Neue Premium Economy bei LH

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.293
1.817
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Ich versteh den Unmut über 4 Mittelsitze in der PE. Aber wo wird denn 2-3-2 versprochen? Ein digitales Bild einer PE, aus einem Flugzeugtyp hat für mich erstmal keine Relevanz.
In der Economy gibt es ja auch 2-4-2 oder 3-3-3-3 oder auch 3-4-3, je nach Flugzeugtyp.

Also Augen auf bei der Ticketbuchung und gut ist.
Was soll ich denn bei der Ticket Buchung die Augen auf machen?
Ich habe ein Ticket gebucht nachdem ich Sitzplätze ausgewählt habe und da war eben 2-3-2 drin.
Mir ist bewusst, dass es jederzeit ein Fluggerät Wechsel geben kann und es gibt bei LH ja auch Fluggerät ( 744/8 oder bald wieder 380) wo generell in PE 2-4-2 ist.
Ich bin mir aber in der A350 mit 2-4-2 in PE nicht anders vorgekommen als in einer A340 in Eco mit 2-4-2 was den Abstand zum Nachbarn betrifft.
Deswegen bin ich nicht mehr bereit einen Mehrpreis für PE zu zahlen wenn ich keinen Mehrwert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Ja, Airbus macht ja den Fluggesellschaften klar, dass es Zeit für 10 abrest Konfiguration auch bei den 'premium' airlines ist. Leider.

Bei den Philipinen war es ja schon immer so, dass ein mehr sitz nicht so schlimm ist. Haben ja auch einen kleineren Körperbau. CEBU pacific hatte ja schon immer 9 abrest in den A330ern in ECO.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.054
9.879
Aber wo wird denn 2-3-2 versprochen?
Hier ?
PDF download seat map A350-900 (48 Business / 21 Premium Economy / 224 Economy)
PDF download seat map A340-300 (30C / 28E / 221M)
PDF download seat map A330-300 (42C / 28E / 185M)

Also Augen auf bei der Ticketbuchung und gut ist.
Schön wärs, wenn der Flug dann plötzlich lange nach der Buchung "operated by AY", "operated by EW" etc. wird.

Ich bin mir aber in der A350 mit 2-4-2 in PE nicht anders vorgekommen als in einer A340 in Eco mit 2-4-2 was den Abstand zum Nachbarn betrifft.
Der Schein trügt nicht.
Heute wird teilweise als PE verkauft was vor 10 Jahren noch der Y Standard war. Für signifikant mehr Geld.

Deshalb ja, Augen auf bei der Wahl von Airline und Flug. Es gibt auch Airlines, da sind derartige Überraschungen praktisch ausgeschlossen, bzw. Routen auf denen sehr klar ist welches Muster fliegt und was es bietet.
Im Prinzip gibt es die meiste Information im Netz, der moderne Kunde muss halt lernen sich für einen 8 Stunden Flug auch 8 Stunden vorzubereiten...

Am Ende dürfen sich die Airlines nicht wundern, wenn die Kunden nur noch das absolute Minimum buchen, denn weniger als dass kann dann nicht geboten werden. Bei jedem goodie das man extra bucht kann man im Zweifelsfalle doch wieder nur das Mimum bekommen, also besser gleich nur für das bezahlen.
So erzieht man sich eine "Geiz ist geil" Kundschaft, die dann gleich zum LCC geht. Bei FR oder U2 gibt es auch keine Überraschung beim Flugzeugtyp...
 
  • Like
Reaktionen: pierce und Luftikus

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
648
911
Equipment change ist halt equipment change. Da waren wir in der Vergangenheit bei Lufthansa halt fast schon verwöhnt, dass es grob gesagt, in jedem Muster die jeweilige Kabine mehr oder weniger identisch war. Aber bei einem Eco Ticket und eunem Equipmentchange von z.B. A340 auf A350 hast du plötzlich auch eine andere Sitzanordnung.

Blendet man den fall equipment change aus, wird sicher nicht 2-3-2 versprochen und dann 2-4-2 geliefert. Dann hättest du einfach auf die falsche Seatmap für deine Flug geschaut. ;)
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.293
1.817
Rheinland-Pfalz
Äh, nochmal zur Klarstellung.
Ich hatte kein Equipment Change von A340 zu A350 sondern A350 gebucht und A350 bekommen.
Aber nicht die Premium Economy von LH sondern die Premium Eco von Philipine Air.
Abgesehen, dass da ein Sitz mehr in jeder Reihe drin ist, sind die Sitze gefühlt enger und die Armlehnen sind mit Sicherheit schmäler.
Es ist schlicht eine andere Ausstattung.
In der LH PE sind die Wasserflaschen nebeneinander in den Vordersitzen untergebracht.
In der neuen Philipine Air Konfiguration übereinander, kann man schnell auch Mal aus der falschen Flasche drinken.
Dann ist in der LH Konfiguration vorne an der Armlehne je ein Abstellplatz für das Getränk.
Bei der Philipine Air Konfiguration ist es so eng dass man sich diesen Getränke Abstellplatz auch mit dem Sitznachbarn teilen muss.Es gibt nur einen.
Egal, für mich ist klar, wenn ich wieder A350 fliege und bei der Buchung schon diese Konfiguration drin ist werde ich keinen Mehrpreis für PE zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
648
911
"Equipment change ist equipment change", auch wenn es der gleiche Flugzeugtyp ist.
Wie gesagt, es war bei LH lange ein indirekter Vorteil, dass die Kabinen quasi alle identisch waren. Das ist jetzt (und wird bis zum kompletten Rollout von Allegris und dem Ausphasen der Interimsmaschinen) erstmal passé sein.

Für die PA A350 finde ich als als PE Sitzbreite 19 inches (wie auch immer das gemessen ist). Das wird bei dem LH A350 PE Sitzbreite doch nicht breiter sein?

Und nur zur Klarstellung: Mein persönliches Gefühl würde auch einen der 2er Blöcke in der "alten" LH PE bevorzugen ;)
 

ArnPre

Neues Mitglied
25.11.2023
2
1
Also LH und A350-900 einmal und nie wieder. Bin noch nicht mal gestartet. Sorry aber da ist Qantas, British, Singapore weit besser. Abgefuckter Sitz offene Kabine mit Eco etc. was soll das auf der Langstrecke? Sowas von ergonomische unmögliche Sitze gibt es nirgends mehr. Man hat das Gefühl runter zu rutschen… Sorry LH bin schon bewusst bei KrisFlyer und nicht mehr MM!
 

Anhänge

  • IMG_8125.jpeg
    IMG_8125.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 99
  • IMG_8126.jpeg
    IMG_8126.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 99
  • Like
Reaktionen: jotxl

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.054
9.879
Tja, große Gewinne erwirtschaftet man halt entweder indem man viel einnimmt oder indem man wenig ausgiebt, z.B. für die Instandhaltung der Kabine...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.054
9.879
Ich hatte dieses Jahr bei LH einige überraschend günstige Flüge, auch der nächste liegt wieder in einer Preisregion die ich auch bei FR dieses Jahr bezahlt habe.
Eine Kabine in gutem Zustand hatte ich dieses Jahr allerdings bei LH noch nicht.
Aber meinetwegen auch "und" ;)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.996
1.060
Also LH und A350-900 einmal und nie wieder. Bin noch nicht mal gestartet. Sorry aber da ist Qantas, British, Singapore weit besser. Abgefuckter Sitz offene Kabine mit Eco etc. was soll das auf der Langstrecke? Sowas von ergonomische unmögliche Sitze gibt es nirgends mehr. Man hat das Gefühl runter zu rutschen… Sorry LH bin schon bewusst bei KrisFlyer und nicht mehr MM!
Abgerockte Sitze sind immer ärgerlich, wobei das gezeigte Beispiel an der Stelle aus meiner Sicht keine Beeinträchtigung darstellt. In der C ist das bei LH viel kritischer, da fehlt dann nämlich gerne mal die Luft im Luftpolster und man sitzt auf dem Gestänge...
Ansonsten kann ich persönlich die Kritik am Sitz nicht nachvollziehen. Für mich war und ist der aktuelle LH PE-Sitz sehr bequem. Angenehme Breite, sehr bequemes Polster, guter recline. Da nehme ich auch den recline des Vordersitzes in Kauf, stört mich auch nicht entscheidend. Runter gerutscht bin ich da nie, auch nicht das Gefühl gehabt. Schalensitze mit vorrutschender Sitzfläche sind dagegen eher nicht so meins, wobei ich den neuen LHG-Sitz in der Swiss (und zukünftig in Allegris) noch nicht ausprobiert habe. Dass der Sitz z.B. bei Singapore weit besser sein soll, kann ich z.B. nicht nachvollziehen. Ich sitze z.B. 12h lieber auf Stoff als auf Leder. Recht eng bestuhlt ist die Singapore PE im A350 auch mit 2-4-2. Service ist natürlich gut bei Singapore, keine Frage.
Dass die Kabine nicht abgetrennt ist, kam nicht ernsthaft überraschend, oder? Das ist halt bei LH so, genauso bei SAS und auch anderen. Hat mich persönlich im Flug nie gestört, was hinter mir ist belastet mich überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FlyRoli, Aspe und aib

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.593
8.335
FRA / FMO
Also LH und A350-900 einmal und nie wieder. Bin noch nicht mal gestartet. Sorry aber da ist Qantas, British, Singapore weit besser. Abgefuckter Sitz offene Kabine mit Eco etc. was soll das auf der Langstrecke? Sowas von ergonomische unmögliche Sitze gibt es nirgends mehr. Man hat das Gefühl runter zu rutschen… Sorry LH bin schon bewusst bei KrisFlyer und nicht mehr MM!
Sind das denn die Standard LH oder die ex-Phillipines?
 

ArnPre

Neues Mitglied
25.11.2023
2
1
Abgerockte Sitze sind immer ärgerlich, wobei das gezeigte Beispiel an der Stelle aus meiner Sicht keine Beeinträchtigung darstellt. In der C ist das bei LH viel kritischer, da fehlt dann nämlich gerne mal die Luft im Luftpolster und man sitzt auf dem Gestänge...
Ansonsten kann ich persönlich die Kritik am Sitz nicht nachvollziehen. Für mich war und ist der aktuelle LH PE-Sitz sehr bequem. Angenehme Breite, sehr bequemes Polster, guter recline. Da nehme ich auch den recline des Vordersitzes in Kauf, stört mich auch nicht entscheidend. Runter gerutscht bin ich da nie, auch nicht das Gefühl gehabt. Schalensitze mit vorrutschender Sitzfläche sind dagegen eher nicht so meins, wobei ich den neuen LHG-Sitz in der Swiss (und zukünftig in Allegris) noch nicht ausprobiert habe. Dass der Sitz z.B. bei Singapore weit besser sein soll, kann ich z.B. nicht nachvollziehen. Ich sitze z.B. 12h lieber auf Stoff als auf Leder. Recht eng bestuhlt ist die Singapore PE im A350 auch mit 2-4-2. Service ist natürlich gut bei Singapore, keine Frage.
Dass die Kabine nicht abgetrennt ist, kam nicht ernsthaft überraschend, oder? Das ist halt bei LH so, genauso bei SAS und auch anderen. Hat mich persönlich im Flug nie gestört, was hinter mir ist belastet mich überhaupt nicht.
Keine Frage liegt auch a der aussergewöhnlichen Grösse. Die enge Bestuhlung ist auch in der LH gegeben. Ist auch 2-4-2 in PE. Das ist die A350 Kabine. Deswegen in der A350 immer Fenstersitz…
 

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
1.996
1.060
Keine Frage liegt auch a der aussergewöhnlichen Grösse. Die enge Bestuhlung ist auch in der LH gegeben. Ist auch 2-4-2 in PE. Das ist die A350 Kabine. Deswegen in der A350 immer Fenstersitz…
Die normale A350-PE ist 2-3-2 bestuhlt. Wenn Du in einer 2-4-2 PE saßt, dann war das einer der vier Ex-PR 350er. Damit kein Maßstab für die "normale" PE bei LH, die bisher bzgl. des Stuhls weitgehend überall gleich ist, außer den besagten vier 350er und den aktuellen 5 787.

Nicht einheitliche Sitze ist halt der Nachteil einer zusammengewürfelten Flotte und solche Diskussionen werden die nächsten Jahre ordentlich zunehmen....
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.054
9.879
Deswegen in der A350 immer Fenstersitz…
A350 ist das einzige Muster bei dem ich nicht mehr auf "immer Fenstersitz" bestehe, denn der hat dank der extra geraden (nicht mehr ausgebauchten) Seitenwand null Ellenbogenfreiheit und in vielen Reihen nicht mal ein Fenster.
Dreimal 12h und nie wieder !

Die enge Bestuhlung ist auch in der LH gegeben. Ist auch 2-4-2 in PE.
Das ist leider die Zukunft der PE... Früher mal als Y-Bestuhlung im A330/340 bekannt.

Der Unterschied zwischen 2-3-2 und 2-4-2 ist natürlich enorm.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
648
911
Die Breite durch 2-3-2 ist für mich (neben dem bequemen Sitz und der Beinfreiheit) DER Mehrwert an der bisherigen LH PE.
Vor allem die breiten Armlehnen mit Becherablage sind super. Daher sehe ich den Trend zu 2-4-2 (zusammen mit Hardshell) auch kritisch.

Slightly related:
Qatar flottet wohl 777 ein mit einer 3-3-3 Bestuhlung in der Economy. Das klingt auch nicht so schlecht.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.293
1.817
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
300x250
Keine Frage liegt auch a der aussergewöhnlichen Grösse. Die enge Bestuhlung ist auch in der LH gegeben. Ist auch 2-4-2 in PE. Das ist die A350 Kabine. Deswegen in der A350 immer Fenstersitz…
Bin jetzt auch öfters in den ex Philipines ab/nach München gesessen.
Hab selten bei LH so abgerockte Sitze gesehen wie in der PE bei diesen 4 Fliegern.
Was mich auch stört sind die Mini schmalen Armlehnen , man kommt sich wie in der Eco vor...
 
  • Like
Reaktionen: Xray