Neuerungen in VIE

ANZEIGE

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
ANZEIGE
Huhu,
wollt euch mal noch kurz erzählen was mir bei meinem letzten VIE Abflug aufgefallen ist.

Zu erst mal fand ich den neuen Übersichtsplan toll:
VIE MAPS
Wie neu ist der eigentlich?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass es vom Automaten abhängt, ob man billiges Thermopapier wie hier bekommt oder Normale aus Karton. Das ältere Modell spuckt die Kartonkarten aus. Das neue schwarze und mordern aussehende Gerät das Thermopapier.

Noch nie hab ich so lange am Bordkartencheck gewartet. Ich liebe diese Reisegruppe mit 25 Leuten und dann packt jeder umständlich seine Bordkarte aus. Ja, wir stehen zum Spaß an und warten weil uns langweilig ist. Nein, der vor uns musste nicht seine Bordkarte zeigen. Das war wohl sein Parkticket und sein Führerschein:sick:

Weiter zun den Gates:
Ich bin lang nicht mehr unten bei den B-Gates abgeflogen. Es gab eine kontrollierte Priority Line für Status und C-Kunden. Auch der Rest der SIKO wurde seit meinem letzten Besuch umgebaut. Jetzt gibt es ein System bei dem die leeren Kisten automatisch wieder zum Anfang zurückgeführt werden. Es gibt auch danach noch Tische auf die man seine Sachen legen kann und dann in Ruhe alles wieder zusammenpacken. Kein hasten, weil aus dem Scanner immer noch mehr Handgepäck rauskommt(y) Find ich sehr gut. Ich hasse es, wenn ich grad Gürtel wieder anziehe und dann Laptop und Flüssigkeiten wieder einpacke und schon genervte Blicke bekomme:cry:

Was ich leider nicht so toll fand war der AUA Groundservice am Gate. Maschine war eine CRJ 900, also normalerweise Trolley am Flieger abgeben und wieder bekommen. Der Flieger war sehr schwach gebucht. Ich würde sagen nicht mal 1/3. Jeder Fluggast hatte seine eigene 2er Bank und zusätzlich gab es noch komplett leere Reihen. Ich wusste ja was auf mich zu kommt und ich seh ja auch ein, dass die großen Gepäckstücke bei einem vollen Flieger gecheckt werden. Ich machs trotzdem nicht gern und ich nehm immer meinen Laptop raus.
Der Reihe nach:
Die Dame vor mir fragte beim Boarding nach, als sie den Zettel und den Anhänger bekam. Sie kannte es wohl nicht und reagierte nicht gerade begeistert. Nach der Busfahrt am Flieger angekommen stand auch einer vom Gepäck bereit der die Koffer in Empfang genommen hätte. Natürlich hat sich keiner dran gehalten und jeder hat seinen Koffer mit an Bord genommen. Am Anfang nicht jeder, ein ausländischer Umsteiger hatte seinen Koffer abgestellt, aber als er gesehen hat, dass jeder mit Trolley reingeht, ist er zurück und hat seinen geholt. Im Flieger war natürlich genug Platz und alle Koffer wurden sicher verstaut. Es war sogar noch Platz in den Bins. Die FA hat es nicht gestört und so war auch die Dame wohl wieder glücklich:)

Ich versteh nicht warum man bei einer Buchungslage von ~1/3 nicht darauf verzichtet. Das Gatepersonal kann ja klar sagen, dass es eine Ausnahme ist, weil der Flieger schwach gebucht wurde. Ist der Flieger voll sollte man dafür klarer sagen, dass es umbedingt am Flieger abgegeben werden muss. Nichts ist schlimmer als Leute mit Trolly rein und dann wieder raus und der nächste rein und wieder raus.:-(
Da erwarte ich mir mehr von der besten Airline der Welt und ihrer Tochter.

Grüße
 
  • Like
Reaktionen: HON CIRCLE LS
H

HGFan

Guest
Noch nie hab ich so lange am Bordkartencheck gewartet.
Einfach vordrägen vor den Holiday Pax mache ich auch immer so die schauen eh nie. Da kannst mir jeder selbst gedruckten Karte reingehen.
Es gab eine kontrollierte Priority Line für Status und C-Kunden.
Habe ich auch schon gepostet. Gillt für AB Silber + Gold.
Was ich leider nicht so toll fand war der AUA Groundservice am Gate.
Daher verstehst du auch hoffentlich meine abneigung gegen diese Fluggesellschaft !
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.035
1.519
Bayern & Tirol
Was ich leider nicht so toll fand war der AUA Groundservice am Gate. Maschine war eine CRJ 900, also normalerweise Trolley am Flieger abgeben und wieder bekommen. Der Flieger war sehr schwach gebucht. Ich würde sagen nicht mal 1/3. Jeder Fluggast hatte seine eigene 2er Bank und zusätzlich gab es noch komplett leere Reihen. Ich wusste ja was auf mich zu kommt und ich seh ja auch ein, dass die großen Gepäckstücke bei einem vollen Flieger gecheckt werden. Ich machs trotzdem nicht gern und ich nehm immer meinen Laptop raus.

Was ist am Ground Handling von OS so schlimm?

Was ist das Problem mit dem Delivery at aircraft?

Die Gepäckfächer in der CRJ sind zu klein für meinen Trolley. Ich gebe den immer unten ab, da muss ich ihn nicht mitschleppen. Auf dem kurze Flug brauche ich nichts aus ihm und das Laptop ist auch sicher! Ich muss ihn nicht in das viel zu kleine Fach stopfen und er muss auch nicht in meinem Fußraum liegen. Ich finde es nett, wenn unbedarfte Fluggäste auf diesen Service hingewiesen werden. Auch wenn ich der einzige Fluggast bin würde ich den Koffer abgeben. Ich beschwere mich ja auch nicht im Hotel, wenn mir jemand den Koffer tragen will...

Ich würde mir wünschen das Delivery at aircraft auch bei größeren Flugzeugen zu haben (Focker, Jumbolino). Ist einfach stressfreier.
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.035
1.519
Bayern & Tirol
Daher verstehst du auch hoffentlich meine abneigung gegen diese Fluggesellschaft !

Koffer abnehmen und aufgeben müssen, kenne ich eher von AB und der alten DBA. Lustig war mein "Schnäppchenticket" in der Buchungsklasse C - Tyrolean war halt richtige Airlines gewöhnt. (Preis war so teuer wie LH C Ticket): Mit der schnippischen Bemerkung: "Bei uns gibt es keine Business-Class" - hatte ich was gelernt. Daher verstehst Du eher meine Abneigung gegen AB (vielleicht wird es mit Oneworld besser).
 

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Ich fliege relativ viel mit CRJ 900 von BHX nach MUC.

Mir ist nie klar warum jemand für 80 Minuten unbedingt seinen Trolley mit in den Flieger nehmen muss.
Nachdem das GroundStaff hier allerdings sehr restriktiv ist, bleiben die Trolleys auch draussen und damit deutlich mehr Platz im Flieger.

BHX hat zwar ne Sch:censored: Lounge aber das Personal ist ok.
 
H

HGFan

Guest
Koffer abnehmen und aufgeben müssen, kenne ich eher von AB und der alten DBA.
Bei AB hat man nie seinen Koffer abgeben müssen wenn er in die Masse gepasst hat !
Mich regt auch das man von denen von vorne bis hinten verarscht wird !
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Bei AB hat man nie seinen Koffer abgeben müssen wenn er in die Masse gepasst hat !
Mich regt auch das man von denen von vorne bis hinten verarscht wird !

Sorry, ich fliege gut zwei Dutzend Mal im Jahr mit OS/VO und habe mich noch nie verarscht gefühlt. Bei den Dashs und den Bombardiers haben normal große Trolleys einfach nicht im Overhead Bin Platz, also läßt man sie draußen und nimmt sich nur den Laptop mit. Ist so, bin ich gewöhnt und finde ich sehr angenehm, weil ich im Flieger mit nix rumwurschteln muss. Wo ist das Problem?
 
  • Like
Reaktionen: steffen0212
H

HGFan

Guest
>redticket
Umbuchung: ja (50,00 € + Tarifdifferenz)
Storno / Rückerstattung: nein
Gepäck: 20kg
Handgepäck: 8kg
Zeitung, Kaffee, Tee, Wasser,
DO & CO Snack
Meilen sammeln(Miles&More)
Max-Aufenthalt: 12 Monate
Der wurde mir immer vorenthalten !
 
  • Like
Reaktionen: stef78ibk

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Der wurde mir immer vorenthalten !

Zitat AUA-Homepage (Beschreibung Eco Kurzstrecke):

Kostenlose Snacks: wir verwöhnen Sie auch auf Kurzstreckenflügen mit einem Snack! Auf längeren Flügen geniessen Sie österreichische Schmankerl sowie exklusive DO & CO Menüs ...

Das ist dann bei den ganz kurzen Flügen innerhalb Österreichs eben nur ein Manner-Riegel.
 
  • Like
Reaktionen: stef78ibk
H

HGFan

Guest
ja gell weil ich kein HON bin ...
Ich hatte immer gefragt ob die was haben und immer hat es nein geheißen.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.012
7.045
Jeder Eco-Pax bekam einen Muffin und ein Getränk angeboten.
Flug war OS112 MUC - VIE
 
H

HGFan

Guest
Die kenne ich bereits aus eigenen Erfahrungen darum meinte ich auch das die AUA einen nur verarschen kann.
 

martin_

Erfahrenes Mitglied
19.02.2010
2.948
3
INN
Das ist der einzige Punkt, bei dem HGFan recht hat: auf den ganz kurzen Inlandsflügen in AT gibt es nix, und es steht aber bei der Buchung rechts auf der Seite. Auf INN-VIE gibt es immer Nussini, Manner o.ä. Auf allen anderen Kurzstrecken, sobald sie grenzüberschreitend sind, gibt es immer Muffin, Mini-Sandwich oder Ähnliches.
Hat aber alles nichts mit dem Gepäck zu tun ...
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH

Check ich grad net. Sorry. Meinte mit Flüssigkeiten, jene des täglichen kosmetischen Bedarfs.

Was ist am Ground Handling von OS so schlimm?

Was ist das Problem mit dem Delivery at aircraft?

Die Gepäckfächer in der CRJ sind zu klein für meinen Trolley. Ich gebe den immer unten ab, da muss ich ihn nicht mitschleppen. Auf dem kurze Flug brauche ich nichts aus ihm und das Laptop ist auch sicher! Ich muss ihn nicht in das viel zu kleine Fach stopfen und er muss auch nicht in meinem Fußraum liegen. Ich finde es nett, wenn unbedarfte Fluggäste auf diesen Service hingewiesen werden. Auch wenn ich der einzige Fluggast bin würde ich den Koffer abgeben. Ich beschwere mich ja auch nicht im Hotel, wenn mir jemand den Koffer tragen will...

Ich würde mir wünschen das Delivery at aircraft auch bei größeren Flugzeugen zu haben (Focker, Jumbolino). Ist einfach stressfreier.

Ich mags einfach deswegen nicht, weil mein Koffer in die Fächer passt und ich nehm den Laptop ja nicht deswegen ins Handgepäck, damit er später im Frachtraum landet oder lose durch die Overheadbins kurvt. Muss ja nur kaputt gehen und ist das dann versichert? Wer "rettet" meine Daten? Wird das bezahlt? Der Ausfall stört bei mir nicht wirklich, aber allein der Aufwand:sick:
Wenn ich ihn runterfalle lasse, bin ich selber Schuld=;
Vielleicht ist das ja genau so problemlos, wie bei kaputtem aufgegebem Gepäck:p

Das für den Groundservice war mehr ein Kommentar und vielleicht ein Verbesserungsvorschlag, maximal ein Nörgeln, aber wer bei solchen Kleinigkeiten bereits Zustände bekommt(n)

Was macht ihr dann wenn mal wirklich was schief rennt?

Grüße
 

Pacificflyer

Erfahrenes Mitglied
30.10.2009
1.493
2
YYC | FKB
Nach FKB mit Niki E190

Aufwertung auf der Wien-FKB Strecke der airberlin!

Im Winterflugplan 10/11 wird airberlin auf der Strecke VIE-FKB-VIE anstatt der Propellermaschinen vom Typ Dash 8Q-400 moderne Regionaljets vom Typ Embraer 190 mit 112 Sitzplätzen einsetzen. Dieser Flugzeugtyp gehört zur Flotte der airberlin-Partnerairline FlyNiki.

Buchbar bei airberlin.com - Your Airline. Flug online buchen oder direkt in Ihrem Reisebüro.:D
 
H

HGFan

Guest
Im Winterflugplan 10/11 wird airberlin auf der Strecke VIE-FKB-VIE anstatt der Propellermaschinen vom Typ Dash 8Q-400 moderne Regionaljets vom Typ Embraer 190 mit 112 Sitzplätzen einsetzen.
Ja und wer will schon grossartig dahin ?!
Ich finde immer noch die Dash interessanter *gg*.