News rund um den Flughafen München

ANZEIGE

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.375
756
ANZEIGE
Ist doch völliger Käse, in vielen Jobs gibt es (bezahlten!) Bereitschaftsdienst, z.B. wenn Anlagen nicht still stehen dürfen, dann ist das einfach Teil der Betriebskosten Springer zur Verfügung zu haben die im Notfall (Personalausfall aber auch Lastspitzen) dazukommen können. Sowas könnte man durchaus auch in Bereichen wie Airports, wo es immer wieder zu solchen Situationen kommt, machen. Es will nur niemand dafür zahlen weil es billiger ist gegen Gesetze zu verstoßen und die geschuldete duty of care nicht zu erbringen.
ja, aber wenn keiner dafür bezahlen will, warum sollen die Arbeitnehmer das dann extra machen ??!
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.075
4.144
ja, aber wenn keiner dafür bezahlen will, warum sollen die Arbeitnehmer das dann extra machen ??!

Das ist ein Zirkelschlussargument. Mir ging es die ganze Zeit darum dass das Grundproblem ist dass die duty of care nicht umgesetzt wird, weil es deutlich billiger ist und weil Airlines keine Konsequenzen zu befürchten haben, wenn sie gegen Recht und Gesetz verstoßen.

Würde man beispielsweise jedesmal, wenn eine Airline die Regulierung 261/2004 nicht beachtet, eine Pönale in zehn- (oder hundert-?) facher Höhe der Kosten vorsehen, dann hätten Airlines ein incentive sich an Recht und Gesetz zu halten, und müssten (bei ihrem eigenen Personal und bei den Verträgen mit Nachunternehmern) entsprechende Personalpuffer vorsehen.

Klar würde dann jeder schreien dass die Tickets etwas teurer würden, aber derzeit werden Kosten auf den Rücken derer gespart die nicht einfach auf eigene Kosten ein Hotel etc. buchen und es dann von der Airline zurückfordern können. Ist das gerechter?

Mit Arbeitszeiten einzelner Mitarbeitender hat das überhaupt nichts zu tun, vor allem in Branchen die hohe Gewerkschaftsorganisierungsgrade haben. Denn es müssten stattdessen mehr Mitarbeitende vorgehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.375
756
Würde man beispielsweise jedesmal, wenn eine Airline die Regulierung 261/2004 nicht beachtet, eine Pönale in zehn- (oder hundert-?) facher Höhe der Kosten vorsehen, dann hätten Airlines ein incentive sich an Recht und Gesetz zu halten, und müssten (bei ihrem eigenen Personal und bei den Verträgen mit Nachunternehmern) entsprechende Personalpuffer vorsehen.
gibt noch ne andere Möglichkeit:
die, dass dann in solch einem Land kein Privatunternehmen mehr Lust hätte, kommerzielle Flüge anzubieten
es gäbe dann höchstens noch eine oder zwei staatliche Airlines

also eine nächste DDR

aber gut, wir sind eh schon auf dem Weg dahin
oder schon mittendrin

so what
 
  • Haha
Reaktionen: Münsterländer

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.075
4.144
Dir sagt das Wort EU-Regulierung (oder eigentlich heißt das Ding auf Deutsch ja Verordnung) etwas, insbesondere in Hinsicht auf den Anwendungskreis selbiger?
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.133
625
münchen
So jetzt mal wieder zum Thema MUC zurück, heute erster Probebetrieb ERweiterungsanbau oder Satellit je nach Gusto Terminal 1.
Bright & airy wie der Satellit in Terminal 2. Hier sollen insbesondere US non Star und alle weitern Allianzen abgefertigt werden. Es wird eine brandneue Emirates Lounge geben, sowie die erweiterte World Lounge, managed bei FMG, also steckt sich der Airport die Erträge hier selbst ein. Keine Oneworld oder Skyteam Lounge, was ich persönlich schade finde. Epizentrum wird der Marktplatz werden , durch den alle Paxe auf dem Weg zu den Gates müssen.
Ich durfte heute als Michael Jackson den Boardingprozess nach Bahrain spielen, JA er lebt und er fliegt, wenngleich eco... erkenne den Fehler. Paris Hilton nach Dubai dito, vielleicht eine Zeitenwende bei den Reichen und Warenmalschönen.
39f355ee-cc28-4ed0-9565-5d568070f93f-jpeg.316542
Anhang anzeigen BC739388-D0BC-4238-B93D-5C6F99E3BE54_1_201_a.jpg 36209BB4-8793-4494-ACAA-FE26AA092680.jpg 263E5B9A-E968-4B79-9D4F-47F587F25B0D.jpg C1F83CF5-09D8-460B-9117-9626143352D1_1_201_a.jpeg 6E626517-2B18-4324-90B5-21992123FCE2_1_201_a.jpg Anhang anzeigen BC739388-D0BC-4238-B93D-5C6F99E3BE54_1_201_a.jpg
 

Anhänge

  • 39F355EE-CC28-4ED0-9565-5D568070F93F.jpeg
    39F355EE-CC28-4ED0-9565-5D568070F93F.jpeg
    166,5 KB · Aufrufe: 243
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.375
756
Dir sagt das Wort EU-Regulierung (oder eigentlich heißt das Ding auf Deutsch ja Verordnung) etwas, insbesondere in Hinsicht auf den Anwendungskreis selbiger?
ich weiß vor allem, dass Privatunternehmen immer weniger Bock auf all diese Überregulierung haben, Vorschriften und Gängelungen, die ihnen oft jede Luft zum Atmen nehmen.

und ich weiß auch, dass viele Privatunternehmer in D sagen, dass sie (gemeint ist Staat und Land) dann halt wieder VEBs einführen und machen sollen, wenn sie so offensichtlich keine Lust mehr auf Privatunternehmertum haben
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.133
625
münchen
Was war das kleine Geschenk vom Flughafen München für die Probebetriebteilnehmer und was gab es zu Essen?
Da der Anbau/Satellit noch wasserlos ist (TÜV...) konnte Verpflegung (Alresto) nur eingeschränkt, jedoch ausreichend angeboten werden. Zum Lunch gab es Tüten mit Wraps (Chicken oder Veggie), Obst, Muffin Wasser. Leider kein Kaffee. ES gab den ganzen Tag über Snackstationen mit Müsliriegel usw.. Die Tasche enthielt das hier;

5CCD368D-B6A7-4D41-895D-B1B5CBA465AF.jpeg
 

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.075
4.144
ich weiß vor allem, dass Privatunternehmen immer weniger Bock auf all diese Überregulierung haben, Vorschriften und Gängelungen, die ihnen oft jede Luft zum Atmen nehmen.

und ich weiß auch, dass viele Privatunternehmer in D sagen, dass sie (gemeint ist Staat und Land) dann halt wieder VEBs einführen und machen sollen, wenn sie so offensichtlich keine Lust mehr auf Privatunternehmertum haben

Also sprich: du hast keinen blassen Dunst was der Sinn einer EU-Verordnung ist. Aber schwurbele ruhig weiter von VEBs.
 

Mr.Tequila

Erfahrenes Mitglied
21.05.2025
1.375
756
Also sprich: du hast keinen blassen Dunst was der Sinn einer EU-Verordnung ist. Aber schwurbele ruhig weiter von VEBs.
ich bin mir ziemlich sicher, dass du selber kein Unternehmer bist
und daher Dinge daher schwurbelst, von denen du selber gar keine Ahnung hast und die sich vor allem selber gar nicht betreffen

also die berühmte Art von Gratismut eben
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
870
305
MUC
LH hat Premium Anspruch in C heute erfüllt, der Flughafen MUC rundet das Erlebnis dann gerne nochmal ab: Seit 45min keine Koffer von LH477. 🤣
 
  • Like
Reaktionen: marcus67

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.630
3.097
Europa
45 Minuten ist doch gut
Als ich das vorletzte Mal in FRA gelandet bin, mit LH401, um kurz nach 4:00 gelandet und das Koffer kam erst kurz vor 6:00 (war die ersten September Tagen )