Neue Premium Economy bei LH

ANZEIGE

Bluewaver

Neues Mitglied
03.04.2013
4
0
Mainz
ANZEIGE
Hallo ihr Lieben,

so langsam geht bei uns - endlich - die Reiseplanung für diese Jahr los.

Wir würden gerne im Oktober in die USA (SFO/LAX mit JFK/LGA return) fliegen und dabei im Premium Ecobereich die "beste" Wahl treffen. LH fliegt ja direkt nach SFO und bietet auch die PE an. Was mich dabei brennend interessieren würde, ist die Frage ob die Flieger bereits im Oktober schon auf die neue PE umgerüstet sein werden.

Leider finde ich nur grobe Hinweise hierzu. Weiss da evtl. jemand mehr?

Vielen Dank vorab!
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.099
4.057
Und selbst wenn es bis dahin schon umgebaute Maschinen gibt ist es nicht sicher, dass die dann auch genau an dem Tag auf genau der Strecke fliegen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Bluewaver

Bluewaver

Neues Mitglied
03.04.2013
4
0
Mainz
Danke für eure Rückmeldungen. Genau meinte die neue PE, welche auch bei Swiss vorgestellt wurde. Hatte ich schon erwartet.
Naja, dann stelle sich jetzt die Fragen Stopover mit Delta oder direkt in alter PE. Mal schauen :).
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
648
911
Die aktuelle PE, vor allem die Fenster Plätze finde ich persönlich sehr gut.
Ob die neue mit der festen Schale für einen persönlich besser ist, hängt stark davon ab wie groß man ist.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
648
911
Hab den Thema durch die Suche gefunden und gesehen, dass ich eh den letzten Post hatte.

Eine Frage zur aktuellen PEco im A350:
Welche Sitze haben diese unsägliche Stütze für den Sitz in der Mitte des Fußraums?
Mein letzter Flug in der A350 war am Fenster (Sitz K) und da war alles in Ordnung.
Ich erinnere mich aber, dass es Sitze gibt bei denen diese Stütze ziemlich nervt.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.789
10.036
Dahoam
Wenn ich mir die Fotos von meinem Flug im vergangenen Jahr anschaue dürfte die Stütze bei den ganzen Gangplätzen nerven. Ich war am Fenster (Sitz K) und hatte kein Probleme. Im Foto sehe ich, dass am Gangplatz daneben die Stütze wohl stören dürfte und auch dass am Gangplatz im Mittelblock die Stütze im Weg ist. Der mittlere Platz im Mittelblock sieht stützenfrei aus.

Nebenbei bemerkt, bei der 747-8 war dagegen am Fensterplatz eine Stütze im Fußraum.

1665004865737.png

1665004964519.png
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
648
911
Top. Danke für die Fotos. Was den Sitz H angeht, hatte ich das sogar noch im Kopf. Da wird aber +0,5 sitzen, das klappt also.
Jetzt muss ich meine Frau noch überzeugen, K mit G zu tauschen. :eek:

Ich hatte die Hoffnung, dass es bei dem G Sitz nicht so extrem ist.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.877
Doch, ist ziemlich extrem. Effektiv hast du auf diesen Sitzen mehr Kniefreiheit, aber null Beinfreiheit.
Ist halt schwer vorher rauszubekommen, in welchem Muster welche Sitze so sind. Und genauso unsicher was in einem halben Jahr fliegt...
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.384
380
Reihe 42a
Die Fotos von @MANAL bestätigen mir mal wieder, warum ich bei einer Reise mit +0,5 keine Premium Eco buche. In der normalen Eco kann man als Familie die Armlehnen hochklappen, sich irgendwie verkuscheln und +0,5 schläft wenigstens ein wenig auf den Knien von Mama und Papa. Aber in der Premium Eco ist man links und rechts eingebaut durch diese Mittel-Konsolen. Zumindest meist, manchmal, oft, auf einigen Flugzeugmustern, etc - und damit fehlt die Planbarkeit.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.789
10.036
Dahoam
Wie immer unterscheiden sich die Anforderungen von Einzelreisenden mit Paaren. Als Einzelreisender weiß ich genau die Mittelkonsolen zwischen den Sitzen zu schätzen um ausreichend Abstand und Privatsphäre zu wildfremden Mitreisenden zu bekommen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.099
4.057
Als Paar ohne Kinder finden wir die Konsolen auch klasse. Ablagefläche für Gläser und Kleinkram ohne die ganze Zeit mit ausgeklapptem Tisch rumsitzen zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Manuel83

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.996
1.060
Die Fotos von @MANAL bestätigen mir mal wieder, warum ich bei einer Reise mit +0,5 keine Premium Eco buche. In der normalen Eco kann man als Familie die Armlehnen hochklappen, sich irgendwie verkuscheln und +0,5 schläft wenigstens ein wenig auf den Knien von Mama und Papa. Aber in der Premium Eco ist man links und rechts eingebaut durch diese Mittel-Konsolen. Zumindest meist, manchmal, oft, auf einigen Flugzeugmustern, etc - und damit fehlt die Planbarkeit.

Eigentlich ist das aber ganz gut planbar: Auf allen Mustern, wo der Mittelblock in der PE aus 4 Sitzen besteht, gibt es pro Reihe zwei PE-Sitze nebeneinander, die eine kleine hochklappbare Lehne haben, nämlich die beiden Sitze in der Mitte des Mittelblocks, sprich E/F, Aktuell sind das nur 744 und 748, im Sommer dann wohl auch wieder A380.
Alle anderen Langstreckenmuster haben in der Mitte nur 3 PE-Sitze und der Mittelsitz hat auf beiden Seiten die Konsole.

Vor Corona war das für eine Strecke vorgesehene Muster eigentlich immer recht konstant vorhersagbar. Corona hat das natürlich dann arg durcheinandergewürfelt. Aber inzwischen ist eigentlich doch wieder ganz gut planbar, ob ein Jumbo zu erwarten ist oder nicht.....

Meine Erfahrung mit Kindern in PE ist übrigens, dass die Sitze durch die zusätzliche Breite und mehr recline auch ohne Querliegemöglichkeit ganz gut zum Schlafen geeignet sind für die kids. Eine breite Beinstütze (nicht so schmale wie in der LH-PE erste Reihe) in allen Reihen wie z.B. in der ANA-PE wäre zum Zwecke des +0,5-Schlafs sicher noch sehr viel besser....
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.877
Eigentlich ist das aber ganz gut planbar:
Die Position der Sitzbeine im Fußraum ist kaum planbar.

Als Einzelreisender weiß ich genau die Mittelkonsolen zwischen den Sitzen zu schätzen um ausreichend Abstand und Privatsphäre zu wildfremden Mitreisenden zu bekommen.
Oben gerne, aber warum ist sie in voller Breite bis zum Boden runtergezogen? Da würde ein dünnes Brett reichen.
Ist wie in modernen Autos, die Innenverkleidung wird üppig und großzügig als Designelement eingesetzt, und am Ende hast du in einem Q8 weniger Platz als in einem Peugeot 205...
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.290
1.790
Rheinland-Pfalz
Ich schreibe es Mal hier rein.
Bin heute in einer der 4 Maschinen von Philippine Air.
Premium Eco hier 2-4-2 in einer A350.
Ich habe jetzt die Sitze nicht nachgemessen aber das ist gefühlt ein Witz wie eng zum Nachbarn.Die Mittelarmlehnen sicher schmäler als in der LH Konfiguration.
Halt auch mehr Leute auf gleichem Raum.
Klar ist halt so weil's bei Philippine Air anscheinend so war aber da ist Premium Eco noch weniger wert.
Außerdem die Maschine innnen schon abgerockt.
Kenn ich so dreckig von LH nicht.
Wenn ich wieder die Strecke fliege verzichte ich gerne auf PE.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.099
4.057
Premium Eco hier 2-4-2 in einer A350.
Ich habe jetzt die Sitze nicht nachgemessen aber das ist gefühlt ein Witz wie eng zum Nachbarn.Die Mittelarmlehnen sicher schmäler als in der LH Konfiguration.
Halt auch mehr Leute auf gleichem Raum.
Klar ist halt so weil's bei Philippine Air anscheinend so war aber da ist Premium Eco noch weniger wert.
2-4-2 ist für PE im A350 mehr oder weniger normal, siehe Air France, siehe SAS, siehe Delta, siehe Cathay, siehe ...

Den Pflege- bzw. Reinigungszustand hat wohl LH zu verantworten - bestimmt Personalmangel ;-).
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

tpx40

Aktives Mitglied
27.08.2011
171
2
2-4-2 ist für PE im A350 mehr oder weniger normal, siehe Air France, siehe SAS, siehe Delta, siehe Cathay, siehe ...
naja, gerade bei der LH, die hier gebucht wurde, ja nicht. Die anderen A350 der LH haben 2-3-2 und daher kann ich den Frust hier schon nachvollziehen.
 
  • Like
Reaktionen: pierce

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.046
9.877
2-4-2 ist für PE im A350 mehr oder weniger normal, siehe Air France, siehe SAS, siehe Delta, siehe Cathay, siehe ...
Es entwickel sich langsam in die Richtung. Noch hat die Mehrheit 2-3-2, siehe AC, siehe LH, siehe AA, siehe LOT, sie AF...
(Jeweils A350 und 787 mit sonst 3-3-3 in der normalen Eco)
2-4-2 PE ist praktisch die alte Y (A330/A340, 777 mit 3-3-3) zum doppelten Preis...

Die anderen A350 der LH haben 2-3-2 und daher kann ich den Frust hier schon nachvollziehen.
Solange die Preise das abbilden, finde ich es sogar OK. Was immer der Kunde bei der Buchung weiss, ist OK. Sonst ist es eine Unverschämtheit, mit Bildern der 2-3-2 PE werben und dann 2-4-2 "Previous Economy" (PE) liefern ist bewusste Verbrauchertäuschung.

Lufthansa Premium-Economy-Class auf der Langstrecke [Corporate Foto by Lufthansa]
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und pierce

crazy01

Reguläres Mitglied
07.08.2014
84
18
Ich kann leider bestätigen, das die A350 von der Philipine Air echt abrockt sind. Nicht dass sie schmutzig währen, Stunden viel mehr das vieles nicht geht. Beim Hinflug waren 4 Monitor nicht nutzbar. Bei uns 2 von 4 ohne Hinweis beim boarden. Und ein Sitz könnte nicht verstellt werden. Da kommt echt freuen auf.
Rückflug war gingen nur 2 Monitore nicht, was auch bereits beim Check-in in Vancouver mitgeteilt wurde.
Monitore und sitze Jahren nicht die Position, Lampen gehen nicht. Tische naja. Echt übel für nur wenige alte Flugzeuge. Für die Kids hat es gereicht, aber Lufthansa hat da mehr versprochen, vor allem beim Sitzabstand.
Rückmeldung seitens Lufthansa seit zwei Monaten offen.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl und pierce

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.290
1.790
Rheinland-Pfalz
Solange die Preise das abbilden, finde ich es sogar OK. Was immer der Kunde bei der Buchung weiss, ist OK. Sonst ist es eine Unverschämtheit, mit Bildern der 2-3-2 PE werben und dann 2-4-2 "Previous Economy" (PE) liefern ist bewusste Verbrauchertäuschung.
Ja, als ich gebucht habe war der Sitzplan noch 2-3-2...
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.290
1.790
Rheinland-Pfalz
2-4-2 ist für PE im A350 mehr oder weniger normal, siehe Air France, siehe SAS, siehe Delta, siehe Cathay, siehe ...

Den Pflege- bzw. Reinigungszustand hat wohl LH zu verantworten - bestimmt Personalmangel ;-).
Ich habe aber nicht AF, SAS oder Delta gebucht sondern LH und da war Sitzplan 2-3-2 drin.
Und die Mehrheit bei LH hat auch 2-3-2.
Zum Zustand kann ich sagen, dass ich schon öfters 25 Jahre alte 747 oder 343 bei LH geflogen bin, die waren aber innen alle bei weitem nicht so abgenutzt und ramponiert an den Sitzen wie diese ja relativ neue 350 von Philipine Air.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
648
911
ANZEIGE
300x250
Ich versteh den Unmut über 4 Mittelsitze in der PE. Aber wo wird denn 2-3-2 versprochen? Ein digitales Bild einer PE, aus einem Flugzeugtyp hat für mich erstmal keine Relevanz.
In der Economy gibt es ja auch 2-4-2 oder 3-3-3 oder auch 3-4-3, je nach Flugzeugtyp.

Also Augen auf bei der Ticketbuchung und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet: