Irgendwie vernahm ich mein Stichwort
Ich sehe immer noch eine deutliche Unterzahl, was am Ende aber Unwichtig ist, solange Kritik an dem für uns in D/CH/A wohl wichtigsten Vielfliegerprogramm ebenso sachlich geäussert wird, wie hinterher auch sachlich darauf reagiert wird ohne die heilige LH gegen auch konstruktive Kritik in den Weiterschlaf zu schützen, schon bevor selbige überhaupt geäussert wurde.
Hier wurde Kritik geäussert, die nur zum Teil berechtigt ist und auf entsprechende Hinweise in unnötig despektierlicher Weise reagiert.
Wer nicht wenigstens nach seinem eigenen Irrtum bereit ist sich mit der Realität vorhandener M&M-Regeln auseinanderzusetzen, der darf sich weder über mangelnde Gutschriften beschweren, noch über genervte Antworten.
Tatsache ist, dass in letzter Zeit fast alle mir bekannten Vielfliegerprogramme die Gutschriften gekürzt und die Statusschwellen angehoben haben.
Tatsache ist aber auch, dass diese wenig kundenfreundlichen Massnahmen bei Miles&More besonders heftig ausgefallen sind. Allerdings wissen wir alle noch nicht, wie Delta dies in Kürze zu Toppen beabsichtig.
Und Tatsache ist auch, dass selbst für uns regelmässige M&M-Nutzer das Kennen und Nachvollziehen der jeweiligen Gutschriftenregel unübersichtlicher und komplizierter geworden ist. M&M ist sicher für mich das derzeit am schwierigsten nachzuvollziehende und vorausberechenbare Programm. Beim vom Threadopener genannten Flying Blue ist wirklich vieles einfacher und daher transparenter.
In dem Kontext gehört es sich dann aber auch zu erwähnen, dass ich am liebsten CX und BA fliege, dass ich erstaunlicherweise den Rundum-Service für Statuskunden seitens AB für den mit Abstand besten halte, aber dass auch für mich trotz aller Einschränkungen Miles&More das beste Vielfliegerprogramm bleibt.