ANZEIGE
Huhu,
wollt euch mal noch kurz erzählen was mir bei meinem letzten VIE Abflug aufgefallen ist.
Zu erst mal fand ich den neuen Übersichtsplan toll:
VIE MAPS
Wie neu ist der eigentlich?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass es vom Automaten abhängt, ob man billiges Thermopapier wie hier bekommt oder Normale aus Karton. Das ältere Modell spuckt die Kartonkarten aus. Das neue schwarze und mordern aussehende Gerät das Thermopapier.
Noch nie hab ich so lange am Bordkartencheck gewartet. Ich liebe diese Reisegruppe mit 25 Leuten und dann packt jeder umständlich seine Bordkarte aus. Ja, wir stehen zum Spaß an und warten weil uns langweilig ist. Nein, der vor uns musste nicht seine Bordkarte zeigen. Das war wohl sein Parkticket und sein Führerschein
Weiter zun den Gates:
Ich bin lang nicht mehr unten bei den B-Gates abgeflogen. Es gab eine kontrollierte Priority Line für Status und C-Kunden. Auch der Rest der SIKO wurde seit meinem letzten Besuch umgebaut. Jetzt gibt es ein System bei dem die leeren Kisten automatisch wieder zum Anfang zurückgeführt werden. Es gibt auch danach noch Tische auf die man seine Sachen legen kann und dann in Ruhe alles wieder zusammenpacken. Kein hasten, weil aus dem Scanner immer noch mehr Handgepäck rauskommt
Find ich sehr gut. Ich hasse es, wenn ich grad Gürtel wieder anziehe und dann Laptop und Flüssigkeiten wieder einpacke und schon genervte Blicke bekomme
Was ich leider nicht so toll fand war der AUA Groundservice am Gate. Maschine war eine CRJ 900, also normalerweise Trolley am Flieger abgeben und wieder bekommen. Der Flieger war sehr schwach gebucht. Ich würde sagen nicht mal 1/3. Jeder Fluggast hatte seine eigene 2er Bank und zusätzlich gab es noch komplett leere Reihen. Ich wusste ja was auf mich zu kommt und ich seh ja auch ein, dass die großen Gepäckstücke bei einem vollen Flieger gecheckt werden. Ich machs trotzdem nicht gern und ich nehm immer meinen Laptop raus.
Der Reihe nach:
Die Dame vor mir fragte beim Boarding nach, als sie den Zettel und den Anhänger bekam. Sie kannte es wohl nicht und reagierte nicht gerade begeistert. Nach der Busfahrt am Flieger angekommen stand auch einer vom Gepäck bereit der die Koffer in Empfang genommen hätte. Natürlich hat sich keiner dran gehalten und jeder hat seinen Koffer mit an Bord genommen. Am Anfang nicht jeder, ein ausländischer Umsteiger hatte seinen Koffer abgestellt, aber als er gesehen hat, dass jeder mit Trolley reingeht, ist er zurück und hat seinen geholt. Im Flieger war natürlich genug Platz und alle Koffer wurden sicher verstaut. Es war sogar noch Platz in den Bins. Die FA hat es nicht gestört und so war auch die Dame wohl wieder glücklich
Ich versteh nicht warum man bei einer Buchungslage von ~1/3 nicht darauf verzichtet. Das Gatepersonal kann ja klar sagen, dass es eine Ausnahme ist, weil der Flieger schwach gebucht wurde. Ist der Flieger voll sollte man dafür klarer sagen, dass es umbedingt am Flieger abgegeben werden muss. Nichts ist schlimmer als Leute mit Trolly rein und dann wieder raus und der nächste rein und wieder raus.
Da erwarte ich mir mehr von der besten Airline der Welt und ihrer Tochter.
Grüße
wollt euch mal noch kurz erzählen was mir bei meinem letzten VIE Abflug aufgefallen ist.
Zu erst mal fand ich den neuen Übersichtsplan toll:
VIE MAPS
Wie neu ist der eigentlich?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass es vom Automaten abhängt, ob man billiges Thermopapier wie hier bekommt oder Normale aus Karton. Das ältere Modell spuckt die Kartonkarten aus. Das neue schwarze und mordern aussehende Gerät das Thermopapier.
Noch nie hab ich so lange am Bordkartencheck gewartet. Ich liebe diese Reisegruppe mit 25 Leuten und dann packt jeder umständlich seine Bordkarte aus. Ja, wir stehen zum Spaß an und warten weil uns langweilig ist. Nein, der vor uns musste nicht seine Bordkarte zeigen. Das war wohl sein Parkticket und sein Führerschein
Weiter zun den Gates:
Ich bin lang nicht mehr unten bei den B-Gates abgeflogen. Es gab eine kontrollierte Priority Line für Status und C-Kunden. Auch der Rest der SIKO wurde seit meinem letzten Besuch umgebaut. Jetzt gibt es ein System bei dem die leeren Kisten automatisch wieder zum Anfang zurückgeführt werden. Es gibt auch danach noch Tische auf die man seine Sachen legen kann und dann in Ruhe alles wieder zusammenpacken. Kein hasten, weil aus dem Scanner immer noch mehr Handgepäck rauskommt
Was ich leider nicht so toll fand war der AUA Groundservice am Gate. Maschine war eine CRJ 900, also normalerweise Trolley am Flieger abgeben und wieder bekommen. Der Flieger war sehr schwach gebucht. Ich würde sagen nicht mal 1/3. Jeder Fluggast hatte seine eigene 2er Bank und zusätzlich gab es noch komplett leere Reihen. Ich wusste ja was auf mich zu kommt und ich seh ja auch ein, dass die großen Gepäckstücke bei einem vollen Flieger gecheckt werden. Ich machs trotzdem nicht gern und ich nehm immer meinen Laptop raus.
Der Reihe nach:
Die Dame vor mir fragte beim Boarding nach, als sie den Zettel und den Anhänger bekam. Sie kannte es wohl nicht und reagierte nicht gerade begeistert. Nach der Busfahrt am Flieger angekommen stand auch einer vom Gepäck bereit der die Koffer in Empfang genommen hätte. Natürlich hat sich keiner dran gehalten und jeder hat seinen Koffer mit an Bord genommen. Am Anfang nicht jeder, ein ausländischer Umsteiger hatte seinen Koffer abgestellt, aber als er gesehen hat, dass jeder mit Trolley reingeht, ist er zurück und hat seinen geholt. Im Flieger war natürlich genug Platz und alle Koffer wurden sicher verstaut. Es war sogar noch Platz in den Bins. Die FA hat es nicht gestört und so war auch die Dame wohl wieder glücklich
Ich versteh nicht warum man bei einer Buchungslage von ~1/3 nicht darauf verzichtet. Das Gatepersonal kann ja klar sagen, dass es eine Ausnahme ist, weil der Flieger schwach gebucht wurde. Ist der Flieger voll sollte man dafür klarer sagen, dass es umbedingt am Flieger abgegeben werden muss. Nichts ist schlimmer als Leute mit Trolly rein und dann wieder raus und der nächste rein und wieder raus.

Da erwarte ich mir mehr von der besten Airline der Welt und ihrer Tochter.
Grüße