Wenn es die Adresse/Empfänger nicht gibt würde es entsprechend zurückkommen. Eine andere Frage wäre, welche Art des Einschreibens du genutzt hast? Einwurf oder Unterschrift?
Mal ganz grundsätzlich.
Es wird zwar (auch) im Fluggastbereich gelogen, dass sich die Balken biegen. Aber bei der Frage d. Zugang v. Anspruchschreiben irgendwie so gar nicht.
Würde also auf den teuren Spaß verzichten, zumal - wie man sieht - das auch in die falsche Richtung gehen kann. Lieber den denkbar einfachsten und günstigsten Weg wählen. Email etwa. Oder ein Kontaktformular.
Hab doch niemandem ne Lüge unterstellt?
Alternativen waren auf meiner Route praktisch keine vorhanden, war BDS-ZRH-VIE und an dem Tag ging praktisch keine andere Verbindung. Es nervt trotzdem, frühe statt entspannter Anreise, before-hours-Rückgabe des Autos, usw. Mit ihre EUGH-Nichtanerkennung können sie ohnehin verschwinden, da Abflug in EU. Ich werd in einer ruhigen Stunde nochmal nachbohren. Nicht weil es mir um die 125 EUR geht, sondern damit sich etwas ändert, irgendwann vielleicht.Bei LX funktioniert die (automatische) Information offensichtlich öfter nicht, sobald nicht direkt bei LX gebucht… Kürzlich erschien auf den Anzeigetafeln im Flugzeug vor der (pünktlichen) Landung ein Flug unter den verpassten Anschlüssen, bei dem die Umsteigezeit 10 Minuten betragen hätte – war wohl so ein Fall, wo nachträglich die Zeit geändert wurde (der betroffene Flug ging ursprünglich tatsächlich 30 Minuten später).
Und auch bei einer eigenen Buchung eines LX-Flugs über die LH-Website habe ich letztes Jahr mal eher durch Zufall ein paar Tage vor Abflug gemerkt, dass durch eine geringfügige Vorverlegung des Anschlussflugs (10 Minuten oder so) die MCT unterschritten wurde…
Hätte es denn ansonsten keine zeitlich bessere Alternative gegeben, so dass Du eine Umbuchung hättest verlangen können?
Wien und da habe ich noch nie Post am Samstag bekommen.@HGFan: weiß nicht wo du wohnst aber die kommt bei mir jeden Samstag, ja.
Wien und da habe ich noch nie Post am Samstag bekommen.
Und kannst du so freundlich sein und den Edit Knopf benutzen!
erneutes Update: Die Flightright- Vertragsanwälte waren erfolgreich, die Klage wurde gewonnen. Jetzt mal abwarten, wie viel Geld wir am Ende erhalten.