ANZEIGE
Dienstag 08.10.2019 Chania Kreta, Griechenland – nur kurzer Landgang / Highlight an Bord
07:00 Uhr Ankunft - 12:00 Uhr Abfahrt
Heute ist mein 51. Geburtstag und meine Familie hat mal wieder etwas für mich organisiert. Was natürlich nicht verraten werden soll und es um 10 Uhr an Bord beginnt. Ok dann gehen wir halt nicht an Land, doch unser Youngster möchte gern ein Souvenir haben. Er sammelt immer von allen Urlaubsdestinationen/Häfen eine Kleinigkeit, also überredet er seinen Vater am Abend vorher am nächsten Morgen früh aufzustehen. Um kurz nach sieben gehen wir Beide dann von Bord. Damit bekomme ich einen Inselpunkt für Kreta und unser Sohn einen Schlüsselanhänger.
Um kurz vor Acht sind wir wieder am Schiff und gehen alle gemeinsam frühstücken.
Um kurz vor Zehn machen wir uns auf den Weg zur Lobby wo wir von unserem Concierge erwartet werden. Was dann die nächsten 90 Minuten folgt ist wohl auch ein einmaliges Erlebnis und kommt höchst selten an Bord vor. Laut unserem Concierge hat er es dreimal in den letzten 13 Jahren erlebt. Weil es auch von der Cruiseline eigentlich nicht erwünscht ist und keine Ahnung wie meine Familie das organisiert hat.
Wir bekommen den Besuch auch nur jetzt weil wir aktuell in einem Hafen liegen. Wenn wir cruisen ist das dort wo wir hingehen ein Sicherheitsbereich. Die Flugerfahrenen haben es natürlich bereits erraten, wir gehen ins Cockpit was hier an Bord natürlich Brücke heißt.
Nach zwei Sicherheitstüren mit Klingel und Kamera sind wir Heiligtum angelangt. Wir dürfen auch Bilder machen, hier mal die Sitze von Pilot und Co Pilot. Auch hier wird Joystick gefahren.
Der Captain sitzt übrigens dahinter wie beim Raumschiff Enterprise und neben ihm der Navigator (die beiden Stühle links hinten unter den blauen Bildschirmen)
Wir bekommen von einem Brückenoffizier eine super nette Erklärung über die verschiedenen Funktionen der Geräte auf der Brücke. Das Schiff kann man dann auch noch rechts und links auf der Brücke zum Anlege- und Ablege-Manöver steuern. Dazu gibt es zwei weitere Steuereinheiten rechts und links auf der Brücke.
Von hier kann man in einer Linie am Schiff entlang schauen und natürlich auch nach unten.
Vielen Dank an dieser Stelle mal an meine Familie, die es immer wieder schafft mich mit neuen Abenteuern zu überraschen. Ein letztes Bild noch nach draußen von vorne, was man auch auf der Webcam auf der Homepage von Norwegian Cruiseline sehen kann.
Nach rund 90 Minuten müssen wir die Brücke wieder verlassen, weil die Vorbereitungen zum Ablegen beginnen.
07:00 Uhr Ankunft - 12:00 Uhr Abfahrt
Heute ist mein 51. Geburtstag und meine Familie hat mal wieder etwas für mich organisiert. Was natürlich nicht verraten werden soll und es um 10 Uhr an Bord beginnt. Ok dann gehen wir halt nicht an Land, doch unser Youngster möchte gern ein Souvenir haben. Er sammelt immer von allen Urlaubsdestinationen/Häfen eine Kleinigkeit, also überredet er seinen Vater am Abend vorher am nächsten Morgen früh aufzustehen. Um kurz nach sieben gehen wir Beide dann von Bord. Damit bekomme ich einen Inselpunkt für Kreta und unser Sohn einen Schlüsselanhänger.
Um kurz vor Acht sind wir wieder am Schiff und gehen alle gemeinsam frühstücken.
![37551298yj.jpg](https://up.picr.de/37551298yj.jpg)
Um kurz vor Zehn machen wir uns auf den Weg zur Lobby wo wir von unserem Concierge erwartet werden. Was dann die nächsten 90 Minuten folgt ist wohl auch ein einmaliges Erlebnis und kommt höchst selten an Bord vor. Laut unserem Concierge hat er es dreimal in den letzten 13 Jahren erlebt. Weil es auch von der Cruiseline eigentlich nicht erwünscht ist und keine Ahnung wie meine Familie das organisiert hat.
Wir bekommen den Besuch auch nur jetzt weil wir aktuell in einem Hafen liegen. Wenn wir cruisen ist das dort wo wir hingehen ein Sicherheitsbereich. Die Flugerfahrenen haben es natürlich bereits erraten, wir gehen ins Cockpit was hier an Bord natürlich Brücke heißt.
Nach zwei Sicherheitstüren mit Klingel und Kamera sind wir Heiligtum angelangt. Wir dürfen auch Bilder machen, hier mal die Sitze von Pilot und Co Pilot. Auch hier wird Joystick gefahren.
![37558997kr.jpg](https://up.picr.de/37558997kr.jpg)
![37558991cq.jpg](https://up.picr.de/37558991cq.jpg)
![37558994jj.jpg](https://up.picr.de/37558994jj.jpg)
Der Captain sitzt übrigens dahinter wie beim Raumschiff Enterprise und neben ihm der Navigator (die beiden Stühle links hinten unter den blauen Bildschirmen)
![37559002op.jpg](https://up.picr.de/37559002op.jpg)
Wir bekommen von einem Brückenoffizier eine super nette Erklärung über die verschiedenen Funktionen der Geräte auf der Brücke. Das Schiff kann man dann auch noch rechts und links auf der Brücke zum Anlege- und Ablege-Manöver steuern. Dazu gibt es zwei weitere Steuereinheiten rechts und links auf der Brücke.
![37559013hb.jpg](https://up.picr.de/37559013hb.jpg)
Von hier kann man in einer Linie am Schiff entlang schauen und natürlich auch nach unten.
![37559015py.jpg](https://up.picr.de/37559015py.jpg)
![37559017oh.jpg](https://up.picr.de/37559017oh.jpg)
Vielen Dank an dieser Stelle mal an meine Familie, die es immer wieder schafft mich mit neuen Abenteuern zu überraschen. Ein letztes Bild noch nach draußen von vorne, was man auch auf der Webcam auf der Homepage von Norwegian Cruiseline sehen kann.
![37559030dx.jpg](https://up.picr.de/37559030dx.jpg)
Nach rund 90 Minuten müssen wir die Brücke wieder verlassen, weil die Vorbereitungen zum Ablegen beginnen.