OS: OS Upgrade beim Web-Check-In

ANZEIGE

Stefan_Steiger

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
267
0
Bekommt man dann auch C-Meilen?

So toll ist das Angebot aber nicht wenn man sich das Produkt anguckt.
Hallo!

Man bekommt die Meilen der gebuchten Klasse und auch nur die Freigepäckmenge der gebuchten Klasse. Vorteil ist Loungezugang und einen Businessclass-Sitz und Bewirtung im Flieger. Die € 499,-- waren pro Richtung.

LG

Stefan
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Os Web Upgrade ist nur bei billigen Eco Tarifen ok. Ansonsten zahle ich lieber den Aufpreis in biz Klassen. Dadurch bekommt man auch die biz Meilen.
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Os Web Upgrade ist nur bei billigen Eco Tarifen. Ansonsten zahle ich lieber den Aufpreis in biz Klassen. Dadurch bekommt man auch die biz Meilen.

Aha! Wo macht das wirklich Sinn, ausser ex-CAI/LHR/ATH?

Meine Taktik ist ja noch immer auf ein günstiges Upgrade im Zuge des OLCI zu hoffen oder andernfalls wenn notwendig direkt bei Purser zu bezahlen, wenn notwendig.

Results from ExpertFlyer.com
Code:
Fare Information Search:

Departing VIE on 10/13/11 for JFK
Returning on 10/19/11
Flying OS  
Purchasing at VIE
Viewing in currency EUR
Validated Results

Fare Basis  Airline  Booking  Trip Type   Fare           Cabin  Effective  Expiration  Min/Max  Advanced
                     Class                                      Date       Date        Stay     Purchase Req
LKNNZATW    OS       L        Round-Trip  206.00 (EUR)   E      10/01/11   10/31/11    06 / 3M  07
TKNCATW     OS       T        Round-Trip  339.00 (EUR)   E      08/17/11   10/31/11    06 / 12M 
SKRCATW     OS       S        Round-Trip  399.00 (EUR)   E      08/17/11   10/31/11    06 / 12M 
WKRCATW     OS       W        Round-Trip  479.00 (EUR)   E      08/17/11   10/31/11    06 / 12M 
VKRCATW     OS       V        Round-Trip  579.00 (EUR)   E      08/17/11   10/31/11    06 / 12M 
QKRCATW     OS       Q        Round-Trip  679.00 (EUR)   E      08/17/11   10/31/11    06 / 12M 
HKRCATW     OS       H        Round-Trip  799.00 (EUR)   E      08/17/11   10/31/11    06 / 12M 28
UKRCATW     OS       U        Round-Trip  939.00 (EUR)   E      08/17/11   10/31/11    03 / 12M 28
MKRCATW     OS       M        Round-Trip  1139.00 (EUR)  E      08/17/11   10/31/11    -- / 12M 14
BFFATW      OS       B        Round-Trip  1539.00 (EUR)  E                             -- / 12M 
Y77RT       OS       Y        Round-Trip  2819.00 (EUR)  E                             -- / 12M 
ZRCATW      OS       Z        Round-Trip  2819.00 (EUR)  B                             03 / 12M 10
DFFATW      OS       D        Round-Trip  3469.00 (EUR)  B                             -- / 12M 
CFFATW      OS       C        Round-Trip  3969.00 (EUR)  B                             -- / 12M 
J77RT       OS       J        Round-Trip  4569.00 (EUR)  B                             -- / 12M 
F77RT       OS       F        Round-Trip  6609.00 (EUR)  F                             -- / 12M
 

Stefan_Steiger

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
267
0
Hallo!

Die € 499,-- für die Langstrecke in die USA gelten noch und wurden mir auch angeboten! Ticket war die billigste Buchungsklasse!

LG

Stefan
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Hallo!

Die € 499,-- für die Langstrecke in die USA gelten noch und wurden mir auch angeboten! Ticket war die billigste Buchungsklasse!

LG

Stefan
Ist doch Super. Bei lh kannst bei billigen buchungsklassen keine Meilen und Vouchers verwenden. Umbuchungen nach biz kosten ebenso extrem viel oder sind nicht erlaubt
 

Stefan_Steiger

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
267
0
Hallo!

Ich habe sowohl nach IAD als auch zurück das Upgrade genutzt und zwar aus der günstigsten Eco-Klasse (L) - in Summe haben nun beide Flüge rund € 1.570,-- gekostet - da kann man nicht meckern. Service und Essen waren wirklich unbeschreiblich. Da kann sich manche First anhängen. Sitze und IFE sind schon etwas alt.

LG

Stefan
 
A

Anonym19514

Guest
Onlineupgrades mache ich nur noch - bei meinen wenigen Flügen mit OS von DME nach VIE. In DME hat man den Fast Lane und kann die gute Lounge geniessen, die weitaus besser ist als die am HUB in VIE. !! Von der DME OS Lounge kommt man auch direkt hinunter zum Flieger, gibt auch separates Boarding. Von VIE nach DME zahlt es sich nicht aus, da die Schlangen im Eco Bereich am VIE überschaubar sind, die Lounge eher schlecht als recht ist (Kreditkartenlounges (Jet Lounge) schon besser!) und kein separates Boarding stattfindet.
Generell zahlen sich die 200 Euro Aufzahlung in meinen Augen nur dann aus wenn man es zb in DME eilig hat. Keine extra Meilengutschriften, kein extra Gepäck. Im Gegenteil, wurde in DME mal angeschnaubt ob ich nun eh brav für das Upgrade bezahlt habe...
 
  • Like
Reaktionen: bettina7411

ReinhardtThomas

Neues Mitglied
30.12.2011
3
0
PEK - VIE

Ich fliege in eine Woche PEK - VIE - MUC und retour.

Hat schon mal jemand das Upgrade VIE - PEK angeboten bekommen?

Wenn ja, zu welchem Preis?

Muss man da die 499.- für US Destinationen rechnen, oder mehr 199.- wie nach Moskau?

Und gilt das Update immer nur für ein Flugsegment oder für die gesamte Strecke (in meinem Falle also MUC - VIE - PEK oder nur VIE - PEK) ?

Danke für jeden Hinweis!

TR
 

Becool

Aktives Mitglied
03.06.2010
215
0
Wenn, dann eher 499 oder mehr und das ganze nur für die Langstrecke.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
Vielleicht wird es ja ein wenig günstiger.

Vom 01.12.2011 - 15.01.2012 gilt ja auch das Angebot, das Upgrade mit 5.000 Miles&More Meilen durchzuführen, statt mit 10.000 wie bisher.

Das von Dir zitierte Angebot gilt für ein Upgrade innerhalb Europas aus den Buchungsklassen B und Y.

Hier ist aber nach einem Langstrecken-Upgrade VIE-PKK gefragt worden.
Da kommt mir ein Preis von EUR 499,-- auch wahrscheinlicher vor.

Für die Flugstrecke MUC-VIE könnte man aber eventuell zusätzlich für die genannten 5000 Meilen aus B oder Y heraus upgraden oder für 8000 Meilen aus den Buchungsklassen M, U, H, Q, V, W, S, T.
 

ReinhardtThomas

Neues Mitglied
30.12.2011
3
0
Das von Dir zitierte Angebot gilt für ein Upgrade innerhalb Europas aus den Buchungsklassen B und Y.

Hier ist aber nach einem Langstrecken-Upgrade VIE-PKK gefragt worden.
Da kommt mir ein Preis von EUR 499,-- auch wahrscheinlicher vor.

Für die Flugstrecke MUC-VIE könnte man aber eventuell zusätzlich für die genannten 5000 Meilen aus B oder Y heraus upgraden oder für 8000 Meilen aus den Buchungsklassen M, U, H, Q, V, W, S, T.

Na ja, jedenfalls wurden die "Preise" gesenkt.

Wie ich neulich las, hat diese Aktion mit dem "Frei-Fronten-Krieg" zu tun, den Austrian derzeit führt.

In Richtung Asien geht dies eindeutig gegen EMIRATES, die in den letzten 18 Monaten eine Menge an low-cost Angeboten rausgedonnert haben.

In letzter Zeit war deshalb Emirates der mit Abstand günstigste Anbieter zwischen Europa und Asien, gefolgt von Aeroflot.

Ich bekomme dieses hautnah mit, da ich seit 3 Jahren regelmäßig zwischen Europa und Asien pendele.

Dies hat sich nun im Dezember geändert.

Austrian unterbietet Mitbewerber mittlerweise um 30%!

Eine Anfrage an Austria ergab heute, dass sich "die Preise des Upgrades geändert haben" und "jetzt auch von Parametern wie Auslastung" abhängig gemacht werden.

Deshalb hatte ich vermutet, dass auch die Cash-Upgrades günstiger geworden sind (da ja auch die M&M Preise gefallen sind).

Hätte ja sein können, dass in den letzten Wochen jemand nach Asien geflogen ist.

Ich fliege das erste Mal mit Austrian nach Asien (und bevorzuge sonst eigentlich asiatische Airlines).
 

chivas69

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
570
0
VIE
Standardpreise für OS Upgrade auf Langstrecken am Abflugstag am Boden oder an Board:

VIE-Dubai EUR 450,-
VIE-USA/CAN EUR 650,-
VIE-Indien/MLE EUR 650,-
VIE-Far East EUR 750,-
VIE-Japan EUR 1150,-

Originale Ticketrestriktionen, Gepäcksfreigrenzen sowie Meilengutschrift laut gebuchter Klasse.

Günstigere Preise gibts eventuell bei überbuchter Economy. Beim OLCI können ebenfalls abweichende Preise verwendet werden.
 

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.029
179
STR
Standardpreise für OS Upgrade auf Langstrecken am Abflugstag am Boden oder an Board:

VIE-Dubai EUR 450,-
VIE-USA/CAN EUR 650,-
VIE-Indien/MLE EUR 650,-
VIE-Far East EUR 750,-
VIE-Japan EUR 1150,-

Originale Ticketrestriktionen, Gepäcksfreigrenzen sowie Meilengutschrift laut gebuchter Klasse.

Günstigere Preise gibts eventuell bei überbuchter Economy. Beim OLCI können ebenfalls abweichende Preise verwendet werden.

Letzten Freitag gab es einen C-Platz als red|upgrade direkt bei Abflug für die Strecke VIE-BKK für EUR 399,--.
Grund für diesen Preis war wohl die etwas überbuchte Y.

Von diesem Angebot wurde rege Gebrauch gemacht. Ursprünglich waren nur 9 Pax in C gebucht.
Anschließend gab es noch 9 Op-Ups, alle an SENs ausgegeben (ich konnte die vorbereiteten Bordkarten sehen).

Meine Meinung: Wenn die C-Plätze so "verramscht" werden, würde ich nie auf die Idee kommen, jemals bei Austrian einen normalen C-Tarif zu kaufen.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
Letzten Freitag gab es einen C-Platz als red|upgrade direkt bei Abflug für die Strecke VIE-BKK für EUR 399,--.
Grund für diesen Preis war wohl die etwas überbuchte Y.

Von diesem Angebot wurde rege Gebrauch gemacht. Ursprünglich waren nur 9 Pax in C gebucht.
Anschließend gab es noch 9 Op-Ups, alle an SENs ausgegeben (ich konnte die vorbereiteten Bordkarten sehen).

Meine Meinung: Wenn die C-Plätze so "verramscht" werden, würde ich nie auf die Idee kommen, jemals bei Austrian einen normalen C-Tarif zu kaufen.

Ich fliege im Febr nach BKK in C. Als ich vor knapp 2 Monaten buchte (am 11.11. natürlich), waren am Hinflug ca. 50%, beim Rückflug fast 75% der Plätze schon reserviert. Ist die C voll, bleibt man hinten. Und Meilen/Gepäckslimit sind von der originären Buchung.
Für r.t. summiert sich das Upgrade lt. Tarif schon. D kostet ca. 2.964,- ex VIE.

LG aus VIE