Openbank Santander

ANZEIGE

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
336
310
ANZEIGE
Abhebungen in THB.

Bei mittlerweile 220 Baht Gebühr und maximal 20.000-30.000 die man ziehen kann, fällt da einiges an im Jahr. Aber das nur als Beispiel.

Eigentlich wurde anfangs zugesichert, dass man das Travel+-Abo behalten kann, bei Wechsel nach Spanien.
Verstehe, dafür muss man dann in die DE wechseln, da bleibt es kostenlos. Wäre mir in Thailand egal, ob ich Kunde der Openbank.de oder Openbank.es bin.
 

Seneca

Erfahrenes Mitglied
29.03.2011
1.097
335
Kölle
Ja, mir grundsätzlich auch.

Nur wäre die spanische IBAN von Vorteil, da wir Abbuchungen in Spanien haben. Und die sind noch Vorreiter bei der IBAN-Diskriminierung.

Naja, vielleicht stellen wir ein Konto um und eins bleibt in Spanien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sparfuchs_CZ

Manfred62

Aktives Mitglied
06.06.2018
178
43
STR
Verstehe, dafür muss man dann in die DE wechseln, da bleibt es kostenlos. Wäre mir in Thailand egal, ob ich Kunde der Openbank.de oder Openbank.es bin.
Wenn es denn kostenlos bleibt (ausser bei Santander ATM's). Bei mir eine Abhebung in DE mit Gebühr. Bei einem Foren-Kollegen Abhebung in HR mit Gebühr.

Irgendwie schade. Mit dem ES Konto hat für mich alles bestens funktioniert. Die ES-IBAN wäre mir für die Zukunft auch recht gewesen.
 
  • Like
Reaktionen: Robbens

Manaburner

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
1.212
854
Wenn es denn kostenlos bleibt (ausser bei Santander ATM's). Bei mir eine Abhebung in DE mit Gebühr. Bei einem Foren-Kollegen Abhebung in HR mit Gebühr.

Irgendwie schade. Mit dem ES Konto hat für mich alles bestens funktioniert. Die ES-IBAN wäre mir für die Zukunft auch recht gewesen.
Wenn die Erstattung der ATM Gebühren in nicht-Euro wegfallen sollte, fliegt das Konto bei mir raus
 
  • Like
Reaktionen: rmol und Robbens

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.114
961
MUC
Nur wäre die spanische IBAN von Vorteil, da wir Abbuchungen in Spanien haben. Und die sind noch Vorreiter bei der IBAN-Diskriminierung.
Das ist für solche Situationen wie unsere (habe ebenfalls Abbuchungen in Spanien) nicht nur von Vorteil, sondern das entscheidende Kriterium und ein alleinstellungsmerkmal bei Openbank. Sie wissen vor dem Vertragsabschluss sehr wohl, dass der Kunde deutscher Resident ist, sodass es keine Notwendigkeit besteht, um das Konto und um die Gnade zu betteln. Bzw. irgendwelche völlig unbrauchbare Produkte kaufen, damit die Bank "ausnahmsweise" das weitere Jahr Gnadefrist gewährt.

In vergangenen 30 Jahren habe ich von spanischen Banken so viele Schikanen erlebt, dass ich schon fast dabei war, die Wohnung entnervt zu verkaufen. Sobald man mit Spanien zumindest ein Bisschen zu tun hat, ist ein ES-Konto unverzichtbar.

Die Möglichkeit von kostenloser Bargeldverfügung sollte heutzutage ziemlich egal sein. Meine letzte ATM-Abhebung liegt gefühlte 10 Jahre zurück.
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

sparfuchs_CZ

Erfahrenes Mitglied
21.08.2024
336
310
Wenn es denn kostenlos bleibt (ausser bei Santander ATM's). Bei mir eine Abhebung in DE mit Gebühr. Bei einem Foren-Kollegen Abhebung in HR mit Gebühr.

Irgendwie schade. Mit dem ES Konto hat für mich alles bestens funktioniert. Die ES-IBAN wäre mir für die Zukunft auch recht gewesen.
Warum bist Du dann umgestiegen? Das ES Konto ist kostenlos.
 

Manfred62

Aktives Mitglied
06.06.2018
178
43
STR
Gestern abend kam ein E-Mail vorab von Openbank, wohl zu meiner Nachfrage.
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Wir bitten um Entschuldigung. Die Gebühren wurden aufgrund eines Fehlers im System berechnet. Die Fachabteilung bearbeitet gerade Ihr Anliegen und Sie bekommen die Beträge zurückerstattet.

Sobald wir eine Bestätigung von der Fachabteilung bekommen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Finale Bestätigung sollte noch folgen
 
10.02.2012
5.521
3.443
hier wurde letztens eine Frist bis 14.7. gesetzt, um das Konto noch nach DE umzuziehen. Heute kommt wieder eine SMS, den Ausweis zu aktualisieren (ja, ist abgelaufen...) - echt anstrengend der Laden...
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.718
2.346
Fristen?
Ich krieg gar nichts mehr von der Truppe, Antworten auf das Ticket vom 30.04. auch nicht.

Absolute Funkstille.
Bin echt gespannt, was aus meinem Konto wird.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.718
2.346
Bist du nicht zur BBVA gewechselt? Was willst du noch bei der OB?
Nehm nur Zinsen mit.
Das sind quasi 6. Konten. ;-)

Openbank eigentlich nur noch wegen Travel und hatte dort ein paar gute Zinsen und Promotions.
+1 hat aber entnervt aufgegeben und Openbank gekündigt.

Warte jetzt und mache nix.
Mal sehen, was die Chaosbude mir beschert.
Bin da hartgesottener als +1.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Hast du noch ein "spanisches" Konto? Dort wurde es
ja regelmäßig im Rahmen von Aktionen für 2,99 € monatlich
angeboten.
Ich habe es inzwischen (wie mir der Kundendienst ja damals
am Telefon versprochen hatte) wieder dauerhaft kostenlos
aktiviert brkommen. Und die Karte erscheint ganz "normal"
im Onlinebanking!(y):idea:
 

laluna1

Aktives Mitglied
23.05.2019
134
39
FAO FRA
So richtig glücklich werde ich mit der (deutschen) Openbank und deren Reklamationsbearbeitung nicht... zusätzlich ist die interessante Tagesgeldzeit bei mir vorüber - deshalb folgende Frage:
wenn ich das Konto kündige, wie handhaben die es mit der KAP u. Soli für 2025 (FSA lag nicht vor). Kommt der Bescheid Anfang 2026 per Briefpost oder muss das Konto / Geschäftsverbindung offen bleiben, um es Online zu empfangen? Irgendwelche Erfahrungen?
 
10.02.2012
5.521
3.443
das kriegen ja leider manche Deutsche Banken nichtmal hin - wenn ich da so an die Raiba-Hochtaunus denke... Kündigen, sperren den Onlinezugang und schicken dann Monate spaeter eine eMail, man habe aktuelle Nachrichten in Postfach.......
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.550
1.116
Die Openbank bucht samstags Lastschriften. Find ich etwas gewöhnungsbedürftig.
 

Manfred62

Aktives Mitglied
06.06.2018
178
43
STR
Gestern gesehen: im Giro gibt es keine Zinsen mehr (bisher 1,5%). Tagesgeld hat noch die 3%.

Das Thema mit den Kosten für Bargeldbezug ist immer noch offen...