News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.429
3.627
FRA
ANZEIGE
SiKo+Wodka mit Passagier-Konsum statt Personal-Konfiskation? Das sind Märchen! :)
Man kann glaube ich einfach wieder rausgehen anstatt die verbotenen Gegenstände abzugeben. Konsum ist also durchaus eine Option. Außerdem konnte man konkret in FRA vor Jahren den konfiszierten Gegenstand direkt an der Siko in die (kostenpflichtige) Aufbewahrung geben, ist mir mal mit einem Werkzeug passiert. Keine Ahnung ob das immer noch geht.
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Gestern war irgendwie mal wieder der Wurm bei der Bahn-Anbindung drin. Bin mit der S8 um 05:02 Uhr ab Ostbahnhof zum Flughafen gefahren. Zwischen Hallbergmoos und Besucherpark - rien ne vas plus. Die Brandmeldeanlage im Flughafenbahnhof war ausgelöst worden. Zug endet am Besucherpark, welcher aber erst mit Verspätung angefahren werden kann, weil bereits mehrere S-Bahnen die beiden Gleise blockieren. Ab Besucherpark ging es dann mit SEV Taxis und dem völlig überfüllten 635er im gefrierenden Regen weiter, aber hier galt - jeder kämpft für sich.

Abends gegen 18 Uhr dann Polizeieinsatz wegen eines herrenlosen Rucksacks am Gleis der S8. Wieder ordentlich Verspätung.
 

tubiaskurz

Aktives Mitglied
17.05.2019
213
265
Gestern war irgendwie mal wieder der Wurm bei der Bahn-Anbindung drin. Bin mit der S8 um 05:02 Uhr ab Ostbahnhof zum Flughafen gefahren. Zwischen Hallbergmoos und Besucherpark - rien ne vas plus. Die Brandmeldeanlage im Flughafenbahnhof war ausgelöst worden. Zug endet am Besucherpark, welcher aber erst mit Verspätung angefahren werden kann, weil bereits mehrere S-Bahnen die beiden Gleise blockieren. Ab Besucherpark ging es dann mit SEV Taxis und dem völlig überfüllten 635er im gefrierenden Regen weiter, aber hier galt - jeder kämpft für sich.

Abends gegen 18 Uhr dann Polizeieinsatz wegen eines herrenlosen Rucksacks am Gleis der S8. Wieder ordentlich Verspätung.
Bis gestern um 5:00 Uhr morgens war ja noch planmäßiger (Baustellenbedingter) SEV ab Ismaning bzw. Neufahrn
 

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
278
174
Das hatte ich so weiter oben auch schon mal gefragt bzw. als für mich einzig sinnvolles Szenario beschrieben. Die alte Europe kann platt, die alte World ist ja noch relativ neu und schön, und wäre platzmäßig auch sehr passend. Anderseits: wann immer man am MUC mal die naheliegende Chance hatte etwas simpel, naheliegend, günstig und gut zu machen… dann hat man es definitiv anders gemacht.
War heute auch beim Probebetrieb und habe nachgefragt. Es ist so wie vermutet, die jetzige Europe zieht in die jetzige World und die World wird im Anbau neu eröffnet.
 
  • Like
Reaktionen: rapaLLa und Rydal123

morepp

Erfahrenes Mitglied
13.09.2010
292
205
Das wäre mal eine enorme Kapazitätserweiterung.
Würde mich nicht wundern wenn sich AF dort auch irgendwann einmietet und ihre eigene schließt, Platz wäre ja genug.
 
  • Like
Reaktionen: rapaLLa

rapaLLa

Aktives Mitglied
06.01.2017
106
24
War heute auch beim Probebetrieb und habe nachgefragt. Es ist so wie vermutet, die jetzige Europe zieht in die jetzige World und die World wird im Anbau neu eröffnet.
Danke fürs nachfragen, das sind mal richtig gute News! Bin gespannt ob sie den Service auch auf dem Level lassen (2-3 warme Optionen mehr als in der alten Europe), oder nur das mehr an Platz nutzen und ansonsten den selben Umfang wie vorher anbieten. Auf alle Fälle wird es dann ausreichend Platz geben, um sich mit nem Feierabend Bier in irgendeine Ecke nach oben zu verziehen. Cool!

Bin mal gespannt, wann sie die offizielle Inbetriebnahme vom neuen Teil machen werden. Scheint ja soweit alles nach Plan zu laufen.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
582
829
Etihad Airways führt ab 1.9.26 einen 3. täglichen Flug nach Abu Dhabi ein.

AUH 9:00 - MUC 13:45 als EY129 mit A321LR
MUC 16:10 - AUH 0:20 +1 als EY130 mit A321LR
Am LH Drehkreuz mit (noch) vielen Asien Verbindungen durchaus ein Affront.Offenbar sieht der MUC in den Golfcarriern mittlerweile einen verlässlicheren Partner als bei der kriselnden LH-Group.
 

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
582
829
Naja, Flug ist Flug. Sollten sie ihn lieber ablehnen?
Absolut.Wenn der MUC LH-Strecken nach Asien halten möchte,sind mehr Golfcarrier Gift.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Interessant ist, wie sie den 321 rein als Verstärker einsetzen an die etablierte Destination.
Mit einem neuen Luftverkehrsabkommen werden garantiert auch noch Berlin,Hamburg und Stuttgart aufgenommen.
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

Rampenkasper

Aktives Mitglied
20.06.2019
199
303
MUC
Am LH Drehkreuz mit (noch) vielen Asien Verbindungen durchaus ein Affront.Offenbar sieht der MUC in den Golfcarriern mittlerweile einen verlässlicheren Partner als bei der kriselnden LH-Group.
Dir ist schon klar, dass Flughäfen in öffentlicher Hand gar nicht so einfach Kunden ablehnen können? Solange Kapazität da ist (und das bestimmt die FluKo) und Airlines sich an rechtliche Vergabemechanismen halten, hat der Flughafen gar keine Handhabe, einer Airline das Fliegen zu verbieten.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.778
5.401
Als Passagier immer gut wenn es Konkurrenz gibt. Vor allem müssen die Sandkastenairlines primär über den Preis die Kunden anlocken um gegen LH-Nonstopflüge sich durchzusetzen. Und LH muss sich mehr anstrengen wenn es einem Wettbewerb gibt.
Die Zeiten guter Preise und hoher Qualität sind auch am Golf vorbei. Schon seit Jahren. Eine Verbesserung bei den Hansens, weil die sich mehr anstrengen, wo ist die?
 
Zuletzt bearbeitet:

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
582
829
Dir ist schon klar, dass Flughäfen in öffentlicher Hand gar nicht so einfach Kunden ablehnen können? Solange Kapazität da ist (und das bestimmt die FluKo) und Airlines sich an rechtliche Vergabemechanismen halten, hat der Flughafen gar keine Handhabe, einer Airline das Fliegen zu verbieten.
Was ist das denn für eine faule Ausrede?Es gibt in der Praxis immer Mittel und Wege seinen *irgendwie* Homecarrier Lufthansa vor unliebsamer Konkurrenz zu schützen.Offenbar möchte man das in MUC aber nicht.Aus Gründen.
 
  • Haha
Reaktionen: InsideMUC

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.171
4.271
Gut so.

PS: Ich bin mir sicher das Verhältnis zwischen FRA/MUC und LH ist genauso eine love hate relationship wie die zwischen BA und LHR...
 

rapaLLa

Aktives Mitglied
06.01.2017
106
24
Was ist das denn für eine faule Ausrede?Es gibt in der Praxis immer Mittel und Wege seinen *irgendwie* Homecarrier Lufthansa vor unliebsamer Konkurrenz zu schützen.Offenbar möchte man das in MUC aber nicht.Aus Gründen.
Das geht für privatwirtschaftliche Unternehmen grundsätzlich gut, ja. In der öffentlichen Hand mangelt es aber in der Regel zum einen an Motivation (ist nicht mein Geld, was kümmerts mich), und selbst wenn man wollte, an den möglichen Fähigkeiten des Personals.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Wuelfi71

Erfahrenes Mitglied
08.02.2020
677
1.271
DUS
Die Zeiten guter Preise und hoher Qualität sind auch am Golf vorbei. Schon seit Jahren.
Na ja, die Etihad "First" (eher eine Business Suite) im A321 mit First Services am Boden und First Catering scheint doch ein recht attraktives Preis-/Leistungsniveau zu haben, will die nächstes Jahr mal testen. Mal sehen, ob und wie schnell es ihnen gelingt, das Preisniveau zu heben oder ob es irgendwann eine stinknormale Business Suite ohne Zusatzservices a la LH/Condor wird.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.778
5.401
Na ja, die Etihad "First" (eher eine Business Suite) im A321 mit First Services am Boden und First Catering scheint doch ein recht attraktives Preis-/Leistungsniveau zu haben, will die nächstes Jahr mal testen. Mal sehen, ob und wie schnell es ihnen gelingt, das Preisniveau zu heben.
Derzeit ja, noch. Aber dein Beispiel, wieviel % der angebotenen Sitze am Golf entspricht das? 0 000000001%?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.661
3.969
HAM
Das geht für privatwirtschaftliche Unternehmen grundsätzlich gut, ja. In der öffentlichen Hand mangelt es aber in der Regel zum einen an Motivation (ist nicht mein Geld, was kümmerts mich), und selbst wenn man wollte, an den möglichen Fähigkeiten des Personals.

Wir können das für einen Tagessatz kaufen oder für 20 Tagessätze selber machen. Was wurde in dem privatwirtschaftlichen Unternehmen gewählt: Die Option, wo das Budget schon genehmigt wurde, also die zweite. Andererseits kostet es, wenn du alles günstiger machen willst, weil das die Bürokratiekosten nach oben treibt. Optimalerweise wählst du die jeweils günstigere.

Die Schwierigkeit für die meisten Unternehmen ist es, dass sich dies ändert, wenn sich das Unternehmen ändert und der Zeitpunkt zu Anpassung schwer zu treffen ist.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
701
1.310
Was ist das denn für eine faule Ausrede?Es gibt in der Praxis immer Mittel und Wege seinen *irgendwie* Homecarrier Lufthansa vor unliebsamer Konkurrenz zu schützen.Offenbar möchte man das in MUC aber nicht.Aus Gründen.
Was für eine sinnfreie Sichtweise.
Die FMG beschäftigt ganze Teams damit, neue Airlines bzw. Flüge an den Platz zu bringen um die Abhängigkeit von der LHG zu reduzieren (die aktuell in MUC auch nicht gross wachsen wird).