News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.952
979
MUC
In 5 bis 10 Jahren gibt es am Flughafen wahrscheinlich eh kaum noch Mitarbeiter beim Check-in und Boarding. Kann man alles automatisieren, irgendwo aus Indien sitzt einer und überwacht Kamaras, wenn Probleme auftauchen, gibt es einen KI Chatbot. Finde ich das gut und möchte ich das haben? Nein. Wird es in einer ähnlichen Form kommen? Ja, wahrscheinlich als erstes bei Ryanair usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
26.066
12.071
irdisch
Ist doch schon fast so. Man kauft im Netz, geht durch die Automatensperre airside, reist aus am Automaten, gate-boarded am Automaten und erst im Flugzeug sieht man einen Menschen. Wie ich oben bereits sagte, ist eine Station mit kompetenten Leuten vor Ort trotzdem unbezahlbar. Und LH hat eine gute in MUC.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.101
2.068
Und die Mitarbeiter sind heutzutage auch oft nur mehr zum pampigen Herumraunzen da, die werde ich (am BER zum Beispiel) sicher nicht vermissen.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.294
5.158

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.952
979
MUC
Ist doch schon fast so. Man kauft im Netz, geht durch die Automatensperre airside, reist aus am Automaten, gate-boarded am Automaten und erst im Flugzeug sieht man einen Menschen. Wie ich oben bereits sagte, ist eine Station mit kompetenten Leuten vor Ort trotzdem unbezahlbar. Und LH hat eine gute in MUC.
Deshalb wird das ja auch so kommen. Direkter Kontakt nur noch für HON und SEN, alle anderen können mit dem Chatbot schreiben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und die Mitarbeiter sind heutzutage auch oft nur mehr zum pampigen Herumraunzen da, die werde ich (am BER zum Beispiel) sicher nicht vermissen.
Am BER ist es ja kein LH Personal mehr. Aber mit (wahrscheinlich) Mindestlohn bekommt man eben keine motivierten MA.
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.895
1.977
  • Like
Reaktionen: hamburgler

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
9.001
10.280
FRA / FMO
Meinungen zu was? Mainline war vorher bei Aeroground und bleibt da. Alles andere war bei SWPL und bleibt da aber nur unter neuem Namen und Eigentümer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wow. Wie sind sie da nur selbst drauf gekommen? Haben sie wahrscheinlich von den gleichen Berater Kaspern abgekauft, die ihnen vor zig Jahren zum Verkauf geraten haben. 🙄
Verkauft? Meinst du GlobeGround oder worauf beziehst du dich? Und in 10-20 Jahren kann sich das Umfeld ändern…
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.109
2.452
MUC
Ist doch schon fast so. Man kauft im Netz, geht durch die Automatensperre airside, reist aus am Automaten, gate-boarded am Automaten und erst im Flugzeug sieht man einen Menschen. Wie ich oben bereits sagte, ist eine Station mit kompetenten Leuten vor Ort trotzdem unbezahlbar. Und LH hat eine gute in MUC.
Endlich verstehe ich den Slogan am Airport. Hab Anfangs etwas gebraucht, weil ein Bindestrich fehlt:

M steht für Mitarbeit-Ende.

So gesehen ergibt das tatsächlich einen Sinn.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.153
10.974
Dahoam
Interessanterweise aber nicht für Mainline.🤔
Carsten versucht sicher irgendwie die Bodendienste gegeneinander auszuspielen um dort noch mehr zu spohren. Beim Race to the bottom will er immer ganz vorne mitspielen. Ob man über alles gerechnet mit den ganzen Aus- und Eingliedern von Subunternehmen wirklich günstiger wird wage ich zu bezweifeln, aber das interessiert nicht.

Oder wie ein guter Freund mal als Slogan für Carstens Premiumbude ausgedrückt hat: "Hauptsache billig, koste es was es wolle!".