Neues Catering Konzept 2021 - auf Kundenwunsch

ANZEIGE

Goofy

Erfahrenes Mitglied
09.05.2010
333
405
ANZEIGE
Kein Kaffee/Tee in der Galley.... Ergo nur parallel zum Main (nicht danach) und zum Wrap vor der Landung.
Gin Tonic und Co gab es auch nicht in der Eco - weiß aber nicht, ob es das in der Vergangenheit gab.

Jetzt müsste mir einmal jemand erklären, in wie fern diese Reduzierung in Bezug auf die Getränke mit Corona zu rechtfertigen ist ...:confused:

Da werden knallhart die Kosten heruntergefahren - hatten wir aber schon mal vor ein paar Jahren nach 09/11 ... danach ging es dann (leider sehr ) langsam wieder aufwärts mit dem Service. Aber so ruiniert man sich seinen Ruf und verliert die Loyalität der Kunden - es soll ja auch loyale Eco Fans der LH Group geben - warum die das jetzt aber bleiben sollten, entzieht sich meiner Kenntnis.... - vor kurzem gab es selbst auf den Flügen nach Madrid in der Eco einen zweiten Service mit Kaffee / Tee nach dem Mahl und auch noch einen weiteren Getränkeservice - das waren noch Zeiten
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Jetzt müsste mir einmal jemand erklären, in wie fern diese Reduzierung in Bezug auf die Getränke mit Corona zu rechtfertigen ist ...:confused:

Das ist eine Frage fuer Frau Mann.
Vor allem, bei LH wird es so ganz anders als bei Swiss gehandhabt. Wahrscheinlich hat LH mehr Problem mit Corona? *Ironie*
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.110
9.950
Aber warum fliegen denn immer mehr Leute mit der LH Group ?
Kommste selber drauf, ne....

Ich sage mal so als Stichwort: Air Berlin Pleite

Du hast doch auf vielen Routen / von vielen Flugplätzen in D/A/CH gar keine Alternative zur LH Group. Und genau deshalb können sie sich auf den anderen Routen einen Preiskampf mit der Konkurrenz locker leisten.

Und warum haben just die Airlines ohne jeglichen Service in Europa das höchste Wachstum in den letzten 20 Jahren?
Kommste selber drauf, ne....

Stichwort: Preis

Wenn eine der teuersten Airlines bei denen man so buchen kann inzwischen den Service der billigsten bietet, fällt es mir nicht übermäßig schwer die Zukunft vorherzusehen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Der Markt in Australien ist zwar nicht vergleichbar, aber da Qantas sich hier explizit zur Konkurrenz Virgin und middle of Market absetzten will, füge ich es mal als Positivbeispiel ein :

Code:
"People know exactly what to expect when they book with Qantas, whether its complimentary food and drinks, baggage, fast Wi-Fi or access to dozens of lounges around Australia," said Qantas Group Chief Customer Officer, Stephanie Tully.
https://www.executivetraveller.com/news/qantas-upgrades-economy-meals-drinks-on-domestic-flights

Qantas war noch nie günstig, aber immer beliebt. Die Identifizierung mit QF als National Fluggesellschaft war schon immer recht hoch und stolz auf das Unternehmen.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn und mpm

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
Entschuldigung falls ich es übersehen habe, aber gibt es eine (offizielle) Liste der Strecken, auf welchen das neue Konzept angewandt wird bzw. welche Strecken davon ausgenommen sind? Oder eine (veröffentlichte) Regel, wie z.B. alle Strecken bis x-Stunden/Kilometer oder gar nach (planmäßigem) Flugzeugtyp?
 

Scorn_Addiction

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
1.844
87
ZRH
Entschuldigung falls ich es übersehen habe, aber gibt es eine (offizielle) Liste der Strecken, auf welchen das neue Konzept angewandt wird bzw. welche Strecken davon ausgenommen sind? Oder eine (veröffentlichte) Regel, wie z.B. alle Strecken bis x-Stunden/Kilometer oder gar nach (planmäßigem) Flugzeugtyp?

siehe Post 1: auf allen Kurz- und Mittelstreckenflügen in Eco
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.474
876
FRA
Wobei ja noch leichte Unklarheit herrscht, was zu den Mittelstreckenflügen im Catering zählt, wenn Ziele wie CAI oder TLV auf der weltbesten Buchungsseite in Eco weiterhin Mahlzeit und Getränke angezeigt werden, Ziele wie DME, TUN, LPA aber Snacks gegen Gebühr anbietet.
 
B

Boeing736

Guest
Wobei ja noch leichte Unklarheit herrscht, was zu den Mittelstreckenflügen im Catering zählt, wenn Ziele wie CAI oder TLV auf der weltbesten Buchungsseite in Eco weiterhin Mahlzeit und Getränke angezeigt werden, Ziele wie DME, TUN, LPA aber Snacks gegen Gebühr anbietet.

Immer noch IATA 210.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.110
9.950
Lufthansa scheint auf der Homepage aktuell der Realität ein bisschen hinterherzuhinken...
Menüs auf Kurz- und MittelstreckenflügenHervorragende Küche auch über den Wolken
Speisen und Getränke in der Economy Class
Service und Qualität werden an Bord von Lufthansa-Flügen großgeschrieben. In der Economy Class werden Sie – je nach Flugdauer – mit Snacks, Sandwiches oder warmen Mahlzeiten verköstigt.* Die Mahlzeiten auf diesen Strecken enthalten kein Schweinefleisch.
Kaffee, Weißwein oder der allseits beliebte Tomatensaft – an Bord von Lufthansa-Flügen erwartet Sie ein umfangreiches und kostenloses Getränkeangebot.* Gewählt werden kann zwischen kalten und warmen, alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken.
Je nach Flugdauer werden mehrmals Getränke ausgeschenkt, auf individuellen Wunsch werden auch zwischendurch Getränke an den Platz gebracht.

Menüs an Bord von Lufthansa-Flügen – Ihre Vorteile
-Kostenlose Menüs und Snacks an Bord
-Vielfältige kostenlose Auswahl an kalten und heißen Getränken – nicht-alkoholisch und alkoholisch
-Sondermahlzeiten für Allergiker, Diabetiker, Vegetarier und Angehörige bestimmter Religionen
-Auf regionale Geschmäcker ausgerichtete landestypische Küche auf internationalen Strecken
-Bunte, schmackhafte und gesunde Mahlzeiten speziell für Kinder

Und selbst wenn man dann auf die Unterseite geht, bleibt alles sehr naja... geschönt
Wir freuen uns, Sie bald bei uns an Bord begrüßen zu dürfen. Oder besser: an Ihrem neuen Lieblingsplatz. Denn genau dahin möchten wir Sie mit unserem neuen hochwertigen Speisenangebot Onboard Delights bringen. Wenn Ihr Flug länger als 60 Minuten dauert, können Sie zusätzlich zur kostenlosen Wasserflasche und einer kleinen Schokoladen-Überraschung unsere neuen Speisen und Getränke entdecken. Mit frischen, regionalen Zutaten sollen diese Sie nicht nur begeistern, sondern hoffentlich auch emotional an jene Orte bringen, an denen Sie gut gegessen und sich heimisch gefühlt haben.
ndividuell wie Ihr Geschmack
Sie haben die Möglichkeit, Produkte aus verschiedenen Kategorien zu wählen: süße und salzige Snacks, Knabbereien sowie feine Kaffee- und Kuchenspezialitäten. Auch Heißgetränke sowie alkoholische und nichtalkoholische Getränke stehen zur Auswahl.
"entdecken", "wählen" und "stehen zur Auswahl" klingt gut... Kaufen! Bezahlen!

Naja, die Kunden werden es zügig merken... Und die Aktionäre wenig später auch.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.651
1.198
Diese Formulierungen auf den LH-Seiten sind echt peinlich.

Was ich traurig finde ist der Umstand, dass geschrieben wird "Kurz-und Mittelstrecke" und erst spaeter ab "60 Minuten". Vielen denken bei Kurzstrecke an HAM-FRA und merken erst dann das zusaetzlich zur Wasserflasche der Service angeboten wird. Oder andersrum, innerdeutsch NUR Wasser! Warum kann man nicht gleich schreiben, dass innerdeutsch NUR die Flasche Wasser angeboten wird und sonst nada.

Ich hoffe LH besinnt sich und bietet wie bei SAS Go (Skytrax nur 3*!!) Kaffee/Tee kostenlos an, von mir aus auch in Pappbechern mit Werbung. Denn durch die Werbeerloese koennte LH den Kaffee zumindest subventionieren und das Budget schonen! Aber so, 5* Airline -von wegen! Sorry!:censored:
 
  • Like
Reaktionen: MFBM, mpm und MrSnoot

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
820
148
Nähe FKB
Dass die bei LH keine Bauchschmerzen kriegen, den Service so runter zu kürzen und sich weiter als 5*-Airline zu bezeichnen. Das wäre mir peinlich.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.657
10.528
irdisch
Ob man es direkt mit dem Ticket bezahlt oder extra ist ja nochmal ein anderes Thema. Aber sie haben das Essen meiner Meinung nach viel zu lange schleifen lassen. Dabei können sie gutes Essen an andere Airlines liefern. Mal sehen, wie lange es dauert, bis sie merken, dass sie damit eines der letzten Unterscheidungsmerkmale haben könnten, das eigentlich nicht viel kostet aber sehr viel Image bringt? Sieht man doch schon hier in der Diskussion, wie wichtig Essen ist?

Und wer Linsensalat an Bord verkauft, sollte mal mit seinem flugmedizinischen Dienst sprechen, was Hülsenfrüchte bewirken.
 
  • Like
Reaktionen: mpm

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.358
1.827
Jetzt wirds spannend:
https://www.20min.ch/story/das-essen-bei-swiss-kommt-in-zukunft-von-spruengli-165737707332

Bordverpflegung von Sprüngli, und zwar anscheinend mit Standard-Produkten, die man auch in der Sprüngli-Filiale in ZRH kriegt.
Da wird das Pricing elementar sein, sonst wär ich ja blöd, würd ich die Produkte nicht im Shop sondern im Flieger kaufen.

Was mich dann doch stutzig macht....
Die Ariline bietet den Passagieren neben den Swiss Schöggeli weiterhin eine kostenfreie Flasche Wasser an, heisst es in der Mitteilung weiter. Dabei handelt es sich um das Mineralwasser «SWISS Altitude 1150» der Firma Ramseier.
Dieses Mineralwasser wird laut Swiss ausschliesslich den Passagieren angeboten, ist kostenlos und in einer recycelbaren Flasche. In einem ersten Schritt wird das Wasser auf Kurz- und Mittelstreckenflügen eingeführt, danach schrittweise auch auf Langstreckenflügen.

Hört sich für mich an, als würde auch auf Langstrecke der kostenfreie Getränkeservice wegfallen.

 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Hört sich für mich an, als würde auch auf Langstrecke der kostenfreie Getränkeservice wegfallen.

Ich hoffe mal das einfach die Einführung der Marke gemeint ist. Getränkeverkauf auf Langstrecke wäre ein Armutszeugnis für den Qualitätsanspruch den man selber pflegt und 5* Verbund und so.

Edith sagt das Rcs einen eigenen Faden zu Swiss und Catering an März eröffnet hat...
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.657
10.528
irdisch
Das klingt alles nach Pay-Essen. Das wird eine Konzernlinie sein.
Also muss man immer 30 Euro pro Segment auf den Ticketpreis rechnen oder so? Auf Langstrecken hungrig sein, macht keinen Spaß. Dafür möchte ich dann aber bitte auch was warmes und nicht nur Salamischeiben.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.499
1.073
Die Speisekarte ist auch online:

swiss-saveurs

"Ein Burger und ein Bier, macht dann 24,50 CHF, Grüezi."

Ach ja, bei so einem Gewese um ein Wasser könnte ich direkt mal wieder schreiend weglaufen: "Im Rahmen von SWISS Saveurs erhalten Sie auf sämtlichen Flügen von SWISS kostenlos eine Flasche erfrischendes Mineralwasser. Dieses alpine Wasser aus dem Glarnerland wird exklusiv für SWISS produziert und kommt im unverwechselbaren Design daher."
 

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
Die Sandwiches sehen ja echt gut aus. Bin ein grosser Fand es Sprüngli Poulet Mais Sandwiches. Die Preise dafür scheinen ja auch normal genug. Das Birchemüsli für 7.50 dünkt mich da eher teuer, kommt aber auf die Grösse drauf an. 3.- für ein Kägi Fret oder ein Ragusa find ich aber echt überspitzt.

Ich bin echt gespannt wie sie in der Business mit der Sprüngli Sandwich Qualität mithalten wollen :)
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.132
345
MUC
ANZEIGE
300x250
Ach ja, bei so einem Gewese um ein Wasser könnte ich direkt mal wieder schreiend weglaufen

Ja, großes Marketingkino. Aber es fehlt eindeutig noch: "...handgeschöpft bei Vollmond von jungfräulichen Sennerinnen". ;)

Wenn's das Wässerchen wenigstens auch mit Kohlensäure geben würde. Ja, ist Geschmackssache, aber mit dieser abgestandenen Brühe, die man zum Füße waschen nehmen kann, können sie mir persönlich gestohlen bleiben - auch wenn sie aus 1150 Meter Höhe kommt.