ANZEIGE
Das wiederum kann ich nachvollziehen. Beim Lesen Deines Posts hab ich schon wieder ganz panisch nachgesehen, auch wenn ich keine wirklichen Zweifel hatte.
Dramatik gibt es doch schon viel früher: "Wo ist denn überhaupt mein Pass?"![]()
Die Frage, die ich mir gestellt habe, ist eher: Wer finanziert so einen "Werbefilm"?
Also irgendwie find ich das schon etwas grenzwertig, dass der Transport von Falkenblutserum als "medical" bezeichnet wird und mit deutschem Notarztwagen transportiert wird. Sowas ist KEIN Notfall.
Sehr spannend fand ich doch, dass er im Flieger seinen Koffer mit dem Serum ins Bin gepackt hat und dann erst mal ne Runde geschlafen hat.![]()
Sehr spannend fand ich doch, dass er im Flieger seinen Koffer mit dem Serum ins Bin gepackt hat und dann erst mal ne Runde geschlafen hat.![]()
Die SMS bzw. Email konnte ja wegen Empfangs nicht abgesendet werdenKlasse find ich auch die SMS an Sandy!!!
"Bin im Taxi zur Klinik ... 15:55 Uhr - 65 Minuten Zeit"
Eine professionelle Firma hat für jeden strategisch wichtigen Punkt der Auslieferung einen kurzen Code. Somit weiß im Office jeder ganz exakt zu welcher Uhrzeit und wo sich die Lieferung befindet !
Die SMS bzw. Email konnte ja wegen Empfangs nicht abgesendet werden
Hab oweign eher so verstanden, dass er sich über die Ausformulierung wundert, normalerweise sollte sowas ja mit firmenweit standardisierten codes weitergegeben werden, damit sich keiner mit "oh, das hab ich jetzt falsch verstanden/ nicht so gemeint" rausreden kann & um das ganze gut dokumentieren zu können.
Dann: Wer passt auf den teuren Koffer auf während der gute Herr Zähne putzt?
genau so war es gemeint
"TRANSFER DESTINATION 1555 65 OK" eingetippt.
Auch wenn er es so wie du es geschrieben hat angegeben hat, hat er mit der Angabe der Uhrzeit und der verbleibenden Zeit bis zur Deadline überflüssige Daten übermittelt.![]()
Am besten fand ich die Autopanne. Im Gesicht des Fahrers konnte man schon ablesen, dass dieser kurze Halt absichtlich war, um die ganze Reportage dramatischer zu machen. Dann einmal kurz den Sicherungskasten öffnen und schwupps läuft der Motor wieder. Dazu noch der dringende "Falken-medical"... Sowas hätte ich eher bei RTL2 erwartet, aber nicht bei einer ARD Reportage. Schade, wie sich die Zeiten ändern.
Also entschuldige bitte, aber bei einem Sender in dem Sendungen wie "Sturm der Liebe" oder "Mit Freundschaft" (oder wie das heißt) und änhlicher Müll fälchendeckend von unseren Gebühren produziert wird, ist diese Reportage doch schon auf erhöhtem Niveau.
Eben, erst heißt es er darf nicht sagen was er da für ein Serum dabei hat, dann wird zum Ende hin aufgelöst, dass es um etwas für ein Tier geht.
Die Zeitrechnung passt auch nicht. Um 13:30 sagt er er hat noch 90 Minuten Zeit. Die Taxifahrt soll 10 Minuten dauern. Er ist dann um 14:45 tatsächlich da und aus den 10 Minuten wurden durch die Panne angeblich 45 Minuten. Da Fehlen 30 Minuten.
Von den öffentlich rechtlichen sollte man schon erwarten können, dass sie rechnen können.
Also das wundert mich ja. Ich habe zb. zwei Pässe, obwohl ich kein Doppelstaatsbürger bin. Das heißt, beide Pässe sind vom gleichen Staat. Der Grund: Wenn ein Pass auf einer Botschaft liegt, kann ich mit dem anderen trotzdem reisen. Zusätzlich kann ich einen Pass für spezielle Staaten verwenden und den anderen für den Rest der Welt. Habe somit nie Probleme mit zb. Israelischen Einträgen im Pass. Wenn jemand so ein Geschäft betreibt und dann nichtmal einen Zweitpass besitzt ist das schon mehr als merkwürdig? Sein Pass musste ja erst noch von der Botschaft geholt werden. Nach meiner Information können bei begründetem Interesse bis zu fünf weitere Reisepässe ausgestellt werden.Dramatik gibt es doch schon viel früher: "Wo ist denn überhaupt mein Pass?"![]()