Nicht stornierbare Zimmerrate " weiterverkaufen" ?

ANZEIGE

MichaelE

Reguläres Mitglied
26.10.2024
26
17
ANZEIGE
Hallo, habe für November eine Nacht im Marriott Sindelfingen gebucht ( nicht stornierbar). Wenn sich meine Reisepläne doch geändert habe, wär es möglich, diese " Übernachtung" z.B. über Kleinanzeigen weiter zu verkaufen, oder muss das Hotel dafür sein Okay geben, und kann dies untersagen ?
 

MichaelE

Reguläres Mitglied
26.10.2024
26
17
War das eine der "Fake"-Buchungen zum Statuserhalt?
Nein, ist strebe bei Marriott kein Status an. Eventuell ändern sich Reisepläne- da steckt nichts böses hinter, und ich beabsichtige auch nicht, falls überhaupt möglich, dieses Zimmer gewinnbringend zu veräußern. Aber auf die bisherigen Antworten lege ich ehrlich gesagt auch keinen Wert, weil sie nicht hilfreich sind. Beste Grüße
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.964
5.819
BSL
Ich würde jedenfalls nicht in Kleinanzeigen nach Hotelreservierungen suchen, und auch nicht von dort eine Buchung übernehmen, da mir das Risiko zu groß wäre, vom Hotel abgewiesen zu werden.
Rücksprache mit dem Hotel kann man natürlich versuchen. Dort auch zum Beispiel die Umwandlung in einen Gutschein erfragen.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.748
1.307
Ich würde das Hotel kontaktieren und bei keinem Konsens die Buchung auf einem der darauf spezialisierten Portale feil bieten. eBay/Kleinanzeigen schreit nach Problemen/Zusatzaufwand aus der Vor- oder Nachbereitung. Bei einer einzelnen Buchung hätte ich darauf keine Lust, lieber diskontierter Geldeingang und tschüß.
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.964
5.819
BSL
Interessant. Und derjenige, der ursprünglich gebucht hat, haftet dann mit seiner bei der Buchung im Hotel hinterlegten Kreditkarte, wenn der Käufer sich später nicht regelkonform verhält?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
912
988
NRW
Interessant. Und derjenige, der ursprünglich gebucht hat, haftet dann mit seiner im Hotel hinterlegten Kreditkarte, wenn der Käufer sich später nicht regelkonform verhält?
Wenn ich das richtig verstehe, dann muss man die Buchung trotzdem beim Hotel "umbuchen lassen". Es gibt wohl - nach 2 Min googeln - verschiedene Portale, die so einen Sekundärhandel vin Hotelzimmern anbieten. Am Ende hängt es aber vom Hotel ab. Sonst könnten ja so Dinge passieren, wie der doppelte Verkauf des Zimmers etc.
 
  • Like
Reaktionen: Chemist

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.964
5.819
BSL
Man lernt nie aus :) Wenn die ursprüngliche Buchung dann auch schon bei einem OTA war, sind mir das dann aber doch zu viele Zwischenhändler.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
10.724
3.368
Corona-Land
Man lernt nie aus :) Wenn die ursprüngliche Buchung dann auch schon bei einem OTA war, sind mir das dann aber doch zu viele Zwischenhändler.
Habe gerade online Meldescheine ausgefüllt. Einmal in D, einmal in A. Man kann alle Felder editieren.

1743244851674.png
1743244801846.png 1743244809851.png
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wie? Du kaufst alle deine Buchungen 'second hand'?
Nicht alle, sondern auch "Restposten", manchmal Gutscheine. Teilweise Vorrat auf Jahre. Habe aber in letzter Zeit sehr viel auf eBay wieder verkauft (-en müssen).

War persönlich von der Greenstorm Mobility GmbH insolvenz schwer getroffen (mehrere tausend Euro). Bin aber durch eBay Verkäufe ohne Verlust geblieben.
Problem war die stark verkürzte Gültigkeit der Hotelgutscheine. Man kann zeitgleich nicht mehrere Gutscheine "abwohnen".
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.454
9.185
LEJ
Passt nicht ganz, aber fast.
Bei booking com geht das ohne Probleme.
Einfach unter "Name des Gastes" den neuen Namen eintragen.
Offen ist halt die Haftungsfrage, denn der Buchende ist im Obligo.
 
  • Like
Reaktionen: mb85 und Alfalfa

MichaelE

Reguläres Mitglied
26.10.2024
26
17
Was hat denn der Anruf im Hotel ergeben? Diese Info fehlt leider…
Logo. Das Hotel wäre bereit für eine Umbuchung. Und um das Thema weiter unten aufzugreifen: gerade nach der Weihnachtszeit tummeln sich Hotelübernachtungen/Gutscheine ect. auf Ebay und co. - dann kann man gute Schnäppchen machen. Das ist auch nicht ungewöhnlich. Es werden ja sogar von caritativen Einrichtungen Hotelgutscheine versteigert ( für einen guten Zweck), die zuvor als Spende von den Hotels gesammelt wurden. OK, das ist zwar ein ( übertragbarer ) Gutschein, und keine konkrete Buchung auf einen festen Namen, aber nun gut. Ne , ich lasse diese Buchung und werde dort übernachten. Alles gut.
 
  • Like
Reaktionen: eham

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
4.058
3.507
Habe gerade online Meldescheine ausgefüllt. Einmal in D, einmal in A. Man kann alle Felder editieren.

Anhang anzeigen 289751
Anhang anzeigen 289749 Anhang anzeigen 289750
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Nicht alle, sondern auch "Restposten", manchmal Gutscheine. Teilweise Vorrat auf Jahre. Habe aber in letzter Zeit sehr viel auf eBay wieder verkauft (-en müssen).
Wie organisiert du das mit dem name change?
War persönlich von der Greenstorm Mobility GmbH insolvenz schwer getroffen (mehrere tausend Euro). Bin aber durch eBay Verkäufe ohne Verlust geblieben.
Problem war die stark verkürzte Gültigkeit der Hotelgutscheine. Man kann zeitgleich nicht mehrere Gutscheine "abwohnen".
Das ist ja recht speziell. Nie gemacht. Gab es denn Gutscheine weltweit und hat sich das gelohnt?