Nicht -Anerkennung von Meilen und Legs

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.272
1.718
Rheinland-Pfalz
ANZEIGE
Sorry,das ist wirklich eine Aussage aber keine Frage.Die einzige Frage war ob andere das gleiche Problem haben und was zu tun ist.
Er schreibt auch was von Aktion doppelte Meilen MM KK. Was meint er?
Umsätze auf Kreditkarte? Da zählen nunmal meistens gerade Tickets nicht. Ich denke er sollte sich wirklich hier im Forum mal erst schlau machen.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ich sehe ein dass mich das Bashing einiger Foristi hier nicht zur Beantwortung meiner eingangs gestellten Frage - ob jemand ähnliche Erfahrungen hat - führt, bedanke mich bei den Usern mit sinnvollen Antworten und wünsche allen anderen noch viel Spaß beim IATA-Code sammeln.

Das kennt man doch hier nun inzwischen zur Genüge:


1. Neu anmelden und sich dann sofort:

2. über eine unangemessene Behandlung der company xyz beschweren, in der Luft, am Boden, im Callcenter, elsewhere und dabei:

3. die negativen Erfahrungen unkonkret und möglichst diffus zu schildern, denn falls:

4. durch gezielte Nachfragen Dritter massive Widersprüche dabei sichtbar werden, kann man:

5. den Beleidigten spielen, "der ja nur mal ne Frage hatte" und hier sehr unfreundlich aufgenommen wurde!


Dank Euch hat der TO sein eigentliches Ziel inzwischen partiell erreicht - als newbie einen netten, kleinen Streit unter altgedienten Foristen angerichtet, die ihm auf den Leim gingen...:sick:
 
  • Like
Reaktionen: MisterG
A

Anonym26015

Guest
Dies ist hier ein sog. Forum. Bedeutet, jeder reg. User kann seine Meinung, Frage, Statement oder sonstiges Posten und sollte (lt.. Duden ) folgendes erwarten:

"geeigneter Personenkreis, der eine sachverständige Erörterung von Problemen oder Fragen garantiert
Plattform, geeigneter Ort für etwas
öffentliche Diskussion, Aussprache"

Ich frage mich daher, warum jede Äußerung eines neuen Users verrissen und als Müll angesehen wird?
 
  • Like
Reaktionen: kumpel64

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.107
296
MUC
Ich frage mich daher, warum jede Äußerung eines neuen Users verrissen und als Müll angesehen wird?

Im Prinzip gebe ich Dir ja recht, was den Umgang mit Newbies betrifft (bin ja selbst noch nicht allzu lange dabei).

Aber was soll man jemandem anworten der zunächst schreibt:

MUC - IST mit TR - weder Meilen noch Stausflug obwohl Klasse Y

Und dann:

Y steht auf Bordkarte und sogar im M&M Kontoauszug!

Keine Meilen, aber der Flug taucht im Kontoauszug auf?
 
  • Like
Reaktionen: rotanes
F

Flipflop

Guest
Im Prinzip gebe ich Dir ja recht, was den Umgang mit Newbies betrifft (bin ja selbst noch nicht allzu lange dabei).

Aber was soll man jemandem anworten der zunächst schreibt:



Und dann:



Keine Meilen, aber der Flug taucht im Kontoauszug auf?

08/09/2014MUENCHEN-ISTANBUL

Buchungsklasse n. meilenberechtigt

TK1636/TK1636
Economy Class, Y

= geforderter Beleg aus Kontoauszug.
Wußte nicht, dass man hier alles beweisen muss - wie gesagt neu hier.
Mir geht es darum rauszufinden ob das Aussitzen (wie Versicherungen das auch gerne machen) eine Masche von M&M ist um Kunden um Meilen zu prellen oder ob es sich um eine technische Panne handelt (passiert bei Payback auch dauernd). Scheint aber hier eher die Ausnahme zu sein.
Danke für die mittlerweile teils sachlichen Antworten.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Aha, alles klar: Du musst zwischen "Buchungsklasse" und "Beförderungsklasse" auf dem Kontoauszug unterscheiden.
Ganz offenbar gilt bei dir der Hinweis auf der M&M Webseite: "Das Meilensammeln ist in den Buchungsklassen G, P, W, Z (und weltweit V) nicht möglich." (gilt für "Billigtickets")

Es handelt sich also weder um "Aussitzen", noch eine "technische Panne", sondern schlichtweg um Unwissenheit (bei Dir). Ist allerdings zugegebenermaßen ein komplexes Thema, dass sich Vielen nur schwer erschließt. Allerdings sollte man vielleicht in einem solchen Fall als Laie etwas vorsichtiger agieren, bevor man solche schweren Vorwürfe hier öffentlich in den Raum stellt.

Edit: Ein Flug MUC-IST-MUC in Buchungsklasse Y dürfte meiner Einschätzung nach nicht unter 900€ zu buchen sein....
 
Zuletzt bearbeitet:

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Wenn du idealo etc buchst, auf dem BP Y steht heisst das Befoerderungsklasse Y und hat nix mit Buchungsklasse die eben meilenrelevant ist zu tun.

Das wird alles seine richtigkeit haben.

In idealo buchen, keine ahnung ueber buchungsklasse haben und dann meckern ist nicht ganz fair :)
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
178
im Paralleluniversum
Ich schätze mal, dass dieses Forum einfach auch ein klein wenig sensibilisiert ist für Neuanmeldungen mit einer sich immer wieder wiederholenden Vorgehensweise.
Es gab einfach zu viele Steaks hier im Forum...

Egal. Ich habe wirklich nichts gegen Neuanmeldungen und gegen - gerne auch unbeholfene - Fragestellungen. Gerade weil sich jemand ggfs. eben nicht so gut mit einem Thema auskennt, kommt er/sie doch hierher.
Aber wenn Fragestellungen einfach von Anfang an die Sachlichkeit vermissen lassen und nur auf Stammtisch aus sind, dann kann ich persönlich solche Anfragen nicht ernst nehmen.

Aber Anne hat schon recht. der TO hat mit diesem Thread erreicht, was er erreichen wollte. ;)
 
F

Flipflop

Guest
Wenn du idealo etc buchst, auf dem BP Y steht heisst das Befoerderungsklasse Y und hat nix mit Buchungsklasse die eben meilenrelevant ist zu tun.

Das wird alles seine richtigkeit haben.

In idealo buchen, keine ahnung ueber buchungsklasse haben und dann meckern ist nicht ganz fair :)

Woher soll man denn die Buchungsklasse erfahren wenn nicht von Buchungsbestätigung, Ticket, Boardingpass, Kontoauszug?
Wenn es bei einzelnen Airlines im Verbund Unterschiede zwischen Buchungsklasse und Beförderungsklasse gibt ist das doch irreführend.
Wenn man sich die ganze Entwicklung bei M&M über die letzten 15 Jahre anschaut fällt einem doch auf, dass alles viel komplizierter und undurchschaubarer geworden ist - warum wohl? Früher gab es 500 Meilen für Inlandsflüge, mind. 1000 Meilen für Europaflüge, ansonsten die tatsächlich geflogene Meilenzahl in der Eco und in der Business das Doppelte. Heute fehlt jegliche Transparenz mit Buchungsklassen die das gesamte Alphabet umfassen.
Honi soit qui mal y pense...

Ich buche bei Opodo und Co. weil ich teils komplizierte Reiserouten abfliegen muss und dort einen viel besseren Überblick über Preise und vor allem schnelle Verbindungen habe als bei den einzelnen Airlines. Das ist ein Riesenvorteil. Die Buchung meines letzten Prämienflugs bei M&M war ja schon fast ein Drama obwohl das nur ein recht simpler Businessflug von MUC nach MEL war.
Ich bin halt keiner der lieber 2 Tage statt 14 Stunden im Flugzeug sitzt nur um Meilen und Status beim favorisierten Vielfliegerprogramm zu sammeln.

Bei Euren ganzen Kommentaren könnte man meinen das hier ist ein M&M Fan Club anstatt ein freies Forum.
In diesem Fall war meine Anmeldung hier ein großer Fehler, den ich sogleich korrigiere und entschuldige mich dafür dass ich Eure kleine friedliche Forum-Welt durcheinandergebracht habe.
Frohes Weiterfliegen allerseits!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
10.900
178
im Paralleluniversum
Ja, Miles&More ist komplizierter geworden, Ja, M&M schreibt weniger gut, Nein, M&M ist nicht alternativlos!

Gegenfrage an flipflop: Warum legst Du soviel Wert auf die wertlosen Meilen und Segmente?

Sorry, aber spätestens sein letzter Post zeigt mir, dass flipflop genau zu der "Steak-Profi-Troll" Fraktion gehört. Während in Eingangspost noch völlige Ahnungslosigkeit gespielt wird, ist er jetzt plötzlich ein "qualifizierter" Forumsbruder geworden mit 15 Jahre M&M Erfahrung.

Sorry, das ist lächerlich.
Sorry, das ist unglaubwürdig.
Sorry, ich bin aus diesem Thread raus.

notice to myself: one more freak on my ignore list... *check*
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Ich vermute, dass (bis auf das fehlende Leg MUC-NCE) alles seine Richtigkeit hat.

Der Lufthansa-Flug MUC-NCE ist ja ein codeshare-Flug, ausgeführt von Cityline.

Cityline steht aber nicht auf der Liste der an der "Segment-Aktion" beteiligten Airlines. Insofern ALLES richtig, auch wenn das manchmal nicht ganz nachzuvollziehen ist ,warum sie da die CL ausnehmen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
...Ich habe wirklich nichts gegen Neuanmeldungen ...

Ich persönlich habe immer großen Respekt, wenn Newbies schon beim ersten Posting mit 3-Letter-Codes und sonstigen Abkürzungen auskennen.
;)

... Bei Euren ganzen Kommentaren könnte man meinen das hier ist ein M&M Fan Club anstatt ein freies Forum...

Nein, ich denke sogar die MM "Nichtsogernemöger" sind mittlerweile sogar in der Überzahl. Aber selbst die haben nicht angebissen - was zeigt, wie überzogen bzw. auch unkonkret dein Eingangbashing war.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Irgendwie vernahm ich mein Stichwort:)

Ich sehe immer noch eine deutliche Unterzahl, was am Ende aber Unwichtig ist, solange Kritik an dem für uns in D/CH/A wohl wichtigsten Vielfliegerprogramm ebenso sachlich geäussert wird, wie hinterher auch sachlich darauf reagiert wird ohne die heilige LH gegen auch konstruktive Kritik in den Weiterschlaf zu schützen, schon bevor selbige überhaupt geäussert wurde.

Hier wurde Kritik geäussert, die nur zum Teil berechtigt ist und auf entsprechende Hinweise in unnötig despektierlicher Weise reagiert.
Wer nicht wenigstens nach seinem eigenen Irrtum bereit ist sich mit der Realität vorhandener M&M-Regeln auseinanderzusetzen, der darf sich weder über mangelnde Gutschriften beschweren, noch über genervte Antworten.

Tatsache ist, dass in letzter Zeit fast alle mir bekannten Vielfliegerprogramme die Gutschriften gekürzt und die Statusschwellen angehoben haben.
Tatsache ist aber auch, dass diese wenig kundenfreundlichen Massnahmen bei Miles&More besonders heftig ausgefallen sind. Allerdings wissen wir alle noch nicht, wie Delta dies in Kürze zu Toppen beabsichtig.
Und Tatsache ist auch, dass selbst für uns regelmässige M&M-Nutzer das Kennen und Nachvollziehen der jeweiligen Gutschriftenregel unübersichtlicher und komplizierter geworden ist. M&M ist sicher für mich das derzeit am schwierigsten nachzuvollziehende und vorausberechenbare Programm. Beim vom Threadopener genannten Flying Blue ist wirklich vieles einfacher und daher transparenter.

In dem Kontext gehört es sich dann aber auch zu erwähnen, dass ich am liebsten CX und BA fliege, dass ich erstaunlicherweise den Rundum-Service für Statuskunden seitens AB für den mit Abstand besten halte, aber dass auch für mich trotz aller Einschränkungen Miles&More das beste Vielfliegerprogramm bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.716
49
CDG/MUC
In dem Kontext gehört es sich dann aber auch zu erwähnen, dass ich am liebsten CX und BA fliege, dass ich erstaunlicherweise den Rundum-Service für Statuskunden seitens AB für den mit Abstand besten halte, aber dass auch für mich trotz aller Einschränkungen Miles&More das beste Vielfliegerprogramm bleibt.

Darf man fragen, warum du M&M auch weiterhin für das beste Programm hälst?
 
N

no_way_codeshares

Guest
Darf man fragen, warum du M&M auch weiterhin für das beste Programm hälst?

Weil
a) die sinnvolle Verwendung von Bonus-Meilen in den anderen Programmen noch beschränkter ist. M&M-Awards lassen sich bei mehr Airlines einsetzen, als etwa die von AFKL, BA oder AB, und die für Upgrades oder Freiflüge sehr beschränkten Kontingente sind bei M&M immer noch grösser als bei vergleichbaren Programmen Europäischer Airlines (das ist für mich Vergleichsgrundlage auf Grund von Punkt b), desgleichen ist die Möglichkeit zur Verwendung bei Hotelpartnern oder dem LH-Shop deutlich grösser als bei der Konkurrenz. Allerdings habe ich das Zeugs seit Jahren bei sämtlichen Airline- und Hotelprogrammen gar nicht mehr genutzt und allein bei BA und Marriott verfallen wahrscheinlich demnächst sehr viele.
b) Da meine Lebens- und Arbeitsbasis nun einmal Deutschland und mein überwiegender Reiseraum Europa ist, ist es mir natürlich auch wichtig ein möglichst grosses Netzwerk von Programm-Partnern zu haben, bei denen ich meine ohnehin getätigten Umsätze auch irgendwo gutschreiben lassen kann. Und die Zahl der M&M-Nicht-Airline-Partner ist nun einmal bei Weitem grösser als alle anderen.
c) Ich kenne nicht wenige Airline-Lounges, die ich persönlich besser finde als die von LH und ich ärgere mich hin und wieder auch bei den LH und *A Lounges über das Sitzplatz, Speisen und Literaturangebot (und speziell bei LH über die Art und Weise der Einlasskontrolle), aber ein solch dichtes Netzwerk an Lounges in wenigstens einigermassen konstanter Qualität bieten andere Anbieter nicht.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Weil
a) die sinnvolle Verwendung von Bonus-Meilen in den anderen Programmen noch beschränkter ist. M&M-Awards lassen sich bei mehr Airlines einsetzen, als etwa die von AFKL, BA oder AB, und die für Upgrades oder Freiflüge sehr beschränkten Kontingente sind bei M&M immer noch grösser als bei vergleichbaren Programmen Europäischer Airlines (das ist für mich Vergleichsgrundlage auf Grund von Punkt b), desgleichen ist die Möglichkeit zur Verwendung bei Hotelpartnern oder dem LH-Shop deutlich grösser als bei der Konkurrenz. Allerdings habe ich das Zeugs seit Jahren bei sämtlichen Airline- und Hotelprogrammen gar nicht mehr genutzt und allein bei BA und Marriott verfallen wahrscheinlich demnächst sehr viele.
b) Da meine Lebens- und Arbeitsbasis nun einmal Deutschland und mein überwiegender Reiseraum Europa ist, ist es mir natürlich auch wichtig ein möglichst grosses Netzwerk von Programm-Partnern zu haben, bei denen ich meine ohnehin getätigten Umsätze auch irgendwo gutschreiben lassen kann. Und die Zahl der M&M-Nicht-Airline-Partner ist nun einmal bei Weitem grösser als alle anderen.
c) Ich kenne nicht wenige Airline-Lounges, die ich persönlich besser finde als die von LH und ich ärgere mich hin und wieder auch bei den LH und *A Lounges über das Sitzplatz, Speisen und Literaturangebot (und speziell bei LH über die Art und Weise der Einlasskontrolle), aber ein solch dichtes Netzwerk an Lounges in wenigstens einigermassen konstanter Qualität bieten andere Anbieter nicht.

Zustimmung!

Für mich persönlich würde ich das noch um den Senator-Companion-Award ergänzen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ergänzend für mich kommt dazu, dass man bei MM vieles online erledigen kann. Bei vielen anderen Programmen muss man telefonieren, will man auch einfache Routings buchen. Das an sich wäre ja noch kein wirkliches Problem, es sein denn, die Hotline ist auf normale Bürozeiten reduziert. Und ganz grausig finde ich es heute noch, wenn man für Gutschriften Boardkarten oder andere Belege einschicken muss, oder Formulare ausfüllen und faxen, etc. Ich habe mich sicherlich mit knapp 20 Programmen auseinandergesetzt und bin jetzt bei einem knappen halben Dutzend hängen geblieben. Bei aktuell vier habe ich Goldstatus (bzw. wie der halt dort heißt).

Und "over all" bleibt MM für mich das beste, aus den hier von no way und rotanes genannten Aspekten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.832
945
Bayern & Tirol
Der Lufthansa-Flug MUC-NCE ist ja ein codeshare-Flug, ausgeführt von Cityline.

Cityline steht aber nicht auf der Liste der an der "Segment-Aktion" beteiligten Airlines. Insofern ALLES richtig, auch wenn das manchmal nicht ganz nachzuvollziehen ist ,warum sie da die CL ausnehmen.

Seit wann betreibt Cityline Flüge unter eigener Flugnummer? Selten so einen Quatsch gelesen!
 
  • Like
Reaktionen: bursche99

SaschaX99

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
1.852
1.173
CGN
Seit wann betreibt Cityline Flüge unter eigener Flugnummer? Selten so einen Quatsch gelesen!

Sorry, das ich einen alten Thread wieder nach oben hole, aber ich wollte nicht extra einen neuen aufmachen.

Darf ich deine Aussage so verstehen, daß ein Flug mit LH-Flugnummer operated by LufthansaCityline [Beispiel: Lufthansa – Flug 1987 (economy)
Flug wird von Lufthansa CityLine durchgeführt] statutsrelevant (Segment) ist?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
 
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
300x250
Darf ich deine Aussage so verstehen, daß ein Flug mit LH-Flugnummer operated by LufthansaCityline [Beispiel: Lufthansa – Flug 1987 (economy)
Flug wird von Lufthansa CityLine durchgeführt] statutsrelevant (Segment) ist?

Behalt zur Sicherheit die Bordkartenabschnitte. Theoretisch könnte auch die Fehlermeldung kommen, Du seist nicht auf der Passagierliste (wobei mir das nie bei Cityline und meist bei Swiss passiert ist)
 
  • Like
Reaktionen: SaschaX99