ANZEIGE
Kapitel 15: Dienstag 13.10.2020 Teatro alla Scala Mailand Teil 2
Im Museum sind verschiedenste Exponate von Musikinstrumenten, Noten und vor allem berühmte Künstler, Intendanten und Komponisten zum Teil als Gemälde oder Büsten ausgestellt. Es sieht dann so hier aus:
Rossini als Büste und Verdi als Gemälde um nur zwei der Komponisten mal hervorzuheben.
Und hier noch eine berühmte Sängerin: Maria Callas
Auch wenn sie keine geborene Italienerin ist, jedoch durch ihre Heirat die italienische Staatsbürgerschaft annahm. Das bewegte Leben und die vielen Werke die von ihr erstmalig aus Schallplatte vertont wurden, kann man auch bei Wiki nachlesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Callas
Ich oute mich mal wirklich nicht als Opern Fan, aber die stimmlichen Höhepunkte überragen schon so manchen Pop Star oder Pop Sternchen. Nach gut einer dreiviertel Stunde verlassen wir die Scala, wegen Corona darf man aktuell nur 55 Minuten bleiben. Uns sind während des Rundganges maximal 10 Menschen begegnet. Wie viele im Moment rein dürfen, ehrlich gesagt keine Ahnung.
Hier noch mal alles zur Scala zum Nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Teatro_alla_Scala
Und zum Abschluss noch mal ein Bild von Vorne und dem Platz auf der anderen Straßenseite mit dem Leonardo Denkmal und dem Eingang zur Viktor Emanuel Passage. Gefühlt liegt hier in Mailand auch wieder alles nah beieinander.
So jetzt ist Hunger angesagt, gleich 12:30 Uhr dann machen wir uns mal auf die Suche nach einem Mittagessen.
Im Museum sind verschiedenste Exponate von Musikinstrumenten, Noten und vor allem berühmte Künstler, Intendanten und Komponisten zum Teil als Gemälde oder Büsten ausgestellt. Es sieht dann so hier aus:
![39662892mm.jpg](https://up.picr.de/39662892mm.jpg)
![39662893te.jpg](https://up.picr.de/39662893te.jpg)
![39662894md.jpg](https://up.picr.de/39662894md.jpg)
![39662895ou.jpg](https://up.picr.de/39662895ou.jpg)
![39662896bg.jpg](https://up.picr.de/39662896bg.jpg)
Rossini als Büste und Verdi als Gemälde um nur zwei der Komponisten mal hervorzuheben.
![39662898zd.jpg](https://up.picr.de/39662898zd.jpg)
![39662899th.jpg](https://up.picr.de/39662899th.jpg)
![39662900vy.jpg](https://up.picr.de/39662900vy.jpg)
Und hier noch eine berühmte Sängerin: Maria Callas
![39662901hn.jpg](https://up.picr.de/39662901hn.jpg)
Auch wenn sie keine geborene Italienerin ist, jedoch durch ihre Heirat die italienische Staatsbürgerschaft annahm. Das bewegte Leben und die vielen Werke die von ihr erstmalig aus Schallplatte vertont wurden, kann man auch bei Wiki nachlesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Callas
Ich oute mich mal wirklich nicht als Opern Fan, aber die stimmlichen Höhepunkte überragen schon so manchen Pop Star oder Pop Sternchen. Nach gut einer dreiviertel Stunde verlassen wir die Scala, wegen Corona darf man aktuell nur 55 Minuten bleiben. Uns sind während des Rundganges maximal 10 Menschen begegnet. Wie viele im Moment rein dürfen, ehrlich gesagt keine Ahnung.
Hier noch mal alles zur Scala zum Nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Teatro_alla_Scala
Und zum Abschluss noch mal ein Bild von Vorne und dem Platz auf der anderen Straßenseite mit dem Leonardo Denkmal und dem Eingang zur Viktor Emanuel Passage. Gefühlt liegt hier in Mailand auch wieder alles nah beieinander.
![39662904xf.jpg](https://up.picr.de/39662904xf.jpg)
![39662905ef.jpg](https://up.picr.de/39662905ef.jpg)
![39662906gf.jpg](https://up.picr.de/39662906gf.jpg)
![39662907ad.jpg](https://up.picr.de/39662907ad.jpg)
So jetzt ist Hunger angesagt, gleich 12:30 Uhr dann machen wir uns mal auf die Suche nach einem Mittagessen.