zu schlafen sondern eben eine bequeme Lösung zu finden die sich im Sicherheitsbereich befindet, aber es wurden ja schon einige Hinweise gegeben die ich mir am Dienstag in den knapp 4 Stunden Umsteigezeit etwas genauer anschauen kann.

Wie schon beschrieben in OTP hat das auch geklappt, dort gab es in der Tarom Lounge einen Schreibtisch mit einem passenden Stuhl Strom und Internet und sogar die Getränkeversorgung war gut, der Plan fällt aber aus weil interessanterweise an einem größeren und bedeutenderem Flughafen wie AMS das nicht funktioniert.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Hängt halt etwas vom Preis ab. Grundsätzlich sehe ich es genauso, und buche in solchen Fällen ein Hotel. Bei weit über 300 Euro für das Sofitel ATH (eher kurzfristig im Sommer) habe ich es aber auch schon mal bleiben lassen, und bin stattdessen in die Lounge.

Welche Lounge in Ath hat denn die ganze Nacht geoeffnet?

Ich bin ein grosser Freund des Sofitel Athen ind habe trotz der Preise noch nie bereut dort gewohnt zu haben. Gute Zimmer und 2 Minuten zum CI. Kein Wunder das es immer super voll ist.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Welche Lounge in Ath hat denn die ganze Nacht geoeffnet?

Ich bin ein grosser Freund des Sofitel Athen ind habe trotz der Preise noch nie bereut dort gewohnt zu haben. Gute Zimmer und 2 Minuten zum CI. Kein Wunder das es immer super voll ist.

Die Goldair-Lounge, zumindest im Sommer. Kommt man für 30 Euro oder so rein, ich glaube auch Priority Pass (habe ich aber nicht).

Ansonsten schätze ich das Sofitel auch. Und übernachte dort auch recht regelmäßig. Nur angesichts ihrer Monopol-Position, der großen Anzahl nächtlicher Flügen (wo sich nichts anderes lohnt) sowie wohl auch der Erhöhung der Steuern für Hotelübernachtungen sind die Preise in den letzten Jahren halt massiv gestiegen, insbesondere im Sommer.

Und bei über 300 Euro bei Ankunft gegen 1 Uhr nachts (was oft deutlich später wird, da die Spätflüge ja gerne verspätet sind, egal, ob LX, LH, A3….) und Weiterflug innergriechisch gegen 6.30 Uhr ist irgendwo auch bei mir Schluss…. Versuche mittlerweile, im Sommer alternative Verbindungen zu finden, geht halt aber auch nicht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Die Goldair-Lounge, zumindest im Sommer. Kommt man für 30 Euro oder so rein, ich glaube auch Priority Pass (habe ich aber nicht.

Ich denke Du irrst Dich. Auch die beiden Goldair Lounges schließen nachts. Du hast vollkommen Recht, das Sofitel ist immer teuer, aber sie haben halt keine Konkurrenz und viel Nachfrage
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Ich denke Du irrst Dich. Auch die beiden Goldair Lounges schließen nachts. Du hast vollkommen Recht, das Sofitel ist immer teuer, aber sie haben halt keine Konkurrenz und viel Nachfrage

Letztes Jahr im August war ich definitiv mal nachts in der Goldair-Lounge, bzw. so ab 2 Uhr….

Kann also nicht ausschließen, dass sie dazwischen irgendwann zu hat/ um 2 Uhr morgens aufsperrt oder dass das auf die Hochsommer-Monate oder bestimmte Wochentage beschränkt ist (die ist Contract Lounge von u.a. Air Baltic, Iberia / Vueling usw., die Nachtrotationen mit Abflug gegen 3 oder 4 Uhr morgens haben).
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.127
Ganz einfach weil es keine drei Stunden Schlaf geben wird, eine Dusche hat auch die KLM Lounge die noch rechtzeitig öffnet, allerdings habe ich dort die Duschen noch nicht ausprobiert.

Ohne Gewähr, da die letzte Benutzung schon länger her ist: Ich meine, es gibt insgesamt vier Duschräume. Frühzeitiges Erscheinen zur Reservierung eines Dusch-Slots ist an sich angezeigt, aber Du dürftest dann ja noch vor den ersten frühmorgendlichen Flugankünften in der Lounge aufschlagen. Nach meiner Erinnerung besteht der Raum aus Waschbecken, WC und dahinter halt der Dusche und war relativ eng dimensioniert.

Daher geht es auch nicht darum irgendwo zu schlafen sondern eben eine bequeme Lösung zu finden die sich im Sicherheitsbereich befindet, aber es wurden ja schon einige Hinweise gegeben die ich mir am Dienstag in den knapp 4 Stunden Umsteigezeit etwas genauer anschauen kann.

Wenn das Wetter es erlaubt und der Zugang nachts geöffnet ist: auf der linken Seite am Beginn des Pier D, Schengen Level, befindet sich eine kleine Terrasse.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Kurze Rückmeldung ich habe den Einsatzplan geändert es wird jetzt einen Aufenthalt in MAD zu vernünftigen Zeiten zwischen 18:05 und 10:20 Uhr lohnt sich ein Hotel eben doch, jetzt darf ich dann 7 Stunden am Flughafen AMS verbringen aber tagsüber.

Aber schon eine bescheidene Leistung, dass ein internationaler Großflughafen nicht einmal eine einzige Lounge hat die auch über Nacht offen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Wieso? Der Flughafen hat ja keinen 24x7 Betrieb (Abflüge). Und für die Nacht stehen genug Hotels am Flughafen zur Verfügung!

Tatsächlich keine Abflüge?
Aber es kommen ja aber ziemlich späte Flüge rein die durchaus Transferpaxe mitbringen können von daher könnte da schon Bedarf vorhanden sein, aber wenn schon die Burger Bude im Sicherheitsbereich dicht macht und nur die außerhalb offen hat, habe ich wohl AMS was den Nachtbetrieb angeht unterschätzt.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Tatsächlich keine Abflüge?
Aber es kommen ja aber ziemlich späte Flüge rein die durchaus Transferpaxe mitbringen können von daher könnte da schon Bedarf vorhanden sein, aber wenn schon die Burger Bude im Sicherheitsbereich dicht macht und nur die außerhalb offen hat, habe ich wohl AMS was den Nachtbetrieb angeht unterschätzt.

Warum sollten Airlines dafuer zahlen, dass sie Passagiere haben die zu geizig fuer ein Hotel sind....:doh:
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Warum sollten Airlines dafuer zahlen, dass sie Passagiere haben die zu geizig fuer ein Hotel sind....:doh:

Zumal da den Geiz-ist-Geil-Kunden vermutlich auch 30 Euro oder so für die Lounge zu viel sind, und der Anteil an Status-/C-/F-Paxen, die die Nacht am Flughafen verbringen, auch eher gering sein dürfte. Die eine Nacht, wo ich das mal in ATH gemacht habe, glich der Flughafen einem Schlafsaal (kaum freie Sitzbänke,Leute, die auf Decken am Boden schliefen usw...), während die Lounge angenehm leer war.
 
  • Like
Reaktionen: jetblue

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Warum sollten Airlines dafuer zahlen, dass sie Passagiere haben die zu geizig fuer ein Hotel sind....:doh:

Ich nutze ein Hotel wenn dieses Sinn macht, für drei Stunden lohnt es sich nicht den Sicherheitsbereich zu verlassen die Optionen im Sicherheitsbereich wurden ja geprüft, waren aber schon ausgebucht.

Warum sollten die Fluggesellschaften bezahlen?
Dass die eigenen Lounges nur offen haben wenn auch Flüge statt finden ist doch völlig logisch, aber dass es nicht einmal einen unabhängigen Anbieter gibt der sich über die Eintrittsgelder finanziert ist an einem Flughafen dieser größe doch schon ungewöhnlich.

Übrigens finden je nach Wochentag auch die ganze Nacht Abflüge statt wenn auch sehr vereinzelt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Und für die paar vereinzelten Abflüge, wo die meisten Paxe noch dazu eher knapp zum Flughafen kommen und für 30 Minuten bis maximal 1h Wartezeit bis zum Boarding dann eher nicht 30 Euro oder so für eine Lounge zahlen, lohnt es vermutlich nicht, die die ganze Nacht durch zu öffnen. Wenn sich damit gut Geld verdienen ließe, wäre da sicher schon wer auf die Idee gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: gkl

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.118
9.954
dieser grüne Bereich am Anfang bei den D-Gates (oben, ein paar Schritte hinter der Lounge) wäre meine Empfehlung - dort gibt es meiner Erinnerung nach ein paar sehr bequem aussehende Sessel, in denen man einschlafen könnte, wenn man müde ist. Morgens dann vor dem Abflug schnell duschen und frühstücken in der Lounge.
Es gibt mehrere Bereiche über die Terminals verteilt in denen sehr bequeme Schlafsessel stehen, in denen man gar nicht schlecht schlafen kann.
Warum sollten Airlines dafuer zahlen, dass sie Passagiere haben die zu geizig fuer ein Hotel sind....:doh:
Weil sie Kunden auf Flüge locken wollen, die einen overnight-stopover beinhalten?
Warum soll der Kunde für ein Hotel bezahlen, wenn er bei einer anderen Airline sich nicht mal eine Nacht um die Ohren schlagen braucht?

Mal abgesehen davon, dass bei meinen zwei Übernachtungen im Terminal in AMS wegen verpassten Anschlüssen / ausgefallenen Flügen KLM rechtlich verpflichtet gewesen wäre, mir ein Hotel zu bezahlen. Tun sie aber nicht. Und wegen €150 Hotel €5000 Anwalts- und Gerichtskosten zu produzieren die am Ende doch wieder der Kunde zahlt, ist ziemlich schwachsinnig.
Warum soll eine Airline für etwas zahlen, dass der Kunde sowieso nicht einklagt...

Bloss im Airport Park nichts essbares liegen lassen - sind nicht nur Menschen die dort die Nacht verbingen
Die pelzigen kleinen Freunde kommen nachts überall im Terminal zum Vorschein, sobald etwas Ruhe einkehrt... Also auch das Handgepäck besser am Riemen über die Rückenlehne hängen, als auf dem Boden stehen lassen. Es könnte sonst morgens ein paar Bisspuren haben.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.486
9.676
BRU
Mal abgesehen davon, dass bei meinen zwei Übernachtungen im Terminal in AMS wegen verpassten Anschlüssen / ausgefallenen Flügen KLM rechtlich verpflichtet gewesen wäre, mir ein Hotel zu bezahlen. Tun sie aber nicht. Und wegen €150 Hotel €5000 Anwalts- und Gerichtskosten zu produzieren die am Ende doch wieder der Kunde zahlt, ist ziemlich schwachsinnig.
Warum soll eine Airline für etwas zahlen, dass der Kunde sowieso nicht einklagt... .

Äh, also wenn die Airline lieber Anwaltkosten in Höhe von 5.000 Euro zahlt, anstatt dem Pax einfach die 150 Euro Hotelkosten zu überweisen (die ihm – im Unterschied etwa zur Ausgleichszahlung – eindeutig zustehen), dann hält sich mein Mitleid aber schon sehr in Grenzen.

Und wenn zahlreiche Kunden klagen würden, dann würde sie vielleicht mal merken, dass es günstiger kommt, eindeutige Ansprüche lieber gleich zu zahlen.....
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.136
2.495
Mal abgesehen davon, dass bei meinen zwei Übernachtungen im Terminal in AMS wegen verpassten Anschlüssen / ausgefallenen Flügen KLM rechtlich verpflichtet gewesen wäre, mir ein Hotel zu bezahlen. Tun sie aber nicht. Und wegen €150 Hotel €5000 Anwalts- und Gerichtskosten zu produzieren die am Ende doch wieder der Kunde zahlt, ist ziemlich schwachsinnig.
Warum soll eine Airline für etwas zahlen, dass der Kunde sowieso nicht einklagt...

Also ich bin schon ein paar mal in AMS nach dem letzten AMS-Deutschland Flug gestranden und KLM hat immer ein Hotel gestellt, meistens bekam ich alles direkt in der Lounge in die Hand gedrückt nur ein oder zwei mal musste ich warten.

Aber wo ist das Problem dann bucht der Reisende eben das Hotel selbst und reicht den Anspruch ein, bei KLM habe ich bisher in keinem Fall erlebt, dass Erstattungen wegen Betreuungsleistung oder Ersatzbeförderungen verweigert werden im Gegenteil das ganze wird eigentlich immer schnell erledigt.
Letzte Beispiel eines Kollegen BKK-AMS ist verspätet Anschluss nach HAM wird verpasst und auf STR umgebucht, das Flexticket der DB wurde innerhalb von 6 Tagen bezahlt.

Das beschriebene Verhalten passt aber zu EW,FR und U2&Co.