Zur allgemeinen Erheiterung, weil ich mir gerade ein Holzbein gelacht habe. Vorsicht, die Story ist verwinkelt

.
Für das Wochenende ist folgendes über die OS-Homepage gebucht: SZG-VIE-CDG am 17.9., CDG-FRA-SZG am 18.9. 3 der 4 Flüge laufen unter einer OS Nummer, lediglich CDG-FRA ist ein LH-Flug, FRA-SZG ist operated bei OS unter OS Nummer (was immer das soll). Alle Flüge sind unter dem entsprechenden Buchungscode auf den Seiten von OS und LH registriert, ebenso in den Apps. So weit, so gut.
Heute Mittag OLCI für die ersten beiden Legs via Apps. Die App der ausstellenden Airline OS akzeptiert zwar meinen Wunsch, einzuchecken, lässst mich Sitze auswählen, verweigert mir aber die Bordkarte und verweist mich an den Schalter, um den Check-In abzuschließen. Rüber auf die LH-App, die mir zwar einen Zugriff auf die Sitzplatzauswahl verweigert, dafür aber spendiert sie mir Bordkarten und speichert diese wie gewünscht in der LH-App. Eingecheckt bin ich also über OS, die Bordkarten liegen bei LH.
Die LH-App ist ein zweites Mal lieb zu mir und spendiert mir für die Rückflüge, für die man sich natürlich noch nicht einchecken kann, einen Zugang zur Sitzplatzauswahl. Nix besonderes, wenn man mit einem Eco-Light Ticket dafür bezahlt. Falsch gedacht, ich durfte mir nämlich für die beiden Flüge Sitze in den vorderen Reihen einbuchen für genau € 0.-.
Bin schon auf das Spielchen beim OLCI in CDG gespannt. Vielleicht brauche ich noch irgendeine dritte App um alles hinzubekommen

.