North to Alaska im März 2022 (und ein bisschen drumherum)!

ANZEIGE

cas_de

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
13MAR22 AS939

8_ANCFAI.png

PANC-PAFA 1540 ADT – 1635 ADT ATE 0055 737-700 N619AS MSN30164 FL300

PANC RWY33 ANCH09 CAWIN LIBER4 RWY02L PAFA

Es war übrigens wieder die N619AS, mit der ich am Vortag schon von SEA bis JNU geflogen bin, die den Leg nach FAI durchgeführt hat. Der Flug war wirklich bis auf den letzten Platz gefüllt und ich war heilfroh, dass ich das Upgrade in die Premium Class gemacht habe. Die Wettervorhersage für FAI war (sehr) kalt und sonnig. Ansonsten gibt es zu diesem Leg keinen Text, denn ich war einfach nur sprachlos und mit Fotos machen beschäftigt.

IMG_2995.JPEG
IMG_2999.PNG
IMG_3001.JPEG
IMG_3005.JPEG
IMG_3007.JPEG



IMG_3028.JPEG
IMG_3032.JPEG
IMG_3039.JPEG IMG_3037.JPEG

IMG_3053.JPEG
IMG_3057.JPEG
IMG_3067.JPEG
IMG_3074.JPEG
IMG_3083.JPEG

In FAI stand allerlei altes Fluggerät rum, mehr dazu später.

IMG_3084.JPEG
IMG_3089.JPEG
IMG_3091.JPEG

Welcome to Fairbanks!

IMG_3094.JPEG
IMG_3095.JPEG
IMG_3096.JPEG
IMG_3098.JPEG
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Fairbanks hat mich mit -8 Grad und Sonne empfangen - das Thermometer fiel aber schnell. Gebucht hatte ich das SpringHill Suites by Marriott. Da die billigste Cash Rate irgendwo nördlich von $300 für eine Nacht war hab ich Bonvoy Punkte investiert. Das war kein schlechter Deal. Entgegen den Angaben auf der Website hatte das Hotel doch einen Airport Shuttle, was meine Rettung war, denn weder Taxi noch Uber waren verfügbar. So konnte ich die Sonne und das klare Wetter genießen, während ich eine halbe Stunde auf den Transfer warten musste.

IMG_3104.JPEG

Im Hotel angekommen hab ich mich kurz winterfest gemacht und bin dann zu Fuß los die Innenstadt zu erkunden. Die war wie ausgestorben und auch in relativ heruntergekommenem Zustand. Direkt gegenüber des Hotels am Fluss war der Start bzw. das Ziel des Yukon Quests, welches von Whitehorse im Yukon Territory bis nach Fairbanks geht (oder umgekehrt).

IMG_3108.JPEG
IMG_3111.JPEG
IMG_3112.JPEG
IMG_3113.JPEG
IMG_3115.JPEG
IMG_3116.JPEG
IMG_3117.JPEG
IMG_3121.JPEG
IMG_3126.JPEG
IMG_3127.JPEG IMG_3129.JPEG
IMG_3130.JPEG
IMG_3133.JPEG
IMG_3135.JPEG
IMG_3136.JPEG
IMG_3138.JPEG
IMG_3141.JPEG

Nun war die Zeit für einen kurzen Boxenstop in Lavelle's Taphouse (http://lavellestaphouse.com/) gekommen. Die Auswahl an lokalen Bieren vom Fass war sehr groß und ich hab zwei verschiedene Sorten probiert.

IMG_3145.JPEG
IMG_3149.JPEG

Während Herrchen ein Bier trinkt darf der Hund auch mal bei -10 Grad im Auto warten...

IMG_3150.JPEG
IMG_3153.JPEG

Nachdem sonst alles schon geschlossen hatte (es war Sonntag Abend) bin ich zurück zum Chena River und zur Golden Heart Plaza gelaufen um den Sonnenuntergang anzuschauen. Der Schnee war echt der wahnsinn - feinster Powder. Da sind die beiden Bilder im Einleitungspost des Berichts entstanden.

IMG_3156.JPEG
IMG_3160.JPEG
IMG_3161.JPEG
IMG_3164.JPEG
IMG_3166.JPEG
IMG_3167.JPEG
IMG_3171.JPEG
IMG_3174.JPEG
IMG_3178.JPEG

Der Ausblick vom Hotelzimmer war auch schön...

IMG_3181.JPEG

Als die Sonne untergegangen war ging es mit den Temparturen steil bergab.

IMG_3197.PNG

Abends war ich dann noch in Lavelle's Bistro zum Abendessen (nicht zu verwechseln mit Lavelle's Taphouse) und obwohl sich das Bistro im gleichen Gebäude wie das Hotel befindet hat es mit dem Hotel nichts zu tun. Das Bistro war übrigens der einzige Ort auf der ganzen Reise wo man einen Impfnachweis von mir sehen wollte.

Der Heilbutt war leider schon aus, deshalb musste ich mich mit einem Steak benügen. Vorher gabs noch Jakobsmuscheln und da ich nicht auf die Karte geschaut habe, wo geschrieben stand, dass es zum Steak noch einen Caesar Salad als Beilage gab, hatte ich als Zwischengang noch einen Salat. Hätte ich das rechtzeitig gesehen, hätte ich mir die Vorspeise gespart... Dazu gab es einen G&T und Tap Water.

IMG_3188.JPEG
IMG_3192.JPEG
IMG_3193.JPEG
IMG_3195.JPEG
IMG_3196.JPEG

Ich hatte ja noch die Hoffnung die Aurora Borealis zu sehen zu bekommen. Kamera, Stativ usw. hatte ich alles um die halbe Welt mitgeschleppt. Eine Tour wollte ich nicht buchen, bzw. das ging auch nicht, da die meisten Operator als Mindestvoraussetzung 2 Passagiere haben und keine Alleinreisenden akzeptieren. Schade. Das Hotel hatte aber einen Aurora Service, der Dich telefonisch benachrichtigt, wenn es was am Himmel zu sehen gibt. Das war aber leider in der Nacht in der ich in Fairbanks war nicht der Fall...
 
Zuletzt bearbeitet:

cas_de

Erfahrenes Mitglied
14. März

Heimreise - take the long way home...

Geweckt wurde ich nicht von der Rezeption, da die Aurora in dieser Nacht nicht zu sehen war, sondern von der Lufthansa:

IMG_3201.jpg

Hurra, die Siko in FRA wird bestreikt. Ist für mich als Transitpassagier, der aus einem "cleanen" Land ankommt egal, aber LH hat das zum Anlass genommen um Flüge zu streichen - darunter auch meinen Flug FRA-MUC.

IMG_3330.PNG

Dank automatischer Umbuchung hatte ich jetzt einen knapp 5 stündigen Aufenthalt in FRA. Auf Zug fahren hatte ich keinen Bock und so hab ich auf allen möglichen Kanälen eine Umbuchung hinzukriegen um einen weiten Bogen um FRA zu machen. Mein Wunschszenario sah folgendermaßen aus:

ursprüngliche Reiseroute: FAI AS SEA LH FRA LH MUC
gewünschte Reiseroute: FAI AS SEA UA SFO LH MUC

Hier hat sich aber die sympathische und kundenfreundliche 4* Airline quer gestellt und ich hab sowohl via SEN Hotline als auch über unser Firmenreisebüro auf Granit gebissen. Ihre Argumentation war, dadurch, dass man mir eine - aus ihrer Sicht - zumutbare Alternative angeboten hat, besteht von meiner Seite aus kein Anspruch auf eine Umbuchung auf die von mir gewünschte Route. Dem Argument, dass ja vielleicht noch weitere Flüge FRA-MUC am 15. März annuliert werden könnten hat sie nicht interessiert. Das Reisebüro hätte die Umbuchung gegen Münzeinwurf machen können, aber da hätte ich (bzw. die Firma) €800 Fare Difference bezahlen müssen. Das war mir die Streiterei dann nicht wert.

Leicht angefressen machte ich mich mit dem Hotel Shuttle auf den Weg zum Flughafen. Der Fahrer hat die Kundschaft mit der Frage begrüßt "have you all seen northern lights while you were in town?" - alle bis auf einen haben johlend die Hände in die Luft gestreckt.

Er hat mir dann noch erzählt, dass er von der Insel Kodiak kommt und AS für den Roundtrip FAI-ADQ-FAI im Schnitt lauschige $800 aufruft und dass er es deshalb nur selten in die alte Heimat schafft.

Am Flughafen war noch nicht viel los...

IMG_3209.JPEG
IMG_3212.JPEG

...und hinter dem Ravn Check in lag ein Mann auf der Sitzbank und hat gepennt. Am Koffer hing ein HON Anhänger...

IMG_3215.JPEG

Aufgrund der Tatsache, dass ich einen internationalen Anschlussflug hatte musste ich zum Schalter und die Dame konnte mit mir nix anfangen, weil ich könnte ja (ihrer Meinung nach) online einchecken. Nope. Nach 5 Minuten Diskussion konnte ich doch am Schalter einchecken und dann ging es die Treppe rauf zur letzten Runde TSAPre Security Check auf dieser Reise. Am Gate angekommen ging gerade die Sonne auf und die B737-800, die uns nach SEA bringen sollte, rollte über das ungeräumte, vereiste Vorfeld ans Gate.

IMG_3221.JPEG
IMG_3225.JPEG

14MAR22 AS594

9_FAISEA.png

AS594 0905 ADT – 1336 PDT ATE 0331 737-800 N533AS MSN35201 FL370

PAFA RWY02L RDFLG4 RDFLG J502 ORT AYZOL SSR BOCAA YYJ MARNR7 RWY16R KSEA

IMG_3230.JPEG
IMG_3237.JPEG

Das Thermometer zeigte lauschige -29 Grad Celsius an:

IMG_3239.PNG

Auf dem Weg zur RWY02L sind wir wieder an dem verschneiten Flugzeugpark von Everts Air Cargo vorbei gerollt. Da standen viele alte Schätze rum und es hat mich irgendwie an Ice Pilots NWT und Buffalo Airways erinnert.

IMG_3244.JPEG
IMG_3250.JPEG

Als absolutes Highlight rollte neben uns gerade die Curtiss C-46R Commando mit der Registrierung N7848B und dem Namen "Dumbo" (https://www.flightradar24.com/data/aircraft/n7848b) zur Bahn. Laut Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_surviving_Curtiss_C-46_Commandos) gibt es neben dieser C-46 nur noch 3 weitere, die 2022 noch aktiv betrieben werden. Eine weitere von Everts in Alaska und zwei von Buffalo Airways in Yellowknife. Das war also eine echte Rarität die da neben uns rollte.

IMG_3260.JPEG

Dann hieß es Abschied von Alaska zu nehmen und es ging los in Richtung Süden und Seattle.

IMG_3266.JPEG
IMG_3268.JPEG

Das Wetter und die Aussicht waren ähnlich gut wie am Vortag und so hatte ich bis zum Kluane NP freie Sicht auf die Landschaft und die Berge.

IMG_3274.JPEG
IMG_3275.JPEG
IMG_3278.JPEG
IMG_3280.JPEG
IMG_3285.JPEG
IMG_3290.JPEG
IMG_3292.JPEG
IMG_3296.JPEG
IMG_3299.JPEG
IMG_3301.JPEG
IMG_3308.JPEG
IMG_3313.JPEG
IMG_3315.JPEG

Bis kurz vor Seattle gab es dann nur noch Wolken zu sehen und ich hab mir die Zeit mit einer Doku über Boeing die Gründe für die Abstürze der 737MAX vertrieben.

IMG_3318.JPEG
IMG_3319.JPEG
IMG_3320.JPEG
IMG_3324.JPEG

Bei feinstem Regenwetter ging es dann mit der LH in einem recht abgerockten A330 in der fast leeren Business Class bei äußerst übersichtlichem Catering und mit spinnendem IFE zurück nach FRA und schlussendlich heim nach MUC. Trotz Document Upload wollte man meine Impfzertifikate noch 2x sehen bevor ich an Bord durfte. Vielleicht war das die Rache für die versuchte, aber erfolglose Umbuchung. Ich hatte es nochmal am Gate in SEA probiert auf die Route via SFO umgebucht zu werden, aber no chance. Nicht mal der Stationsleiter der LH in SEA konnte (oder wollte) da was für mich machen. Schwamm drüber.

IMG_3326.JPEG
IMG_3332.JPEG
IMG_3333.JPEG
IMG_3334.JPEG
IMG_3336.JPEG
IMG_3337.JPEG
IMG_3339.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.518
6.234
DUS
Sehr schön, bin gespannt auf den Milk Run, hatten wir hier schon länger nicht mehr.
Da muss ich doch insistieren :D
Den hatten wir - von mir - im Juli erst.
Aber andersherum.

Danke für den Bericht, genau nach meinem Geschmack!
Früher oder später will ich auch mal noch in die andere Richtung fliegen. Next level wäre natürlich eine Kombination mit dem Island Hopper zusätzlich.
 
  • Like
Reaktionen: cas_de und schlepper

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
351
295
Vielen Dank fürs mitnehmen. Ich liebe Alaska! Im Winter hab ich noch nicht hingeschafft, aber das steht ganz oben auf der Liste.
(y)(y)(y)(y)
 
  • Like
Reaktionen: cas_de

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
Vielen Dank für diesen phantastischen Bericht und die damit verbundenen Mühen! Meine Bucket List ist soeben um ein Item länger geworden.
 
  • Like
Reaktionen: cas_de

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Diese Landschaft dort - einfach bombastisch! Besten Dank!

Ja, ich fand das auch gerade im späten Winter sehr schön. Der Schnee war der Hammer.

Fantastischer Bericht, vielen Dank. Bring einiges an Erinnerungen zurück, fast wie live dabei !!!

Danke. War dann doch mehr Arbeit das hier einzustellen als vermutet (gehofft). Es war und ist ja für einen guten Zweck.

Ein Träumchen! Je weisser, desto besser... und dann noch der Milkrun. Dafür lasse ich jeden Azorenbericht von dir stehen ;)
Danke für Berichten und die viele tollen Bilder!

Nix gegen die Azoren!!

Der Milk Run war schon der Hammer, gerade weil ich ja zu einer eher Touri-untypischen Jahreszeit dort unterwegs war. Mein Vater war im September/Oktober mit dem Schiff in Alaska und wenn ich die Bilder aus Juneau vergleiche, dann bin ich froh, dass ich im März da war.

Mit mehr "weiß" gibt es vielleicht was an Pfingsten zu sehen...

Vielen Dank fürs mitnehmen. Ich liebe Alaska! Im Winter hab ich noch nicht hingeschafft, aber das steht ganz oben auf der Liste.
(y)(y)(y)(y)

Ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wenn das Wetter natürlich gar nicht mitspielt, dann wird das eher zäh.

Vielen Dank für diesen phantastischen Bericht und die damit verbundenen Mühen! Meine Bucket List ist soeben um ein Item länger geworden.

Gerne - my pleassure.
 
Zuletzt bearbeitet:

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Wow, besonders das Oceanic Crossing mit der Gletscherlandschaft weiß zu beeindrucken. Bin gespannt, was noch kommt!

Die Ausblicke auf Grönland waren unbeschreiblich. Mich hat echt gewundert, dass die Cockpit Crew nicht darauf hingewiesen hat...

Herrlich. Der Milk-Run ist ein Erlebnis und Seattle immer eine Reise wert. Ich könnte sofort in den Flieger steigen…

...bin dabei. Könnte direkt wieder dorthin fliegen.

Danke für den Bericht, genau nach meinem Geschmack!
Früher oder später will ich auch mal noch in die andere Richtung fliegen. Next level wäre natürlich eine Kombination mit dem Island Hopper zusätzlich.

Ja, der Island Hopper steht auch noch auf der Liste. In Alaska gäb es aber noch 1-2 Dinge die abfliegen wollen würde (Prudhoe Bay + Barrow und die Aleuten beispielsweise).