Nahost-Airlines: Fragwürdiges Recruiting von Stewardessen

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
ANZEIGE
Es gibt einfach Berufsbilder bzw. Tätigkeiten, da wird bei der Personalauswahl auch auf Äußerlichkeiten geachtet.

Ja aber das "Aussehen" auf 80-60-80 zu reduzieren ist etwas simpel gedacht.... Ein gepflegtes Äusseres ist in vielen Berufen wichtig, das ist aber anders als zu schauen ob die Titten gross genug aber nicht zu gross sind......

Das ist bei Messehostessen genauso, dort sieht man meist auch nur junge, hübsche, schlanke Frauen.
Die sich auf den Motorhauben des Autos raekeln.....


Auch in der (gehobenen) Hotellerie spielt das Erscheinungsbild eine Rolle. Es betrifft also keineswegs nur (potentielle) Stewardessen.
Ein gepflegtes Erscheinungsbild
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BTW, mag sein, dass sich jetzt der eine oder andere "angewidert" fühlt. Beim nächsten mal aber im Supermarkt wieder in genau diese "Sex Sells" Falle läuft. Auch wenn unbewust.
Das halte ich fuer ziemlich unwahrscheinlich, meine Marktfrau sieht nicht sonderlich hübsch aus, aber sie und ihr Mann haben hervorragende Gemüse
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.704
15.570
Bei mehr oder weniger unrasierten, übergewichtigen Kevins, Bills, Gerhardts, Heinrichs wurden in den letzten 25 Jahren Verträge in Millionenhöhe unterschrieben.
Bei der durchgestylten, gut gebauten und lächelten Chantall, alternativ Hillary, Charlotte, Mary, Antje, Ursula eher Aufträge im Bereich 5-6-stellige Beträge.

Meines Wissens.

Vielleicht, weil Frauen nach jahrhundertelanger struktureller Diskriminierung erst so langsam in größerer Zahl in den Positionen ankommen, in denen man "Verträge in Millionenhöhe" unterschreibt?
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
Auch dieser Thread ist schön ins OT abgedriftet, aber wenigstens hatte die Linksfraktion mal wieder ein Stichwort um ihr Gesellschaftsbild zu verbreiten.

Die Frage ist doch eigentlich, und das treibt auch die MEA bei der Auswahl der Stewardessen um:
Werdet ihr an Bord lieber von einer Hübschen oder von einer Hässlichen bedient? ("Gepflegt", also intensiv geschminkt sind alle)
 

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
690
693
Auch dieser Thread ist schön ins OT abgedriftet, aber wenigstens hatte die Linksfraktion mal wieder ein Stichwort um ihr Gesellschaftsbild zu verbreiten.

Die Frage ist doch eigentlich, und das treibt auch die MEA bei der Auswahl der Stewardessen um:
Werdet ihr an Bord lieber von einer Hübschen oder von einer Hässlichen bedient? ("Gepflegt", also intensiv geschminkt sind alle)

"Hübsch" oder "Hässlich" geschminkt? :LOL: ... ist dann aber ein anderes Problem!
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.154
13.425
IAH & HAM
Werdet ihr an Bord lieber von einer Hübschen oder von einer Hässlichen bedient? ("Gepflegt", also intensiv geschminkt sind alle)
Von einer oder einem, der freundlich und aufmerksam ist, die Weine und Speisen, die serviert werden kennt, zügig arbeitet und in der Lage ist mir in einem Notfall zu helfen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auch dieser Thread ist schön ins OT abgedriftet, aber wenigstens hatte die Linksfraktion mal wieder ein Stich

Jetzt ist ein modernes Frauenbild also auch schon "links". Interessant.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.198
2.745
FRA
Werdet ihr an Bord lieber von einer Hübschen oder von einer Hässlichen bedient? ("Gepflegt", also intensiv geschminkt sind alle)
Wenn das Aussehen so wichtig ist und sex sells, warum sind Uniformen so konservativ?

Das wäre doch ein tolles Geschäftsmodell: knapp bekleidete Tänzerinnen (und natürlich auch Tänzer - ich bin nicht sexistisch!) als Flugbegleiter/innen einsetzen. Jede/r würde mit dieser Airline fliegen wollen, wenn Deine Annahme stimmt. Warum gibt's sowas nicht? Ich glaube Hooters hatte mal einen Airline-Ableger in den USA, aber selbst da waren die Uniformen traditionell und nicht angelehnt an die Uniformen in Hooters Restaurants, sofern ich weiß.

Dass es anscheinend keine solchen Geschäftsmodelle gibt, ist aus meiner Sicht ein Beweis, dass die Hübschheit von Flugbegleitern nicht wirklich relevant für das Kaufverhalten der Kunden ist.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.746
1.946
Ich würde es vorziehen, von jemandem mit ausreichender Qualifikation betreut zu werden. Ob es schön ist oder nicht, ist eine rhetorische und zweitrangige Frage.
Natürlich ist die Qualifikation wichtiger als die Optik, aber dabei sind mir noch nie Unterschiede aufgefallen. Und ich denke doch, daß auch die MEA den Notausstieg schulen. Wir reden doch nur über eine Anlerntätigkeit.
 

calebfvigos

Neues Mitglied
02.01.2025
2
0
Naja...Auf Messen werden die Mädels und Damen sicherlich NICHT nach ihrer Kompetenz angemietet. Die sollen nur eins machen: Die Kunden in Spe (die zuminderst bei uns in der Regel halt männlich sind) anlocken und maximal fragen was sie Trinken oder Essen möchten. Beim Gang zur Getränkebar wird dann SOFORT der fachlich kompetente Ansprechpartner (leider bisher nur eine ...IN gehabt) zum potentiellen Kunden gelotst.

Dabei möchte ich nicht sagen das diese Mädels oder Damen dumm sind. Von der Rechtsanwalt studierenden bis hin zur "Ich mach gerade meinen Doktor in Luft und Raumfahrt" hatten wir da schon alles dabei. ABER da die gestern bei Ford auf der Motoshow standen, heute auf der CMT bei Hymer stehen und morgen bei Oettinger auf der Bauma stehen KÖNNEN die in der Regel wenig Kompetenz haben. Und werden eingestellt/eingekauft nach was? Im übrigen ist die Zahl der männlichen Messebegleiter oder wie du das nennen willst relativ überschaubar.

Es geht ja erstmal nicht um kompetent oder nicht. Um das rauszufinden muss man ja erstmal ein Gespräch anfangen. Und das fängt man halt eher mit Menschen an, die einen beeindrucken.

Wer nichts aber auch garnichts mit Autos zu tun hat, der geht sicherlich auf einem Treffen eher zum Porsche als zum Polo. Es gibt im übrigen im Design (ein goldener Schnitt), in der Fotografie bzw Darstellen (Fibonacci Spurale) bis hin zu Musik (Blues Schema) ein Rezept für "gefallen" oder "schön". Und genau mit solchen Nummern arbeitet die Werbung. Dazu gehört auch ein schönes Gesicht...


Das Thema Messeauftritt und Wirkung ist wirklich spannend – gerade was die Rolle von Präsentation und Design betrifft. Ich kann nur sagen: Es gibt auch Branchen, wo man als Frau mit Kompetenz sichtbar und erfolgreich sein kann. Ich arbeite inzwischen in Belgien und habe meinen Job über diese Seite gefunden https://vavsynergy.com/ru/job-location/belgiya/ . Für mich war das ein echter Neuanfang – neue Umgebung, neue Aufgaben und ein Team, das nicht nur auf Äußerlichkeiten achtet. Wenn jemand Lust hat, sich beruflich neu zu orientieren oder international zu arbeiten, lohnt sich ein Blick auf die Plattform wirklich. Es ist nicht immer einfach, aber die Erfahrung ist es definitiv wert.
Auf Messen geht’s oft weniger um Kompetenz – Models sollen Aufmerksamkeit wecken
 
Zuletzt bearbeitet:

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
690
693
Ich war während meines E-Technik Studiums genau 1x Messe-Host bei der electronica - angeheuert für die paar Tage via Messearbeitsamt; da stand ich in der Kartei - und wurde dann direkt von der Firma als Werksstudent für die nächsten Semesterferien rekrutiert.

Oft gab's allerdings beim Messearbeitsamt die "Knochenjobs": zB Abbau von 18-24Uhr - die aber fürstlich bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar