ANZEIGE
Servus,
ich habe vor einiger Zeit für meine Partnerin und mich einen Flug von FRA nach SPU gebucht. Ticket Carrier ist Croatia Airlines. Ich konnte den Hinflug (welcher bereits gestern war) aus familiären Gründen nicht wahrnehmen, meine Partnerin sollte allerdings schon fliegen. Ich habe daher bei Croatia Airlines in Frankfurt angerufen (tolle Erfahrung übrigens, wenn man alle 2 Minuten aus der Leitung gekickt wird
) und die Buchung splitten lassen. So weit kein Problem, sie ist heil angekommen. Nun hat mir die Dame allerdings am Telefon auch gesagt, dass mein Rückflug automatisch verfallen würde, wenn ich den Hinflug nicht wahrnehmen würde. Ich war mir beim Gespräch noch unsicher, weshalb ich das hab erstmal sacken lassen, meinte aber mich zu erinnern, dass es da ein Urteil gab, dass eben genau das nicht rechtens ist. Die Airline könne den Differenzbetrag zu einem One-way Flug in Rechnung stellen, nicht aber den kompletten Rückflug verfallen lassen.
Nun also die Frage: Ist dem so, dass der Rückflug nicht verfallen kann? Falls ja: Wie wird das organisatorisch gehandhabt? Kann ich da am Tag des Rückflugs einfach am Airport aufkreuzen und ich werde irgendwann aufgefordert, den Geldbeutel zu zücken? Oder muss das beantragt werden? In der Lufthansa App ist der Rückflug noch unverändert (bis auf meine fehlende Partnerin wegen des Buchungssplits) drin und "bereit zum Einchecken in x Tagen". Bevor ich am Flughafen stehe und die mir die Mitnahme verweigern, hat vielleicht jemand Erfahrung hiermit?
Vielen Dank!
ich habe vor einiger Zeit für meine Partnerin und mich einen Flug von FRA nach SPU gebucht. Ticket Carrier ist Croatia Airlines. Ich konnte den Hinflug (welcher bereits gestern war) aus familiären Gründen nicht wahrnehmen, meine Partnerin sollte allerdings schon fliegen. Ich habe daher bei Croatia Airlines in Frankfurt angerufen (tolle Erfahrung übrigens, wenn man alle 2 Minuten aus der Leitung gekickt wird
Nun also die Frage: Ist dem so, dass der Rückflug nicht verfallen kann? Falls ja: Wie wird das organisatorisch gehandhabt? Kann ich da am Tag des Rückflugs einfach am Airport aufkreuzen und ich werde irgendwann aufgefordert, den Geldbeutel zu zücken? Oder muss das beantragt werden? In der Lufthansa App ist der Rückflug noch unverändert (bis auf meine fehlende Partnerin wegen des Buchungssplits) drin und "bereit zum Einchecken in x Tagen". Bevor ich am Flughafen stehe und die mir die Mitnahme verweigern, hat vielleicht jemand Erfahrung hiermit?
Vielen Dank!