neue storno regeln ab dez.2018 bei LH awards

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.410
9.418
BRU
ANZEIGE
bin mal gespannt, wann hier im forum die üblichen lufthansa claqueure diese neue regelung als ""enhancement"" verteidigen, man
hätte ja bei 1.alternative ""50 € gespart"".
da haben einige bei M&M den schuss nicht gehört.

Ohne jetzt diese neue Regelung verteidigen zu wollen (die neue Option 1 ist natürlich absolut nicht im Sinne des Kunden): Solange ich nach wie vor auch gegen 50 Euro stornieren kann, sehe ich das Problem nicht, zumindest solange nicht M&M ohne Nachfrage/Information des Kunden einfach die Option 1 anwendet.

Wenn das wirklich mit irgendwelchen Urteilen zu tun, ist die Option 1 vermutlich genauso unsinnig, wie irgendwelche Coupon-Tarife, bei denen ich die Segmente beliebig vertauschen kann. Braucht kein Mensch, geht aber auch auf irgendein Urteil zurück….

Ansonsten denke ich aber auch, dass M&M bei Änderungen der AGB den Kunden darauf hinweisen sollte, dass es Änderungen gab.
 

pimpcoltd

Erfahrenes Mitglied
03.07.2009
3.316
10
Eben nachgeschaut: Mein letzes C-Award-Storno war Ende Januar. Meilen wurden zurückgebucht, Steuern, Gebühren und versteckter Flugpreis (YQ) meiner KK gutgeschrieben und 50 € belastet. Vielleicht wusste die Mitarbeiterin von der Änderung so wenig wie ich, oder die gebührenfreie "Erstattung" bezieht sich eben doch nur auf nicht-stornierbare Prämienflüge und die ohnehin herausgabepflichtigen Steuern & Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und Wuff

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
528
173
Ich hab dann wohl Alternative 3 bekommen: Meilen zurück, 50 Euro bzw. in einem Fall 70$ gezahlt und auf Steuern und Gebühren warte ich seit 6 Wochen bei 2 Oneways nach/von Nordamerika
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Ohne jetzt diese neue Regelung verteidigen zu wollen (die neue Option 1 ist natürlich absolut nicht im Sinne des Kunden): Solange ich nach wie vor auch gegen 50 Euro stornieren kann, sehe ich das Problem nicht, zumindest solange nicht M&M ohne Nachfrage/Information des Kunden einfach die Option 1 anwendet.

also meine Interpretation dessen wäre, dass Option 1 Standardmässig angewandt wird, und der Kunde explizit seinen Wunsch für eine Meilenerstattung ausdrücken muss:
"Eine Erstattung in diesem Umfang erfolgt nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch."

Ob dem Kunden beim Storno aktiv eine Wahl angeboten wird, wird sich weisen.
 

rainer1

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.387
210
also meine Interpretation dessen wäre, dass Option 1 Standardmässig angewandt wird, und der Kunde explizit seinen Wunsch für eine Meilenerstattung ausdrücken muss:
"Eine Erstattung in diesem Umfang erfolgt nur auf Ihren ausdrücklichen Wunsch."

Ob dem Kunden beim Storno aktiv eine Wahl angeboten wird, wird sich weisen.

alle die hier mitlesen sind geschützt, der ab und zu prämieneinlöser hat ggf. das nachsehen.
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.919
505
Auf vielfachen Kundenwunsch wird es 2 Klassen Pramien geben (eigtl. 3 mit den Meilenschnäppchen). 1. Premiumflugprämie mit allem pipapo und mind. 1000EUR S&G, 2. Lowbudget Flugprämie für nur 600 EUR S&G aber dafür 50 EUr Umbuchung/Stornierung...

gähn
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Ist denn jetzt in der Praxis schon mal jemand gefragt worden, ob er bei einem Storno Alternative 1 oder 2 wünscht?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
Vor zwei Wochen wurde mir beim Ausstellen nichts davon gesagt, nur die normalen 50€.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.546
2.695
FRA
Ich habe seit Bekanntgabe selber 3 Awards storniert. Bei mir wurde ebenfalls immer unaufgefordert gesagt, dass die Meilen zurück gebucht werden. Und im gleichen Atemzug wurde nach der Kreditkarte für die Belastung der 50,- Euro gefragt.
 
  • Like
Reaktionen: Magellan