On-Board Kurier

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
ANZEIGE
Naja, Wohnsitz im Ausland und Konsulat 1,5 Stunden entfernt. Macht das nicht gerade einfacher. :D

Achso, ja kostet das hier auch, wenn ich zur deutschen Botschaft in Jakarta latsche. 250 Euro und Express nicht möglich. Deshalb mache ich das immer mal wenn ich in Deutschland bin (wie gerade)

Mal zum Thema. Habe hier mal gelesen. Jetzt frage ich mich, was ganz Banales ;) Ich muss beruflich etwas reisen, meist nur mit Kabinengepäck, sind ja nur 2 Tage. Nun lese ich hier aber, dass einige OBC auch mal Trips von 5+ Tagen hinter sich haben und das nur mit Kabinengepäck und dem Paket vom Kunden? Was da drinne, eine Unterhose und ein paar Socken für 5+ Tage? :D Koffer aufgeben ist ja nicht (normal).
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Also ich selbst habe noch keinen trip mit 5+ gehabt wird auch eher selten vorkommen außer es ist ne Auftrag nach Australien! Sonst habe ich immer genug für mind. 4 Tage mit und zu not wird was gekauft! Daher nehm ich meist ne Rucksack den ich trotz Kunden Paket mit in die Kabine nehme!
 

BjoernSOAD

Erfahrenes Mitglied
31.12.2014
884
0
MUC
Ich hatte tatsächlich schon ein mal 7 Tage lange Aufträge... Ich reise in der Regel mit Handgepäcktrolley und großer Laptoptasche.
Dazu muss ich auch sagen, dass ich selten Sendungen in Handgepäckgröße habe. Zu 80-90% ist es Aufgabegepäck mit zum Teil mehreren Hundertkilo Gesamtgewicht...
 

Travel62

Neues Mitglied
20.11.2017
17
0
FRA/MUC/NUE
Hallo zusammen, ich bin seit einem Jahr als obc bei einem besagtem Unternehmen registriert. Wohne aber 180km von FRA entfernt. Habe mich letztes Jahr auf ca. 12 Missions beworben und 2 nach LHR bekommen. Aber nach USA und Asia hat es nie geklappt. Bin mit dem Auto in 1:50h in FRA. Habe alle anderen immer abgesagt per E-Mail oder App. Woran kann es liegen das ich nichts bekomme? Gibt es eine Km Grenze ? Was bedeutet der Rückmeldescore?
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Hallo zusammen, ich bin seit einem Jahr als obc bei einem besagtem Unternehmen registriert. Wohne aber 180km von FRA entfernt. Habe mich letztes Jahr auf ca. 12 Missions beworben und 2 nach LHR bekommen. Aber nach USA und Asia hat es nie geklappt. Bin mit dem Auto in 1:50h in FRA. Habe alle anderen immer abgesagt per E-Mail oder App. Woran kann es liegen das ich nichts bekomme? Gibt es eine Km Grenze ? Was bedeutet der Rückmeldescore?

Tja, ich glaube der Kreis der OBC‘s in FRA ist sehr groß und viele die halt dichter am Airport wohnen als du! Und die Zusagen der OBC bei Longhaul Flügen wird auch eher größer sein als bei Kurzstrecken. Ist wohl dann eher Glückssache bei dir.



PS.: Für mich geht’s morgen nach Minneapolis, Bericht folgt!
 

MrPositiv

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
1.606
17
Woran kann es liegen das ich nichts bekomme? Gibt es eine Km Grenze ? Was bedeutet der Rückmeldescore?
Ich vermute du meinst TM?! Wie andere schon saten ist der Pool an potenziellen OBC Agenten im Raum FRA sehr groß. In der Annahme das um die 500 Agenten sich rund um FRA tummeln und du jedoch 1,5h von FRA entfernt bist, wird man sich wahrscheinlich eher für jemanden entscheiden der vielleicht nur 30min. oder weniger entfernt ist. Der Rückmeldescore dient dazu aufmerksame & zuverlässige Kuriere mit einem Score zu versehen dass man bei einer Auswahl später weiß die man persönlich nicht kennt, trotzdem zuverläässig auswählen kann. Von daher immer zusagen / ablehnen, auch wenn man kann / nicht kann.
 

Travel62

Neues Mitglied
20.11.2017
17
0
FRA/MUC/NUE
Danke das hilft mir etwas weiter. Wie ist eure Erfahrungen zwecks dem Zeitfenster?? Es ist eine Anfrage für Abflug in 4 std. , theoretisch müsste ich ja auch dafür in Betracht kommen?? Odersehe ich das falsch. Wie ist es mit den abflugzeiten und ankunftzeiten?? Stimmen die mit dem im Angebot überein?? Sorry das ich so viele Fragen stell. Wäre mir wichtig darüber etwas zu erfahren. Was ist von Vorteil um einen auftrag zu bekommen? Vielen Dank für eure Hilfe.
 

chuan

Reguläres Mitglied
06.05.2016
55
1
FRA
Danke das hilft mir etwas weiter. Wie ist eure Erfahrungen zwecks dem Zeitfenster?? Es ist eine Anfrage für Abflug in 4 std. , theoretisch müsste ich ja auch dafür in Betracht kommen?? Odersehe ich das falsch. Wie ist es mit den abflugzeiten und ankunftzeiten?? Stimmen die mit dem im Angebot überein?? Sorry das ich so viele Fragen stell. Wäre mir wichtig darüber etwas zu erfahren. Was ist von Vorteil um einen auftrag zu bekommen? Vielen Dank für eure Hilfe.

Eine Anfrage ist erstmal nur eine Anfrage. Ich würde nie davon ausgehen, dass nur eine Person die Anfrage bekommt. Egal wie knapp das Zeitfenster ist. Ich würde davon ausgehen, dass mindestens ein Dutzend anderer Personen die Anfrage auch erhält.
Ein knappes Zeitfenster spricht eher dafür, einen Kurier (positives Votum vorausgesetzt) auszuwählen, der innerhalb kürzester Zeit (0-20 Minuten) am Flughafen sein kann. Lies dir den gesamten Thread mal durch, die meisten Fragen sollten sich dann von alleine beantworten.

Allgemein ist es von Vorteil alle Anfragen auch zu beantworten (mit ja oder nein). Ein nein ist kein KO Kriterium. Anfragen mit einem unrealistischem Zeitfenster (in 70 Minuten an einem Ort sein für den man mindestens 3 Stunden mit dem Auto benötigt) beantworte ich mit nein. Für die Spedition wäre ein ja nicht hilfreich, da du den Termin nicht einhalten kannst und die ganze Logistik dann im Eimer ist.
Ein unbezahlbarer Vorteil ist es jederzeit ohne Visum nach Russland oder Indien einreisen zu können. China ist durch das TWOV etwas flexibler geworden. Deswegen werden von verschiedenen Speditionen chinesische, russische und indische Staatsangehörige für Transportaufträge in diese Regionen händeringend gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Travel62 und Piw

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.208
2.685
FRA
Hallo allerseits,

habe mir jetzt die letzten Tage den ganzen Thread durchgelesen und möchte vorneweg mal Danke für die vielen informativen Einblicke und interessanten Tripreports sagen. Mich würden da mal paar Sachen interessieren.

Wie ich gelesen habe, haben hier ja die meisten dank ihrer Kuriertätigkeit irgendwo einen Vielfliegerstatus. Das dieser euch selbst die Arbeit erheblich angenehmer macht dürfte klar sein ;), aber wie wichtig ist der Status für euren Auftraggeber? Zusätliches Gepäck, bessere Sitzauswahl, Fast Track, Priority Luggage, erhöhte Wartelistenpriorität etc. sind ja Dinge, die den ganzen Ablauf beschleunigen und somit euren Auftraggeber ordentlich Geld sparen. Wird da viel Wert darauf gelegt? Werdet ihr verstärkt oder fast ausschließlich auf euer Stammallianz eingesetzt? Oder anders gefragt wieviel Prozent der Auftrag fliegt ihr als Statusinhaber? Und kennt ihr das genaue Routing schon bei der Anfrage oder kommt es erst nach der Annahme?

Andere Geschichte, die mich interessieren würde. Wie sieht es eigentlich mit der USt aus? Ihr seid ja selbstständige Gewerbetreibende und erbringt ja eine Dienstleistung ähnlich der eines Paketdienstleisters. Was ja dann innerhalb der EU 19% und in ein Drittland steuerbefreit wäre. Oder gibt es da einen Paragraphen der ähnlich wie bei Reisedienstleistungen alles von der MwSt befreit? Oder seid Ihr einfach nur alle Kleinunternehmer?

Vielen Dank
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Hallo allerseits,

habe mir jetzt die letzten Tage den ganzen Thread durchgelesen und möchte vorneweg mal Danke für die vielen informativen Einblicke und interessanten Tripreports sagen. Mich würden da mal paar Sachen interessieren.

Wie ich gelesen habe, haben hier ja die meisten dank ihrer Kuriertätigkeit irgendwo einen Vielfliegerstatus. Das dieser euch selbst die Arbeit erheblich angenehmer macht dürfte klar sein ;), aber wie wichtig ist der Status für euren Auftraggeber? Zusätliches Gepäck, bessere Sitzauswahl, Fast Track, Priority Luggage, erhöhte Wartelistenpriorität etc. sind ja Dinge, die den ganzen Ablauf beschleunigen und somit euren Auftraggeber ordentlich Geld sparen. Wird da viel Wert darauf gelegt? Werdet ihr verstärkt oder fast ausschließlich auf euer Stammallianz eingesetzt? Oder anders gefragt wieviel Prozent der Auftrag fliegt ihr als Statusinhaber? Und kennt ihr das genaue Routing schon bei der Anfrage oder kommt es erst nach der Annahme?

Andere Geschichte, die mich interessieren würde. Wie sieht es eigentlich mit der USt aus? Ihr seid ja selbstständige Gewerbetreibende und erbringt ja eine Dienstleistung ähnlich der eines Paketdienstleisters. Was ja dann innerhalb der EU 19% und in ein Drittland steuerbefreit wäre. Oder gibt es da einen Paragraphen der ähnlich wie bei Reisedienstleistungen alles von der MwSt befreit? Oder seid Ihr einfach nur alle Kleinunternehmer?

Vielen Dank

Also der Status macht in erster Linie dir das Leben leichter, in zweiter für den Auftraggeber da es zumindest bei meinen keine Stamm-Airline in dem Sinne gibt sondern dort auch nach Preis und schnellste Verbindung geschaut wird. Und fast jeder Kurier hat mal bei null angefangen. Das genaue Routing bekommt man erst wenn der Auftrag bestätigt ist, für mich reicht die erste Info wo es hingeht, denn Rest sieht man ja dann.

Zu der Selbstständigkeit kann ich nur persönlich zu mir sagen, dass ich als Kleinunternehmer meine Tätigkeit Ausführe, somit unter der USt-Befreiung falle da ich nicht mehr als 17500€/Jahr verdiene.
 
  • Like
Reaktionen: Piw und carletta

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
So wie angekündigt, wieder mal ein kleiner Tripreport von meinem Auftrag nach Minneapolis, Minnesota. Wieder mal eine Stadt wo ich noch nicht war.

Vorab es ist erst mein zweiter Auftrag in diesem Jahr, der erste ging nach Madrid aber darüber hatte ich schon mal berichtet, war nur ein anderes Hotel diesmal! Ansonsten hatte ich natürlich auch genug andere Anfragen Peking mehrmals (konnte ich terminlich nicht), Bukarest, Tel Aviv und Tunis.
Und schließlich Minneapolis, Anfrage kam schon am Dienstag nach meiner Zusage wurde der Auftrag auch gleich bestätigt. Paket wurde mir am Mittwoch mit einem Express Kurier zugestellt. Um am Donnerstag morgen gen USA zu starten.

Flugverlauf:
KL1776 HAM-AMS
KL6065 AMS-MSP op. DL
KL6064 MSP-AMS op. DL
KL1777 AMS-HAM

Frühstück in der Hamburg Airport Lounge
IMG_8099.jpg

Amsterdam Aspire Lounge No.41,
Sehr nett mit Blick aufs Vorfeld, hier sogar direkt auf meinen Flieger.
IMG_8107.jpg

Hier was aus dem Inflight und ich muss sagen der Service sowie das Produkt selbst in der Y war völlig in Ordnung mit free Wifi zum Schreiben.
IMG_8111.jpg
IMG_8112.jpg
IMG_8113.jpg
IMG_8114.jpg
IMG_8115.jpg
IMG_8116.jpg
IMG_8119.jpg
IMG_8122.jpg

Anflug auf das verschneiten Minneapolis.
IMG_8124.jpg
IMG_8126.jpg
IMG_8127.jpg
IMG_8129.jpg

Mein Hotel, Crowne Plaza MSP Mall of America
IMG_8132.jpg
IMG_8131.jpg
IMG_8134.jpg
IMG_8162.jpg

Und hier ein paar Eindrücke aus dem verschneiten Minneapolis.
IMG_8137.jpg
IMG_8138.jpg
IMG_8140.jpg
IMG_8143.jpg
IMG_8147.jpg
IMG_8154.jpg
IMG_8164.jpg
IMG_8168.jpg

Standardgemäßes Abendessen im Hells Kitchen.
IMG_8159.jpg


Übrigens die Einreise mit Zollabfertigung hat insgesamt knapp 60min gedauert aber auch nur weil der Broker bis zur meiner Ankunft die Papiere nicht ins System hochgeladen hat, sonst wäre ich mit 30min dabei gewesen. Aber alles in allem war das völlig in Ordnung!

Ach hab mal nach einem Upgrade gefragt für den Rückflug von Y—>C hätte 1308$ gekostet aber nur 25.000 Skymiles!
 
Zuletzt bearbeitet:

MrPositiv

Erfahrenes Mitglied
01.10.2012
1.606
17
Wie ich gelesen habe, haben hier ja die meisten dank ihrer Kuriertätigkeit irgendwo einen Vielfliegerstatus. Das dieser euch selbst die Arbeit erheblich angenehmer macht dürfte klar sein.
Auf jeden Fall. Jemand wo öfter unterwegs ist, wird es samt Ruhe & Annehmlichkeiten zu schätzen lernen/zu wissen wenn man nicht mit zig anderen im Eco Großhalle bis zum Boarding warten muss, sondern entspannt mal die Füße in der Business /Senator Lounge hochlegen kann und nebenbei sich beim Essen & Trinken es gut gehen lassen. Wenn man als OBC unterwegs ist, zählt in erster Linie das der Auftrag gemäß Kundenwunsch genau so bearbeitet wird. Da gibt es auch mal häßliche Routings. Da tut dann ein Aufenhalt in einer Lounge doch ganz gut.

Aber wie wichtig ist der Status für euren Auftraggeber? Zusätliches Gepäck, bessere Sitzauswahl, Fast Track, Priority Luggage, erhöhte Wartelistenpriorität etc. sind ja Dinge, die den ganzen Ablauf beschleunigen und somit euren Auftraggeber ordentlich Geld sparen. Wird da viel Wert darauf gelegt?
Kurzum JA! Wenn du Senator bist, hast du ja zum einem einen bessere Status, bei knapper Sitzauswahl hast du bei Warteliste eine bessere Möglichkeit doch noch mitzukommen. Wenn der Kunde mehrere Pakete hat, kannst du 2x23Kg kostenlos mitnehmen wobei der Nobody bereits das zweite Paket zahlen muss. Beim Check In kommt es auch mal vor das ein Senator weniger für Übergepäck zahlen muss, als Nobody. Wenn zeit Geld ist und das ist es nun mal beo einem OBC, kommt man durch die Fast lane und und und. Wie du siehst, hast du als Senator (den man sich im Laufe seiner OBC Tätigkeit erfliegt) privat etwas davon und dein Auftrageber / Firma spart Geld und hat bessere Chance mitzukommen.
 
  • Like
Reaktionen: Piw

Travel62

Neues Mitglied
20.11.2017
17
0
FRA/MUC/NUE
Hallo zusammen,
da du ja auch nicht in der unmittelbaren Umgebung von FRA wohnst hast du aber viele( einige ) Aufträge bekommen. Bist du schon länger dabei? Hast du schon den SEN Status? Würde mich mal interessieren. Bis jetzt lief bei mir noch nicht viel, manchmal denk ich mir irgendwann muss es doch mal endlich mit einem Intercontinental Flug was werden. Wie lange ist denn ungefähr die Wartezeit bis man richtig drin ist? Habe ich mir eigentlich schon nach meinen 2 Aufträgen gedacht. Aber sollte nicht sein. Ist irgendein Visum von Vorteil? ESTA ist vorhanden bei mir.
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Moin,

Ich glaube nicht das du mich meinst aber generell ist wie schon geschrieben TM in FRA wohl so ausgerichtet, dass Couriere die dicht an FRA und mit vielen auf Aufträgen den Zuschlag bekommen!
Bist du denn nur bei TM? Und wenn ja warum?
 

Travel62

Neues Mitglied
20.11.2017
17
0
FRA/MUC/NUE
Hallo,
nein war eigentlich jemand anders gemeint, aber super das du dich meldest zu dem Thema. Warum ich nur bei TM bin? Bin nunmal im Internet auf die Firma gestoßen vor ca 13 Monaten. Bin aber am suchen nach vielleicht noch 2 anderen. Was ich ehrlich gesagt suche ist, 1x im Monat einen Auftrag aber Long Distance. Habe einen festen Job und mache dies um noch was anderes zu erleben. Für Contacts wäre ich dankbar. An meine Pinwand bitte.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.398
5.714
MUC/INN
Sowas wird hier - zumindest von einigen - aber nicht geteilt, weder privat noch öffentlich, könnte ja mehr Konkurrenz dazukommen und ihnen jemand was wegnehmen.. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Brierley Hill