Oktober 2020 Bella Italia Urlaub 2.0 in Corona Zeiten

ANZEIGE

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
ANZEIGE
Kapitel 15: Dienstag 13.10.2020 Teatro alla Scala Mailand Teil 2

Im Museum sind verschiedenste Exponate von Musikinstrumenten, Noten und vor allem berühmte Künstler, Intendanten und Komponisten zum Teil als Gemälde oder Büsten ausgestellt. Es sieht dann so hier aus:

39662892mm.jpg


39662893te.jpg


39662894md.jpg


39662895ou.jpg


39662896bg.jpg


Rossini als Büste und Verdi als Gemälde um nur zwei der Komponisten mal hervorzuheben.

39662898zd.jpg


39662899th.jpg


39662900vy.jpg


Und hier noch eine berühmte Sängerin: Maria Callas

39662901hn.jpg


Auch wenn sie keine geborene Italienerin ist, jedoch durch ihre Heirat die italienische Staatsbürgerschaft annahm. Das bewegte Leben und die vielen Werke die von ihr erstmalig aus Schallplatte vertont wurden, kann man auch bei Wiki nachlesen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Callas

Ich oute mich mal wirklich nicht als Opern Fan, aber die stimmlichen Höhepunkte überragen schon so manchen Pop Star oder Pop Sternchen. Nach gut einer dreiviertel Stunde verlassen wir die Scala, wegen Corona darf man aktuell nur 55 Minuten bleiben. Uns sind während des Rundganges maximal 10 Menschen begegnet. Wie viele im Moment rein dürfen, ehrlich gesagt keine Ahnung.

Hier noch mal alles zur Scala zum Nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Teatro_alla_Scala

Und zum Abschluss noch mal ein Bild von Vorne und dem Platz auf der anderen Straßenseite mit dem Leonardo Denkmal und dem Eingang zur Viktor Emanuel Passage. Gefühlt liegt hier in Mailand auch wieder alles nah beieinander.

39662904xf.jpg


39662905ef.jpg


39662906gf.jpg


39662907ad.jpg


So jetzt ist Hunger angesagt, gleich 12:30 Uhr dann machen wir uns mal auf die Suche nach einem Mittagessen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.111
11.240
CPT / DTM
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Danke Globetrotter für die Info, unser Urlaub ist ja auch bereits 2 Wochen her. Wir waren am Dienstag 15.10. in der Scala. Leider schaffe ich es immer nicht mehr aus meinen Urlauben LIVE Berichte zu machen. Das funktioniert wirklich nur wenn man alleine unterwegs ist....
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 16: Dienstag 13.10.2020 Mittagessen im Granaio Caffe e Cucina Mailand

Da die Damen noch ein paar Sachen bei Bath & Body Works nachkaufen wollen, landen wir im o.g. Restaurant auf der Via Torino. Das scheint eine Kette zu sein.

39662912kh.jpg


Insgesamt ist der Laden auch überschaubar voll, wir bekommen eine nette Ecke nicht ganz so im Trubel. Im Eingangsbereich ist nämlich auch ein außer Haus Verkauf.

39662913gp.jpg


39662914yj.jpg


39662915mp.jpg


Sie nennen das Stück hier Pizza Brot.

39662916ve.jpg


Nach gut einer dreiviertel Stunde sind wir um 77,50€ erleichtert. Coperto von 4€ pro Nase waren schon happig. Essen ok, aber preislich schon am oberen Ende…

So jetzt geht es zurück zum Auto und wieder zum Hotel. Wir hatten den Multivan in der Nähe der Santa Maria Kirche stehen lassen, 4€ die Stunde war auch ok. Auf dem Rückweg nehmen wir auch noch das typische italienische Verkehrschaos mit.

39662917yk.jpg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 17: Dienstag 13.10.2020 Der Nachmittag und ein Nachtrag zum Hotel

Heute am letzten Tag in Mailand haben wir bei Sonnenschein auf der Terrasse gesessen und es uns auf den Lounge Möbeln bei knapp 20 Grad und Sonnenschein gut gehen lassen. Hier noch ein paar Bilder, wie schon gesagt das Hotel ist eher überschaubar gebucht. Auch wenn es jetzt ein wenig voller ist als am Sonntag.

39650631pf.jpg


39650632cv.jpg


39650633xt.jpg


Doch was ich hier noch loswerden wollte. Das sind die Preise für die sogenannten Nebenkosten. Ein Latte Macchiato kostet 2 € hier im Hotel und am letzten Abend haben wir uns in der Hotel Lobby noch ein Glas Weißwein (3€) und einen Aperol Spritz (5,50€) gegönnt und so hier Mailand ausklingen lassen.

Im Großen und Ganzen auch unter Corona Bedingungen war der Aufenthalt hier ganz prima. Auch den Standort außerhalb von Mailand haben wir als angenehm wahrgenommen. Keine Parkplatznot und auch genügend Platz in unserem Zimmer, um uns ausbreiten zu können.

Morgen machen wir uns auf den Weg zum Gardasee. Wir haben uns übrigens für nur einen Standort entschieden, um von dort dann Tagesausflüge zu machen. Bardolino wird es für fünf Nächte werden, doch davon in den nächsten Kapiteln des Berichtes mehr.

Jetzt wird Koffer gepackt und morgen früh soll es dann gemütlich um kurz nach Neun losgehen. Abendessen gibt es heute im Zimmer, einen lokalen Supermarkt hatten wir auch noch geplündert.

Insgesamt hat uns Mailand sehr gut gefallen, da es so leer war haben wir auch keine Bedenken in Sachen Corona gehabt.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 18: Mittwoch 14.10.2020 Fahrt von Mailand nach Bardolino

Pünktlich um 9:15 Uhr geht es nun wie geplant am Hotel los. Es nieselt leicht und es fällt uns der Abschied hier nicht ganz so schwer. Die Fahrt von Mailand nach Bardolino über das Outlet hält sich vom Pensum ziemlich in Grenzen. Strecke: 139 km Fahrtzeit 1 Std. 41 Minuten. Kein Vergleich zur Anreise und zur späteren Rückreise.

Unser erster Stopp ist das Franciacorta Outlet Village
Piazza Cascina Moie, 1/2, 25050 Rodengo-Saiano BS, Italien
Strecke vom Hotel: 70,3 km Fahrtzeit 42 Minuten

Es liegt sozusagen auf dem Weg und wurde von den Damen des Hauses als geplanter Stopp mit aufgenommen.

Pünktlich um 10 Uhr erreichen wir nach 45 Minuten das Outlet. Die Bilder sind übrigens keine Fakes es war so leer.

39662922ko.jpg


39662923hs.jpg


39662924rv.jpg


39662925rq.jpg


39662926ba.jpg


Nach rund 90 Minuten haben die zwei Youngster schon wieder keinen Bock mehr auf Shopping, so ist das halt mit 15 jährigen Teenies. Wir geben ihnen den Ersatzschlüssel und sie können im Auto weiter chillen.

Wir Eltern drehen noch eine zweite Runde durch das Outlet und gönnen uns eine kleine Pause in der Sonne.

39662929ve.jpg


Es wird irgendwie nicht wirklich viel voller.

39662930qm.jpg


Der Parkplatz steht eigentlich ziemlich im Kontrast dazu, aber die Restaurantzeile ist gut besucht.

39662931ob.jpg


Dieser Spätsommer ist echt angenehm….

39662932xf.jpg


Unsere Kids bekommen noch einen Snack der berühmten amerikanischen Fastfood Kette mit M, das können sie während der Fahrt essen. Wir machen uns nun auf den Weg. Ziel ist nun unser Domizil in Bardolino, die Strecke vom Outlet ist: 67,8 km, geschätzte Fahrtzeit 55 Minuten. Wir haben uns zwar erst für 16 Uhr angemeldet, aber vielleicht dürfen wir auch schon eher da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 19: Mittwoch 14.10.2020 bis Montag 19.102020 Villa Pacinotti Bio Suites Teil 1

Um 13:20 Uhr sind wir am Hotel Gardenia & Villa Charme (Piazza Serenissima, 12, 37011 Bardolino VR, Italien), hier sollen wir Einchecken. Überhaupt kein Problem, das Apartment ist frei und fertig bezugsfähig. Nach dem üblichen Papierkram, Bezahlen und Fieber messen werden wir zum Apartment rübergebracht. Zwei Leute gehen zu Fuß und zwei fahren Auto. Da wir im Hotel frühstücken sollen wir gleich mal den Weg dorthin kennen lernen.

Ein echter Familienbetrieb mit zwei Brüdern, den Ehefrauen und Kindern, familiäre Atmosphäre. Gefällt uns bis hierher ziemlich gut. Zur Anlage gehört das Hotel, eine Villa und zwei Apartment Anlagen. Wir wohnen in der etwas Älteren, die aber auch noch nicht wirklich alt ist. Das ist unser Domizil für die nächsten 5 Nächte:

Villa Pacinotti Bio Suites
Via Pacinotti, 3, 37011 Bardolino VR, Italien

https://www.pacinotti.net/de-de/p/1

Eine Tiefgarage mit genügend Platz für den Multivan haben die auch. Wir wohnen im ersten Stock. Um 13:50 Uhr machen wir den ersten Rundgang durch das Apartment. Es hat zwei Schlafzimmer, einen Wohn- und Essbereich mit Küchenzeile und ein Bad.

Hier der Wohn- und Essbereich (TV inklusive)

39662952ql.jpg


39662953dp.jpg


39662954da.jpg


39662955jn.jpg


39670549yg.jpg


Schlafzimmer der Kinder

39662956pf.jpg


39662957zx.jpg


39662958ia.jpg


Schlafzimmer der Eltern

39662959vj.jpg


39662960kn.jpg


Badezimmer

39670550zn.jpg


Das Apartment kostet 1.153 € für die 5 Nächte, das sind 230,60€ die Nacht. Es kommt noch Kurtaxe von 1€ pro Person und Nacht dazu, also ein 20er für uns alle Vier.

Das Frühstück stelle ich dann in Kapitel 20 und den Rest der Anlage in Kapitel 21 vor.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 20: Mittwoch 14.10.2020 bis Montag 19.102020 Villa Pacinotti Bio Suites Teil 2

Hier mal der Blick von unserer Terasse: Pool und im Hintergrund der Gardasee

39705935gh.jpg


Den habe ich gleich mal getestet, leider ungeheizt aber noch erträglich.

39717575ni.jpg


Blick in die andere Richtung vom Balkon

39706020do.jpg


Abends war das Gebäude nett beleuchtet, mit Leuchtstreifen in den Terassen. Ober rechts war unser Apartment.

39706033gv.jpg


Auch der Pool leuchtete im Dunkeln.

39706038dr.jpg


Das Frühstück bekommt man im Hotel Gardenia, dort wo man auch eincheckt. Aus Corona Gründen muss man sich hier eine Uhrzeit aussuchen zu der man essen möchte. 8, 9 oder 10 Uhr stehen hier zur Auswahl. Hier noch mal ein Bild vom Hotel von vorne.

39691276ve.jpg


Es gibt ein kleines Buffet, wo man aus Corona Gründen im Uhrzeigersinn herumlaufen muss. Man bekommt hinten links im Bild Kaltgetränke z. B. Säfte, Wasser und auch Prosecco. In der Mitte im Rondell gibt es Cornflakes, Brotaufstriche, Joghurt, kleine Kuchenstücke, Croissants, Obst und vieles mehr…

39691279pr.jpg


Der Rest vom Essen wird dann am Tisch reserviert. Wurst- und Käseplatten, Brötchen, Eier in verschiedenen Variationen, Mozarella und Tomaten.

39693428ir.jpg


39693429ye.jpg


An den Tisch wurden auch die Heißgetränke gereicht. Heiße Schokolade für die Kids und verschiedenste Kaffeesorten für die Eltern. Hier ist alles mit Liebe gemacht…

39693438vk.jpg


Alles in Allem insgesamt sehr familiär und persönlich. Wir haben uns dort super wohl gefühlt. Das Frühstück kostet pro Person 10,- € am Tag. Aus meiner Sicht ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Auswahl die man bekam.

Am letzten Tag wurden wir sogar höflich genötigt uns Lunch Pakete zu schmieren und bekamen dafür Extra Brötchen und Alufolie gereicht. Vor allem da man sonst den Brotaufschnitt wegwerfen müsste.

Es ist ein wenig abgedroschen, aber hier war der Gast wirklich König und wir würden sicherlich noch mal wiederkommen. Nur dann ziehen wir in einen anderen Teil der Anlage, den ich jetzt auch noch vorstellen möchte.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 21: Mittwoch 14.10.2020 bis Montag 19.102020
Villa Pacinotti Bio Suites Teil 3: Der Neubau Prada


Immer wenn wir zum Frühstück oder zum Strand gegangen sind, kamen wir auch an der neuen Anlage vorbei. Das sah übrigens so aus, die Bilder vom Erdgeschoss mit kleinem Garten, von den Lounge Möbeln und dem Pool von unten gesehen, die hatte ich auch unterschlagen.

39709675ji.jpg


39709676qz.jpg


39709677fl.jpg


39709678np.jpg


39709679km.jpg


39709680tc.jpg


Der Weg durch den Garten brachte uns immer Neubau vorbei, der bezeichnenderweise den Namen Prada trug. Die Anlage wurde gerade erst vor einem Monat eröffnet.

https://www.pradabardolino.com/de-de/p/1

Unsere Tochter hat schon allein des Namens klar befunden, hier ziehen wir das nächste Mal her. Fangen wir also mal mit dem Bild im Dunkeln an.

39709695xq.jpg


Unsere Anlage war schon top, das ist wahrscheinlich noch ein wenig oben drauf. Aber immer noch so, dass man sich dort auch wohlfühlt. Das echte Highlight war der Infinity Pool auf dem Dach, der nur für Erwachsene ist.

39709707zc.jpg


39709709wc.jpg


39709710vh.jpg


39709711fi.jpg


39709712kh.jpg


Von hier oben hatte man einen tollen Blick über den See und auch auf unsere Apartments.

39709708yg.jpg



Hier in der Anlage gab es auch Fahrstühle für die Tiefgarage bzw. es gab auch einen Frühstücksraum, der jedoch erst im nächsten Jahr genutzt werden soll. Einen weiteren Pool für die ganze Familie gab es unten auch noch.

39709717hb.jpg


39709718cn.jpg


Nach Preisen haben wir nur kurz geschaut, es gab so Wochenangebote und die Nacht war ca. 30-40 € teurer als in den Bio Suites. Um noch mal unsere Tochter zu zitieren. Das nächste Mal ziehen wir ins Prada…
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 22: Mittwoch 14.10.2020 Spaziergang am Gardasee und in Bardolino

Unser Apartment liegt rund 1 Kilometer vom Ortskern weg und der Ort ist so mit einem gemütlichen Spaziergang am Ufer in rund 20 Minuten erreichbar. Da wir heute ja schon so früh hier sind, machen wir heute erst mal einen genau solchen Sightseeing Walk.

Ganz gemütlich, natürlich mit Maske, schlendern wir am See entlang. Eigentlich T-Shirt Wetter mit knapp 20 Grad, aber der See ist doch schon kühl und so heißt es immer mal Lang-Arm Shirt aus und wieder an. Es begegnen uns nur wenige Menschen auf unserem Spaziergang.

39709751mf.jpg


39709752tn.jpg


39709753nt.jpg


39709754jt.jpg


Nach der kleinen Landzunge haben wir einen schönen Blick auf den Ort und die Berge dahinter.

39717576pm.jpg


39717577gd.jpg


Es gibt so Art Liegestühle aus Holz, leider nur drei und da war die Familie mal wieder schneller, also bleibt mir nur der Platz im Parkett, dafür aber auch in erster Reihe.

39717578xv.jpg


Wir laufen noch gut eine halbe Stunde durch den Ort, aus der nächsten Gelateria gibt es auch was zum schlecken, hierfür darf man auch die Maske beim Gehen abnehmen. Danach gehen wir noch zum chillen ins Apartment zurück, wir Eltern entern noch mal die Terrasse und lassen es uns in der Sonne gut gehen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 23: Mittwoch 14.10.2020 Abendessen Osteria San Martino Bardolino

Gegen 18 Uhr sind wir wieder auf dem Weg zurück in den Ort und genießen die warmen Temperaturen und die untergehende Sonne.

39717601lq.jpg


Wir haben im Hotel eine Karte bekommen und darauf wurden uns ein paar Restaurants eingezeichnet. Die haben wir leider im Apartment liegen lassen und das Restaurant was wir uns ausgesucht hatten, hat heute leider Ruhetag.

Also landen wir spontan in der Osteria San Martino. Via S. Martino, 8, 37011 Bardolino VR, Italien

39717691xj.jpg


Wir sitzen draußen, dank Heizstrahlern ist es insgesamt ganz angenehm. Wir probieren uns so durch die Karte.

Bruschetta und Carpaccio

39717692gt.jpg


39717693rg.jpg


Als Hauptgänge haben wir eine Art Pizzabrot mit Salami, Gebratenen Tintenfisch mit Pommes und noch Nudeln mit Carbonara Sauce gehabt, die wir dann zu viert geteilt haben.

39717701hk.jpg


39717702ah.jpg


39717703ia.jpg


Übrigens drinnen wollte im Moment niemand sitzen, das haben wir auch in den anderen Restaurants so gesehen.

39717714ms.jpg


Zwei Flaschen Wasser und ein halber Liter Wein ergaben mit Trinkgeld dann 90€, insgesamt ganz ok, aber auch kein wirkliches Highlight. Wir schlendern noch ein wenig durch den Ort und dann zurück zum Apartment.

Für Donnerstag ist eher schlechteres Wetter angesagt, mal sehen was wir so machen wollen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 24: Donnerstag 15.10.2020 Verona im Regen

Wir haben für Donnerstag das Frühstück erst um 10 Uhr bestellt und können so ganz in Ruhe ausschlafen. Der Morgen empfängt uns wirklich mit Dauerregen und so muss selbst für den Mittagsnack mit dem Auto eingekauft werden.

So entscheiden wir uns nach dem Mittagessen für einen Ausflug nach Verona, was knapp 30 Kilometer weg ist und mit einer halben Stunde Fahrtzeit auch gut erreichbar ist.

Wir stellen das Auto hier im Parkhaus (Parking Piazza Cittadella, Piazza Cittadella, 4, 37122 Verona) ab. Wenige Gehminuten bis in die Stadt und zur Arena, 3€ die Stunde und 2,15m Durchfahrtshöhe. Was will man mehr….

Auch Verona empfängt uns im Regen, aber wir haben Regenjacken, zwei Schirme und wasserdichte Schuhe an. Außerdem hat die Intensität des Regens auch schon etwas nachgelassen.

39717770qs.jpg


Ob es am Wetter liegt hier sind heute vereinzelt Menschen unterwegs…

39743065zy.jpg


Durch das Tor mit der Uhr geht es zur Arena.

39743072dm.jpg


39743076ra.jpg


Die Arena ist geöffnet und wir könnten auch ohne Schlange rein. Für Andrang gibt es auch Markierungen auf dem Boden.

39743081er.jpg


Wir verzichten auf einen Rundgang in der Arena und schlendern gemütlich mit Schirm und Regenjacken weiter durch die Stadt.

Auch am berühmten Balkon von Julia (die mit dem Romeo) ist es überschaubar voll.

39743095mo.jpg


39743097fs.jpg


Weiter geht es zur Piazza delle Erbe.

39743106jp.jpg


39743107bd.jpg


Die junge Dame von 15 Jahren möchte die eine kleine Gasse noch mal runter laufen. Wohin soll es denn gehen zu Romeos Haus? Ich als Vater werde immer wieder überrascht über die Frauenallianz im Hause Meinaccount.

39743141wa.jpg


Jetzt müssen wir Herren uns mal durchsetzen. Ich habe auch gerade keinen Bock mehr auf den Regen. Zurück zur Piazza delle Erbe, da setzen wir Männer jetzt eine Pause durch…

39743156qx.jpg


39743157ri.jpg


Wir Herren besetzen jetzt mal einen Tisch und lassen uns Eis und Cappuccino von den Damen kommen.

39743160ss.jpg


39743162tp.jpg


Hier bleiben wir erst mal einen Moment. Es macht sich gerade ein wenig Lagerkoller breit und niemand will im Regen weiter spazieren gehen. Also brechen wir hiermit Verona ab und laufen zum Auto zurück. Kurz vor der Tiefgarage hört es dann auf zu regnen, aber zurück laufen in die Stadt möchte auch niemand mehr.

39744180dn.jpg


Oktoberurlaub bringt halt auch mal einen Regentag mit sich…

Am Abend besuchen die Eltern in Bardolino noch einen lokalen Weinhandel und decken sich mit alkoholischen Vorräten für zuhause ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 25: Freitag 16.10.2020 Der Vormittag in Malcesine Teil 1

Der Freitagmorgen begrüßt uns wieder mit schönerem Wetter. Wir wollen mal den Gardasee in Richtung Norden erkunden und haben uns Malcesine ausgesucht. Das sind 32 km vom Apartment immer am See entlang, eine gemütliche halbe Stunde mit dem Auto von Bardolino aus.

Der Monte Baldo begrüßt uns mit frischem Schnee auf dem Berg, hochfahren möchte jedoch niemand.

39744255fb.jpg


Der Ort ist heute ohne Regen deutlich netter zu genießen und empfängt uns ebenfalls wieder ziemlich leer.

39759335pr.jpg


39759337cy.jpg


39759338mt.jpg


Beim in die Stadt gehen habe ich mich gefragt, wer konstruiert eigentlich solches Spinnendesign?

39759342iy.jpg


Aber ist ja auch total egal, wir schlendern durch die engen Gassen und genießen die Ruhe im Ort.

39759350lx.jpg


39759357nt.jpg


Hin und wieder sind auch mal ein paar mehr Menschen unterwegs.

39759364pt.jpg


Der Lavendelladen hat es den Damen des Hauses angetan und muss erst mal inspiziert werden.

39759371zi.jpg


Wir probieren jede Gasse mal aus, manchmal ist am See Schluss und manchmal kann man auch weiter laufen.

39759376pw.jpg


39759385vn.jpg


39759386br.jpg


Der Ort gefällt und auch ganz prima, an das Maske tragen haben wir uns auch gewöhnt. Am Palazzo dei Capitani kommen wir auch vorbei.

39759400dc.jpg


39759402if.jpg


39759404xf.jpg


Seeblick ist auch inklusive.

39759410tp.jpg


Am kleinen Hafen kommen wir auch vorbei, die Familie ist auf der Suche nach einem Eis.

39759412tm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 26: Freitag 16.10.2020 Der Vormittag in Malcesine Teil 2

Die Eisdielen am Hafen sagen nicht so zu, also laufen wir wieder in die andere Richtung am Palazzo vorbei zurück in Richtung Burg. Hier werden wir auf der Ecke fündig.

39759427qu.jpg


39759428mw.jpg


Und weiter geht es durch die Gassen. Da es bereits nach 12 Uhr ist, machen wir uns mal nach einem Restaurant. Ein Kollege hat mir ein Restaurant empfohlen. Am kleinen Hafen wo die Ausflugsschiffe ankommen.

39759446zk.jpg


Hier ist leider schon die Saison vorbei und das Restaurant bereits zu.

39759451rs.jpg


In diesem Geschäft würde ich auch mal länger stöbern.

39759455st.jpg


Also dann machen wir zuerst den Abstecher zum Castello.

39759464bi.jpg


39759465uo.jpg


39759466nm.jpg


39759470rq.jpg


An der Burg kann man auch in den Gassen noch runter gehen.

39759474kt.jpg


39759475sy.jpg


Leider war hier auch kein Restaurant, entweder zu oder es hatte keine Außenplätze. Dann werden wir noch ein wenig weitersuchen müssen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 27: Freitag 16.10.2020 Mittagessen Osteria Allarosa in Malcesine

Wir kehren bei der Osteria Aallarosa ein. Ich mache es mal kurz, wir hätten vielleicht vorher mal Tripadvisor oder ein anderes Portal benutzen sollen.

Osteria Alla Rosa

Die Karte war noch ganz nett.

39763073hz.jpg


Auf der Besteckverpackung waren die Restaurantdaten drauf.

39763074xr.jpg


Wir saßen draußen unter Weinpflanzen, eigentlich ein nettes Ambiente. Die Bedienung war kurz angebunden und nahm ziemlich lustlos die Bestellung auf.

Die Kids teilten sich Nudeln mit Tomatensauce und ihnen Beiden hat es geschmeckt.

39763119bk.jpg


Die Gattin hatte Nudeln mit Schinkenspeck, leider ziemlich versalzen.

39763154vq.jpg


Mein Fisch Risotto war irgendwie auch nur so lala und nicht wirklich ein Highlight.

39763201jt.jpg


Mit zwei Wasser und den drei Gerichten mit insgesamt 40€ kein sehr teures Vergnügen als Mittagessen, aber auch kein Bedarf von uns da wieder hinzugehen. Wir verlassen Lacesine und fahren nach Bardolino zurück.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 28: Freitag 16.10.2020 Der Nachmittag in Lazise

Da das Wetter immer besser wird, entscheiden wir uns spontan für einen weiteren Ausflug, nach 5 Fahrminuten sind wir in Lazise und gehen erst mal durch die alte Stadtmauer.

39768211ze.jpg


Nach wenigen Gehminuten sind wir am See und schlendern bei schönem Sonnenwetter und spätsommerlichen Temperaturen von knapp 20 Grad die Strandpromenade entlang.

39768212ux.jpg


39768213pv.jpg


39768214ez.jpg


Die nächste Eisdiele am Hafen ist unsere und wir genießen Cappuccino und Eisbecher in der Sonne.

39768220nw.jpg


39768221to.jpg


39768222su.jpg


39768223bj.jpg


39768224je.jpg


Nach der erholsamen Pause geht es weiter, wir schauen uns mal die kleine Kapelle und den Hafen an.

39768240ey.jpg


39768241dt.jpg


39768243ad.jpg


39768244sc.jpg


Danach laufen wir noch ein wenig herum bis zum anderen Ende der Stadtmauer..

39768248aw.jpg


39768249ap.jpg


39768250eu.jpg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 29: Freitag 16.10.2020 Museo dell'olio - Oleificio Cisano

Zum Abschluss des Freitagnachmittag legen wir noch einen Stopp im Olivenmuseum ein, dies liegt zwischen Lazise und Bardolino.

Museo dell'olio - Oleificio Cisano
Via Peschiera, 54, 37011 Cisano VR, Italien

Ein interessanter Rundgang und kostenlos ist es ebenfalls.

39768259wb.jpg


39768260no.jpg


39768261ne.jpg


39768262bv.jpg


Jetzt haben wir auch hier unsere Vorräte für zuhause wieder aufgefüllt und es geht zurück zum Apartment. Den Rest des Nachmittags verbringen wir Eltern relaxend auf der Terrasse.

39768263gl.jpg


Die Kinder sind im Social Media Modus chillend im Zimmer verschwunden.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 30: Freitag 16.10.2020 Dinner for Two im Ristorante Pizzeria La Porta Bardolino

Die Kids haben heute Abend überhaupt keinen Bock auf die Eltern und wir auch mal nicht auf die Beiden. So essen die beiden im Apartment die Brötchen, die Wurst, den Käse und die Weintrauben auf. Wir Eltern machen uns zu zweit zu Fuß auf den Weg nach Bardolino Down Town um gemütlich ein Dinner for Two zu machen.

Ziel ist diesmal in einem der Restaurants, was uns von unseren Gastgebern im Hotel empfohlen wurde, auch zu landen. Wir laufen alle auf der Karte eingezeichnet sind einmal ab, die Speisekarten sind ja immer draußen aufgebaut und so können wir uns auch informieren. Witziger weise landen wir dann im letzten Restaurant was wir uns anschauen, aber wir sollten es auch nicht bereuen.

Ristorante Pizzeria La Porta
Piazza Statuto, 5, 37011 Bardolino VR, Italien

Wir sitzen draußen und ein Wärmestrahler wird gleich mal für die Gattin in unsere Nähe gehängt. Das war nachher so warm, dass wir ohne Jacke gesessen haben.

Zum Beginn gibt es erst mal einen Prosecco für Jeden auf Kosten des Hauses. Da keiner fahren muss, bestellen wir einen halben Liter Wein und eine Flasche Mineralwasser. Wir outen uns an dieser Stelle ganz klar als Pizza Fans und da wir die Größe an einem der Nachbartische gesehen haben, verzichten wir ganz klar auf die Vorspeise.

Meine Gattin findet Gefallen an der scharfen Salami Pizza.

39768297ch.jpg


Ich versuche mich mal an Schinken Champignons und muss sagen, das war total lecker.

39768306fg.jpg


Ich erbe immer noch den Rand der Gattin und habe dann auch immer genug selbst zu Essen. Aber effektiv esse ich irgendwie immer 1 und ein Viertel Pizza.

Dann gibt es für jeden noch einen Cappuccino und auf Kosten des Hauses zum Abschluß einen Limoncello. Mit Trinkgeld Gesamtkosten von 40€ ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir entscheiden sofort, das wird unser Restaurant auch am letzten Abend.

Im Nachgang konnten wir sagen, wir wurden überhaupt nicht enttäuscht. Überhaupt kein Vergleich zum Mittagessen im Malcesine.

Ganz schon relaxend so ein Urlaub, ich glaube ich muss zuhause erst mal ein paar Wochen meine Waage verstecken, oder einen großen Bogen drum herum machen. Da wir aber noch einen kleinen Fußweg von knapp einem Kilometer zum Apartment haben, wirkt sich das hoffentlich nicht ganz so schlimm aus.

Der Kommentar der Pubertierenden zum Abschluss, ihr wart aber nicht lange weg. Knapp drei Stunden? Aber das Alter muss man im Moment sicherlich nicht ganz verstehen.
 

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
560
369
Für diesen Bericht wollte ich schon mehrmals DANKE sagen; er erinnert mich an unsere früheren Gardasee-Reisen, und besonders Lazise - da sind die Erinnerungen am Schönsten.
Wg der Waage: nicht verstecken, keinenBogen drumrum machen, stell sie einfach "upside down", und solange Hose und Hemd passen...
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Sorry Folks, aber die letzte Woche war dienstlich total busy und ich bin nicht zum weiter schreiben gekommen. Aber jetzt geht es wieder weiter...
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.214
21.777
HAJ
Kapitel 31: Samstag 17.10.2020 Der Ausflugstag in die Lagune (Anreise)

Heute Morgen sitzen wir bereits um 08:00 Uhr beim Frühstück und genießen Essen und Trinken.

39817981al.jpg


Für den heutigen Tag haben wir uns einen längeren Ausflug vorgenommen, wir wollen die berühmte Lagune besuchen. Dafür stehen um 08:30 Uhr erstmal 150 km mit dem Auto vor uns, laut der Navi rund 90 Minuten Fahrtzeit. Ein Großteil der Strecke ist Autobahn und da wird man höchstens von den Mautstationen kurz aufgehalten.

Um 10:08 Uhr verlassen wir das Festland und sind bereits auf den letzten Kilometern.

39817986tk.jpg


Der Italienkenner hat es natürlich bereits erkannt, wir sind auf dem Weg nach Venedig.

Der Multivan landet hier:
Venezia Tronchetto Parking
Isola Nova del Tronchetto, 33/m, 30135 Venezia VE, Italien

Kostenpunkt Die ersten zwei Stunden kosten je 3€ die Stunde, die Dritte kostet dann 5€ und ab der Vierten Stunde zahlt man den Tagessatz von 21€. Den werden wir sicherlich erreichen.

Ein Bild von der Parkebene und der Sektion hilft ungemein, denn das Parkhaus hat eine Kappa von 4.500 Stellplätzen und auf Auto suchen hat man am Ende auch keinen Bock.

39817991qj.jpg


Wir laufen zur Vaporetto Station Tronchetto, vorher kaufen wir uns Tickets und nehmen nur die Basic Version für 15€ je Person. Hier bekommen wir auch gesagt, der Wasserstand ist im Moment ziemlich hoch und es droht Hochwasser. Wir könnten mit der Linie 2 direkt zum Markusplatz fahren, denn im Canale Grande geht es aktuell nur mit Umsteigen weiter, vielleicht aber auch gar nicht. Das wollen wir nicht riskieren und sitzen um 10:30 Uhr in der Linie 2.

Dieses Bild verdeutlicht mir gerade die Ausmaße der Corona Pandemie.

39818122fw.jpg


Wir sind hier gegenüber den Kreuzfahrt Terminals und Venedig ist sozusagen total Cruise Ship frei. An dem gelben Gebäude sind wir 2017 angekommen, den Bericht bekommt ihr auch noch fertig gestellt. Doch jetzt geht es erst mal im Hier und Jetzt nach Venedig in die Stadt. Mal sehen wie voll es in der Stadt wird. Das Vaporetto ist etwa zu 50% voll.