Auch wenn es etwas spät ist. Ich nutze in LA den ÖPNV gerne und viel wenn ich da bin.
Er spart kräftig Geld, gerade bei den dort oft üblichen Parkgebühren, gerade wenn man als Ausländer nicht unbedingt die entsprechenden Tricks kennt wo man günstig parken oder validieren kann. Da hin und her zu fahren und jedesmal Parkgebühren zu zahlen kostet nicht wenig und der Verkehr in LA ist auch nicht ohne...
Die Verbindungssuche mit Google Maps ist relativ zuverlässig, verlassen kann man sich darauf aber nicht. Wer mit den Bussen von Metro und Co. unterwegs ist braucht Zeit und muss auch damit rechnen, dass ein Bus mal nicht kommt und je nach Gegend kann das auch mal ein Stundentakt sein.
Der ÖPNV, insbesondere die Busse werden primär von den Working Poor und Obdachlosen genutzt, für jemand aus Deutschland wirkt das schnell sketchy oder unsicher. Kann ich bislang nicht bestätigen. In den Bussen ist der Fahrer immer erreichbar, in der Metro ist man praktisch nie alleine. Man muss aber immer damit rechnen, dass etwas am Sitz ist oder jemand mit psychischen Erkrankungen mitfährt und wild vor sich hin murmelt. Da hilft die übliche Vorsicht und man sollte auf sein Bauchgefühl hören.
Alternative dazu - wenn es nicht weit ist - ist in vielen Gegenden mittlerweile Bikeshareangebote wie Metro Bike:
Metro Bike Share is the bike share system for Los Angeles. With hundreds of self service bikes available anytime, you can get a bike at any station, and return it to any station. Easy, fast, and fun, Metro Bike Share is human powered public transportation, on your schedule.
bikeshare.metro.net
Nachteil ist man ist auf die Stationen angewiesen um an das Rad zu kommen und muss es auch an einer Station wieder anschließen.
Von den Scootern würde ich eher abraten um wirklich "Strecke" zu machen, das geht ins Geld und da ist ein Uber im Ergebnis oft nicht teurer - im Gegenteil, die Scooter sind langsam und man zahlt pro Minute. Alternative sind da die "freien" eBikes der Anbieter, die es leider kaum noch gibt, da die weniger beliebt sind als die Scooter. Dazu wie üblich der Hinweis darauf, dass wir bei LA nicht von einer Stadt im europäischen Sinn sprechen, die Entfernungen sind weit!
Grundsätzlich erfordert das Radfahren in LA auch Nerven. Die Autofahrer sind oft schlecht und Radfahrer eher unüblich. Ich bin mal vom Santa Monica Pier nach Hollywood mit dem Rad gefahren und das war ein "Erlebnis", welches ich nicht wiederholen muss. Ich würde das Radfahren daher auf Gebiete wie Santa Monica, Westwood oder Venice begrenzen.